Was darf/mag eine Katze fressen?

      Was darf/mag eine Katze fressen?

      Ich weiß, ich weiß, schon wieder das Thema Futter...
      Aber es geht um folgendes:
      Ich habe mich jetzt für ein hochwertiges (und entsprechend teures) Trockenfutter entschieden.
      Weil mein Kater aber so gerne auch Nassfutter mag, möchte ich ihm das nicht vorenthalten.
      Bloß wo das Trockenfutter schon so teuer ist, möchte ich nicht auch noch so teures Nassfutter geben. Und billiges mag ich auch nicht kaufen, da bekommt er denn ja doch wieder den ganzen Schmand, macht ja auch keinen Sinn.
      Jetzt hatte ich die Idee, "Lebensmittel zu füttern. Er hat inzwischen schpn Thunfisch in Wasser bekommen, Käse mag er und heute hatte er ein gekochtes Ei.
      Ist gegen so eine fütterung was einzuwenden? Und was darf eine Katze futtern, was mögen eure Katzen? Was könnte man noch probieren?
      Danke für eure Tipps...
      Jessi
      Hallo,

      eine Frage vorweg, welches Trofu fütterst du denn?

      Wegen Nafu kann ich dir das Shah vom Aldi empfehlen (von 6 Sorten sind 3 ohne Zucker). DIe Zusammensetzung finde ich recht gut für den Preis und sogar Taurin ist drin. Meine lieben es. Es enthält auch keine Farb- und Konservierungsstoffe und hat 60 % Fleischanteil.

      Andere Lebensmittel wie Frischkäse oder ähnliches, gibt es für Sammy und Tiffy höchstens zweimal pro Woche als Leckerlie.
      Ich fütter entweder Happy Cat oder Royal Canin. Da ist ja alles drin, was der Stubentiger braucht. Also bekommt er das Frischfutter nur, weil es ihm so gut schmeckt.
      Und da ja bei Lebensmitteln nu mal die strngsten Richtlinien bestehen, dacht ich, ist das doch dann als Leckerbissen nicht schlecht...
      Hallo,

      Happy Cat und RC gehören nicht zum Premium sondern sind überteuerte Mittelklasse. Sie sind okay, aber den hohen Preis aufgrund der schlechten Zutaten nicht wert.

      Premium sind z. B. Felidae (zur Zeit das Beste), Innova, Pronature, Almo usw.

      Kuck dir mal den Fleischanteil bei Happy Cat und RC an (bzw. RC gibt ihn ja gar nicht an, was ich recht bedenklich finde). Wenn z. B. nur 30 % Hühnerfleisch steht, ist damit das Frischfleisch mit Blut und Wasser gemeint. Für die Herstellung von Trofu wird es allerdings getrocknet, d. h. dass es dann nur noch 10 % sind, wenn Wasser und Blut weg sind. Wenn dort z. B. 30 % getrocknetes Hühnerfleisch steht, kannst du ruhig zugreifen.

      Wichtig ist auch, wie das Fleisch genannt wird. Hühnermehl heißt, dass ein ganzes Huhn mitsamt Feder, Gehirn, Augen usw. verarbeitet wurde. Bei HühnerFLEISCHmehl dann aber wirklich nur Fleisch vom Huhn. Aber wie gesagt, meist sind das die Rohfleischangeben, die Bezeichnung getrocknetes Hühnerfleisch wäre ideal.

      Kuck mal hier unter Ernährung
      taschentiger.com
      Dort sind alle Trofus bewertet.

      Am Ende entscheidet eh die Katze was sie frisst :)

      Eine reine Ernährung von Trofu halte ich für sehr gefährlich, wenn die Katze nicht genug trinkt (was die meisten nicht tun). Dann können sich Harnsteine bilden, deshalb sollte man Trofu und Nafu 50 : 50 geben. Auch wenn die Hersteller schreiben, dass ihr Trofu keine Harnsteine erzeugt, kenne ich leider ganz andere Fälle.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Genau von der Seite habe ich die Listen runtergeladen, und da ist Happy Cat, neben verschiedenen anderen Sorten, mit 5 Sternen(Bestnote) bewertet worden, Royal Canin hat einen Stern weniger, also immer noch gehobene Mittelklasse.
      Auch habe ich mir die Erklärungen zu den Inhaltsstoffen durchgelesen, woraufhin ich mich dazu entschlossen habe, lieber kein Dosenfutter zu geben.
      Also, wer noch gute Tipps hat, was Katzen außer dem klassischen Futter noch fressen dürfen und mögen, immer her damit!!!
      DANKEEEE!
      Jessi
      Thunfisch in Wasser bekommen, Käse mag er und heute hatte er ein gekochtes Ei.


      Hin und wieder bekommen unsere auch mal etwas so dazu. Der Thunfisch in Wasser ist sehr beliebt, dafür wird dann auch das schlafen unterbrochen. Hier im Norden pullt man ja uch Krabben. Dabei klaut sich der Dicke die dann vom Tisch wenn man nicht aufpasst oder er wickelt sich um deine Arme, Baby bettelt vom Boden mit dem "ich sterbe wenn ich nichts bekomme" Blick.

      Käse und Ei finden unsere blöd aber gekochte Kartoffel finden sie gut.