Kater raubt einem den Schlaf

      Kater raubt einem den Schlaf

      Hallo,
      unsere süßen Mietzen haben sich super bei uns eingelebt,
      sogar die scheue Arielle schläft jetzt abends auf(!) uns und schnurrt ;)

      Nur leider hat unser Kater die letzten Tage s ne kleine Macke entwickelt,
      und zwar fängt er Punkt 6.00 uhr morgens an alles im schlafzimmer anzukratzen,
      die Kommode, den Kleiderschrank die Wände und wieder die Kommode,
      das geht immer reihum!
      Da wir immer erst sehr spät ins Bett gehen und somit am nächsten tag ausschlafen wollen (was bisher wunderbar geklappt hat),
      bringt uns das echt um den Schlaf *gähn*

      Hab mich in dem Forum schon üder die Suchfunktion versucht schlau zu machen,
      hab aber nur was bezüglich des "an die Wand kratzen" gefunden.
      Das stört mich ja nicht mal, das kann man wieder überstreichen,
      aber das Schlafzimmer ist neuund das wollte ich nicht in einem Jahr wieder kaufen müssen *ggg*

      Vielleicht habt ihr ja ne Idee woran es liegen könnte?
      Also mit Alufolie hab ich es schon Probiert (an der Kommode)
      hat auch fnktioniert aber eben nur das wo die Folie hing,
      und ich kann ja nicht das ganze Schlafzimmer jetzt mit Alufolie bekleben :D

      Ansonsten ist der süße 10 Monate alt und bereits kastriert.

      Würde mich über Tips freuen
      Hi,
      wir haben schon überlegt im Schlafzimmer noch einen Kratzbaum hinzustellen,
      das komische ist nur, er hat in der Wohnung super viele Kratzmöglichkeiten die er nachts nutzen kann
      (Tür ist ja immer offen) und im schlafzimmer haben wir so eine Kratzwelle hingestellt, wo er als bequemer Kater sich auslassen kann.

      Wir werden bestimmt bald nen Kratzbaum ins Schlafzimmerstellen,
      nur muss der bis zum nächsten Monat warten,
      will ja immerhin nen guter sein ;)

      MfG
      Francis
      Hallo,

      also unser Simba kratzt auch jeden Morgen, besonders an der Tür oder an der Wand. Allerdings weckt er mich immer schon so gegen 4 halb 5, ich muss dann immer aufstehn ihn runter lassen, dann braucht er erst mal ne halbe Stunde und kratzt dann wieder von außen an meiner Tür weil er über den Balkon rausgelassen werden möchte. Is etwas nervig, aber er hat uns halt gut um Griff. Bringt auch nix wenn ich die Tür vom Schlafzimmer nachts auflasse, denn dann weckt er mich anders.

      Aber was man jetzt speziell gegen das Kratzen machen kann, außer nem Kratzbaum, weiß ich leider auch nicht.

      Liebe grüße

      Nici
      hmmm mein kater weckt mich morgens punkt sieben mit "an die türklinke springen" wenn tür zu is (man will ja manchmal auch unter sich sein) oder mit 1 !!!! kralle die unter die decke kommt und freundlich in den oberschenkel piekst... bei ihm liegts aber dran das er einfach hunger hat und um 7 uhr sein frühstück will... fressnapf voll und es is wieder ruhe
      :biggrin: Das ist ja beruhigend zu lesen, das es anderen ähnlich ergeht wie einem selbst. Wir haben 2 kleine Kater ( 6 Monate ) und die schlafen aus Prinzip nur dann still und leise solange nur einer von uns beiden im Bett liegt. Sobald wir uns zu zweit schlafen legen ist Trara angesagt.

      Interessant ist halt nur, als wir die Katerchen weil es definitiv zu bunt wurde und sie sich durch nichts ablenken ließen vom wilden rumspringen ( wir spielen häufig und fleißig mit den beiden knuffigen Rackern ) und wir leider zur Miete wohnen ( auch noch oben :confused: ) haben wir den beiden den Rest vom "Abendbrot" sowie ihr Wasser mit einer schönen warmen Wolldecke in unser Bad geräumt.
      Decke in die Badewanne...das ist seitdem ihr liebster Schlafplatz, dummerweise nur solange wie die Türe zu ist.
      Allerdings ist dann auch sofort Ruhe und die beiden schlafen. Da wir nicht abschließen und die beiden schon seit Wochen wissen wie wir Menschlein die Türen öffnen, erscheinen dann morgens gegen 6 bis 6:30 Uhr die beiden Racker wieder im Schlafzimmer und fordern ihre Knuddeleinheiten gefolgt vom "Frühstück". Danach wird dann gemütlich weitergeschlafen.
      Weiß natürlich nicht, ob das auch weiterhin so super klappt, aber immerhin ist jetzt schon seit 3 Wochen Ruhe im Karton und wir können doch tatsächlich mal ein paar Stunden schlafen.

      Lieber wäre mir allerdings, wenn mir jemand hier verraten könnte, wie ich die beiden dazu bringen kann, unsere Schlafenszeiten ein bißchen zu akzeptieren ( es klappt ja sogar wenn einer mal über Nacht nicht da ist, das die beiden mucksmäuschenstill sind und schlafen ).

      Gruß Aeter der um den Schlaf gebrachte von Muffin und Murmel den beiden Knuffelrackern :smile:
      Träger des schwarzen Gurtes in KATERate :)
      habe ja erst seit einigen tagen unseren irren kleinen kater. viel geschlafen haben wir seitdem nicht. gestern nacht ist mein freund gegen 2 uhr auf die couch gezogen. cosmo hat ihn wohl ein wenig gequält :evil:
      der tagesablauf des baby-katers:

      *fressen
      *spielen
      *schlafen

      (ach ja, und natürlich regelmäßige katzenklo besuche).
      Danke Diana. Sieht ja interessant aus, macht bestimmt Spaß. Luis und ich üben ja auch täglich fleißig "das Kratzbrett benutzen", mittlerweile schleppt er, wenn ich irgendwo anders bin, seine Spielsachen (die ich werfen soll, denn er meint, er sei ein Hundewelpe) sogar zum Kratzbrett, da soll ich mich dann hinsetzen und schmeißen... *g*
      Japp das auf dem Bild ist so eine Kratzwelle (sogar die die wir haben *g*)

      Also mit dem ´Dicken gehts langsam voran,
      hab jetzt doch erstmal die Möbel mit Alufolie abgeklebt,
      immerhin geht er da jetzt nicht mehr ran.
      Und heute haben wir einen weiteren Kratzbaum für das
      Schlafzimmer gekauft, so dass unser Dicker auch dort kratzen kann ;)

      Und momentan wird der neue Kratzbaum von beiden
      erstmal ordentlich getestet *ggg*

      @Kristina: Unsere Katzen bringen uns leider keine Spielsachen zum werfen,
      ganz im Gegenteil, sie klauen sie immer um sie dann irgendwo zu verstecken,
      (das gleiche machen sie mit meinen Haargummis :| )

      Re: Kater raubt einem den Schlaf

      Hallo ,
      wieso macht ihr nicht die Tür einfach zu ? :rolleyes:
      Und wenn er an der Tür kratzt , wird er schon irgendwann
      wieder aufhören , oder ? Meine Katze hört auf jeden Fall irgendwann wieder auf .... :rolleyes:

      Bye ,
      Nanett94
      Ich liebe meine Katze Tinka über alles .