Kreuzbandriss ?????

      Kreuzbandriss ?????

      hallo!

      Hab ein riesen großes Problem.

      Meine kleine 10 Jahre alte Dackeldame hat laut Tierarzt einen Kreubandriss am hinteren lauf. er meinte, das er es erstmal mit tabletten probiert, und wenn die nicht helfen, muss operiert werden, das kostet ca. 450 €. Das werd ich machen, keine Frage.

      Mein Problem ist jedoch. Irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, das sie einen Kreuzbandriss hat. denn wenn sie sich streckt, dann stützt sie sich mit dem schlimmen bein auch auf, so wie sie es vorher auch mit gesundem bein gemacht hat. Oder wenn sie sich hinterm ohr kratzt, dann macht sie das auch mit dem bein. wenn es wirklich ein Kreuzbandriss wäre, dann würde sie das doch eigentlich garnicht machen können. Denn dem bein fehtl ja jegliche stabilität. oder liege ich da falsch?

      Beim Spazieren gehen, hält sie das bein immer hoch und will es nicht belasten. Wenn sie dann irgendwo anhält, dann stützt sie sich ganz leicht darauf, aber es sieht sehr instabil aus.

      Was könnte es vielleicht noch sein??????? Hat jemand von euch schonmal erfahrungen mit einem Kreuzbandriss beim Hund gemacht?

      Das mit dem Bein kam ganz plötzlich, morgens bin ich mit ihr noch spazieren gegangen, da war noch nichts. Und als ich dann von der Arbeit heim kam, ist sie nur noch auf 3 beinen unterwegs gewesen.

      Und was mich nich beschäftigt ist: Wenn es wirklich ein Kreurbandriss ist und sie wird operiert, muss sie dann in der Tierklink bleiben, oder kann ich sie wieder mit nach haus nehmen?

      Würde mich echt riesig freuen, wenn mir jemand ne Auskunft geben könnte.

      Wünsche euch noch einen schönen Abend!

      Vielen Dank für eure Antworten!

      Maya

      RE: Kreuzbandriss ?????

      moin,
      weiß nicht, ob das hilft, aber ein kreuzband ist ja nur zur stabilisierung da und um das gleichgewicht zu halten. das kann der grund sein, warum sie nicht drauf laufen mag, aber sich mit dem bein kratzt.
      wurde der hund denn geröntgt? ich weiß dass man bänderrisse auf dem bild dann sieht. wurde selbst mal wegen des verdachts geröntgt.

      hoffe du kriegst noch andere antworten, von leuten die wirklich sowas schon erlebt haben.

      falls du wirklich meinst, dass sich der tierarzt geirrt hat, dann such einen zweiten tierarzt auf. wenn der das gleiche sagt, wird es schon stimmen.
      aber dein hund wird bestimmt wieder gesund. :smile:
      El-ahrairah, your people cannot rule the world, for I will not have it so. All the world will be your enemy, Prince with a Thousand Enemies, and whenever they catch you, they will kill you. But first they must catch you, digger, listener, runner, prince with the swift warning. Be cunning and full of tricks and your people shall never be destroyed.
      Hi Maya

      Es gibt einen ganz einfachen "Test" um zu überprüfen ob ein Hund ein Kreuzbandriss hat, man nennt diesen den Schubladentest! Dabei wird dem Hund (je nach dem wie er sich behandeln lässt mit oder ohne Sedation) Unterschenkel gegen Oberschenkelknochen verschoben je nach dem wieviel "Spiel" im Gelenk ist kann ein TA abschätzen ob ein KBR besteht. Trotzdem sollte ein vergleichsröntgen von beiden Kniegelenken gemacht werden. Am einfachsten ists wahrscheinlich wenn du ne 2 Meinung von einem anderen TA einholst!

      Hier noch ein Link welcher das Problem ausführlicher beschreibt:animalcare.ch/betreuung/PRESS73.pdf

      Liebe Grüesse Tamy
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Hallo Maya,

      Kreunzbandrisse kann man in manchen Fällen mit Tabletten heilen, das ist richtig. Der Hund einer Freundin hatte das mal. Da ist das Kreuzband irgendwie wieder zusammengewachsen (verknorpelt?). Er ist danach zwar etwas gehumpelt, aber hatte keine Schmerzen mehr.
      Aber er hat sich auch mit dem betroffenen Bein gekratzt und ist manchmal sogar ganz normal gelaufen. Das Band ist wohl nur eingerissen und nicht abgerissen. Daher kann sie sich kratzen und strecken.

      Aber wenn es mit den Tabletten nicht besser wird, lass die OP machen. Ich kenne auch einen Hund, der operiert wurde und danach wieder wie ein junger getobt hat. :)

      Ein KBR bekommt Hund schneller als man gucken kann. Eine blöde Bewegung und zack ist es passiert. Wie beim Menschen auch. Guck mal, wie oft Sportler einen KBR haben. Vielleicht ist Deine Süße während Du weg warst z. B. vom Sofa gesprungen und blöde aufgekommen. So einfach kann es gehen.

      Mein Prinz wurde kürzlich zweimal operiert und ich durfte ihn gleich, nachdem er aufgewacht ist, wieder mit nach Hause nehmen. Ich habe ihn mittags gegen halb 12 in die Tierklinik gebracht und bin bei ihm geblieben, bis er geschlafen hat. Als er aufgewacht ist, stand ich schon wieder neben ihm.
      In der Tierklinik war das auch so üblich. Nur auf besonderen Wunsch oder bei OPs, wo sie hinterher noch überwacht werden müssen, kann man sein Tier über Nacht dort lassen.
      Nach der Kreuzband-OP kannst Du Deinen Hund also wohl auch gleich wieder mitnehmen. Wenn es keine Komplikationen gibt, was ich nicht denke.
      Nur eines muss sein: Sie muß wach sein. In unserer Tierklinik geben sie kein Tier mit, bevor es nicht wach ist. Und das finde ich auch gut. Wenn daheim dann etwas passiert, kann man nicht so schnell helfen, wie dort. Es kann also sein, dass Du etwas warten mußt. Ich mußte bei Prinz einmal nach der OP 2 1/2 Stunden warten und dann haben sie ihm eine Spritze gegeben, damit er schneller aufwacht.

      Gute Besserung an Deine Dackeline. Vielleicht geht es ja ohne OP.
      Auf jeden Fall drücke ich Euch die Daumen.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*

      RE: Kreuzbandriss ?????

      Hi Maya!

      Mein Zorro hat ebenfalls einen Kreuzbandriss, wahrscheinlich hatte er ihn schon mit ca. 4 Jahren, doch niemand hat es bemerkt.

      Erst als er Arthrose im Knie bekam und er geröntgt wurde sagte der Arzt: "Ihr Hund hat einen alten Kreuzbandriss".

      Das Kreuzband ist wirklich nur zur zusätzlichen Stabilisierung da, eigentlich könnnen Hunde auch ohne Kreuzband recht gut leben, nur bei jungen Hunden empfiehlt es sich zu operieren, wobei kleinere Hunde natürlich älter werden.

      Normal ist es so, dass das Gewicht des Hundes zu 60% auf den Vorderpfoten lastet und nur 40% hinten.

      Du solltest nochmal ganz stark nachhaken, ob die OP wirklich nötig ist, ob Arthrose entsteht, wenn der Miniskus vielleicht zusätzlich geschädigt ist und ob die OP bei einem 10 Jahre alten Hund noch was bringt.

      Eigentlich belasten Hunde auch mit Kreuzbandriss, wenn die Entzündung abgeklungen ist, das betroffene Bein wieder fast ganz, wenn Dein Hund das nicht tut, ist vielleicht mehr kaputt.

      Viel Glück mit Deinem Hund und schreib wie es weitergeht.

      Ciao Mimi
      ..........