Tierärzte - suche infos über den job!

      Tierärzte - suche infos über den job!

      Hi ihr lieben,
      ich komm ja nun so langsam in ein alter in dem ich mich für einen job entscheiden muss. fest steht das es was im medizinischen/ therapeutischen bereich sein soll. Vorzugsweise Tierärztin, da sich da alles trifft was ich liebe: medizin, tiere, menschen, abwechslung...
      aber so einige frage habe ich dazu, z.b. ob man einen bestimmten nummerus clausus braucht, wie die jobchancen sind, wie belastent job und ausbildung sind, was es so generell für nachteile gibt und sowas halt. Mich würde es brennend interessieren mal was von jemandem zu hören, der sich auskennt, weil mein Ta ist mir nicht grade so sympatisch das ich mich lange mit ihm unterhalten will.
      bisher habe ich nur die infos von der bundesagendtur für arbeit und ein 10tägiges praktikum beim TA.
      Bin für infos super dankbar!
      ich denk der nc lag vor 4 sem noch bei 1,6. man kann nicht in so vielen städten tiermedizin studieren. man sollte gut in chemie sein, da man viel mit chemie zu tun hat. außerdem sollte man viel lernen wollen.

      und ja, du solltest unbedingt ein praktikum machen. (künstliche besamung von kühen gehört glaub ich auch zum dazu :wink:)
      Wie oben gesagt, praktikum habe ich gemacht. war auch total super, nur etwas kurz: 10 tage, weil es sehr kurzfristig war.
      Es war sehr interessant, nie langweilig, weil unheimlich viel abwechslung dadrin war. wichtig für mich war auch zu wissen, wei ich auf das einschläfern und áufschneiden von tieren reagiere: ersteres bedeutend besser als ich dachte, auf ops nicht ganz so gut, ich denke das würde etwas dauern, bis ich mich daran gewöhnt hätte. Ich kann auf jeden fall nur jedem hier in meinem alter zu soetwas raten, wenn man öfter zum ta muss, nciht einmal, wenn man einer werden will, denn was man da so erfährt üebr den umgang mit den kunden: sehr interessant und desillusionierend!
      Hali Hallo

      Ich wollte auch immer Tierärztin werden.
      Allerdings glaub ich das ich dafür viiiiiiiel zu faul bin was Schule angeht.
      Bei Tierärzten gearbeitet hab ich auch schon sehr oft und so mache ich jetzt eine Ausbildung zur Tierarzthelferin.
      Hat allerdings auch vier Jahre gedauert eine Lehre zu bekommen.

      Kann man eigentlich Tierpsychologie studieren oder reicht da auch ein Fachabitur?
      Oder gibt es überhaupt eine Weiterbildung in richtung Psychologie
      Denn in die richtung würd ich später gerne gehen.

      Gruß Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      vor kurzem hat hier jmd einen thread erstellt, dass sie ein fernstudium tierpsycho macht. mit ihr kannst du dich sicher mal unterhalten. sie hat nämlich leute zum quatschen gesucht :wink:

      nochmal schnell zusammen gefasst.
      wo kann man in d tiermed studieren ??

      PLZ Ort Name

      14195 Berlin Freie Universität Berlin
      35359 Gießen Justus-Liebig-Universität Giessen
      30559 Hannover Tierärztliche Hochschule Hannover
      04109 Leipzig Universität Leipzig
      80359 München Ludwig-Maximilians-Universität

      die verschiedenen institute (damit man mal das breite feld sieht, in dem man arbeit und von dem man ahnung haben muss)
      leipzig


      und hier das wirklich relevante (von der f berlin)
      die studienordnung

      dort wird erstmal darauf hingewiesen, dass die regelstudienzeit 11 semester ist und dann die lehrveranstaltungen für die jeweiligen semester angegeben. man hat im 1. semestern 33 semesterwochen stunden (und da ist das lernen noch nicht drinnen :wink:). es ist auch wahnsinnig viel chemie dabei. wenn man da keinen durchblick hat oder/und keinen spass wird es schwer bzw. unmögich werden.
      auch botanik gibt es.... stupides auswendig lernen also.

      ob man latein in berlin braucht weiß ich nicht genau. allerdings stand es nicht als voraussetzung drauf, also würd ich mal nein tippen.

      und vergesst den nc nicht. müsste bei 1,6 liegen.