Kralle verletzt

      Kralle verletzt

      Komme gerade vom TA, weil mein Amarula sich an der linken Vorderpfote gestern eine Kralle fast raus gerissen hat. War ganz blutig und verdreht.
      Der TA hat nicht operiert, sondern lediglich die Kralle so weit es ging eingekürzt, die Wunde eingepudert, verbunden und ihm dann eine Antibiotika-Spritze verpasst. (In den Nacken, er war nicht zu überreden das Bein zu nehmen - konnte aber wegen Automangel nicht mal eben woanders hin).
      Nächsten Donnerstag haben wir einen Termin um die Sache nochmals zu besehen. Der TA prognostiziert eine 75%ige Wahrscheinlichkeit, daß die Kralle ganz normal wieder nachwächst.

      Der Lütte ist ungeheuer genervt über den Verband. Er konnte auch mit der unbehandelten Verletzung besser laufen.

      Was haltet ihr (erfahreneren) von der Behandlung?

      PS: Er wollte trotzdem sofort wieder raus in den Garten.
      Bilder
      • verband_1.jpg

        12,9 kB, 489×326, 173 mal angesehen
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TaschenTiger“ ()

      Ich brings einfach nicht übers Herz ihm jetzt obendrein auch noch seine Freiheit zu nehmen. Zumal er ganz erbärmlich humpelt, oder versucht auf drei Beinchen zu laufen. Putzig ist dabei nur, daß er wenn er sich unbeobachtet fühlt ganz normal läuft (soweit der Verband es zuläßt). Bemerkt er mich wird sofort wieder gehumpelt. :D

      Ein ganzer Kerl? :wink: :D
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      männer :rolleyes: sie brauchen viel liebe und viel aufmerksamkeit :rolleyes: *gg*
      ich wünsch gute besserung ! und rausgehen ist wirklich nicht so gut, kann sich doch da dreck ansammeln und durch den verband in die offene wunde. und das wird dann erst bitter. man kann doch auch blutvergiftungen dadurch bekommen? (hoff, ich erzähl dir jetz nix falsches), aber rein instinktiv nicht rauslassen
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      wenn er sich unbeobachtet fühlt ganz normal läuft (soweit der Verband es zuläßt).


      Das hat was mit Bemitleidet werden zu tun. Die Katze meiner Mama hat auch auf schwerkrank getan und dann im unbeobachteten Moment war sie am Fliegen fangen auf der Fensterbank.

      @ poloni,

      mein Gefühl rät mir genau das gleiche.
      O.K. ihr habt mich überzeugt. Habe eben noch einmal den TA angerufen und der meinte auch es wäre besser. Katerchen könnte irgendwo hängen bleiben.

      Warum zum Geier hat er mir das gestern nicht erzählt?
      Habe doch deutlich zum Ausdruck gebracht, daß er Freigänger ist! :confused:

      Was würde ich machen ohne dieses Forum und euer aller Hilfe?
      Danke!
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Oh jetzt ist er sauer. Wollte natürlich nach dem Essen wie gewohnt nach draußen gehen. Seine Tür war zu, so sehr er auch gedrückt hat. Mit Leckerchen war er nicht weg zu locken. Mag sich nicht kraulen lassen. Jetzt hockt er hier neben mir und schreit mich an. Ich fürchte das werden lustige Tage und ich rechne damit das ich in nächster Zeit viel Aufwand mit der Hausreinigung haben werde. :sad:
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D

      RE: Kralle verletzt

      Hallo NeuDosie!

      Auch meine Maya hatte sich mal die Kralle verletzt. Sie hatte sich die Kralle damals regelrecht ausgeschuht (hat der TA so gesagt).

      Hier der Link darüber (und auch noch ein paar Tipps dazu):
      Sammy hat sich eine Kralle abgerissen

      Ich finde ja, dass der Verband ein wenig übertrieben ist. Vielleicht fragst du den TA nochmal, ob der wirklich nötig ist. Maya hatte damals keinen verband. Es hat auch geblutet, aber ich hatte den eindruck, dass alles schön schnell verheilt. Nach ein paar Wochen wuchs ihr auch wieder eine Kralle nach.

      Ich wünsch deiner Süßen gute Besserung!
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Danke!
      Am Morgen nachdem er (yep - meine Süße ist ein Süßer :wink:) sich verletzt hatte sah es eigentlich ganz o.K. aus. Selbst wenn ich zwischen die Zehen gesehen habe (was er sich ohne einen Mucks hat gefallen lassen). So wie er jetzt mit Verband rum läuft habe ich fast Angst das er sich noch mehr verletzt, weil er ständig wild mit dem Beinchen wirbelt um den hinderlichen Verband los zu werden. Dabei knallt er ständig gegen Schränke oder ähnliches. Ist es nicht auch so, das Katzenspucke die Blutung stillt. Ne ganze Woche soll er den Verband tragen. Ohne Wechsel. Vielleicht sollte ich 'ne zweite Meinung einholen.

      Jetzt muß ich ihn auch immer aufs Waschbecken heben, weil er's mit dem Verband nicht schafft. Er trinkt aber nicht gern aus dem Napf obwohl ich das Wasser da 2 Mal am Tag wechsel.

      Außerdem verkrümelt er sich jetzt ständig in der Höhle von seinem Kratzbaum. Da habe ich ihn vorher noch nie gesehen.
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TaschenTiger“ ()

      Mein "Jess" hatte sich auch vor kurzem die rechte Daumenkralle bei einem Kamp oder ähnlichem stark verletzt. Der Tierarzt hat es zunächst mit Spülung und Antibiotikum versucht. Doch 2 Tage später hat er sie gezogen. Jess hat dann einen Verband bekommen,der vielleicht 2 Tage gehalten hat. Zudem hat er eine Halskrause tragen müssen. Wie furchtbar. Er ist ständig damit rückwärts gelaufen und immer überall dagegen gerannt. Sein Essen rutschte ihm auch immer in den Trichter. Außerdem durfte er für eine Woche nicht raus. Er tat mir richtig leid.
      Die Kralle ist ziemlich schnell nachgewachsen.
      Ich würde den Verband abmachen lassen. Ja, Katzen lecken sich ihre Wunden. Wenn man mal vergleicht: Wir Menschen lutschen uns auch den Finger, wenn wir uns geschnitten haben und es schadet nichts - im Gegenteil. Oder wenn wir einen Mückenstich haben - Spucke drauf - dann juckts nicht mehr ...

      Es ist einfach so, dass der eigene Speichel heilunterstützend wirkt. Anders ist es, wenn dann fremder Speichel drauf kommt. Da können Bakterien drin sein, die genau das Gegenteil bewirken. Besonders bei Katzenspeichel ist das ganz schlimm. Eine meiner Katzen hatte mal einen Biss von einer fremden Katze, der sich so sehr entzündet hat, dass die Wunde regelrecht gegammelt hat (Ist nach Antibiotika-Behandlung Gott sei dank wieder verheilt).

      Ich habe damals bei Maya beobachtet, dass sie die Wunde von der ausgeschuhten Kralle ab und zu mal abgeleckt hat. Aber nach der Antibiotika-Spritze und der täglichen Dosis "Amphitab" verheilte die Wunde sehr schnell. Ich nehme mal an, auch, weil dann Luft dran kann.

      Sprich nochmal mit dem TA oder hol dir eine zweite Meinung ein. Meine TÄ meinte damals, es ist besser, wenn es nicht verbunden wird.

      Ich wünsche deinem Süßen weiterhin gute Besserung.
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Prächtig :|
      Während ich mir Sorgen mache und mir hier Tipps hole, greift mein Katerchen zur Selbsthilfe.
      Komme eben ins Wohnzimmer - das Chaos im Quadrat.
      Mein Katerchen liegt auf seiner Lieblingsdecke, sieht mich und schmeißt sich auf den Rücken. Hoppla, alle 4 Beinchen grau-getigert. Eines sollte doch weiß sein. Der größte Teil seines Verbands lag in seiner Höhle, der Rest davor verteilt. Der Patient hat entschieden, das der Verband ab kann.
      So wie's aussieht hat er heute Nacht nicht ein einziges seiner Spielzeuge unbeachtet gelassen. Als erstes wollte er ins Bad zu "seinem" Wasserhahn. Mit einem Satz oben, nicht von Dosi auf den Rand setzen lassen. Trinken, wieder ins Wohnzimmer und erst einmal s-t-r-e-c-k-e-n (hier fiel mir auf, das er das die ganze Zeit mit Verband nicht konnte/getan hat).

      Ich hab's mir angesehen. Na ja, es gab nichts zu sehen. Gelassen hat er mich. Durfte das Pfötchen abtasten und die Zehen spreizen. Da steht nichts vor, von einer Wunde ist nichts zu sehen. Für's Wochenende soll's gut sein. Montag gehen wir zu einer Tierärztin, die man uns empfohlen hat.
      Er sieht sooo glücklich aus
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Yo! Da bin ich auch total happy drüber. Wie ausgetauscht ist der Kleine. Oder besser: Wie zurück getauscht. Fröhlich, agil und bester Laune.
      Er war nur sauer, das er zum Schnee schippen nicht mit raus durfte. :D
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D