Umfrage zur Erziehung und Religion.

      Alter: 27
      Geschlecht: w
      Religionszugehörigkeit: rk
      Kind(er): 1 Tochter, 6 1/2

      1.Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kind außerhalb Ihres Einflusses in eine Richtung geleitet wird, wie es Ihrer Meinung nach nicht sinnvoll ist?
      Bisher nicht da guter Kindergarten.

      2.Halten Sie Freizeitstätten, Kindergärten, Weisenhäuser, … für sinnvolle religiöse Einrichtung?
      Absolut, sofern mit der Religiösität nicht übertrieben wird. Kommunen müssten sich ganz schön umgucken wie sie das bewältigen sollten, wenn es keine kirchlichen Einrichtungen und Förderungen dieser Art gäbe.

      3.Berufen Sie sich auf Ihren Glauben, wenn es darum geht schwierige Lebensabschnitte zu meistern?
      Eher nicht.

      4.Erfahren Sie Unterstützung in von Ihrem Glauben für die Erziehung Ihrer Kinder?
      Eher nicht.

      5.Würden Sie behaupten, dass es heute immer noch unanständig ist, ein uneheliches Kind auf die Welt zu bringen?
      Nein - aber schade für die Kinder deren Mütter alleinerziehend bleiben weil sie keine richtige Familie kennenlernen.

      6.Würden Sie Kinder verurteilen, die durch Fehlerziehung zu Dieben und Verbrechern wurden?
      Jain. Kommt drauf an wie der Charakter sich "auf den richtigen" Weg zurückleiten läßt.
      Manchmal kommt ein guter Charakter auf den falschen Weg, sieht es ein und geht zurück. Dann ist das menschlich.
      Manchmal ist ein schwacher Charakter auf dem falschen Weg, weil er einfacher erscheint, weil er keine Werte und keine Moral hat, er wird sich nicht darauf besinnen wie das Leben "richtig" funktioniert.


      7.Sind Sie der Ansicht, dass sich muslimische Gemeinschaften in der europäischen Kultur zu integrieren versuchen?
      Vordergründig ja, grundsätzlich eher nein. Das widerspricht den muslimischen Grundsätzen. Je gläubiger ein Moslem ist, desto weniger will er sich integrieren - extreme hassen Nichtmuslime sogar, sehen sie als minderwertige Menschen an (obwohl sie die nichtmuslimischen sozialen Leistungen immernoch gern annehmen...?).

      8.Würden Sie sagen, dass in Europa eine Religiöse Gleichgültigkeit verbreitet ist?
      Nein. Manche Länder in Europa sind ganz ausserordentlich religiös, in anderen läßt es nach.

      a.Und finden Sie, dass diese der Gesellschaft schadet?
      Ich finde andere Entwicklungen schaden der Gesellschaft viel mehr (Werteverfall, soziale Kompetenz, fehlende Bildung), wobei das ja irgendwie auch Werte sind, die in einer christlichen Gemeinschaft ausgeprägt sind, letztendlich geht es also doch ein bisschen Hand in Hand.

      9.Halten Sie Erziehung nach religiöser Tradition für Wichtig?
      Was die Grundwerte für ein christliches Miteinander angeht (Rücksichtnahme, Stolz, Hilfsbereitschaft usw.) ja, wenn es um Riten wie beten, Kirche gehen usw. geht eher nein.

      10.Würden Sie die Erziehung, welche durch die Kirche erfahren wird als gefährlich einstufen?
      Alles was stark aus der Mitte fällt ist gefährlich, so auch militante religiöse Erziehung - sieht man z.B. am Fanatismus des Islam in manchen Gegenden gut. Sie KANN gefährlich sein, sollte sie aber nach christlichem Grundsatz nicht.
      Nebenbei muss die kirchliche Erziehung mit der gesellschaftlichen Entwicklung mitgehen - mittelalterliche Methoden und Ansichten führen dazu, daß Kinder sich in der heutigen Gesellschaft nicht mehr zurechtfinden.


      11.Befürworten Sie eine Multi-Kulturelle Erziehung?
      Ja.
      oh man, es haben ja richtig viele geantwortet, mein posteingang ist übervoll, recht herzlichen dank für eure hilfe! und das ihr eure zeit dafür geopfert habt, ist wirklich sehr lieb von euch! also nochmals vielen vielen dank an alle die mir geantwortet haben! und würde mich auch freuen, wenn noch ein paar leute antworten. also falls ihr lust habt, würde mich sehr freuen!
      na dann
      liebe grüße
      jenny

      RE: Umfrage zur Erziehung und Religion.

      Also, frisch ans Werk:

      1: hab kein Kind
      2: teilweise, kommt halt drauf an!
      3: nö! (oder?) NÖ!
      4: -
      5: Quatsch! Also: nein!
      6: Nein! Eltern haften für Ihre Kinder! Wenn sie das nicht können, gibt es Sozialarbeiter!
      7: Eher selten, zu 90% NEIN!
      8: Nein
      a: Nein
      9: Kommt drauf an: Nach den 10 Geboten leben, ja! "Du hast "Ehre" beleidigt: peng!: nein!
      10: Hm, kommt drauf an wo man das Kind hinschickt! Wird Gewalt gepredigt: Ja! Wird Liebe und Gemeinschaft gepredigt: Nein!
      11: Unbedingt!

      LG v. Sunny :cool:

      PS. Hoffentlich hab ich nix verwechselt! Ach so, bin Protestant.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?