Einzelhund oder mehrere?

      Einzelhund oder mehrere?

      Hallo Zusammen,

      wer von Euch hat Erfahrung mit mehreren Hunden? Vor allem, wenn der erste schon etwas älter ist, einen Zweiten dazuzunehmen?

      Wir haben öfters mal Pflegehunde (alles "Freunde", mit denen sich unserer super versteht), aber irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß unserer immer heilfroh ist, wenn die wieder nach Hause dürfen und wir sie nur noch beim spazierengehen treffen. Er geniesst es dann voll, uns wieder für sich allein zu haben.

      Bin mir unsicher, ob er eher ein "Einzelhund" ist und er eher leiden würde, wenn ein Zweiter dazu kommt.

      Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „melanie333“ ()

      Hallöchen!

      Meine erste Hündin ist auch schon 9 Jahre und hat sich über jeden Zuwachs gefreut!

      Und das obwohl sie außerhalb unserer vier Wände eher nicht soooo doll mit anderen Hunden klar kommt!

      Aber ihre Rudelgenossinnen liebt sie heiß und innig!

      Vielleicht kannst du es testen wenn du mal für ein paar Tage einen anderen Hund "ausleihen" kannst!

      Da erweist sich das dann schon!

      Ich persönlich finde es sinnvoll bei einem älteren Hund einen erwachsenen Zweithund dazuzugesellen - weil Welpen doch schon serh patzig sein können und so mancher Althund damit überfordert würde!

      Ansonsten - nix Schöneres als zwei Hunde!! Ich habe ja drei - lach - das ist auch schön!!!!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi Tini,

      wie gesagt: wir haben öfters Pflege- resp. Urlaubshunde bei uns. Das sind alles Freunde (sowohl Rüden als auch Hündinnen). Unserer freut sich immer rieisig, wenn die kommen, aber wenn die länger bleiben habe ich den Eindruck, als würde er leiden. Unserer ist ein absolut gutmütiges "Schaf", überlässt den Anderen seine Spielsachen, seine Kekse, sogar seinen Napf. Wenn ich da nicht einschreite, würde er zu gar nichts mehr kommen.....

      Wenn, dann würde ich einen Zweiten aus dem Tierheim nehmen. Nur, wie soll ich testen, ob unserer nicht wieder leidet? Das kann ich ja nur bei uns zuhause, denn beim spazierengehen klappt's mit anderen Hunden immer super. Ich möchte es aber einem armen Tierheimhund keinesfalls zumuten, daß er/sie erst zu uns darf und dann müsste ich ihn/sie wieder zurückgeben (das wäre eine Qual für den Hund genauso wie für mich) - denn eins ist klar, unser Grosser ist und bleibt für mich immer Nummer Eins.

      Grüsse
      Melanie
      Hallo Melanie.

      Wir haben auch 2 Hunde.
      Argo ist jetzt etwas über 2 Jahre und Scott ist 8 Monate.
      In der Wohnung hat Scott das Sagen.
      Er spielt auf Argo rum, läuft über ihn und zieht ihn an den Ohren.
      Draussen aber bekommt Scott alles doppelt und dreifach zurück!
      Da wird er über die Wiese gehauen und gerollt, bekommt mal die Zähne in den Nacken und wird gejagt wie Wild.
      Ich dachte auch, als Scott da war, daß Argo das dann doch nicht möchte.
      Jetzt ist es aber so das Argo viel ausgeglichener ist.
      Wenn Scott in der Hundeschule ist und r komt zurück, dann geht erst mal die große Begrüßung zwischen den beiden los.
      Wenn wir laufen sind schaut Argo immer wo Scott bleibt.
      Am Anfang haben sie auch nicht zusammen in der Wohnung gespielt, jetzt geht es heiß her bei uns.
      Also ich denke das es schon schön für einen Hund ist wenn er nicht alleine ist.
      Auch wenn der Hund schon älter ist.
      Argo ist auch mein ein und alles, ihn habe ich bekommen als ich alleine war und ihn habe ich alleine groß gezogen!
      Scott ist eher meinem Freund sein Hund, weil er der erste Welpe ist den er groß zieht.
      Als Argo noch alleine war, hatten wir ab und an seine Schwester zu besuch und auch über Nacht und ich hatte auch das Gefühl das er froh ist wenn sie weg ist.
      Aber jetzt denke ich das es ihm mit Scott schon besser geht!

      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hallo nochmal!

      Nunja- was ich bei meiner Kelly feststellen mußte als ich mir meine Zweite dazugeholt habe war - sie hat sich anfangs mehr zurückgezogen - und ich war ganz verzweifelt darüber!

      Aber so im lauf eines halben Jahres hat sich das dann gegeben - und Kelly ist auch so eine treudoofe die alles hergibt und viel mit sich machen lässt!
      Aber da bist du dann halt da um das zu regeln!

      Wie gesagt - es kann sein daß dein Hund am Anfang einen "verstörten" Eindruck macht - aber das gibt sich!!

      Was ich interessant finde ist - daß ich Kelly heute immernoch problemlos als Einzelhund halten könnte - sie kann beides!
      Für meine anderen zwei wäre das glaub ich ein Ding der Unmöglichkeit weil sie noch nie alleine waren!

      Liebe Grüße

      Tini
      Also hier muss ich auch was dazu sagen...

      Ich weiß nicht recht wer hier das sagen hat ich denke mal ich :lol:

      also unter den Hunden weis ich es echt nicht...
      beide fressen wenn si wollen und ja spielen tun sie auch wann sie wollen... hm schwer...
      shari zieht dem Lucky an den Ohren , Beinen, hals eigentlich überall es wird auch manchmal sehr schmerzhaft für Lucky wenn sie ihn kastrieren will :D
      aber manchmal wehrt es sich da schnappt er nach ihr dann ist für 5 minuten ruhe...

      also wie shari den ersten tag hier war *lach* lucky war sau eifersüchtig
      ich habe mich fast nur noch mit dem armen ängstlichen Hund befasst..
      Lucky hat ihr alles weggefressen manchmal 4 mal seine tagesration da war er auch ziemlich rund.
      er biss sie regelrecht vom Futter/Wasserplatz weg...
      und er flippte aus wenn shari in sein körbchen ging...

      ich gab sie dann ab nach paar tagen
      aus anderen Gründen nicht wegen Lucky!

      dann aber holte ich sie mir 3 Monate später wieder ...
      Lucky hat sich mega gefreut er lies nicht mehr von ihr ab die ganze shari nassgeschleckt ab daher war es klar ein Leitpärchen :biggrin:
      ich denke beide wollen nicht regieren sie überlassen es mir :)

      Du solltest erstmal den Hund an den anderen Hund gewöhnen!
      und bisschen eifersüchtig ist meiner sogar auf den Hase er verkrümelt sich unters bett wenn ich den Hasen raushole er wartet dann immer bis ich sage na laggi schatz komm her fraule hatr jetzt zeit für dich dann ist er auch besonders verschmust... :biggrin:



      Tamara
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]