Die Entscheidung über den Tod

      Hallo Tom

      Ich verstehe deine Schuldgefühle :sad:
      Aber glaub mir sie sind grundlos.Sie hatt ein reich erfülltes Leben mit euch verbracht voller Liebe und glücklichen momenten.

      Glaub mir du hast keine schuld du hast sie ja erlöst von ihren schmerzen und leiden,Bewahre sie in deinem Herzen auf und denk an die schönen momente mit Ihr.

      Ist nicht nur so daher gesagt glaub mir in dem alter ist es schwer sich zu erholen ist doch gleich wie bei uns Menschen,in einem gewissen alter mag der Körper einfach nicht mehr kämpfen.

      Trauere es tut gut und schreib oder weine dir den schmerz heraus.

      Mitfühlende Grüsse Xeni
      Hey Tom,

      auch ich verstehe deine Schuldgefühle, wie gesagt hab das auch mit meiner Mausi (16 Jahre) durchgemacht.

      Wie du schon schreibst "du wolltest das Beste für sie"
      Das Beste hast du gemacht, du hast sie von Ihrem Leiden erlöst.

      Ich weine heute noch um meine Mausi, es war am 16.02.05 ein Jahr her als ich vor dieser Entscheidung stand und mir ist es als sei es gestern gewesen.

      Was mir geholfen hat ist das Forum hier oder meine Freunde/Familie, ich rede viel über Mausi, tja und Tränen gehören dazu.

      Denk an die schöne Zeit mit Sissy zurück und behalte sie tief in deinem Herzen.

      Liebe Grüße
      Astrid
      Hallo Tom, Du hast das richtige getan.
      Selbstverständlich hast du gehofft und gebetet - aber wenn es nun nicht mehr geht, dann haben wir die traurige Pflicht, unserem 4-beinigen Freund den wirklich letzten Freundschaftsdienst zu leisten. Ich habe letztes Jahr auch von April (Diagnose - Blasentumor und Nierenversagen) bis Ende September nur gekämpft, gehofft und ANGST gehabt vor dem Schritt. Ich konnte nicht mal den Tierarzt anrufen, sondern habe gemailt, weil ich immer weinen musste. Unser Leben war 6 Monate nur eine einzige Depression. Auch ich hatte Zweifel, was das richtige ist. Mal schien es, als ginge es ihr gut, mal hatte ich Schuldgefühle und immer die Frage, ob ich zu selbstsüchtige bin nur aus Angst vor der Endgültigkeit. Wenn ein Tier nicht mehr kann - dann zeigt es einem das glaube ich auch. So tat das meine Pumy und jetzt, wo ich Abstand habe, weiß ich, dass es richtig war und dass es ihr jetzt gut geht. Daran musst du einfach denken. Es geht ihr jetzt gut.
      Ich fühle mit dir - aber Zeit heilt auch deine Wunden, ganz bestimmt!
      Liebe Grüße
      Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Hi Tom,

      ich glaube auch, daß Du das absolut Richtige getan hast.
      Ich hatte den Mut gestern nicht und quäle mich dafür heute mit Vorwürfen, daß wir unserem Laurin nicht hier, bei uns zuhause, in seiner gewohnten Umgebung den Gnadentod zugestanden haben. Ich konnte nicht mal mehr Abschied von ihm nehmen, sondern ihn nur noch tot in meine Arme schliessen.
      Wir kamen knappe 3 Minuten zu spät in die Klinik und so starb mein geliebter Kater in einer fremden Umgebung, betreut von einer fremden Person.
      Wir haben ihn alleine gelassen, das werde ich mir niemals verzeihen können.
      Wie man es macht - ist verkehrt :sad:

      Genauso denke ich halt auch ob man meiner Sissy nicht in ner Tierklinik hätte helfen können ??

      Letzt endlich macht wohl jeder das, was er für das Tier am besten hält.... und egal was man tut, ANDERS hätte man es immer machen können.

      Wir müssen leider mit unseren Entscheidungen leben und hoffen, das beste getan zu haben....

      Gruß Tom
      Hi iceman

      es ist eine schwierige Entscheidung, das musste ich am Monzag auch fesstellen :cry:, aber es steht und stand für mich im Raum, hilft die Therapie dauerhaft über vielleicht Jahre,oder bin ich so egoistisch und lasse meinen Blacky(10J),gehen und seinen Frieden finden,oder muss er danach leiden................lt Tierarzt wären 1 woche bis ein halbes Jahr frieden für ihn drin gewesen oder ewige Frieden(Tod).........ich habe mich entschlossen ihn ins Regenbogenland zu Schneeflocke und Purzel hen zu lassen und jetzt sitzen die drei auf dem Regenbogen und schaun zu was der Rest der Fellnasen und wir 3 Dosis so machen.............

      Ich bin heute ,obwohl ich noch bei dem Thema nah am Wasser gebaut habe der Meinung, das meine Entscheidung richtig war,denn bei Zucker ,einem Leber-und Nierenschaden dadurch ist die Lebensdauer extrem verkürzt.
      Ich hoffe ,du triffst die Entscheidung, für deine Katze(die aussieht wie meine Kleine)auch wenn du sie noch etwas bei dir haben möchtest
      und wenn du dich gegen ihr leben entschieden hast ,mein Beileid, und denke daran,sie muss nicht mehr leiden(als kleiner Trost)

      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel
      Hi Tom,

      du hast geschrieben, daß dein Kater vor seinem Gang zur anderen Seite eine Gelbsucht bekommen hat. Da hätte man ihm nicht mehr helfen können, der Organismus war durch irgendeine Infektion stark angegriffen(Anzeichen Fieber). Antibiotika haben nicht angeschlagen, was bedeutet es muss ein viraler Infekt gewesen sein, und da kann sich nur der Körper selbst wehren, indem er Antikörper bildet. Dein Kater hat lange nichts mehr gefressen und ist abgemagert, er muss also Probleme mit dem Magen oder dem Verdauungstrakt gehabt haben.
      Die Gelbsucht zeigt an, daß die Leber massiv Schaden nimmt, was nur durch den starken Fettabbau alleine nicht erklärbar ist. Die Viren haben die Organe angegriffen und es wäre zwangsläufig in wenigen Tagen zum Tod durch Organversagen gekommen. In einer Tierklinik hätte man ihn vielleicht mit Infusionen vollgepumpt und man hätte Dir wohl gesagt, daß er zur Überwachung dableiben muss. Du hättest Dir wieder Hoffnung gemacht, und dann hättest Du das gleiche erlebt wie wir: Dein Kater wäre dort gestorben, und Du hättest ihm nicht einmal Lebewohl sagen können.

      Mach Dir keine Vorwürfe, Du warst für deine(n) Sissy da, als er den letzten Gang angetreten hat und hast ihm einen letzten Freundschaftsdienst erwiesen. Du hattest den Mut, ihm die Gnade zu erweisen. Er wird sich dankbar an Dich erinnern und ihr werdet Euch irgendwann hinter dem Regenbogen wiedersehen.
      Erinnere Dich an Eure schönen Zeiten und lache über seine Spässe und Streiche. Er hat mehr verdient, als ein Grund für Zweifel und Trübsal zu sein. Du hast ihm lange Stunden voll Schmerz und Stress in der Klinik erspart. Wo er jetzt ist, kann er durch sonnendurchflutete Wiesen jagen, Schmetterlinge und Mäuse fangen, sich mit seinen Katzenkumpels herumdrücken und uns hier zuschauen, wie sie es doch immer so gerne tun. Gib ihn frei und erinnere Dich mit Freude an ihn.

      Liebe Grüsse
      Stefan
      Hi Alle

      Da ich am Montag auch die Entscheidung treffen musste ob einschläfern oder nicht, läuft es mir noch kaltden Rücken runter, wenn ich die Beiträge lese.
      Aber ich bin immer noch der Meinung,wenn ein Tier schwer Krank ist,und keiner weiss,ob er wieder richtig gesund wird sollte man den schweren weg gehen, und das Tier gehen lassen, auch wenn wir Zweifelhaben ob es richtig ist, Stimmen die dagegen sprechen gibt es immer aber wir wissen, wie das Tier, der Hund die Katze vorher war und so wird es nie mehr werden, denn wenn wir sie leben lassen sie werden nie mehr so wie vorher, und sie haben auf die "andere "Seite geschazt und haben etwas Frieden gesehen..............

      Liebe Grüsse


      chaosqueen.
      :evil:colormittel
      @chaosqueen
      Wenn ein Tier "unheilbar" krank ist und dadurch in seinem "natürlichen" Leben behindert wird, dann sollte man auf jeden Fall nicht mit allen Mitteln versuchen es weiter am Leben zu erhalten.

      Leider war Sissy die letzten 15 Jahre mein einziges Haustier und dementsprechend ist nun auch eine große "leere" hier....

      Am liebsten hätte ich wieder eine neue Jungkatze (wieder ein schwarzer, langhaar Persermix mit gelben Augen und nen weißen Flecken auf der Brust).

      Gar nicht so einfach zu finden.
      ICEman das glaub ich dir das du wieder eine Katze möchtest,wäre bei mir nicht anderst.


      Ich glaube du findest die richtige schon auch wenn sie nicht schwarz ist.

      Ist doch immer so man stellt sich was vor und dan sieht man es und verliebt sich in sie und am schluss sieht sie ganz anders aus.

      Lass dein Herz entscheiden.

      Liebe grüsse Xeni
      huhu,

      ich kann das nachvollziehen das du gerne wieder eine Fellnase um dich rumhaben möchtest, bei mir war es auch so.

      Ich hatte kurz nachdem meine Mausi über die Regenbogenbrücke gegangen ist auch eine neue Fellnase.

      Es war auch mein Herz das gesprochen hat, ich bin durch den Tot meiner Mausi, wie viele, auf dieses Forum aufmerksam geworden, hab auch im Netz die TH im Umkreis durchstöbert, einfach nur so, vom Kopf her war ich noch nicht bereit, aber als ich dann Pepper im Netz sah, sprach mein Herz...tja und so ist sie zu uns gekommen.
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Knuffi“ ()

      Bei mir war's nicht viel anders. Als unsere Pumy nach langer Krankheit eingeschläfert wurde, zog gleich am nächsten Tag Cleo ein, die nur durch einen Zufall noch beim Züchter war und nicht schon verkauft war.
      Das mag pietätlos klingen, und ich hatte auch erst Zweifel, ob ich dem neuen Tierchen gleich meine ganze Liebe geben könnte, wo ich doch so fix und fertig und innerlich total leer war. Aber es war hier nicht auszuhalten in der Wohnung. So leer, so ruhig, so - ach, man kann es nicht beschreiben. Die Entscheidung war goldrichtig, das kleine Wesen, was völlig anders aussieht, einen völlig anderen Charakter und als kleines Kätzchen sowieso nur Blödsinn im Kopf hat, hat uns dermaßen auf Trab gebracht, dass die Trauer zwar nicht weg war, aber das Loch, in dem man sich tagelang befindet, war einfach nicht da.
      Pumy wird immer in meinem Herzen bleiben, aber mit Cleo wurde das Leben nach so vielen schlimmen Monaten des Bangens und schließlich dem traurigen Abschied endlich(!) wieder schön.
      LG Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      hi ICEman,

      habe eben deine geschichte gelesen..schnief...aber ich denke du hast das richtige getan!

      wenn ich damals nicht so dumm gewesen wäre,hätte ich meiner katze(18) viel,sehr viel leid ersparen können!!

      sie ist jetzt fast vier jahre tot, aber ich seh sie immer noch vor mir als sie gestorben ist. sie hatte einen tumor habe sie 2 mal operieren lassen.bei der ersten op ging alles gut sie hat ewig gebraucht bis sie wieder gefressen hat ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet.

      eines tages kam ich von der arbeit heim und sie stand vor der tür und hat mich, wie vorher immer, begrüßt...mir kamen die tränen vor freude.

      ein jahr später ist der tumor wieder gewachsen und ich habe sie wieder operieren lassen, obwohl der TA es abgeraten hat wg ihrem alter!

      noch am selben tag der op spielte sie ,wollte immer schmusen und war fit als ob nix gewesen wäre..ich dachte das kann doch nicht sein...ich freute mich das es ihr so gut ging.

      ca. 2 wochen später merkte ich das sie so komisch schnauft so richtig laut...ich wollte mit ihr gleich zum TA aber zu spät.

      noch bevor ich sie zum TA bringen konnte ist sie erstickt(der krebs hatte wahrscheinlich schon die lunge befallen) und ich habe alles live miterlebt!!

      es war so schlimm ich vergesse das bild nicht als sie auf dem boden lag und nach luft hechelte...es war wirklich ein sehr schlimmer anblick den ich bis heute nicht vergessen hab.

      wenn ich damals gewußt hätte, wie meine katze sterben muß hätte ich sie einschläfern lassen!!

      ich habe mir geschworen ...
      ich lasse nie mehr eines meiner tiere leiden, wenn der TA sagt das es keine hoffnung mehr gibt werde ich die entscheidung treffen und es erlösen,

      herzliche grüße
      :smile:kein tag ohne meine tiere :smile:
      Hallo.

      Heute Mittag werde ich mir Katzen im Tierheim anschaun...

      Sissy wird immer in meinem Herzen sein aber diese "Stille" hier ist nicht auszuhalten.

      Weiß jemand wie "pflegebedürftig" (Futter,kämmen,usw.) folgende Katzen sind:

      - Norwegische
      - Sibirische
      - Maine Coon
      - Neva Masquerade

      Würde mir gerne etwas in der Art holen ?!

      Gruß Tom
      hi Tom

      Norweger müssen auch gekämmt werden, sie haben im Gegensatz zu Persern ein dichtes feines nterfellmit fressen sind sie wie die andern Katzen auch......................
      Aber vielleicht wirdes ja auch eine ganz andere...............die dich umgarnt..................
      ich drück dir die Daumen

      liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel
      Coonies sind in jedem Fall pflegeleichter als Perser - wir bürsten nur einmal pro Woche so richtig durch. Und anhänglicher sind sie auch...
      Aber Futtertechnisch sollte es da schon hochwertiger sein, vor allem auch hinsichtlich Zähne/Zahnfleisch, was bei dieser Rasse immer ein kleines Problem darstellt. Da ist hochwertiges Trofu schon angesagt. Wir geben Royal Canin für Maine Coons und extra Hills Dentalcare für die Zähne.
      Gruß Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink:
      Nach fast nie endender Suche.......ich hab 2 neue.

      Ja, und kein schw. Persermix dabei.
      Finde ich auch irgendwie besser so...Sissy war einzigartig und so sollte es auch bleiben.

      Wir haben eben 2 Maine-Coon Kitten (Geschwister) gekauft.

      Schätze mal in 3 Wochen etwa kommt hier neues Leben in die Bude :)

      Gruß Tom
      Hi Tom, ich freu mich riesig für dich.
      Hab ja jetzt auch 2 Coonies. Diese sanften Riesen, die teils so anhänglich wie Hunde sind. Sie werden dir gefallen!
      Du wirst sehen, wenn sie erst bei dir sind, dann wird der Schmerz ganz schnell verfliegen, so wie die dich auf Trab halten werden.
      Die schöne Erinnerung wirst du immer behalten, aber das "neue" Leben wird bestimmt auch super-aufregend und wunderschön!
      Bitte sofort berichten und Bilder einstellen.
      Alles Gute,
      Sandra
      Ein Hund kommt, wenn du ihn rufst - Eine Katze nimmt es wohlwollend zur Kenntnis und kommt ggf. später darauf zurück :wink: