Rauchen

      @ Yasmin eh poloni :

      Denke an dein Herz,aufregen bringt nichts .Bei mir z.B. wird im Haus nicht geraucht .Selbst mein Onkel geht vor die Tür oder in den Garten zum rauchen,egal wie kalt es draussen ist.

      Aber wie ich schon sagte,man kann ja auf Kinder und Tiere Rücksicht nehmen ,diese können sich ja nicht wehren.

      L.G. Felix
      also ich bin nichtraucherin ich bin ja auch dagegen
      die wirtschaft verdient so viel und macht viele leute krank
      naja mein relilehrer sagt wenn die kinder so 5 oder 6 sind kann man denen mal zum probieren geben , den kindern schmeckt es nicht sondern sie rühren dann nicht mehr an :think: :think: :think:
      meine oma hat früher mal geraucht und heut lebt sie zum glück rauchfrei
      sie lebt heut glücklicher und gesünder :dance: :dance: :dance: :clap: :clap:
      also ich sag euch eins am besten pfoten finger weg von den glimmstengeln
      das macht euch nur kaputt bei mir raucht ja fast die ganze schule *hüstel*
      die die rauchen merken erst danach das es ein fehler ist ich wünsche euch die rauchen alles gute
      ....................................
      Ja, aber was macht heutzutage nicht sonst so alles krank ?
      Denken wir mal an den schönen Fleischskandal. Ok, wird man Veganer.
      Denken wir mal daran, ob wirklich alles so gut angebaut wird, wie uns das verklickert wird. Ob da nicht mehr Gifte in einem Apfel drin sind, als Fruchtfleisch.
      Denken wir mal an die Stadt, täglich Benzin einatmen ist auch nicht grade super.
      Gibt so vieles, was krank macht.
      (Ja, gut, ich verstehe schon, du willst darauf hinaus, dass man selber dafür die Entscheidung hat). Dann sollte doch aber bitte auch keiner Kaffee trinken (macht den Blutdruck höher bei Männern ! Bei Frauen anscheinend nicht), keiner mehr Fleisch essen (wer weiß, was da drin ist).... :wink:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Original von Elo_Bommel
      Jaja, die Argumente der Raucher

      so hab ich 8 Jahre lang auch immer geredet
      :wink:

      Greetz Nicki und Bommel

      Wat solln dat heissen ? :D.
      Ich bin ja "nur" Gelegenheitsraucher... von daher. aber wenn man sich so überlegt, was eigentlich alles ungesund ist...
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      hab euch hier mal ein paar zahlen aus unserm geschäft.

      tabak wird in mehr als 100 ländern hergestellt und davon ca. 80% entwicklungsländer. brasilien, china, indien, malawi, türkei und zimbabwe.
      zurzeit sind etwa 33millionen menschen in der tabakproduktion beschäftigt. wenn die verbundenen industrien dazugerchnet werden, steigt die zahl sogar auf über 100 millionen.
      es geht nicht nur um die gesundheit sondern auch um die soziale verantwortung all dieser menschen, wozu ich mich auch zähle, da bei uns im geschäft die letzten monate über 60 leute entlassen wurden wegen der steuererhöhung. und nächsten monat müßen wieder 6 leute gehn. bis frühjahr rechnen wir sogar damit, daß nochmal 70 gehn müßen. dann wär ich sicher dabei.

      ich finds ja ok wenn die leut nicht rauchen oder zumindest in anwesenheit nichtraucher und kinder nicht rauchen. aber wie manche fordern das rauchen ganz zu verbieten oder die steuer noch mehr zu erhöhen ist nicht gerade sehr durchdacht.
      wenn alles verboten werden würde, was irgendwie nicht gesundheitlich korekt ist, dann könnten wir alle däumchen drehn.
      diese imensen erhöhungen und schnellen veränderungen in der ganzen sache sind meiner ansicht nach zu schnell. bei so vielen menschen die davon leben kann man nicht von heut auf morgen sagen. "so. schluß damit" die leut haben ja kaum ne chance um sich anderst zu orientieren.

      also bevor ihr alles verteufelt und abschaffen wollt(egal ob zigaretten oder sonst was), denkt bitte an die konsequenzen für alle anderen.
      weil absolut alles miteinander verbunden ist in der kette der wirtschaft und globalisierung
      Ein Hund denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. :pray:
      Eine Katze denkt:
      Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „taikeasanja“ ()

      @taikeasanja:
      Kann deine Einstellung nicht teilen. Klar fehlen viele Einnahmen, wenn nicht mehr so viel geraucht wird, aber dann könnte man genauso annehmen, dass z.B. enorme Koten im Gsundheitswesen gespart würden Auf der anderen Site verlieren dann auch bestimmt viele wieder ihren Arbeitsplatz. Aber trotzdem teile ch deine Meinung nicht. Hab früher auch stark geraucht und verurteile auch niemand deswegen. Ich bin nur froh, dass ich es nichtmehr tue und mir geht es echt besser. Zigaretten werde in unserer Gesellschaft verharmlost, naja, was soll man auch anderes erwarten, wenn es um die legalen Volksdrogen wie Zigaretten und Alkohol geht. Der Staat wäre schön doof.

      Greetz Nicki
      Rauchen ist für mich persönlich nur Geldverschwendung.
      Da ich eh nicht viel Geld zur Verfügung habe und das, was ich habe, besser nutzen will, bin ich Nichtraucher :D
      Und ich kann mit Stolz sagen, in meiner ganzen Jugendzeit keine einzige Zigarette angerührt zu haben, und ich glaube auch nicht, dass ich jemals noch damit anfangen werde.

      "Passivraucher" war ich leider trotzdem, da meine Eltern beide gequalmt haben wie sonstwas und meine Mutter das auch heute noch macht.
      Mittlerweile habe ich es auch aufgegeben das zu boykottieren, erreichen kann man damit ja eh nix, wenn diejenige Person sowieso nicht aufhören will :rolleyes:
      Zumindest konnte ich es soweit eindämmen, dass 3/4 der Wohnung rauchfreie Zone ist.

      Um ihre Gesundheit mache ich mir trotzdem Sorgen :think:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Ich hab mit 14 angefangen zu rauchen, weil ich mit meier Persönlichen Situation nicht zurecht kam. Ich brauchte etwas, um Stress ab zu bauen. Damals hat es mir tatsächlich geholfen ruhiger zu werden, aber ich breue es bis heute, dass ich jemals damit angefangen habe.
      Viel habe ich nie geraucht, in Spitzenzeiten vielleicht mal 8 - 10 Zigaretten am Tag, aber ich merks immer noch. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich mit 18, als ich schwanger wurde, sofort damit aufgehört habe. Aber selbst jetzt, nach fast neun Jahren merke ich es, wenn ich z. B. bei kälte laufe. Und manchmal, wenn ich richtig Stress habe, dann möchte ich mir am liebsten einen anstecken...

      Aber dennoch, jetzt gehöre ich zu den Nichtrauchern und so soll es auch bleiben!

      Liebe Grüße
      Maja


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      Ehm.. ich glaub ich spinn.. ne, die Politiker spinnen doch oder ?
      (Stefan M.) Es geht ihr an den Kragen. Sie darf nicht mehr beworben werden, weder auf Plakatwänden, noch auf Litfasssäulen, in Zeitschriften oder im Kino. Ihre billigen Schwestern werden inzwischen ebenso behandelt wie sie selbst. Und nun könnte sie gänzlich aus dem Genussmittelschränkchen verschwinden – die Zigarette. "Das Ende der klassischen Zigarette ist nahe", ist sich das EU-Parlament sicher. Comeback mit neuem Geschmack?



      Es sind inzwischen keine zwei Wochen vergangen seit dem EU-Verbot kostensparender Zigaretten-Sticks, und wenige Tage nur seit dem EU-Beschluss über die Chemikalienverordnung REACH, da lässt die Europäische Union offenbar auch den letzten Zigarettenfunken erlischen. Anlass hierfür sind 600 hochgiftige Substanzen, durch deren Verbrennung krankheitserregende Stoffe entstehen.

      "Das Ende der klassischen Zigarette ist nahe"

      Das verabschiedete Chemikalienrecht wird überprüfen, ob und welche Zigarettenmarken solch gefährdende Inhaltsstoffe verarbeiten, die meisten der üblichen Zigaretten würden von einem möglichen Verbot allerdings betroffen sein. "Das Ende für viele schädliche, süchtig machende Zusatzstoffe im Tabak und somit das Ende der klassischen Zigarette ist nahe", so die Einschätzung des Vorsitzenden des Ausschusses für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit im EU-Parlament, Karl-Heinz Florenz (CDU).

      Quelle

      Wie wollen die bitte dann die Steuern reinbringen, wenn alle Zigaretten gestrichen werden ????
      Ich seh ja ein, dass da viele Stoffe drin sind, die sehr schädlich für uns sind, aber muss das gleich so radikal sein ? Am Ende leidet wieder der Steuerzahler... Aber ob das auch wahr ist ? :think:..
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach ist. Zigaretten gab es schon immer, sogar im Krieg als es nichts mehr gab, gab es Zigaretten.

      Und das Geld können sie so leicht nirgends anders reinholen, das ist ja auch ein Riesen Rattenschwanz, der sich da hinterherzieht...

      aber wer weiß :think:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      :think:.. sollten wir jetz Bunkern :D.
      Naja, ich glaub auch eher weniger dran, schon allein was finanziell davon abhängt.. Und wie jedem bekannt ist, zapfen sie ja schon alle Sachen an, wo man nur Geld bekommen kann... Da wärs jetz wirklich fatal und dumm, die Zigaretten abzuschaffen (aber zuzutrauen ists unseren Politikern :wink: )
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Original von Felix
      Ich glaube nicht,daß so etwas durchgeht,der Staat verliert zuviel Geld.
      Außerdem was rauche ich dann,wenn ich mal was getrunken habe :D.


      L.G. Felix

      :lol: :rolleyes:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...