Preis für eine Rassekatze?
-
-
JUHHHHUUUUUU, ich hab es geschafft!!! danke KOBOLD für die nachricht das auch andere ihn sehen können!!! hier gleich noch eins vom cosmo meinem liebling:
es lag daran das die kb größe von 50 überschritten wurde. es war ein "bisserl" mehr!!!
....also geht das über image station gar nicht. nur über meine festplatte ok. ich schick das bild als dateianhang....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „flowerlovebee“ ()
-
-
Hallo flowerlovebee
ich kann alle deine Bilder auch sehen. Konnte ich aber auch schon am 19.2 in diesem Thread. ( Hatte damals schon geschrieben wie süß der kleine ist.)
Diese Bilder kann ich jetzt allerdings nicht mehr sehen. Macht aber nichts. Da ich ja die neuen sehen kann. -
-
-
hallo sass,
du bist ein sehr guter beobachter.
aber hier die erklärung:
1. russisch blau sind silberblau. sie sind die einzigen katzen mit dem berühmten "doppelt-dichten" fell. es ist unheimlich dick und samtig-flauschig.
2. cosmo ist noch nicht einmal drei monate alt (erst am 28.2 hat er geburtstag). bei baby-katzen ist die färbung noch nicht einheitlich. er ist auch um sein schnäutzchen herum noch recht silbern und hell. das ist völlig normal. er ist auch noch ziemlig "struppig". als ich ihn das erste mal sah, da war er drei 1,5 monate alt, da war sein haar absolut nicht samtig und glänzte auch nicht. da konnte man gar nicht glauben das es sich so verändert. kannst´e mir glauben, bevor ich ihn gekauft habe, habe ich alles über diese rasse wissen wollen und gelesen, gefragt, gemailt,.... bin sozusagen russisch-blau profi!!!
3. diese katzenrasse wird nur in blau (silbergrau) annerkannt. ok es gibt auch schwarze und weiße aber das sind standards die in den usa gelten, ... es sind für mich und andere liebhaber und züchter keine reinen russisch blau mehr. nebelungen sind auch keine reinen russischen mehr.
...in einigen wochen (die kitten wachsen ja unheimlich schnell) werde ich mal ein neues foto von cosmo einstellen, wirst sehen dann sieht sein schwanz ganz und gar ungemustert aus -
-
-
-
-
Original von Crazy-Babe
Hallo!
Endlich kann man den kleinen in voller Pracht sehen.
Und der ist ja mal sowas von niedlich und hübsch vorallem.
Na is ja prima das es endlich geklappt hat.
Liebe Grüße Jenny
ja, danke jenny!!!
das mit den fotos war vielleicht ein akt. lag allerdings immer nur an der größe. ja, aber in echt ist er viiiiiieeeeellllll süßer.
wie konnte ich nur solange ohne katze leben????!!! -
Mit den Fotos bin ich anfangs auch nicht zurecht gekommen.
Aber schon komisch das du sie trotzdem sehen konntest.
Das glaub ich dir das er in echt noch viel süßer ist.
Aber in echt dürfte ich ihn glaub ich nicht sehen, sonst würd ich ihn noch klauen.
Nein Spaß
Ich kann bis heute nicht verstehen wenn Leute sagen ich mag keine Katzen.
Die wissen ja garnicht, was die alles verpassen.
Liebe Grüße JennyMan sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. -
Hallo Ihr Lieben,
wir selber geben unsere Norweger für 500,- Euro ab, egal ob Liebhaber oder Zuchttier. Für unser Yulchen hab ich aber 700,- Euro bezahlt (Zuchttier).
Bei den Main Coons kann es noch teurer werden: zwischen 600,- und 1.000,- Euro kann die Preisspanne liegen.
Da finde ich den Preis für die Russisch Blau gar nicht mal so hoch. Und Russisch Blau sind in Deutschland noch gar nicht so weit verbreitet.
Und in unserem Züchterkreis ist es normal das alle kitten mit Stammbaum ausziehen, gegen Katzenseuche, -schnupfen, Tollwut und Leukose geimpft werden und von den Züchtern gebracht werden. Auch ein maximal 10 Tage altes tierärztliches Attest über den Zustand der Katze wird von einigen mitgeliefert. Und selbstverständlich ist die Mitgliedschaft in einem Zuchtverein Pflicht. (Ohne Vereinszugehörigkeit keine Stammbäume.)
Die Preise sind oftmals abhängig von der Region, den Futtermittelkosten, Tierarztkosten, eingesetzten Werbemitteln, Ausstellungsgebühren, usw. Das läßt sich gar nicht verallgemeinern.
Ich wünsche Dir viel Freude an deiner Russisch Blau. Sie ist wirklich was Besonderes.
Viele liebe Grüße,
Silvie -
Original von Silvie
Hallo Ihr Lieben,
wir selber geben unsere Norweger für 500,- Euro ab, egal ob Liebhaber oder Zuchttier. Für unser Yulchen hab ich aber 700,- Euro bezahlt (Zuchttier).
Bei den Main Coons kann es noch teurer werden: zwischen 600,- und 1.000,- Euro kann die Preisspanne liegen.
Da finde ich den Preis für die Russisch Blau gar nicht mal so hoch. Und Russisch Blau sind in Deutschland noch gar nicht so weit verbreitet.
Und in unserem Züchterkreis ist es normal das alle kitten mit Stammbaum ausziehen, gegen Katzenseuche, -schnupfen, Tollwut und Leukose geimpft werden und von den Züchtern gebracht werden. Auch ein maximal 10 Tage altes tierärztliches Attest über den Zustand der Katze wird von einigen mitgeliefert. Und selbstverständlich ist die Mitgliedschaft in einem Zuchtverein Pflicht. (Ohne Vereinszugehörigkeit keine Stammbäume.)
Die Preise sind oftmals abhängig von der Region, den Futtermittelkosten, Tierarztkosten, eingesetzten Werbemitteln, Ausstellungsgebühren, usw. Das läßt sich gar nicht verallgemeinern.
Ich wünsche Dir viel Freude an deiner Russisch Blau. Sie ist wirklich was Besonderes.
Viele liebe Grüße,
Silvie
hallo silvie,
da kann ich dir nur zustimmen. der prei der katze war sogar o.k.
andere wollten noch mehr. ich habe mich mit der üchterin ausführlich unterhalten. sie sagte das gleiche wie du.
und wenn man eben diese bestimmte art v. katze wll darf ma nicht meckern.
und verbreitet sid sie wirklich nicht so sehr in deutschland.
ich fand fotos von den bombay katzen im netz, nur züchter leider nicht. die will anscheinend niemand bei uns!!! ich denke sie sind schön, fell wie schwarzer lack, herrlich -
-
neeeee sass,
ok, eben eine katze. aber das fell ist nicht einfach nur schwarz sonder "ultraschwarz" und es glänzt wirklich als wäre die katze gelackt!
als baby sehen die voll ulkig aus aber wenn sie dann etwas größer sind sieht man das. und sie haben keinen einzigen hellen fleck. es gibt sie auch in braun.
ich finde sie sehen aus wie die katzen die im märchen bei der hexe auf dem buckel sitzen.
vielleicht mag ich sie dehalb so (am buckel arbeite ich noch) -
-
Original von sass
da scheiden sich wohl die geister
wenn die katze schon schweine teuer ist, dann sollte sie auch irgendwie etwas auffälliges haben, z.b. langes fell. aber das liegt wahrscheinlich an meinem langen fell fimmel
ja ich denke schon. geschmäcker sind eben verschieden. wäre sonst ja langweilig.
ich habe eine vorliebe für schlanke muskulöse, elegante katzen (aber nicht so dünn wie die viele orientalen).
aber auch die kuschelfell-katzen sind sehr schön. die perser finde ich persönlich nicht so schön, da sie so eine kurze nase haben.
aber irgendwie sind doch alle katzen auf ihre art schön! stimmt´s?! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0