nach innen stellen

      nach innen stellen

      Ich hätte da mal ne Frage.Wie stellt man das Pfedr anch innen?Immer wenn ich auf dem zirkel reite,sagt mein lehrer,dass ich ihn nach innen stellen muss."mit dem linken Schenkel gegenhalten,"sagt er immer.Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben,wie ich es schaffe?
      den inneren zügel kurz etwas mehr rannehmen und dann wieder nachgeben. den inneren gesäßknochen belasten und den inneren schenkel dran lassen.ich habe es so gelernt, dass man das innere Auge des pferdes schimmern sehen muss. du kannst ja auch mal den zirkel verkleinern und wieder vergrößern. dann bekommst du das gefühl wie das pferd gestellt sein muss. oder mal ne volte reiten.
      liebe grüße

      RE: nach innen stellen

      hi
      also das geht so du musst den inneren zügel annehmen und mit dem äuseren gegenhalten mit dem inneren bein musst du gegentreiben damit mit dein pferd nicht nach innen läuft wenn er/sie sich rund macht dann lässt du den inneren zügel wieder lockerer und wenn er/sie dann wieder gerade mcht wieder annehmen einfach ausprobieren :wink:
      Also, wie wärs damit : frag deinen reitlehrer ob er's dir mal genauer erklärt.
      schließlich ist er ja dafür da, oder?
      Äußeres Bein glaub ich leicht nach hinten, innerer Schenkel tribet. innerer zügel bleibt ganz weich und gibt paraden( annehmen, nachgeben) aber immer ganz weich und geschmeidig bleiben, nicht im pferdemaul rumzerren. die äußere hand wird ein klein bisschen weiter unten gehalten und bleibt immer dran. so kenn ich's vom englisch reiten
      Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
      ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
      ich machs so:kreuz gerade,bein lang machen,fersen runter,inneres bein am gurt mit leichten intervall druck,äusseres bein ebenfalls lang und leicht hinter dem gurt,fäuste aufstellen,äusserer zügel stehen lassen(dabei weich bleiben) mit dem inneren zügel spielen,mit den schultern immer rund um die kurve und immer in die richtung schauen wo du hin willst.also nicht auf den boden oder das pferd.damit sitzt du so das die richtige seite mit dem gewixht beastet wird.aber immer darauf achten weich in der hand zu bleiben und dich nicht am zügel festhalten.immer mit "freien"händen reiten.dein reitlehrer ist wohl nicht so gut wenn er dir das nicht versucht zu erklären??oder ist es wie bei mir als ich jünger war?hatte immer anst mich zu blamieren und habe deswegen nicht gefragt.wenns so ist spring über dein schatten.dein reitleher wird dir sicher erklären wenn er was drauf hat.berichte wie es weiter läuft.lg
      schön das es schon besser geklappt hat.sowas muss man immer wieder üben.und es wird auch nicht immer klappen.wenn mein pferd mal schlechte laune hat lässt er sich auch nicht immer nach innen stellen.dann geh ich einfach mit ihm ins gelände.aber frag deinen reitlehrer doch mal.er soll dir das genau erklären.viel glück
      Hi. Ich bin auch mal wieder on xD
      Ich habe das Thema gelesen & germekt, dass problem kenne ich doch irgendwoher xD
      Jetzt reite ich ja wieder Chaot & der hat das problem nicht. Aber Viva hatte es.
      Mein Reitlehrer meinte auch iiiimmer, stell sie nach innen, aber ziehe nicht am Zügel. Wir sollten einmal unsere Zügel ganz loslassen & mussten unsere Pferde nur mit den Beinen treiben. Ich konnte das mit Viva nicht machen, weil sie dann sofort losgelaufen wäre, wie ne begaste. Irgendwann habe ich die Zügel dann aber auch einfach losgelassen. Sie ist nicht weggelaufen xD. Das hat jeztz aba damit nichts zu tun. Zum nach innen stellen.
      Also wir sollten die Zügel loslassen & die Pferde nach außen drücken. Also das innere Bein richtig randrücken & den Oberkörper nach außen lehnen. Natürlich nur leicht. Dann muss das Pferd den Kopf nach innen nehmen, & einen Zirkel oder eine Volte laufen. Als wir dann den äußeren Zügel aufnehmen sollte, nur leicht, musste das Pferd nach innen gucken, aber gradeaus weiterlauzfe. Dass geht ganz besonders leicht bei jungen Pferden xD.
      So habe ich es dann auch geschafft, Viva nach innen zu stellen...

      Viel Glück ;)



      Lizaa
      ..........
      Eigentlicht geht das in einem Satz:

      Der innere Schenkel treibt an den äußeren Zügel heran!

      Das was Lizaa erzählt hat ist, wenn ein Pferd sich nicht biegen will kann man es mit dem inneren Schenkel nach außen treiben in dieser Situation lässt man wirklich den aüßeren Zügel länger das sich das Pferd auf der inneren Seite hohl macht und außen dehnt. Sobald es nach außen weggeht und dem inneren Schenkel weicht nimmt man den äußeren Zügel wieder dran. "der innere Schenkel treibt an den äußeren Zügel heran"

      Aber Stellung und Biegung ist nicht das selbe.

      Andrea