Hab ein riesen großes Problem.
Meine kleine 10 Jahre alte Dackeldame hat laut Tierarzt einen Kreubandriss am hinteren lauf. er meinte, das er es erstmal mit tabletten probiert, und wenn die nicht helfen, muss operiert werden, das kostet ca. 450 €. Das werd ich machen, keine Frage.
Mein Problem ist jedoch. Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, das sie einen Kreuzbandriss hat. denn wenn sie sich streckt, dann stützt sie sich mit dem schlimmen bein auch auf, so wie sie es vorher auch mit gesundem bein gemacht hat. Oder wenn sie sich hinterm ohr kratzt, dann macht sie das auch mit dem bein. wenn es wirklich ein Kreuzbandriss wäre, dann würde sie das doch eigentlich garnicht machen können. Denn dem bein fehtl ja jegliche stabilität. oder liege ich da falsch?
Beim Spazieren gehen, hält sie das bein immer hoch und will es nicht belasten. Wenn sie dann irgendwo anhält, dann stützt sie sich ganz leicht darauf, aber es sieht sehr instabil aus.
Was könnte es vielleicht noch sein??????? Hat jemand von euch schonmal erfahrungen mit einem Kreuzbandriss beim Hund gemacht?
Das mit dem Bein kam ganz plötzlich, morgens bin ich mit ihr noch spazieren gegangen, da war noch nichts. Und als ich dann von der Arbeit heim kam, ist sie nur noch auf 3 beinen unterwegs gewesen.
Und was mich nich beschäftigt ist: Wenn es wirklich ein Kreurbandriss ist und sie wird operiert, muss sie dann in der Tierklink bleiben, oder kann ich sie wieder mit nach haus nehmen?
Würde mich echt riesig freuen, wenn mir jemand ne Auskunft geben könnte.
Wünsche euch noch einen schönen Abend!
Vielen Dank für eure Antworten!
Maya