Kater eingezogen

      Kater eingezogen

      Hallo Ihr Katzenfans,
      also zuallererst muß ich euch sagen das ich seit ca. einem halben Jahr Besitzer/Versorger/Nutze/Halter ...was auch immer, von einem Kater bin dessen eigentliche Besitzer weggezogen sind und ihn zurückgelassen bzw. ausgesetzt haben.Wir wohne in einer Terassenwohnung und jener besagter Kater (wir haben ihn´jetzt Oscar getauft)war auch schon vor dem Wegzug seiner Besitzer ein ständiger Gast in unserem Garten und hat uns auch nie gestört-jedoch haben wir ihn nie gefüttert o.ä.Er hat sich halt tagsüber bei uns aufgehalten (wahrscheinlich waren seine Besitzer Berufstätig) und hat sich dann am Abend seines Weges getrollt.Jetz ist die Situation eine völlig anderer.. Nachdem wir festgestellt haben das er mehr oder weniger Heimatlos geworden ist
      brachten wir es nicht über das Herz ihn in das Tierheim zu geben und haben dann also unsere Terassentür für Ihn geöffnet.Das hat der Kater natürlich dankbar angenommen und ist sofort mit seinem gesamten Katzencharme bei uns eingezogen.Ich muß sagen wir wollten eigentlich nie wieder ein Haustier haben da wir beide ganztägig arbeiten und auch desöfteren (2mal im Jahr für 3 Wochen ) in den Urlaub fahren.Jedoch haben wir die Annektierung durch "Oscar" akzeptiert und mit seiner Schleimerei wenn wir von der Arbeit kommen wickelt er uns immer wieder um seine Pfoten.Jetzt habe ich aber einige Problem, von welchen ich hoffe hier Gehör zu finden.
      Am Tag strömert Oscar drausen rum um dann am abend schon vor der Terassentür auf uns zu warten-kuscheln,fressen,spielen,fauchen-dann geht es wieder auf Tour. Da sein Zeitempfinden nicht mit unserem kompatibel scheint kreuzt er desnachtens wieder bei uns auf,trommelt gegen die Jalousie bis er hineingelassen wird. Bei den Außentemperaturen bringe ich es dann auch nicht über das Herz den Kerl in der Kälte zu lassen.
      Frage. Wie gewöhne ich ihm das wieder ab oder wie gewöhne ich ihn an Arbeitnehmerfreundliche Zubettgehzeiten ???
      Desweitere, habe ich keinen Plan mit dem Futter. Er frisst einfach alles und das nicht zu knapp.Erc wiegt 6 Kilo (beim Einzug waren es 5 ) ist ca 2 Jahre alt und bekommt von uns am Tag 3 Schälchen Nassfutter und hat ständig Trockenfutter in Angebot: ist das o.k. Am Wochenende gibts Putenfleisch-da springt er mir vor Gier immer auf die Arbeitsplatte.
      So, das gröste Problem ist unserer Abwesenheit.Den ganzen Tag über vergnügt er sich ja im Garten und der näheren Umgebung, in der Nacht hat er seinen Schlafplatz in der Wohnung.Alles o.K. aber ich mache mir schon jetzt Gedanken was in unserem Urlaub wird.
      Wir wohnen im Taunus ( Idstein) und können und wollen keine Katzenklappe einbauen.Wenn ich aber schon daran denke, da ich mich im Urlaub vergnüge und der Kater schreiend vor der Terassentür steht vermiest es mir ganz schön die Vorfreude.Was sind die Erfahrungen mit Katzenpensionen und was dürfen die denn Kosten ???
      Ist das o.k. mit dem fressen ??? Wer könnte mir bei der Versorgung im Urlaub ( natürlich auf Gegenseitigkeit helfen ???
      Muß ich mit ihm zum Arzt (scheint kastriert zu sein) denn er versteht sich blendend mit Nachbars Katze.
      Kann er den ganzen Tag bei diesen Temperaturen im Freien bleiben ohne Schaden zu nehmen.
      Also zuerst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Katerchen :lol:

      Tja, das mit dem Zeitempfinden... das ist so ne Sache, die wir bei unseren auch nicht so ganz im Griff haben.
      Aber wenn euer Oscar ja den ganzen Tag draußen ist, dann lass ihn doch abends einfach drin nach dem fressen, spielen, schmusen... morgens kann er ja dann wieder raus.

      Das mit dem verfressen sein kenn ich auch nur zu gut. wir haben ja hier nen ähnlichen Fall. Unser Rocky war auch so ein Streuner der sich uns dann als Zuhause ausgesucht hat, wir haben ihn kastrieren lassen und er ist jetzt total lieb (meistens zumindest). Allerdings ist er auch total verfressen, der stürzt sich so auf das Essen, schlingt alles ganz schnell runter... Wird wohl daran liegen das er sich sonst sein Futter immer mehr oder weniger selber suchen musste, denk mal bei Oscar wird das auch so was sein. Der muss sich erst mal dran gewöhnen regelmäßig Futter zu bekommen, bei Rocky dauert das allerdings ziemlich lange, sind jetzt auch schon so 5 Monate das er bei uns ist... :rolleyes:

      Bei uns bekommen die 6 Katzen am Tag 4 Dosen, also pro Katze 1,5 Dosen am Tag, wir füttern morgens und abends. Dazu dann immer noch Trockenfutter soviel sie wollen. Aber so viel möchten die davon nie. Und ganz wichtig immer frisches Wasser.

      Ja, zum Tierarzt solltest Du auf jeden Fall mal, der kann Dir dann auch sagen wie alt er in etwa ist und ihn impfen und mal nen allgemeinen Gesundheits Check machen.

      Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

      Liebe Grüße

      Nici

      Kater eingezogen

      Hallo Nici vielen Dankfür die schnelle Antwort,

      Hat mir schon echt weitergoholfen.Vor allem wenn ich sehe was ihr euren 6 Rackern so zu futtern gebt und was unser Kerl so verschlingt.
      Ab heute ist er dann auf Diät, wenn es auch schwer fällt denn es vergeht kein Gang zum Kühlschrank (manchmal esse ich auch was) ohne das der Kater kläglich miauend daneben sitzt.Wahrscheinlich bin ich auch nicht konsequent genug denn meistens fällt dann auch noch ein Leckeri für Ihn ab.
      Ansonsten hat er in der nächsten Woche einen Termin beim Tierarzt.Bin mal gespannt wie ihn da ihn dei angeschaffte Transportkiste bringe.Das erste mal wirds sicher noch gehen aber ich denke wenn er damit einmal Negativerfahrung gemacht hat dann wars das mit der Kiste in aller Zukunft.
      Ansonsten ist er jetzt tagsüber in der Wohnung.Am Abend wenn wir wieder zu Hause sind macht er dann so für 2 bis 3 Stunden seine Runde und dann haut er sich wieder hin. Frühmorgens das gleich.Blos das dann seine Runde in 20 Minuten erledigt ist.Wahrscheinlich hat der Clevere mitgekriegt das wir dann für lange Zeit nicht mehr zu Hause sind und er mit seinem Fell in der Kälte steht.

      Vieen Dank
      Trolli42
      Bilder
      • laufendekatze1.gif

        14,17 kB, 51×116, 241 mal angesehen

      Füttern

      So ziemlich alles was Aldi, Lidl und andere Discounter so hergeben.
      Komischer Weise bevorzugt er nur dieses Zeug was ohne die Gelantine ist.Ganz verrückt ist er aber die Knaberstäbchern von Aldi.Der geht immer noch rein.
      Ansonsten ist er in seinem Fressverhalten anspruchslos.Hauptsache es steht da.
      Gruß Trolli42
      Hallo,

      das meiste Billigfutter ist einfach nur Schrott. Da ist Zucker oder Karamell drin, Getreide, Schlachtabfälle etc. Meist sind nur 4 % Fleisch drin, der Rest könnte alles mögliche sein (Augen, Knochen, Därme, Gehirn, Krallen...).

      Das Carny von Animonda hat z. B. 100 % Fleisch (Fressnapf) 400 g kosten 0,99 €.
      Das Shah vom Aldi (nicht alle Sorten sind ohne Zucker) enthält zumindest 60 % Fleisch und enthält zumindest Taurin. 205 g kosten 0,39 € (Shah heißt beim Aldi Nord Lux).

      Alle Supermarktsorten wie Whiskas, Felix, Brekkis und der ganze Rest sind wirklich sehr schlecht für die Tiere.

      Kuck dir mal den Beitrag hier an:
      Neues Katzenfutter vom Lidl
      (insbesondere den 4. Beitrag von Tina - dort hat sie alles sehr gut erklärt).
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Oh. Danke für den Rat. Da beweist es sich für was so ein Forum gut ist.Es hilft einem und vor allem den Laien auf die Sprünge.Da werde ich wohl mal den Fressnapf aufsuchen und das andere Futter streichen.Regelmäßig so 2 mal die Woche bekommt er einen Tassenunterteller voll mit Geflügelbrust weil ich ja gelesen habe das Fleisch nicht so toll sein soll.Ist das o.K.-auch mit der Menge????
      Danke Trolli42
      Bilder
      • Felix_thinking.gif

        21,5 kB, 230×100, 154 mal angesehen

      RE: Futter

      Original von Trolli42
      Regelmäßig so 2 mal die Woche bekommt er einen Tassenunterteller voll mit Geflügelbrust weil ich ja gelesen habe das Fleisch nicht so toll sein soll.Ist das o.K.-auch mit der Menge????
      Danke Trolli42


      Ja absolut, das wird sicherlich ein Festessen werden :)
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      RE: Futter

      Ich habe dann heute mal den Fressnapf aufgesucht und von den empfohlenen Futter eine Kiste voll gekauft.Ich berichte dann morgen von der Reaktion meines Findelkindes.Ich hab da übrigens mal eine Frage.
      Gestern , als mein Kater wieder vor dem Fressnapf stand, hat er erstmal daran geschnüffelt um es dann von allen Seiten symbolisch (aber mit furchtbar wichtigen Getuhe) zuzuscharren.Ich interpretierte sein Verhalten so: das er mir damit mitteilen will das dieses Futter wie Sch..e (naja ihr wisst schon ) riecht und man diesen Müll am besten zuscharren solllte. Trotzdem hat er das später gefressen.-war übrigens das Aldi Futter.Hat noch jemand dieses Verhalten beobachtet ??
      Vielen Dank an alle die einem Neuling-Katzendad weiterhelfen.
      Bilder
      • Blinking_cat.gif

        4,28 kB, 100×100, 129 mal angesehen
      Hallo,

      jetzt muss ich doch auch mal bei der Futterdiskussion mitmischen :biggrin:, ich beobachte das schon mehrere Tage hier im Forum.

      @Trolli:

      meine katzen stellen auch immer die dollsten Dinger mit dem NAFu an, allerdings bekommen sie es erst seit Montag, ist also noch alles sehr neu für sie.

      Ich habe mal eine grundsätzliche Frage:

      Wenn die Katzen hochwertiges Trockenfutter bekommen und nur ca. 1/4 Fressen Tagesbedarf an Nassfutter, ist das dann nicht wurscht welche Qualität das NaFu hat? Kann man dann nicht auf die Vorlieben der Tiger eingehen?

      Ich habe nämlich das "Problem", dass meine beiden Trullas das gute Animonda zwar beschnüffeln, aber dann doch lieber Felix essen. Ich hatte auch zwei Dosen davon mitgenommen, um zu testen, welches besser ankommt.

      LG

      melli

      RE: Kater eingezogen

      Hallo Trolli,

      ich möchte jetzt auch noch meinen Senf dazu geben.

      Erstmal finde ich es super, daß Ihr das Katrchen bei Euch aufgenommen habt. Zum Anderen kann ich nicht verstehen, daß die ehemaligen Besitzer ihn einfach zurück gelassen haben. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis.
      Aber jetzt hat er ja ein schönes Zuhause.

      Um aber auf das Problem mit dem Transportkorb zu kommen:

      Ich würde den Korb jetzt schon mal offen in die Wohnung stellen, vielleicht habt Ihr ja Glück und er macht es sich gemütlich darin (mein Kater legt sich heute noch oft in den Transportkorb, um zu schlafen).
      Allerdings würde ich evtl. einen alten Pulli von Euch, Kuscheldecke oder Kissen hineinlegen. Vielleicht klappt das ja, dann habt Ihr nicht so große Probleme, wenn Ihr zum Tierarzt müßt.

      Alles Liebe für Euren neuen Hausgenossen Oscar
      katzendoro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      @Trolli:
      Bezüglich des Scharrens hatten wir hier vor kurzem schon mal ein Thema, ich hab dir mal den Link raus gesucht Katze "schabt" neben dem Fressnapf

      @Melli_73:
      Du KANNST selbstverständlich auf die Vorlieben deiner Tiger eingehen, wenn sie kein anders NaFu fressen bleibt dir wohl auch garnichts anderes übrig :biggrin:
      Ich kann mir nicht vorstellen dass es ihnen schadet, wenn sie ansonsten ein hochwertiges TroFu bekommen, dass NaFu würde ich in diesem Falle als Leckerbissen ansehen.
      Probier mal Cat Exclusive oder Nutro!
      Ist zwar sch... teuer, aber meine beiden fressen es mit großer Vorliebe, alles andere wollten sie plötzlich nicht mehr, an Animonda gehen sie erst garnicht ran, Felix & Co. haben sie immer gefressen, doch auf einmal auch das nicht mehr aber mit den beiden Marken hat es wunderbar funktioniert und sie sind sehr gut!
      Meine bekommen mittlerweile fast auch nur noch hochwertiges TroFu, weil sie NaFu plötzlich nicht mehr so mögen.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      @DieGoldige:

      ich bin halt ein wenig verunsichert, da hier im Forum der Tenor in die Richtung geht, dass nur das gute Futter auch gut ist...

      Unser TA hat uns Animoda oder Hills empfohlen und wir haben das Futterangebot nur erweitert, weil die "kleine" zu harten Stuhlgang hatte und das mit dem NaFu sofort weggegangen ist. Das gute Main Coon v. Royal Canin hat leider nicht nur positive Auswirkungen auf den Verdauungstrakt.
      Liebe Melli,

      mich hat es auch verunsichert, ich habe mich vorher überhaupt nicht damit befasst!
      Und es stimmt auch, Zucker gehört da nun mal nicht rein und wichtige Stoffe wie z. B. Taurin fehlen.
      Es ist auf jeden Fall besser das hochwertige Futter zu füttern, aber es soll ja bekanntlich auch Katzen geben die nur ein bestimmtes fressen und wenn es das billige ist, was soll man dann tun?!?
      Einzige Idee, Futter mischen, also langsam aber sicher an ein anderes hochwertiges gewöhnen.
      Von Royal Canin und Hills sagt man, dass es nur zur Mittelklasse zählt, aber es ist auf jeden Fall besser als Kitekat und Co.l
      Schau dir mal die Listen hier an, da sind alle möglichen TroFu´s und NaFu´s bewertet, ich hab mich an den Listen orientiert und mir von den Besten das günstigste raus gepickt :biggrin:
      taschentiger.com/pdfs/Futterliste_Nafu.pdf
      taschentiger.com/pdfs/Futterliste_Trofu.pdf
      Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter?
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi Diana,

      die Liste ist recht interessant, allerding bekommt meine "große" Durchfall von Happy Cat und Advance, nur das Royal Canin verträgt sie richtig gut; da meine beiden grundsätzlich aus einem Napf fressen, kann ich auch die Ernährung nicht trennen und muss ich was finden, dass beiden schmeckt und auch beiden bekommt.
      Ich werde gleich mal (wieder) in den Fachhandel fahren und eine noch größere Auswahl an Futter kaufen, die Sorten mit den meisten Sternchen, und dann mal schauen.

      Ansonsten bleibt es in Zukunft wohl leider bei Felix und natürlcih Royal Canin

      LG
      Melanie

      RE: Kater eingezogen

      Hey , vielen Dank für die Glückwünsche zu unserem neuen Mitbewohner.Wenn auch ungewollt.Ich kann soche Leute auch nicht verstehen und schon gar nicht akzeptieren.Sicherlich hätte ich die Möglichkeit die Adresse der Altbesitzer ausfindig zu machen aber was hätte denn das dann eventuell für Konsequenzen für den Kater.Aus Furcht vor einer Anzeige wegen Tieraussetzung holen sie den armen Kerl wieder bei uns ab und stellen dann wer weiß wqs mit ihm an. Ne, dann soll er schon bei uns bleiben und so langsam (aber sicher)erzieht er sich uns schon. Die Idee mit dem Tranportkorb ist Klasse-werde ich morgen gleich mal ausprobieren aber so wie ich Oscar einschätze lümmelt er einmal darin rum und dann nie wieder.Letztens ist er mir in den Katzenfreien Bereich (Schlafzimmer) entwischt und hat sich natürlich mittig in das Bett gelegt und geschlummert.Da ich fand das dies so richtig gemütlich aussah bin ich direkt am nächsten Tag los und habe ihm ein Federkissen geholt da er bis dto. nur eine Decke sein eigen nannte.Er hat immerhin 1 mal darin geschlafen und nun liegt er wieder auf seiner Decke.
      Kann mir aber mal einer sagen wie das jetzt mit den Temperaturen draußen ist.Ich hab immer voll das schlechte Gewissen wenn er den ganzen tag draußen rumturnt.Er scheint das aber zu wollen..??
      Abends pennt er ja dann drinnen und die Temperaturen sind ja in der Nacht nochviel schlimmer als am Tag.Außerdem weiß ich nicht wie er sich unter seinem Fell so fühlt und vor allem wie er Temperaturen fühlt.
      Gruß an alle Trolli42

      RE: Futter

      Hallo.
      ich hatte ja versprochen mitzuteilen was mein Kater von dem neuen Fütter hält. Also, erh at erstmal daran geschnüffelt, es wieder zugescharrt und sich dann voller Heißhunger darüber hergemacht.
      Das Carny von Animonda scheint ihm wirklich zu schmecken.Ich hatte schon Panik das er mir die augestreckte Kralle zeigt und das Futter verweigert ( ich ahb schlieslich eine Kiste davon gekauft) aber irgendwie hab ich meinen Fressack schon richtig eingeschätzt.
      Aslo danke für den Tip.

      Gruss Trolli42
      Bilder
      • Pleasant_sleep.gif

        18,61 kB, 216×90, 55 mal angesehen