Präputial-Katarrh

      Präputial-Katarrh

      Hallo,

      mein Nemo hat seit ein paar Tagen Ausfluss bzw. verkrustete Stellen an seinem *tja wie nenn ichs jetz jugendfrei gg* Schniedel...

      Dies is wahrscheinlich auf a) die läufige Pudelhündin unter uns im Haus
      und b) seine anstehende Geschlechtsreife zurückzuführen.

      Ich hab mich nun um einige Möglichkeiten der Spülung bemüht und festgestellt, dass hauptsächlich Rivanol- , Betaisodona oder (für die Homöopathen unter uns) Ringelblumentee- Lösung verwendet werden.
      Die Problematik dabei is dass diese Lösungen färben!
      Ich denke mal, dass alle die einen weißen Rüden zu Hause haben, dieses Problem kennen. Da mein Hund an seinem Schniedel nich unbedingt rot (Betaisodona) oder gelb (Rivanol,Ringelblumen) tragen muss und Fasching ja auch schon vorbei is, bin ich auf eine andere Lösung gekommen.
      Vor allem weil die Färbungen seeehr schwer bis gar nicht (Rivanol z.B., auch für Textilien sehr gefährlich) mehr rausgehen.

      Die Lösung heißt Wasserstoff-Peroxid-Lösung 3%!
      Bekommt man in jeder Apotheke für rund 2 Euro. Diese sollte aber noch mit abgekochtem (!) Wasser verdünnt werden - etwa 1 Esslöffel auf ein Glas Wasser (0,5l).

      Funzt prima und is sehr gut verträglich.

      Habt ihr bei Euren Rüden auch öfter Vorhaut- Katarrhe? Hab gehört dass is schon fast normal und nich gefährlich für den Hund...

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      RE: Präputial-Katarrh

      Hi!

      Zorro hat so einen Vorhaut-Katarr auch, kommt bei Rüden häufiger vor und ist auch nicht so schlimm.

      Muss nicht unbedingt wegen einer läufigen Hündin sein.

      Wir benutzen, ab und zu, das Mittel PeniCare, dieses Mittel färbt nicht und ist recht gut.
      Ausspülen, dann ein bisschen dem tropfenden Hund hinterherwischen und dann hat man wieder Ruhe, kommt aber immer wieder mal zurück, muss man halt wieder ausspülen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hey,

      ich hab halt gehört, dass Rüden das hüfig haben, wenn sie ihren Penis ausschachten. Durch das Zurückziehen kommen dann Bakterien mit rein.

      Früher wurde das - hab ich gelesen - sogar mit Antibiotika behandelt?! :eek:

      Also Nemo hats noch nich sooo schlimm...mir is halt aufgefallen, dass er da gelbliche Verklebungen hat. Ich hab ihm jetz 2 mal mit ca. 5 - 10 ml Lösung mit ner Einwegspritze in die Vorhaut gespritzt und mit nem Küchentuch leicht rausmassiert.

      Scheint aber schon besser zu werden.

      Werd übermorgen in der Schule so ne Wasserstoffperoxid Lösung 3% selber herstellen dürfen...*gg*

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi!

      Es gibt mehrere Ursachen, warum Rüden diesen Vorhaut-Katarrh kriegen und eine läufige Hündin ist nicht ursächlich schuld daran.

      "Lüften" tun Rüden ihr Ding ja auch so mal, z.B. wenn sie krumm sitzen und es dann auf den Muskel drückt, kommt der Penis raus.

      Andere Ursachen sind einfach das feuchtwarme Klima in der Vorhaut, das natürlich optimal für Keime ist, Haare und Grannen, die nach innen wachsen oder beim lecken in die Vorhaut gelangen oder auch einfach eine kleine Verletzung an der Vorhaut, wenn der Hund mal durch ein Gebüsch läuft.
      Ein Rüde leckt sich ja auch hin und wieder an dieser Stelle und wenn er vorher Keime mit dem Mund aufgenommen hat, dann gelangen die auch in dei Vorhaut.

      Ich habe auch nochmal in meinem Hunde-Krankheiten-Buch nachgelesen und da steht nochmal deutlich drin, dass Vorhaut-Katarrh sehr häufig ist aber diese Art der Entzündung vollkommen ungefährlich ist.

      Viel Spaß beim "mixen" in Chemie. Habe vor einigen Wochen auch einen Aufschluss mit Wasserstoffperoxid und Salpetersäure (beides allerdings hochkonzentriert) gemacht, ich habe auch wirklich sauber gearbeitet und plötzlich brennt so eine kleine Stelle auf meiner Hand fürchterlich, habe ich von dem blöden Zeug einen Tropfen abbekommen und sofort, war die Haut abgeätzt, jetzt habe ich eine winzige Narbe an der Stelle, mein größter "Chemieunfall" :confused:!

      Ciao Mimi
      ..........

      RE: Präputial-Katarrh

      Wie bemerkt man es das der rüde soetwas hat???
      nur wegen paar gelblichen tropfen oder wegen was anderen....

      naja mein rüde pinkelte letztens mitten ins Wohnzimmer einer Freundin die eine läufige Hündin hat.. :oops:
      er will aber nicht auf die hündin drauf!?


      Tamara
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hey,

      @aggrolady:
      also ich habs halt bemerkt weil er da gelbliche Krusten und Ausfluß hatte...

      Ich hab auch schon einiges an Sachen gemixt, aber passiert is gottseidank bisher nix...*gg* :D

      Was machst Du denn beruflich?

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi!

      @Tamara
      Ja, Zorro hatte auch etwas gelb-grünlichen schleim um sein Ding und immer wieder mal ein paar Tropfen verloren.
      Andere Anzeichen gibt es nicht, also keine Schmerzen oder so, denn wie gesagt ist das nicht schlimm.
      Was vielleicht noch sein könnte, das er vermehrt an seinem Penis leckt.

      @purgatori
      Ich studiere immer noch "Umweltsicherung", da haben wir aber auch viel Chemie und Umweltanalytik.
      Ich hatte an dem Tag gerade einen Aufschluss in der Mikrowelle vorbereitet, wir wollten den Schwermetallgehalt in Schnecken mit dem Atomemissionsspektrometer messen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hey,

      @mimi:

      ich habe auch ziemlich viel Chemie (ebena auch praktisch), aber vor allem Galenik (Arzneimittelherstellung). Dort habe ich letztens auch das Rivanol hergestellt und weiß deshalb aus eigener Erfahrung wie schlimm das Zeug färbt. Wir mussten zur "Fleckenentfernung" von dem enthaltenen Ethacridin 1 Seite aus dem Hunnius abschreiben*arrgh*
      Ach ja , ich mach ne Ausbildung zur pharmazeutisch technischen Assistenz... :D

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)