Kaninchen: Hasen toilette

      Also bei meinem Ninchen ging das mit der Toilette relativ schnell öÖ.
      Ich hab mir so eine Plastikschale aus der Zoohandlung gekauft, ihm in seine normale Ecke gestellt, wo er eh immer reinmachte.
      Dann noch normale Spähne rein, anfangs noch bisschen Stroh drüber, damit er es nicht so sieht, dass da ein Klo steht. Das Stroh habe ich mit jedem sauber machen weniger werden lassen und nun geht er einwandfrei auf die Toillette mit ganz normalen Einstreu x).

      Das Katzenstreu würde nicht Katzenstreu heissen, wenn es nicht für Katzen wäre. Es würde sicherlich Katzen und Kaninchenstreu heissen, wenn man es auch für Kaninchen nutzen kann/soll.

      MfG,
      Franzy.
      hallo,


      also bei meine beiden ging das mit der toilette mal gar nicht.
      die waren nur daran am rumknabbern und die ständig am verschieben und am drinrumbuddeln.......
      das wurd mir dann alles zu viel und ich hab die beiden umgepachtet und direkt das neue gehege ohne toilette und sofort hatte ich keine probleme mehr...
      erste neue Erfolge sind zu sehen: Tiny hat sich gestern auch mehrmals ins Klo gesetzt und hat ordentlich abgeknödelt :dance: Er macht zwar auch noch außerhalb hin, doch ich finde und hoffe, es ist ein Anfang. Vielleicht schaut er es sich ja bei Molly ab??? Das wäre ein Traum!
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      die waren nur daran am rumknabbern und die ständig am verschieben und am drinrumbuddeln.......


      kleiner trick :D :
      die meisten hasenklos haben in der ecke oben 2 löcher... einfach ein langes stück draht durchziehen, klo in die ecke stellen, und draht am gitter festschnüren! so kann wenigstens das "klo-fliegt-durchs-gehege" vermieden werden :D:D
      mit der zeit merken sie dann normalerweise auch, dass klo versuchen rumzuschmeissen nichts bringt...
      ..........
      Hallo zusammen.

      Mein Hasi hatte auch eine Ecktoilette. Sie hat diese aber nicht benutzt, sondern war nur damit beschäftigt daran zu knabbern und Krach damit zu machen und ausserdem war die zu klein. Sie geht nur in eine Ecke und wenn sie unzufrieden ist scharrt sie alles durcheinander um zu zeigen das sie sich nicht wohlfühlt. In der Wohnung ist sie Stubenrein, da hat sie auch Toiletten, aber seit unserem Umzug letztes Jahr geht sie nur in ihren Käfig um ihr Geschäft zu erledigen. Malsehen wie es wird wenn wir demnächst erneut umziehen. Vielleicht nutzt sie diese dann wieder.

      Ansonsten kann ich dir nur empfehlen es weiter zu probieren, vielleicht klappt es ja doch noch. Drücke dir die Daumen :wink:!
      Mein Widderchen ist nun 17 Wochen alt und er macht eigentlich nur im Käfig Er hat da einen Teil des Käfiges wo er dahin macht. Ich bin wirklich stolz auf ihn. Er scheint sehr kluger Tier zu sein. wenn er einmal einen Loch im Gehege findet wodurch er weg kann, wird er dann sehr lange versuchen wieder dadurch wegzukommen. Er mag durch unsere Wohnung überalles rennen :)
      Das kann er aber ohne Aufsicht nicht machen.
      Gruß an Euch!
      Grü0e von mir, Patty und Xena :biggrin:
      Ich finde diese Ecktoiletten viel zu klein. Es ist nicht verwunderlich, wenn da was daneben geht. Gerade bei mehreren Tieren (was ja bei Kaninchen der Fall sein sollte) reicht es nicht aus.

      Ich habe so einfache Katzentoiletten 50cm* 30cm. Da ist auch ein Rand dabei, sodass bei kleinen Buddelattacken das meiste drinne bleibt. Die Toiletten haben nur 2,99 Euro gekostet beim Fressnapf.
      Grüße von coco
      Hallo , es gibt in machen tierhandlungen waldboden das is ein einstreu und besteht aus blättern , rinde & kleinen sägespänen. Mein kaninchen lieb es . probier es doch auch mal aus

      In machnchen zoogeschäften gibt es ein einstreu das heißt waldboden es besteht aus laub , rinde , und feinen sägespänen. mein kaninchen liebt es . probier es doch auch mal aus :biggrin: