Brauche eure hilfe

      Brauche eure hilfe

      hallo bin neu hier und hab auch gleich ne frage.
      meine tante ist gestorben und seit letzten samstag habe ich ihre hündin weil mein onkel sie nicht mehr haben wollte.
      sie ist schon 11 jahre alt aber kerngesund.
      ich kenne sie seit meine tante sie hatte und wir verstehen uns super,sie ist ja auch ne ganz liebe.
      jetzt zu meiner frage.ich würde sie gerne baden und möchte wissen was ich dabei beachten muß.biggi,so heißt die hündin ist baden gewöhnt.aber kann man das auch im winter machen.ich habe angst das sie irgendwie zug kriegt und sich dann erkältet oder sowas.
      freue mich jetzt schon auf die antworten und bedanke mich schonmal im voraus
      wenn sie es kennt und du weisst wie es genau geht muss du nur darauf achten, dass sie wirklcih trocken wird.
      wir machen alle fenster zu, und trocknen sie dann ab. dann geht sie ins esszimmer und schiebt sich über den boden. danach rubbeln wir sie noch ml ab, und sie kommt erst wieder raus wenn sie überall trocken ist.
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      mir stellte sich dann die frage WARUM du den hund baden willst. einfach nur so?
      also wir machen es NUR dann, wenn der eigengeruch von ihr unangenehm wird.und wenn sie nach dem spazieren total dreckig ist.dann aber meistens auhc nur die füße. wenn sie dabei aber total rumzickt und meint flüchten zu müssen, und meine mutter total nervt, dann passiert es schon mal,dass meine mutter nur noch meint "hör auf....oooaaaa....zur strafe dusch ich dich jetzt ganz!das hast du davon!!!" aber sonst baden wir sie nie. cih mein. die putzen sich ständig selber.sind zwar nicht so reinlich wie katzen/gelenkig, aber ich hab noch nie nen hund mit nem schimmelpilz auf dem rücken gesehen.*g*
      also wieso willst du den hund baden? und nur einwickeln?.ich würd sie auch dabei abrubbeln.machen wir doch auch. du könntest auch ausprobieren sie zu fönen.aber nicht ins gesicht.
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      also stinken tut sie nicht.sie ist ein mischling,und hat helle haut am bauch und die haut ist ganz schön dreckig.meine tante hat sie dann immer gebadet wenn der bauch dreckig war.darum möchte ich das machen.aber ich weiß nicht ob meine tante sie regelmäßig gebadet hat,oder nur wenn der bauch dreckig war.und meinen onkel brauch ich da nicht fragen,denn der war immer auf montage.ich weiß auch nicht wann sie das letzte mal gebadet wurde.mein onkel hat zu mir nur am samstag gesagt das sie mal wieder gebadet werden müßte.er hat mir aber auch kein shampoo mitgegeben.welches ist denn gut für hunde?
      war schon im tiergeschäft aber da gabs soviele das ich gar nicht wußte welches gut ist und welches nicht.darum frag ich lieber erst bevor ich was hole.möchte ja nichts falsch machen.
      Hi rossala!

      Also ich würde die Hündin nicht baden. Baden, noch dazu mit Shampoo (auch wenn es extra für Hunde ist) ist nicht gut und auch absolut nicht notwendig.

      Ich möchte sogar so weit gehen und sagen, dass Baden dem Hund mehr schadet als es ihm hilft.

      Dreck und Sand auf der Haut, schmirgelt alte Hautfetzen ab und hat eine massierende Wirkung.

      Wenn überhaupt, dann würde ich einen Hund nur mal im Sommer waschen, wenn er viel in Weihern badet und dann etwas mehr riecht, aber auch nicht jeden Tag.

      Wir hatten Zorro im vergangenen Jahr vielleicht 2 mal mit Shampoo gewaschen.

      Viel besser für den Hund ist regelmäßiges Fellbürsten, das massiert zum einen wieder, verhindert, das das Fell verfilzt und hat auch einen psychologischen Effekt, es stärkt die Bindung zum Hundehalter, durch die ausgiebige Berührung.

      Ciao Mimi
      ..........
      mimi meint ohl auch nicht,d ass es dem hund psycvhisch..meine schrift mal wieder...spychisch schadet, sondern seiner hatu/seinem fell.
      mit shampoo? haben wir nie gemacht.es geht nicht darum den hund zu verwöhnen, das macht man mit schmusen.es ght lediglich darum in sauber zu machen und da ist meiner meinugn anch nur wasser am besten, da im see auhc kein shampoo drinnen ist.sonst vesuch doch erstmal mit so ner weichen pferdebürste oder so (mit haaren, wie n besen, nicht ne richtige haar-bürste) den bauch sauber zu streichen.wenn das gelingt könntest du dem hund das baden bestimmt ersparen.wenn du den hund in der wanne findest, dann möchte er gebadet werden *g* sonst wohl eher nicht so. uns es macht ihm bestimmt nichts aus, wenn du die tradition deiner tante unterbrichst. er weiss, dass du nicht sie bist.
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      Hallo

      Unsere Hündin haben wir eigentlich nur gebadet(dann auch mit Shampoo), wenn sie sich in Jauche gewälzt hat. Denn dann ging es nicht mehr ohne Shampoo, da man den Hund dann schon fast einen Kilometer gegen den Wind gerochen hat. Sonst haben wir sie im Sommer, wenn sie vollgesaut war, mit nem Wasserschlauch abgespritzt. Da wir ein Regenauffangbecken haben, ist das Wasser dann recht warm und es hat ihr immer sehr viel Spaß gemacht.

      Sonst haben wir sie(wenn es draußen zu kalt war) in der Badewanne mit Wasser abgeduscht, aber das möchte sie nicht so gerne wie den Gartenschlauch.

      Gruß Tanja
      Gruß Tanja
      also unser spike hat damit keine probleme der springt von selber gerne ins wasser auch jetzt nur muss er danach viel laufen um trocken zu werden und sich auf zu wärmen aber bei meinen laufwunder kein problem er ist immer schön kuschelig weich danach lol
      Also ich bade meine hunde selten höchstens 2 Mal im jahr...

      Und ich habe eine weisse huskyMix Hündin die ist SAUdreckig und das jeden Tag nach dem Gassigehen.
      Ich kann sie doch nicht jeden Tag baden wenn sie am Bauch dreckig ist
      denn das ist sie immer.
      Ich trokne sie mit einem (ohje wie wird das geschrieben?) Frottee ?Handtuch ab und dann ist sie meist sauber und troken. und wenn noch dreck dran häng(im Fell)
      dann warte ich bis es getroknet ist und bürste sie dann..

      den Rüde muss ich eigentlich nie baden nur sind im Sommer immer die Schaafe mit dem Hirten im Feld und meine Hund wälzen sich darin gern(im kot der Schaafe :confused:*bäääh*) und da kenne ich nix da gehen sie sofort unter die dusche....aber wenn sie sich sonst nicht in irgendeinem Kot gewälzt haben lass ich die beiden in Ruhe..

      Mein Rüde hat schreckliche Angst vorm Baden und generell hat er angst vom Wasser!?

      Die Hündin hat vor allen gefließten Räumen angst, warum wohl!?
      sonst geht sie gern ins wasser.


      Gruß
      AgGr0-bErLiNa
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallo,

      baden ist besonders mit Shampoo etc. sehr belastend für das natürliche Gleichgewicht der Haut.
      Ich habe meine Hündin (fast 2 Jahre) noch nie gebadet und wenn es nicht unbedingt muss werde ich es auch nicht tun. Einmal hat sie sich in Schei.... gewälzt, konnte das schlimmste aber noch verhindern und dann habe ich nur diese Stelle nass gemacht und mit Shampoo behandelt aber nicht den ganzen Hund. Sie geht eh bei jedem Spaziergang im Gewässer baden und wenn wir zu Hause sind rubbel ich sie nur trocken. Obwohl sie langes Fell hat riecht sie nicht. Sie schläft dann mindestens 3 Stunden und danach bürste ich den Rest Sand einfach nur raus. Wenn sie wieder getrocknet und gebürstet ist sieht sie immer aus wie frisch gebadet.

      Liebe Grüße
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka
      Hallo!
      Mein Hund wird immer gebadet, wenn er ganz dreckig ist. Also, wenn er sich zum Beispiel im Sch---- oder einfach im Dreck gewälzt hat oder wenn er sich kratzt. Durchschnittlich wird er alle 1,5-2 Monate gebadet. Er spingt dann selber in die Badewanne :D Im Sommer schwimmt er jeden Tag im Fluss und da er danach ziemlich sehr stinkt, wird er dann einfach mit Wasser abgeduscht. Aber ich habe den Vorteil, dass mein Hund ganz kurze Haare hat :wink:

      Liebe Grüße,
      Anastasia
      Hallo,

      Im Sommer schwimmt er jeden Tag im Fluss und da er danach ziemlich sehr stinkt, wird er dann einfach mit Wasser abgeduscht. Aber ich habe den Vorteil, dass mein Hund ganz kurze Haare hat :wink:

      Ich habe immer gehört gerade kurzhaarige sollen nicht so riechen, komisch ! Normal müsste meine langhaarige eher der Muffel sein, denn sie geht immer baden, ob Sommer oder Winter, bei jedem Spaziergang ! Manchmal kommt sie auch mit Eiszapfen aus dem Wasser. Sie liebt Wasser über alles und da sie immer in Bewegung, also am laufen, oder mit Artgenossen am toben ist, mache ich mir auch keine Sorgen über eine Erkältung. Sie war auch noch nie krank, nichts. Zuhause wird sie gut abgetrocknet und dann ist sie eh platt und schläft ca. 3 Stunden.

      Liebe Grüße
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka
      @ Jana
      Eigentlich stinkt sie nicht wegen dem Fell sondern wegen dem Wasser. Ich weiß nicht, was in unserem Fluss drin ist, vielleicht sind da megastinkige Fische :D Aber wenn Dana in einem anderen Gewässer schwimmt, dann ist alles in Ordnung, aber dieser Fluss :evil: Ich kann ihr aber auch nicht verbitten im Fluss zu schwimmen, da ich sehe, wie gerne sie das tut.
      Hallo!

      Wenn meine Hunde sich mal gewälzt haben oder sehhhhhhhr dreckig sind, dann fahre ich zum See (der hat gaaaanz klares Wasser- zumindest bevor meine Dreck-Wuffs drin waren :biggrin:) und wenn sie dann rauskommen ist es meist ok!
      Ich halte nicht so viel davon den Hund mit Shampoo (erstrecht keines für Menschen) zu benutzen.....wenn dann Baby- oder spezielles Hundeshampoo aber eigentlich vermeide ich es die Hunde damit zu duschen! Wobei ich sowieso denke, dass die Badewanne oder so nicht der richtige Platz für Hunde ist...aber wenn einem Hund das nichts ausmacht!

      Gruß
      Der Labrador - Born to be a hunter!
      Hallo,

      also ich bin auch kein Badefan, aber wenn mein Kleiner nach dem Spielen im Winter / Schneematsch total nass und schlammig is, gibts kein Drumrum. Allein schon, damit ihm wieder warm wird, und um Erkältung oder Unterkühlung vorzubeugen...
      Ich dusche ihn dann mit warmen Wasser ab (das genießt er dann auch richtig) und anschließend wird er trocken gerubbelt. Den Fön findet er zwar bei mir cool, aber wenn er sich drunter stellen soll, wars das *gg*

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)