Katzen & Wasser

      Katzen & Wasser

      Jeden Tag steht meine Küche halb unter Wasser,
      weil die Katzen den-wirklich schweren(eigentlich
      für Hunde :wink:) Wassernapf immer umkippen!
      Sie lieben es zu planschen und schwupp,
      ist es passiert...grrrrrrr :evil:
      Wie handhabt ihr das denn so?
      Takkert ihr euren fest?
      Stellt ihn in die Spüle?
      Hüüüüüüüüüülfe :rolleyes:
      Meine Katze hat soetwas nie gemacht. Die war total Wasserscheu.

      Nur einmal, da ist sie in die Wanne gesprungen. Das hat sie wohl öfters gemacht, aber diesesmal war Wasser drin(und mein damaliger Freund) :wink:
      Die hat sich fürchterlich erschrocken und als sie wieder raus war, rannte sie wie ne blöde durch die ganze Wohnung und ich mit nem Handtuch hinterher. Sah bestimmt sehr lustig aus, aber ich durfte hinterher alles wischen, nachdem ich endlich diese tropfende Katze wieder eingefangen hatte.

      Danach ist sie nie wieder rRichtung Wanne gelaufen. :wink:
      Gruß Tanja
      Gehört hier nicht so unbedingt rein, aber trotzdem: Guter Tipp für's Trinken :
      katzen trinken lieber, wenn der Trinknapf nicht neben dem Fressnapf steht. In der freien Natur machen sie das auch nicht, weil glaube (bin mir nicht sicher) ich der Kadavar das wasser veschmutzt, deshalb haben die da so hemmungen.
      Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
      ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
      Das kenn ich auch nur zu gut.

      Mit den Wasser aus dem Näpfen wird gespielt. Es wird sich ins Waschbecken gesetzt und gewartet das das Wasser angemacht wird. Und duschen kann ich auch nur in den seltensden Fällen alleine. Zum Glück ist im Punkt duschen nur unsere Loona so.

      Ich hatte vor kurzen von meiner Ma nen Zimmerbrunnen geschenkt bekommen... Was für ein tolles Spielzeug für die Katzen. Hab ihn jetzt weiterverschenkt. Hab nämlich keine Lust jeden Tag zu wischen.

      Ich warte auch nur noch darauf, dass sie am, bzw. im Auqarium sitzen!
      I'll be watching you!
      @Karen

      das Problem mit dem Zimmerbrunnen kenne ich,
      meiner steht inzwischen auf dem Hängeschrank :biggrin:
      Ich hatte auch keine Lust 3 mal täglich die Küche zu wienern!!

      Habe den Wassernapf nun in die Spüle gestellt...
      :eek: so sieht die arbeitsfläche auch aus... :D
      Unsere machen das auch :evil: Ist total nervig, manchmal muss ist denen 3 mal am Tag den Napf wieder voll machen und die Pfütze weg wischen :evil:

      Am besten findet es Junior wenn er seine kleine Fellmaus in den Wassernapf schmeist/legt, um sie dann wieder raus zufischen :wink:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Im Wassernapf habe ich noch keine Fellmaus gefunden, aber schon im Fressnapf, und zwei- dreimal sogar im Katzenklo.... :eek:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Oh ne, das Vergnügen hatte ich bis jetzt noch nicht :wink:
      Aber ich hab da ein ganz besonderes Talent, ab und zu wenn ich den beiden die Maus werfe, damit sie einer der beiden zurück bringt, und da steht z. B. gerad ein Topf mit frisch gekochter Supper oder ein Glas mit was zu trinken drin, kann man sicher sein, ich werde die Maus genau da rein werfen :evil:

      Würde ich das mal versuchen, mit der Absicht das zu treffen, würd ich es nich schaffen :wink:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Genau, die konnte ich dann wegschmeisen. Zum Glück hatte ich uns vorher schon bißchen was auf den Teller getan :evil:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Alles weg? Hm.... käme mir nicht in den Sinn. Einmal aufkochen tötet auch evtl. vorhandene Bakterien ab, ich bin da nicht mehr so pingelig :biggrin:

      Nur, wenn Binchen Mineralwasser aus meinem Glas trinkt, das kann ich dann wegkippen... nicht wegen Bazillen & Co., sondern weil's dann ganz arg nach Katzenfutter schmeckt... :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      @Sancho,

      ich habe so eine Gestell bei Lidl gesehen.
      Unsere Bella war auch eine totale Wasserratte, ausserdem musste sie überall, was wir tranken oder ahsen ihre Nase oder Pfoten hinein stecken. Mhhhhhh, lecker, Salat mit Katzenhaare, oder Suppe mit weissen Haaren . Das mit dem Mineralwasser kenne ich auch :wink: Früher meine Sarah as fürchlterlich gerne mit mir aus einer Schüssel die Smakes, nur dann hatte ich keinen Apetitt mehr :lol: Ich lies immer einen Rest in der Schüssel, nur komischerweise....dann war es uninteressant :wink: Bella warf auch immer den Wassernapf um, vorallen nicht IHRER, LOL ! Wenn sie mit mir auf der Terrasse war rannte sie zu Xapis Napf und mit einem Pfotenschlag lag eine Pfütze dort. Anschliessend spielte sie mitten in dieser Pfütze. Auch im Bad mussten wir alle Wasserkranen richtig zu drehen, sonst hätte sie das Badezimmer unter Wasser gesetzt. Apropo Wassernapf, das Beste ist, den Napf ins Wasch / Spühlbecken zu stellen, da kippt er nicht so leicht um. Meine Mauzi war keine Wasserratte. Doch warnsinnig neugierig. Wir mussten sie einmal aus dem Fischteich holen, dach machte sie einen Bogen drum rum.

      LOL, Katzen sind fürchterlich neugierig und zu jeder Schandtat bereit !


      Sylvia
      .
      Moin, moin......
      unsere Fellnase hatte auch solche Anfälle,
      nun nicht mehr !!!!:D
      Dois hat`n Steingut-Wassernapf * geholt....
      und der ist SCHWER !!! Ätsch...:evil::evil::evil:
      ...
      ** es ist ein Futternapf für Geflügel (Hühnenr etc.)
      .
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Katzen und wasserscheu? Von wegen!

      Hallo auch.
      Ich weiß gar nicht, wer auf den Trichter kam Katzen als wasserscheu zu bezeichnen.
      So lange meine zwei Fellnasen das Wasser unter Kontrolle haben ist das eine feine Sache. Man kann Badewasser trinken (ohne Zusatz natürlich!), mit dem laufenden Wasserhahn spielen, im Wassernapf planschen und Wasser aus dem Messbecher trinken, auch wenn er nur halb voll ist und man den Kopf reinquetschen muss.
      Wie schon gesagt: alles ist super wenn man als Katze das Wasser unter Kontrolle hat.
      Nun, meine beiden haben ihre helle Freude dran, mit Wasser zu spielen. Was man alles im Napf so versenken kann...

      Apropos versenken: weiß jemand wie man verhindern kann, dass Katzen das Trockenfutter einweichen? Ich muss in regelmäßigen Abständen Trofubrei aus dem Wassernapf entfernen. Wenn sie die Pampe wenigstens fressen würden *lol*! :rolleyes:

      Einen schönen Abend noch.
      Hekate

      RE: Katzen und wasserscheu? Von wegen!

      Original von Hekate68
      weiß jemand wie man verhindern kann, dass Katzen das Trockenfutter einweichen?


      Ganz einfach: stell den Wassernapf einfach so weit vom TroFu weg, dass deine Süßen es schon explizit hinschleppen müssten, um das Zeugs einzuweichen :D :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo CatWoman55!
      Danke für den (fast) perfekter Tipp.
      "Fast" deshalb, weil meine Süßen das Trofu mit den großen Körnern (Royal Canin Maine Coon) explizit mit Spaß zum Napf tragen und versenken.
      Seitdem ich aber kleinkörniges Trofu im Haus habe, ist ihnen das zu viel Wallung :smile:.
      Dumm ist, dass unsere Küche sehr klein ist und die Fressnäpfe jetzt teilweise im Weg stehen. Aber das ist wohl das kleinere Übel.

      Gruß
      Hekate