Probleme, Probleme....

      Probleme, Probleme....

      Hallo zusammen,

      ich mal wieder...
      Ich glaube ich habe ziemliche Probleme, seit Nemo seinen 5. Lebensmonat überschritten hat (am 04. Februar) is er teilweise echt unausstehlich... :eek:
      Hab ich was falsch gemacht? Bitte helft mir!!!

      Er hört wirklich nur noch wann er will und das obwohl das bis vor ner Woche noch recht gut geklappt hat.
      Ich hab ihn eigtl jedesmal wenn er dem Kommando/dem Ruf gefolgt is (auch wenns nich beim ersten Mal war) mit nem Leckerli und Lob verstärkt.
      Hätte ich ihn nur Verstärken sollen,wenn er aufs erste Mal folgt? Sowas in der Art hatte nämlich die Hundetrainerin am Samstag gemeint...

      Gestern hab ich mir den ganzen Tag nur für ihn Zeit genommen und bin extra zu ner Freundin (über 100 km) gefahren, da sie zur Zeit ebenfalls einen Junghund (Neufundländermix, 11 Monate) und einen Welpen (Rottweiler, 16 Wochen) hat.

      Ich habe ihn echt nich wiedererkannt...Nachdem die "Kleinen" (der Große kam erst abends dazu) gespielt hatten, haben sie je ein Schweineohr zum Knabbern bekommen. Nemo hat NIE Futterneid gezeigt (hat ja auch schon mit ner jüngeren Dalmatiner-Mix-Hündin gespielt, wobei die beiden auch gleichzeitig was zum Knabbern bekommen haben - und die Hündin futterneidig reagiert hat und er nur mit großen Augen daneben stand), tja gestern dann schon...
      Die ganze Zeit hat er den Kleinen dann mit gesträubten Fell angeknurrt und nach ihm geschnappt (okay, der andere hat auch geknurrt und geschnappt - aber der is ja auch noch wesentlich jünger als Nemo).
      Ich wollte ihn dann wegziehen und hab ihn auch geschimpft und da hat er mich gebissen!!! Zwar nich fest, aber es war ein Biss! Ich weiß auch nich, ob der Biss wirklich mir gegolten hat, da der andere Hund direkt daneben/davor saß und Nemo sich viellecicht auch nur erschreckt hat...
      Ich hab ihn dann am Nackenfell gepackt und mit ihm geschimpft und ihn erstmal von dem anderen Hund separiert. Er war dann den ganzen Tag mir gegenüber beleidigt. Aber ich denke, dass ich sowas nich einfach hätte durchgehen lassen sollen, oder?

      Wir waren dann noch auf nem Reiterhof, wo wir die beiden frei über die Felder ham spielen lassen... Aber auf Rufen von mir isser teilweise erst sehr spät gekommen und hat sich auch recht weit von mir entfernt...

      Bei der Rangordnung is eigtl zwischen uns alles klar, er wartet immer und lässt mich vor ihm durch die Tür gehen. Auch beim Futter gibts da keine Probleme, er geht solange nich an seinen Futternapf bis ich nich mindestens den Finger reingesteckt habe...:-)

      Am Anfang durfte er allerdings nich auf die Couch und auch nich ins Bett, seit ca. 2 Wochen darf er das jetz (aber nur auf Aufforderung von mir!), war das ein Fehler?? Soll ich ihm das wieder abgewöhnen?

      Weiß nich was ich machen soll, hab ich jetz wirkliche Probeme am Hals, oder kann ichs tatsächlich aufs Alter schieben? Ich weiß nich mehr weiter....
      Hab mich gestern wirklich sehr über ihn erschreckt! Will keinen unerzogenen Bengel haben... :cry: :cry:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      zu erst hätt ich gedacht es ist wer läufig bei euch. aber da er sich auch so weit weg noch rüpelhaft benimmt... kommt bei rüden nicht irgendwann der zeitpunkt wo sie die rangordnung in frage stellen???
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      Du hast recht, die Pudelhündin bei uns im Haus is läufig, aber ich weiß nich ob das was damit zu tun haben könnte...

      Vor allem die Hunde gestern waren alles Rüden...
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      also als unsre läufig war musste unsre nachbarin ihren hund anleinen und ich habe sie das erste mal mit einem stock spazieren gehen sehn. sie hat ihn nicht benutzt.aber alleine dass sie ihn in der hand hatte...
      ihr hund ist perfekt erzogen. sagt sie nein ist nein.und das klappte immer. bis dahin... er hat da auch 4 tage nichts gefressen...der alte knacker der herz tabletten im futter einnehmen muss leider auhc nicht...er lebt noch..glaub ich... unsre nachbarin war ziemlich fertig in den tagen, weil er wohl auf gar nichts gehört hat. nur auf sonst fass ich dein ohr an, oder "leine" oder "stock". was gestern war weiss ich nicht...deswegen war ja auch meine theorie im arsch *G*
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      Hallo,

      für mich sieht das nach Rangordnungskämpfen aus, unser Hund hat auch in diesem alter damit angefangen. War keine einfache Zeit, aufs Sofa und das Bett würde ich ihn nicht lassen. Das ist bei Rüden nicht so gut, es bedeutet für sie ich steh über Dir
      Wir haben unseren Hund öfter ins Platz machen verbannt, wenn er zu dominant wurde, oder ihn auf den Rücken gedreht, das ist die größte Strafe für ihn sich zu unterwerfen. Probiers mal
      liebe grüße elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit
      Hallo!
      Es kann schon sein, dass hier Rangordnung eine große Rolle spielt, aber ich würde ehe sagen, dass das vom Alter kommt. Mein Hund (ist zwar eine Hündin, aber ich glaube das ist hier egal) war etwa zwischen dem 5. und 12. Monat total ungehorsam. Sie lief fast jeden Tag weg und tauchte 2-3 Stunden nicht auf, so dass wir sie dann nicht mehr von der Leine lassen konnten. Ich glaube in einige Monate wird dein Hund wieder "normal" sein.

      Und ich würde ihn weiterhin aufs Sofa und ins Bett lassen, weil dein Hund wird gar nichts mehr verstehen, wenn du ihm verbittest dort zu schlafen, der wird dann ungefähr so denken: "Mein Herrchen ist irgendwie total blöd, der kann nicht mal entscheiden, was ich machen darf und was nicht. So einen kann man ja gar nicht respektieren..." Und das wird der Rangordnung mehr schaden.

      Und dass er andere Hund anknurrt ist ganz in Ordnung in dem Fall, weil das halt Instinkt ist, und dein Hund steht wahrscheinlich da höher in Rangordnung, als die Hunde, die er angeknurrt hat.

      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Hi,

      ich denke hier kommen 2 Sachen zusammen!
      1. Die läufigkeit der Nachbarhündin.
      2. Die gute alte Pupertät.

      Ich glaube auchn icht das es was damit zu tun hat as er auf´s Sofa oder Bett darf.
      Es gibt kaum Hunde die wirklich Rudelchef sein wollen.
      Wenn es so einer wäre, hättet ihr das von Anfang an mitbekommen.
      Ich habe 2 Rüden, und beide dürfen auf´s Bett und auf´s Sofa.
      Sie dürfen sogar auf der Fensterbank sitzen wenn ich unter ihnen auf dem Soafa sitze.
      Das mit dem Rudelchef wir oft zu eng gesehen.

      Ausserdem ist der kleine jetzt wirklich in dem schweren Alter.
      Grenzen austesten, sehen was passiert wenn man nicht hört und schauen ob man Frauchen auf der Nase rum tanzen kann.

      In dieser Zeit ist es wichtig immer bei der Sache zu bleiben, ihm nichts durchgehen lassen wenn man dazu schon nein gesagt hat.

      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      kann mich Sagga nur anschliessen. Und ganz wichtig: bleib konsequent! Entweder er darf was (zB. auf die Couch) oder eben nicht - mal so mal so versteht er nicht. Beim spazierengehen würd ich ihn im Moment an einer langen Feldleine lassen - damit er nicht auf den Geschmack kommt abzuhauen. Schliesslich laufen jetzt EINIGE läufige Hündinnen rum. Und falls er sich zu sehr reinsteigert in den "Duft der Weiblichkeit": es gibt beim TA auch homöopathische Mittel, die den Hormonhaushalt runterschrauben. Es ist für Rüden nämlich auch schädlich, wenn sie häufig erregt werden, aber nicht zum Zuge kommen (Prostatavergrösserung usw.) Auf längere Sicht wär dann eine OP zu überlegen.....

      RE: Probleme, Probleme....

      Hi!

      Meine Vorschreiber haben ja schon das Wichtigste gesagt.

      Das mit der läufigen Nachbarshünding ist meiner Meinung nach noch nebensächlich.

      Aber mit 5 Monaten bekommen die jungen Rüden ihre ersten Hormonstöße, fangen an das Beinchen zu heben und werden langsam erwachsen.

      In dieser Zeit versuchen sie alles und jeden in Frage zu stellen, sie testen ihre Grenzen mehr denn je aus und Du als "Chef" bist nun verpflichtet durch Konsequenz, diese Grenzen ganz klar und deutlich für Deinen jungen Rüpel abzustecken.

      Das Problem für viele Halter ist, dass sie diesen Übergang, vom anhänglichen Welpen zum rebellischen Junghund nicht gleich mitbekommen und oft auch ausschlaggebende Situationen wo eine Rüge für den Junghund angebracht wäre übersehen oder verpassen.
      Deshalb bemerken viele plötzlich so einen krassen Unterschied in dieser "Pubertätsphase".
      Denkt daran, euer junger Hund hat (von Natur aus) keinerlei Narrenfreiheit mehr, schon lange nicht, doch das will er auch spüren!

      Das Dein Hund Dich gebissen hat, wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, als älterer war es sein gutes Recht, den jungen, der ja offensichtlich sehr frech war in die Schranken zu weisen.
      Indem Du Deinen Hund bestraft hast, hat er vor dem Welpen seine Autorität verloren, das ihm das nicht passt ist klar.

      Du hättest gleich am Anfang energischer durchgreifen müssen, denn Dein Hund hat Dich offenbar nicht ernst genug genommen, sonst hätte er Dich auch nicht gebissen.

      In so einer Situation hätte ich das erstmal die Hunde machen lassen. Eingreifen kann man immer noch, sollte sich die Situation zuspitzen.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hey,

      vielen Dank für Eure Antworten. Auch der von Jana gegebene Link hat mir sehr weitergeholfen, weil Nemo diese "Unterwerfungen" ab und an wirklich zeigt, d.h. an meinen Mundwinkeln schleckt (nich lachen *gg*) und sich auch mal einfach so auf den Rücken legt und so liegen bleibt...

      Und Mimi, Du hast wahrscheinlich auch recht - ich hätte da nich eingreifen sollen, aber ich hab mich in dem Augenblick auch über ihn erschreckt und deswegen wahrscheinlich so reagiert - ich wusste einfach nich wie ich mich da verhalten sollte... und ich bin mir noch nich mal so sicher ob er wirklich mich beißen wollte, weil er mich da noch nich mal angeschaut hat, sondern zu dem anderen Hund gelinst hat...

      So plötzlich war der Übergang auch nich für mich auch nich, nur das Folgen is mir halt ziemlich aufgefallen.
      Ich hab mir halt auch deswegen Gedanken gemacht, weil ich Nemo ja nich wirklich von "Klein auf" hatte, sondern erst seit er knapp 4 Monate alt war...,d.h. vielleicht hat er auch nich die Bindung zu mir, die eigtl normal wäre? :cry:

      Ich hab schon versucht ihm von Anfang an klar zu machen, wo´s lang geht (das is jetz nich überheblich oder überdominant zu werten - sondern dass ich wirklich Wert auf Erziehung lege)...

      Von der Leine lass ich ihn eigtl nur in wirklich ungefährlichen Hundeauslaufgebieten (d.h. keine Straßen etc.), wo er dann ungezwungen spielen kann. Wir leben mitten in der Stadt und da er absolut keine Angst vor Autos o.ä. zeigt, is mir das sonst im Moment zu gefährlich. Ich hab aber von Anfang an (seit dem ersten Gassigehen) IMMER und an JEDEM Bordstein mit ihm angehalten ("warte") und erst auf "komm" mit ihm gemeinsam die Straße überquert...teilweise beherrscht er das jetz schon so gut, dass er von alleine am Straßenrand anhält. Im Moment sind aber alle Hunde auf der anderen Straßenseite interessanter und wenn sie noch n halben Kilometer entfernt sind...

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)

      RE: Probleme, Probleme....

      Mein Hund (jetzt 1 1/2 Jahre alt) hat auch so eine Zeit durchgemacht - besser gesagt ich hab sie mit ihm durchgemacht *gg*

      Ich würde mich an deiner Stelle nicht so viele Sorgen machen! Meist ränkt sich das wieder ein. Hast dus schon mal mit einer Hundeschule gemacht, die meisten fangen eh bald an!!! Das hilft bestimmt.

      Übrigens: mein Hund (Rüde) hat auch nie Futterneid gezeigt, doch als mal ein Jack-Russel-Terrier zu Besuch war, hat er ihn auch nur mehr angekurrt wegen des Futters.
      Das mit dem "im Bett schlafen" bzw. "auf der Bank sitzen" würd ich ihm wieder angewöhnen. Meiner durfte das auch net zeit lang, aber nur nach Aufforderung von mir. Inzwischen macht er das schon selbstständig!

      Viel Glück, das wird schon wieder!!!
      Its better to burn out than fade away!
      Dann bin ich ja beruhigt... :biggrin:

      Freut mich, dass ihr mich nich gleich als unfähig darstellt, hatte nämlich schon wirklich Angst was falsch gemacht zu haben.

      Finde es teilweise auch sehr irritierend (hab grade die Rütters-Diskussion durchgelesen), weil einige Leute sagen, man soll mit Belohnung arbeiten, dann wieder nich...,Leinenruck,ja oder nein...Unterwerfung, ja/nein.... Sehr verwirrend...

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)