Probleme mit einem fremden Dobermann

      @ Sagga

      Das kann ich durchaus nachvollziehen!

      Aber - die Situation war komplett beschissen in der das passiert ist mit deinem Argo!

      Er war angebunden und konnte nicht reagieren und die zwei anderen Hunde deines damaligen Trainers genauso!

      Wenn alle drei Hunde frei gewesen wären - würde ich direkt meine Hand dafür ins Feuer legen daß dein Argo heute keine Narben hätte!

      Und für solche dummen Situationen in denen solchen Dinge passieren tragen ganz alleine wir Menschen die Verantwortung!

      Man lässt Hunde an der Leine keinen Kontakt herstellen - das ist Mist hoch drei! Keiner der Hunde hat eine Chance so zu reagieren wie ein Hund im normalen Leben reagieren würde!

      Das Ding ist eben - wenn dein Argo auf Grund dieser Geschichte nun auch keine Kontakte mehr zu relativ gesitteten Rüden mehr machen darf - wird er auch seinen Angst und aversion vor ihnen nicht mehr ableben können weil er nciht umlernen darf...

      Liebe Grüße

      Tini :)
      @ Tini,

      Argo darf Kontak haben, nur nicht sofort zu fremden Hunden.
      Demnächst besuch ichwieder eine Freundin die nicht weit weg wohnt und die hat einen kleinen Dackel-Russle- irgendwas Mix, ich glaub davon hab ich dir schon erzählt!
      Argo war dort schon 3-4mal und macht dem kleinen nix!
      Leider kenn ich aber keine Leute mit anderen Hunden.
      Ich würde ihn mal gerne zu einem großen Rüden lassen.
      Damit er sieht das die ihm nicht immer was machen!

      Aber was ich eigneltich mit meinem Poasting meinte ist, daß sobald Anzeichen einer Rauferei sind, ich Argo lieber weg nehmen!
      Er darf zu fremden Hunden, aber wenn die Anstallten machen, dann kommen sie weg von Argo.
      Da hab ich einfach Panik, ich kenn die Hunde nicht und weiß nicht wie sie reagieren und was sie machen!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi!

      Das mußt letztendlich du entscheiden - aber wo viele Rüden auf einem Haufen sind, da kann es schon mal scheppern!

      Vermutlich wäre es bei deinen besser wenn Argo zu den Welpen dazukommt als unsicherer Hund - da ist auch was los - sind ja alle schon was älter jetzt - und Scott kommt zu den Großen!

      Wir wollen Argo ja nicht überfordern! Das hätte genau den Gegenteiligen Effekt...

      Tini :lol:
      mimi, irgendwie hast du mich jetz wirklich missverstanden. ich hab nie gesagt, dass du hinterm busch wartest mit deinem hund, bis ein kleinerer kommt, nur damit dein hund ihn zerfetzen kann und du dich dran ergötzt.
      aber, ich kenne solche leute. und daher ist es auch meine meinung, dass diese bestimmten leute ihren hund abgeben sollten.
      und das mit dem scharf machen war auch nicht auf dich bezogen.
      wie gesagt ich hab eine hünding und wenn da zwei staffords raufgehen auf einen junghund, dann ist das für mich scharf machen.
      wir haben uns missverstanden :smile:
      ich hab, wie sagga sagte, nur eine heidenangst, wenn fremde hunde kommen, ob dackel oder stafford (nagut, n dackel kommt bei meiner nur an die pfoten), man weiss nie, was der mensch mit dem hund macht, ob der hund sozial ist oder nicht. und ich wüßte auch nicht, wie mein hund nochmal reagieren würde, wenn ein andrer ihn wieder in den hals beißen würd...
      von daher, ich meinte dich nicht, aber wie gesagt, solangs nicht zuweit geht ist es in ordnung. :smile:
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Was habt ihr nur immer mit euren Staffs?
      Also ich hab mehr Angst das eine Dogge meine Hunde "frisst" als ein Staff!
      Oder ein Leonberger, oder irgend was anderes großes, schweres!Nicht ur Staff´s,Pit´s oder der gleichen haben Zähne!
      Nee, auch die anderen können ohne ende zubeissen!
      Und da wächst dann auch kein Gras mehr!

      Sorry wenn ich schon wieder davon anfange, aber ich finde es nicht fair.
      Staff´s und co werden auch gebissen.
      Und warum sollen diese Rassen leiden, unter verruf und Ausgrenzung, nur weil es ganz schön viele dumme Menschen gibt, die denken wenn sie so einen Hund haben sind sie toll!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi Sagga!

      Ruhig Blut, Du hast schon recht.

      Nur bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich 2 Doggen kenne, die aber überhaupt nicht aggressiv sind.
      Dafür kenne ich 2 Staffs und die sind sogar sehr aggressiv.

      Klar, gebe ich Dir vollkommen recht, liegt an den Besitzern.
      Die kamen damals auch zwecks Wesenstest auf den Platz und wenn Du die Leute gesehen hast, hast Du gewusst warum die Hunde so sind.

      Nur es wird sich bei den Menschen erst ein Sinneswandel ergeben, wenn solche Hunde nicht mehr bei solchen Leuten landen.
      Und glaub mir, das dauert seine Zeit, denn es wird bei uns noch immer viel zu wenig durchgegriffen.

      Übernächste Woche gehe ich wieder mit meiner Bekannten mit, die macht einen Wesenstest für einen American Bulldog, bin gespannt was für ein Hund das ist, hoffe nicht so einer wie die Rottweiler-Hündin, die mich gezwickt hat (beißen kann man ja nicht sagen, aber ich hatte nen ganz schön blauen Fleck an meiner Brust).

      Ist halt im Moment voll das Klischee mit Staffs und Co., aber ganz ehrlich daran können nur die Halter was ändern, indem sie das Gegenteil beweisen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi Mimi,

      klar gibt es Staffs und co die bissig sind.
      Aber die gibt es auch bei anderen Rassen, siehe der Dobi von dem ich erzählt habe.
      Ich persönlich bin bis jetzt 3 mal gebissen worden!
      Und das waren alles keine Staffs oder der gleichen!
      Das war ein groß Pudel, ein Mischling bei dem Russle dabei war und der dritte war ein Schäferhund!
      Es gibt bei allen Rassen "beisser".
      Ich bin hier im Forum weil ich es gut finde das es hier egal ist welche Rasse man hat.
      Also sollte man das auch dabei belassen!
      Mein Argo ist ein Staff-Labi-Mix, und ich finde es unverschämt alle Hunde dieser Rasse gleich zu bemessen!
      Ich sag ja auch nicht weil mich diese Rassen gebissen haben das alle so sind!
      Nur dagegen geh ich an!
      Gegen mehr nicht, man soll nicht nur alles so sehen wie es einem am leichtesten erscheint!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      @sagga:

      ich kann Dich sehr gut verstehen!Ich habe auch manchmal Angst und gehe einigen Hunden aus dem Weg... Wobei, meistens schau ich mir nich die Hunde sondern die Besitzer an - wenn die ihr Tier schon wegziehen oder "versuchen" zurückzurufen,etc....

      Nemo is ein sehr freundlicher und kontaktfreudiger kleiner Rüde, der Spielen und kleineren "Rauferein" nicht aus dem Weg geht. Und er liebt große Hunde!!!
      Genau das kann mal sehr in die Hose gehen. Er is halt einfach n kleiner Hund und sein "Mut" und seine Freundlichkeit kann dann denk ich mal auch ziemlich schief gehen...
      Er is, denk ich mal, sehr gut sozialisiert, weil ich ihm von Anfang an den ("kontollierten") Kontakt zu Hunden erlaubt habe (sei es jetz Welpenspielgruppe oder privat mit anderen Hundehaltern).

      Wenns mal Schrammen oder Geknurre gibt, hab ich da bei gut sozialisierten Hunden auch kein Problem mit. Ich finds sogar gut, wenn er lernt, dass nich jeder Hund gleich mit ihm tobt oder spielen möchte...Das muss er auch lernen!

      Aber ich kann die Angst gut verstehen... Vor allem das Unfaire is, wenn ich Nemo an der Leine hab (und das hab ich in der Stadt nun mal meistens wegen den Autos) und dann ein anderer Hund auf ihn losgehen würde...Er hätte ja dann überhaupt keine Möglichkeit sich zurückzuziehen - insofern kann ich Sagga sehr gut verstehen.

      Ach ja und zum Thema "Kampfhunde": ich persönlich halte (jetz nichts gegen Dich Mimi *gg* - das is einfach Erfahrung) die meisten Schäferhunde für wesentlich gefährlicher und schwerer einzuschätzen als einen Hund der "Kampfhunderassen" - und zwar nicht zuletzt deshalb weils davon einfach mehr gibt...

      Natürlich lässt sich sowas nich verallgemeinern, es hängt einfach von den Haltern ab und um einen aggressiven Hund zu haben muss man ihn nich unbedingt scharf machen, poloni!
      Das hat auch viel mit dem Respekt und der Erziehung zwischen Hund und Halter zu tun!

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      @Purgatori

      Ich kann ja mal kurz das Wesen von Argo, zum besseren Verständniss, beschreiben!
      Argo habe ich mit 12 Wochen bekommen, er war schon mal vergeben, daher auch seine Angst vor fremden Männern.
      Er hat seine elpenspielstunden gehabt und war in der Grunderziehung, wobei die Huschus in denen ich war nicht viel gebracht haben.
      Sie waren überlaufen und ich stand mit meinem Argo alleine da wenn etwas nicht funktioniert hat.
      So, Argo war immer sehr aufgeschlossen anderen Hunden gegenüber, egal ob Rüde oder Hündin.
      Dann war der Vorfall wo er von einem Rudel, bestehend aus 3 Hunde und zwar "Kampfschmuser", ich sag mal angegriffen wurde.
      Einer der drei biss ihm in die Wange, der andere hing an seinem Hinterbein und der dritte stand über ihm.
      Das ist durch ine verdammt dumme Situation zustande gekommen.
      Seit herbegegnet er anderen Hunden erst mal mit vorsicht.
      Er stellt den Kamm von vorne bis hnten und hat den Schwanz oben, man könnte meinen das er dominat sei, wäre nur nicht dr kamm an der Rute auch nach oben gestellt.
      So, und wenn er dann so auf einen anderen Hund zu kommt, kann es schnell mal zu geknurre und allem kommen.
      Deshalb frag ich immer erst ob der andere Hund sich mit Rüden verträgt.
      Natürlich darf Argo auch zu anderen Hunden, aber ich suche mir die immer erst aus.
      Und seit Scott da ist, muß ich dopelt aufpassen.
      Scott will immer gleich spielen und geht da einfach an den anderen Hund ran.
      Argo bekommt da nen Anfall und will ihn beschützen.
      Ist alles gar nicht so einfach, aber es wird immer besser!

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi!

      @purgatori
      Nö, nehm ich Dir nicht übel.

      Wir haben im Moment ca. 3 Schäferhunde von der Sorte auf unserem Platz (allerdings alles Kurzhaar, meiner ist ein Langhaar, muss schon betont werden :D), aber schaut man sich die Leute an und wo die Hunde teilweise herkommen, dann würden die auch gut in das "Klischee Kampfhund" passen.

      Der eine Schäferhund z.B. kommt aus Rumänien und wurde vermutlich auch als sog. Kampfhund missbraucht, jetzt beißt er Hund und Mensch.

      Was schleppen irgendwelche Idioten immer solche Hunde an, oder halten solche Hunde und kommen nicht mit klar.

      Bei uns heißt es, wer einen Schäferhund nicht erziehen kann, der ist selber Schuld.
      Schäferhunde sind so gehorsame Tiere, die eigentlich immer ihrem "Herren" gefallen wollen, werden ja schon seit 100 Jahren dazu gezüchtet mit dem Menschen eng zusammenzuarbeiten und trotzdem schaffen es immer wieder irgendwelche Versager einen Schäferhund zu versauen :angry:grrrrr.

      Dazu fällt mir ein super Spruch von James Thurber ein:

      Es ist dem Hund nur selten gelungen, den Menschen auf seine Ebene der Klugheit emporzuziehen, aber der Mensch hat den Hund oft zu seiner heruntergezogen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Was habt ihr nur immer mit euren Staffs?

      nichts wirksames :D
      nein scherz beiseite. im grunde hab ich nix gegen staffs, im gegenteil, ich will mir später mal zwei holen, aber ich kenne die hunde bzw ich kenne die besitzer hier und ich weiss, dass deren staffs "scharf" sind. dobermänner im übrigen auch, da muss ich immer aufpassen dass die nicht über den allzukleinen zaun hüppeln und zu mir und meinem dog kommen.
      wie gesagt erziehungssache, aber gegen staffs hab ich nun wirklich nischt. ich wünscht mir,dass der staat mal nachdenkt : die die ins hundegesetz fallen, nicht umzubringen, sondern resozialisieren. es versuchen. ist doch genauso, wenn man n bissigen menschen erschießt. :confused:
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      @sagga:
      das is ja wirklich übel! Klar, dass er jetz sehr vorsichtig geworden is!
      Das Gemeine is halt wenn sich der Hund in der Situation nich richtig wehren kann, weil er eben von mehreren "angegriffen" wird oder an der Leine is...

      @mimi:
      der Spruch triffts ziemlich gut...denk auch dass sich viele Leute einfach n Hund holen ohne zu überlegen...und auch ohne sich zu überlegen, komme ich mit dem klar? wie erziehe ich ihn, etc -> dann kommts eben zu Problemen.

      Und ich finde dass hat nix mit der Größe eines Hundes zu tun...es gibt nix ekligeres als diese kleinen kläffenden Wadenbeißer...
      Bei den Großen kanns halt schnell gefährlcih werden...

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hallo,

      also mein Dackel vor ein paar Jahren wurde so schlimm attaktiert das es knapp an der Halsschlagader war.
      Er hatte noch Glück im Unglück und seit dem hat er alles ausgebellt was ihm entgegen kam, damit zog er natürlich auch die anderen wieder an und sie kamen auch immer.

      Klasse das war ein Spißrutenlauf vom feinsten, schrecklich.

      Gruß Sternenkind

      probleme mit fremden Dobermann Teil 2

      Hallo zusammen :wink:

      erst mal Danke an alle die mir mit Rat zur Seite gestanden haben

      das ganze hat jetzt für den Dobi einen tragischen Verlauf genommen, nachdem er erneut einen Menschen attackiert und gebissen hat wurde er eingeschläfert :sad: :sad: :sad: :sad: hätte es da nicht eine andere Lösung geben können ?
      hätte er einen anderen Besitzer gehabt wäre ihm das erspart geblieben
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit

      RE: probleme mit fremden Dobermann Teil 2

      Hallo elend,

      :evil: :cry: :cry: :angry: :angry: :cry: :cry: :evil:

      ich könnte heulen vor Wut!!!!!!!!!!! :evil: :evil:
      Der arme Hund!! Dobis sind normal so liebe und sensible Hunde. Diese "Trainerin" hat ihn dazu gebracht, dass er aggressiv wurde. Sie hat ihn also auf dem "Gewissen".
      Guuuuut, dass ich die nicht kenne..... :angry:

      Ich hoffe, diese Person kommt nicht auf die Idee, sich JEMALS wieder einen Hund anzuschaffen. Offensichtlich ist sie unfähig sich richtig um ein Tier zu kümmern. Und das als "Hundetrainerin". Stimmt das überhaupt? Ist sie wirklich "Trainerin"? Oder hat sie das nur gesagt?

      Ich sage nochmal.... DER ARME HUND!!!!!!! :cry: :cry: :cry:

      Traurige Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*

      RE: probleme mit fremden Dobermann Teil 2

      Hi!

      Das ist echt zum ko****.

      Hätte man für den Hund neue, erfahrene Besitzer besorgt, hätte man da sicher noch was tun können.

      Im groben sind nur ca. 2-3% von falsch gehaltenen Hunden nicht mehr zu retten, was ihre Verhaltensprobleme angeht.

      Der Hund hätte halt einen Maulkorb tragen müssen, was für ihn ja nicht schlimm gewesen wäre und dann bei einem richtigen Trainer an den Verhaltensproblemen arbeiten.

      Aber nein, das Opfer menschlicher Dummheit wird ermordet und die wahre Schuldige kommt ungestraft davon.
      Wir Menschen sind so ein arroganter Haufen, naja, halt die "Herrenrasse" auf dieser Welt, wir werdens wohl nie lernen.

      Ciao Mimi
      ..........