Temperamentvolle Katze, was hilft dagegen???

      Temperamentvolle Katze, was hilft dagegen???

      :smile: :wink:Hi,
      ich habe 3 Katzen und eine davon ist so ein Energiebündel, der hat nicht seine 5 Minuten, sondern sogar seine 2 Stunden.
      Egal was ihm im weg steht wird umgeworfen, dann redet er, schnurrt, macht Laute wie ein Hund und ärgert die anderen Katzen.

      Er ist seht verschmust und wird im Mai 2 Jahre, ein richtiger Brocken, sehr muskulös, aber der hat ein Temperament, wie ein Stier.

      Was könnte ich denn dagegen tun, Bachblüten ???
      Was meint ihr???
      Hätte gerne euren Rat !!!
      LG TIna

      RE: Temperamentvolle Katze, was hilft dagegen???

      :smile:Hi x-ray,
      nein er hat keinen Freigang, ich lebe im 1.Obergeschoß, aber ich wohne in einer 100 qm großen Wohnung , also rennen könne alle viel, unter mir im ERdgeschoß wohnt ne Familie mit Schäferhund, deswegen könnte ich den Kater schon mal nicht raus in den Garten lassen
      LG
      Tina
      Meinst du nicht, das er sich da arrangieren würde, mit dem Hund?
      Er kann ja ausweichen, wenn er nix mit dem Hund zu tun haben will, zumal sich eine Katze ja eh nicht auf den eigenen Garten beschränkt, die dehenen ihr Revier ja so aus, wie es ihnen gefällt.
      Und wirklich draußen sein ist halt was anderes als in der Wohnung. Und 100qm sind für ne Katze ja nicht sooo viel. Wenn man sich überlegt, wie groß die ihre Reviere teilweise haben.
      Meinen Kater wollte ich auch erst nicht raus lassen, als Stubentiger halten. Dachte, wenn er es garnicht erst kennt raus zu gehen, dann wird er auch nix vermissen.
      Aber er war kreuzunglücklich. Und als ich das erste mal vor ein paar Tagen mit ihm rausgegangen bin konnt ich zusehen, wie er aufgeatmet hat! Die Ohren gingen nach den Gräuschen, er hat sich für die Vögel interssiert, hat die Nase genüssllich in den Wind gehalten, er hat wahnsinnig viel zu beobachten gehabt. Und jetzt will er jeden Tag ne Runde spazieren.
      Jessi
      er hat sich für die Vögel interssiert
      das glaub ich dir aufs wort :lol:
      gib ihm einfach die chance, es zu probieren mit dem hund. er kann ja immernoch wegrennen und du weisst garnicht wie schnell die hunde ne backpfeiffe haben :rolleyes:. und zur not ist er halt beleidigt und will nich mehr raus.
      kannst es aber auch mit feliway probieren, kriegst du beim tierarzt. da sind glückshormone für die katzen drin und menschen riechen es garnicht :eek: (sauerei, ich wollt auch mal glückshormone der katze riechen :lol:).
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      RE: Temperamentvolle Katze, was hilft dagegen???

      Hallo wieder!

      Na, dann wird das das Problem sein. Dem Kater ist langweilig. Der kann sich nicht austoben. Entweder versuchst du's mit einer zweiten Katze. (Gefahr: Du hast das ganze dann im Doppelpack.) Oder du überlegst dir Sachen, mit denen du den Kater unterhalten kannst. (Oder du machst beides.) Evtl. kannst du ein Katzennetz am Balkon aufspannen. Da kann er dann in Ruhe und gefahrlos gucken. Dann solltest du einen mords Kratzbaum aufstellen, damit er was zu drauf rumtoben hat und nicht deine Möbel dazu benutzt. (Denn kann man mit Catnip oder Baldrian attraktiver machen.) Was auch sehr beliebt ist, sind diese Mäuse am Gummiband für den Türrahmen. (Vorteil: Katze beschäftigt sich mit sich selbst.) Oder du versuchst mal einen Laserpointer. Wenn er denn lange genug gejagt hat, ist er vielleicht müde und gibt Ruhe. Ansonsten kannst du nur hoffen, dass er mit dem Alter ruhiger wird. (Schließlich kannst du ihn schlecht so lange mästen, bis er sich nicht mehr bewegen kann. :wink:)

      Na denn...

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      RE: Temperamentvolle Katze, was hilft dagegen???

      Also mein Schnurrsack ist da sehr ähnlich drauf. Das liegt daran weil er will das ich mit ihm fangen spiele . Er weiß genau das ich eh keine Chance hab und kostet das in vollen zügen aus wenn ich versuch ihm nachzuhetzen. Ich passe nun halt mal nich unter den Küschenschrank. :wink:

      Versuch doch mal seine Spielbedürfnisse genauer unter die Lupe zu nehmen.
      Und wenn er irgendwie versucht mit dir zu konkurrieren, laß deinem Tier den Spaß und stell dich als unterlegen hin.

      Das hat zumindest bei mir geholfen.
      Gruß

      Emumaniac