Kater und Hund ???

      Kater und Hund ???

      Hi Ihr Lieben,

      ich bin neu hier und habe mal eine Frage :

      Kater und Hundewelpe geht das?

      Also wir haben einen 4 1/2 jährigen Kater und jetzt sind wir am Überlegen ob wir uns nicht auch einen Hundwelpen dazu holen.
      Wir wissen aber nicht wie unser Kater darauf reagiert er kennt so gar keine Hunde. Wir wollen ja nicht das er sich zurück sieht und denn hund so gar nicht akzeptiert.
      Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit und ein paar tipps?

      LG vicky

      RE: Kater und Hund ???

      Hi Vicky,

      erstmal herzlich Willkommen!!!!!

      Also, wir haben nur 2 Kater, sonst keine Tiere! Unser Nachbar hat ab und zu mal ein Hund zur Pflege von seinen Eltern.

      Immer wenn Miky den Hund sieht (was ich immer versuche zu verhindern weil es ist ein großer Hund) stellt er seine Haare auf und geht in "Abwehrstellung". Letztens hat er sogar gefaucht.

      Junior hat Angst vor ihm und rennt sofort weg! Unsere beiden sind Hauskatzen und kennen auch keine Hunde.

      Also ich würd sagen du müsstest es ausprobieren, denn man hört ja oft das es klappt! Ich glaub das wenn, dann eher deine Katze die Probleme machen wird. Denke nicht das der Hund mit der Katze Probleme hat!

      Liebe Grüße

      Saskia
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus

      RE: Kater und Hund ???

      Bei den Eltern meines Freundes hat es geklappt!
      Sie hatten schon mehrere Jahre eine Perserkatze und dann haben sie sich noch einen Hund angeschafft
      Natürlich war die feine Dame nicht begeistert. Sie ignoriert halt den für ihre Nase "stinkenden"Hund

      Mittlerweile ist sie schon über 15 Jahre alt und pinkelt halt ab und zu in sein Körbchen.
      Er akzeptiert das! und versucht sie wo es geht zu beschützen

      Die sind echt herrlich anzusehen!

      Also an Deiner Stelle würd ich es auch ausprobieren. So pauschal kann man da wohl keine Antwort finden. Kommt auf die Caractere der beiden an!

      RE: Kater und Hund ???

      ich hab da noch was schönes in meinem Katzenkalender stehen zu diesem Thema:
      "Vorteilsgemeinschaft:symbiose nenn Biologen das Zusammenleben zweier Lebewesen zu beiderseitigem Nutzen. Katze und Hund kommen als Beispiele nicht vor, weil sie unter natürlichen Bedingungen die gegenseitige Gesellschaft nicht suchen
      Doch Vorteile haben beide:Die Katze genießt den Beschützer und Wärmer, das Rudeltier Hund den Kumpel und ständgen Begleiter!"
      also bei uns mussten sie sich aneinander gewöhnen.
      am anfang waren wilde kämpfe (vom kater aus) und fauchen und so weiter :rolleyes:
      ich muss dazu sagen, den hund hatten wir da schon 7 jahre und der kater ist neu hinzugekommen.
      kommt auf den typ kater drauf an.
      jedenfalls leidet mein armer hund manchmal noch, wenn der kater seine fünf minuten hat und der hund im weg steht, dann kriegt er n paar gewischt.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      hallo du da oben


      also wie haben auch gerade das problem . handschüttel ..


      zuerstemal nach dem was ich jetzt selber für ratschläge bekommen habe , ist es mit sicherheit kein problem das zu machen , aber ich würde dir raten , frage den hundezüchter oder wo auch immer du den welpen herbekommst , ob der welpe je negative erfahrung mit katzen machte , am besten er kennt schon katzen , oder er kennt sie noch garnet , hatte er schonmal ne schock erfahung mit einer , wird er diese an deinen kater übertragen .

      ansonsten , kann ich dir nur sagen viel geduld , und meine tabeten , damit hab ich mich abgefunden , das ich diese teilweise erneuern muss .. lach .. aber um ehrlich zu sein , wenn ich sehe wie meine beiden gegensätze sich so langsam anfreunden .. ist das schon herrlich .

      was bei deinen kater noch ein problem hervorrufen könnte wäre , was man mir erklärte .. ein hund wenn mit der rude wedelt ist das ja äusserst spielerisch gemeint , bei einer katze , eben das ganze gegenteil .


      aber die zeit wird das richten , weil er ja im gegensatz zu meinen noch ein welpe wäre , bei mir stiessen zwei alte dickköpfe aufeinander , und wenn die das schafften ,geht das bei dir sicher auch :smile:





      daumen drück und winkeee
      sammylou

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sammylou33“ ()

      Wir hatten zuerst den Kater (ca.5 Monate alt) und dann haben wir einen jungen Goldenretriever bekommen (ca.14 Wochen alt). Der Hund fand den Kater spitze. Der Kater fauchte und streckte sich und scheuerte dem Hund immer eine. Unser Hund ist aber so naiv und verspielt gewesen,das ihn das überhaupt nicht interessiert hat. Irgendwann hat der Kater es aufgegeben. Es hat 6 Wochen gedauert. Heute verstehen sie sich blendend. Mehr dazu findest Du auf meiner HP.