Kastration??

      hi leute
      ich wollte fragen ob eine kastraktion nötig ist. ich bekomme einen rüden. Läuft er dann trotzdem noch läufigen hündinnen hinterher? verändert es sehr seinen karakter?
      ihr könnt mir auch mailen: miss.bean@web.de
      danke, bille
      Hallo Bille.
      Dies ist bei jeder Rasse anders , doch es ist immer gleich das die Hund dan meistens schneller ein paar Kilo zulegen kann .
      Der Character wird meistens Ruiger , doch nicht immer .
      Klar es kann immer mal wieder sein wenn du deinen Hund nicht kastrierst das dein hund mal einer anderen Hündin hiner her läuft.
      Die einen Früher die anderen Später .
      Ich habe meinen 9 bald 10 Monaten Welpe nicht kastriern lassen bisher weil er sich nicht für das Weibliche geschlecht interessiert.
      Bekannten von uns haben einen 6 Monaten allten Hund den sie sonst immer Freilassen konnten doch nun keine chance mehr .
      Jeder Hund endeckt das andere Geschlecht früher oder später .
      Der beste Freund meines Hundes hat auch noch keine Interesse.
      Von meiner Schwester der Hund hat erst mit 8 Jahren verstanden das es wohl interessant ist anderen Hündinen hinter her zu laufen .
      Das ist wirklich immer verschieden.
      Warte am besten erst mal ab bis du deinen Hund hast und gehe dan mal zum TA und lass dich dort noch mal beraten .

      Laura
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo,
      Meine Westie Hündin ist 6 Monate, ab wann kann ich sie kastrieren bzw. sterilisieren lassen ? Wann ist der günstigste Zeitpunkt ? Oder kann man das in 3 Jahren auch noch machen lassen ?
      Danke für eure Infos,
      Julia
      ...GLG Julia :biggrin:
      hi! :wink:

      seit ein paar monaten fällt mir auf, dass mein appenzeller (fast 2 jahre alt) nicht mehr von anderen rüden wegzubekommen ist. ständig versucht er, sie zu besteigen :rolleyes:.

      ich weiß ja, dass das ein normales dominanz-verhalten bei rüden ist, aber bei meinem ist es extrem schlimm. :confused:
      jetzt raten mir die anderen hundebesitzer immer häufiger, ihn kastrieren zu lassen :confused:, da er sonst mal "richtige probleme" bekommen würde.

      mich interessiert, ob jemand von euch etwas ähnliches kennt und ob eine kastration sinnvoll ist oder nicht.

      liebe grüße, tanja :wink:
      Hallo Tanja, es könnte auch ein übersteigertes Sexualverhalten sein (zuviel Hormonbildung). Informier Dich doch mal in dieser Sache über homöopathische Mittel, vielleicht bei Deinem TA oder Tierheilpraktiker. In Bezug auf das dominierende Verhalten gibt es da glaub ich auch Mittel. Es wäre auf jeden Fall erstmal ein Versuch vor einer OP wert.
      LG Sylvia
      Hi also ich bin der Meinung das sich das Verhalten deines Hundes bessern wird wenn du ihn kastrieren lässt. Ich war nämlich auch am überlegen ob ich meinen Rüden kastrieren lassen soll oder nicht. Habe mir daher von überall her Tipps geholt und da war unteranderem dabei das so ein Verhalten wie du es beschreibst zurück gehen soll. Klar kann man das nicht für alle hunde sagen aber wenn die chance besteht ist das vielleicht eine gute möglichkeit. Habe sogar von anderen Hundebesitzer gehört das sie recht alte hunde 6 Jahre kastrieren lassen haben und er jetzt wirklich nicht mehr so aggresiv wäre.

      Gruss
      Hallo Pippo, dass ist nicht ganz falsch. Allerdings mußt Du berücksichtigen, dass Du eine reine Verhaltensänderung, wenn sie z. B. erlernt ist, nicht mit einer Kastration abstellen kannst, je nachdem wie alt der Hund ist. Bei unserem Kandidaten stehen die Chancen dafür gut, weil er noch recht jung ist und wahrscheinlich gerade in der Höchstform seiner Pubertät steckt.
      Mit einer Kastration unterbindest oder änderst Du lediglich das Sexualverhalten, da dem Rüden die "Hormone genommen" werden. Aggressivität und Dominanzverhalten wird zwar zum größten Teil durch Testosteron (männliches Geschlechtshormon) gesteuert und werden dadurch hervorgerufen, das Verhalten muß sich aber nicht ganz nach der Kastration legen! Unser Kandidat hat wahrscheinlich momentan ein totales Hormonchaos in sich *grins*!
      LG Sylvia
      Hallo,
      ich spreche jetzt ein ziemlich umstrittenes Thema bei Hundehaltern an: Sollen wir unsere Hündin Jana kastrieren lassen?
      Wenn, dann würden wir sie vor ihrer Ersten Läufigkeit kastrieren lassen.
      Gut daran wäre, dass sie keine Krankheiten wie Gebärmutterkrebs oder ähnliches bekommen kann und natürlich keine Rüden anlockt und das Blut bleibt auch erspart.
      Aber: Mir wurde gesagt, dass der Charakter vieler Weibchen sich nach der Kastration zum negativen gewendet hat. Kann das auch passieren wenn man sie vor der Ersten Läufigkeit kastriert?
      Ich möchte meinen Hund eigentlich gar nicht kastrieren...
      Aber meine Eltern haben ja auch Mitspracherecht und wollen, dass sie kastriert wird. Was meint ihr dazu?
      Gruss Simon :rolleyes:
      Hallo Simon,
      Also das kommt ganz auf den Hund an,jeder Hund ist anders.
      Manchen Hunden merkt man garnichts an,und bei anderen
      ist es so, das sie das nicht so gut verkraften.Aber was ich dir mit bestimmtheit sagen kann ist,das du sehr vorsichtig mit der
      Ernährung sein mußt.Weibliche Hunde werden danach etwas
      dicker.Aber es ist nicht immer gesagt das Hunde Bösartig werden.Wie gesagt,es kommt ganz allein auf den Hund an.

      :wink::cool:Grüße, Ara

      Hi Simon!

      Also ich bin eher eine Kastrationsgegnerin.

      Meine erste Hündin wurde kastriert und sie hat dermaßen viel männliche Hormone fabriziert danach, daß sie jetzt rüdenähnlich ist.
      Agressiver, reizbar und irgendwie sturer als vorher.

      Die Geschichte mit der Gebärmutter stimmt natürlich, sie hat ja dann keine mehr - trotzdem ist das Risiko daß sie Gesäugekrebs bekommt immer noch da und lediglich etwas reduziert.

      Das Bluten finde ich persönlich am wenigsten schlimm, es sind 6 Wochen im Jahr die etwas unangenehmer sind - ob man das wirklich nicht ertragen kann?!?!

      Ich denke mir da immer - wer weiß wie oft ich unangenehm für meinen Hund bin???

      Manche Hündinnen werden sehr stark scheinschwanger und leiden darunter - ausschließlich dies wäre für mich ein Kastrationsgrund.

      Gebärmutterkrebs kannst du auch vermeiden indem du deinen Hund sehr gut ernährst und bewegst - und lieber dafür das Geld für die teure Kastration verwendest!

      Liebe Grüße

      Tini

      Kastration Rüden

      Hallo,

      wir haben einen Rüden (9 Monate), welchen wir gerne kastrieren möchten.

      Dies wurde uns von mehreren Hundebesitz bereits empfohlen, er würde danach ruhiger und leichter erziehbar werden.

      Auf der anderen Seite habe ich bereits mehrfach gesehen bzw. gehört, daß kastrierte Hunden sehr leicht dick werden und sich vom Wesen her verändern können.

      Ich möchte es verhindern, nach der Kastration eine agressiven, dickköpfigen Hund zu bekommen. Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr Euren Rüden kastriert? Warum? Gab es Komplikationen?

      Gruss

      Ragdes.
      Hallo
      Ich habe meinen Rüden Kastriert da er Agressive Wesenszüge durch seinen frühen besitzer zeigte ... Und wir nicht mehr auf einer Linie waren..
      Mein Hund ist von seiner art vielleicht ein bisschen ruiger geworden aber beim Spielen oder auf dem Hundeplatz genauso verrückt wie früher und hat sich zu einem wirklich freundlichen Hund entwickelt...
      Das mit dem Zunehmen stimmt , ich habe auch sehr schnell gemerkt das 1-2 Leckerlies reduziert werden müssen ..haben die 2 Kilo allerdings wieder in den Griff bekommen !

      Allerdings kenne ich auch jemand wo das gleiche problem auftauchte , das der Hund aus schlechten Verhältnisen kam und bei seinen neuen Besitzern richtig Agressiv wurde durch Angst und Gewohnheit..sie erhofften sich einen ruigeren Hund , sodass man mit ihm an seinem Angstverhalten usw arbeiten könne..doch dieser Hund ist wirklich " gestört" ..er ist wilder , usw...
      Von Angst ist heute keine spur mehr doch andere Hunde sind immer noch der Horror schlecht hin..doch das hat auch sehr viel mit seiner Vergangenheit zutun !

      Lg Laura und Sam
      Ein Hund , ist nicht nur ein Hund , es ist wie ein Kind , das dir zeigt wie es sich fühlt..Liebst du es ..bekommst du Liebe zurück , doch schlägst du deinen Hund , erwarte keine Liebe !!!
      Hallo Ragdes,

      Lasse Dich vom TA über die erheblichen Nebenwirkungen genau aufklären!!!

      Wenn Du es dann dem Hund antun willst, würde ich Dir raten wollen zu warten, bis der Hund körperlich und geistig ausgewachsen ist .

      Ein Hund mit 9 Monaten braucht viel, viel, viel tägliche Bewegung, springt herum, tobt, usw. .
      Später legt sich dies etwas, und dann werden die hunde ruhiger!

      Lieber einen etwas lebhaften Hund, als einen der ständig eine Pampers-Windel tragen muss!!!!


      WUFF


      MASSA und sein SAMMY
      http://hometown.aol.de/massavonsammy/homepage/howto.html
      Hallo Ragdes!

      Ich lese gerade ein Buch über Erziehungsprobleme beim Hund.
      Dort wird auch über die Kastration geschrieben, und zwar folgendes:

      Generell ist zu bemerken das eine Kastration niemals auschließlich ein Verhaltensproblem lösen kann.

      Bei manchen Problemen kann eine Kastation hilfreich sein und eine Korrekturerziehung unterstützen. Sie nutzt nichts bei Aggresionen gegenüber Menschen. Sie hilft bei Hunden die im weitesten Sinne sexuell motiviert sind.

      Das heißt:
      bei Aggresionen des Rüden gegenüber fremden Rüden, sofern dieses sexuell motiviert ist.
      Bei Aggresionen des Rüden gegenüber Rüden innerhalb der Familie, wenn es um den rangniedrigeren geht.
      Bei Hypersexualität.

      Keinen Sinn macht eine Kastration bei:
      Jagdverhalten,
      territoriealem Verhalten,
      Seperationsangst,
      Mobbing, (ja das gibt es auch unter Tieren, hab ich gar nicht gewusst!:surprised:),
      Futteraggression.

      Und hier die Nachteile einer Kastation, ( laut Führmann und Franzke) :
      Verstärktes Wachstum kann bei zu früher Kastration auf kommen,
      Kastrierte Rüden werden manchmal von unerfahrenen anderen Rüden bestiegen, weil sie ja keine männlichen Hormone mehr richen! (Hat mein Rüde auch schon gemacht und das fand der kastrierte Rüde gar nicht lustig, den er weiß ja das er keine Hündin ist)

      Und nun mal meine Meinung:
      Ich habe einen 21 Monate alten Lab-Mix Rüden, er ist nicht kastriert und meine Tierärztin würde ihn auch ohne erheblichen Grund nicht Kastrieren.
      Man muß immer bedenken, daß es ein, bei manchen, unnötiger Eingriff ist.
      Und ich kenne ein paar kastrierte Rüden die ihre Art nach dem kastrieren nicht geändert haben, oder nur ein wenig!
      Und eine Kastration sollte nicht als Heilmittel für Hunde sein die, bei deinem wahrscheinlich altersentsprechend, hippelig sind oder mal wegen einer läufigen Hündin heulen.

      Aber am Schluß mußt du und dein TA entscheiden ob ihr es für richtig haltet deinen Rüden kastrieren zu lassen!

      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:

      RE: Kastration??

      ein Hund wird durch kastration nicht ruhiger!!!
      meiner ist imemr noch genauso wie voher!

      sie wurde nur kastriert wegen meinem unkastierten rüde und nicht wegen was anderem#!!!!


      bei kleinen hunden bitte nicht kastrieren dann wird ihr knurren ect. von anderdn grösseren Hunden nicht mehr ernst genommen und da kann es zu erheblichen beissereien geben!
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]

      RE: Kastration??

      Wie groß sind die Chancen, dass mein Hund (1 1/2 Jahre alt) nach der Kastration ruhiger wird?


      0% :wink:
      Dein Hund ist gerade so aktiv, weil er noch in solchem Alter ist. Warte ein Jahr oder so ab, dann wird er von selber ruhiger.

      Viele liebe Grüße,
      Anastasia

      RE: Kastration??

      Original von semiramis
      Wie groß sind die Chancen, dass mein Hund (1 1/2 Jahre alt) nach der Kastration ruhiger wird?


      Warum willst du ihn überhaupt kastrieren lassen ??? Meine Hündin wird jetzt 2 Jahre alt und ist und wird auch nicht kastriert. Ich hatte mich damit mal beschäftigt, weil ich ihr den Krebs ersparen wollte, war aber Schwachsinn, da ich mir ja auch nicht vorsichtshalber die Brust amputieren lasse, damit ich keinen Brustkrebs bekomme. Es sei denn sie würde seeehr unter Scheinschwangerschaften leiden. Aber nur weil sie alle 6 - 7 Monate läufig ist(es sind ja nur 3 Wochen), wegen Bequemlichkeit ? Sie säubert sich super gut und in dieser Zeit gehe ich dann eben immer andere Wege als sonst, der Rüden wegen. Ansonsten sehe ich keinen Grund warum man das seinem geliebten Tier antuen soll ???? :cry:

      Was ist es denn Rüde, oder Hündin und welche Rasse, oder welcher Mix ?
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka

      RE: Kastration??

      Ich krieg es eigentlich immer wieder von Leuten erzählt, wonach deren Hund ruhiger und auch dicker *gg* nach der Kastration geworden ist. Aber mein Hund (männchen) wird sicherlich kastriert - auch wenn ers noch nicht weiß *gg*

      Ich möchte einfach nicht, dass er mit irgendwann mal davonläuft oder über die Straße in ein Auto läuft, weil auf der anderen Straßenseite ne läufige Hündin herumläuft.
      Abgesehen davon, sind die meisten (natürlich nicht alle) Hundebesitzer so eingestellt, dass wenn sie mit ihrer läufigen Hündin spazieren gehn, meinen Hund anschnautzen wenn er auch nur an deren Hündin schnuppert!!!

      Ich denke mir einfach, dass es meinem Hund dann leichter fällt und mir natürlich auch!

      PS: hab einen 1 1/2 Jahre alten Schäfer-Retrievermix.
      Its better to burn out than fade away!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „semiramis“ ()

      Hallo semiramis!

      Ich habe 2 Rüden.
      Einer von ihnen ist seit kurzem kastriert.
      Bei ihm war das Problem der Hypersexualität.
      Das heißt er ist auf ales aufgeritten, auf Hunde, egal ob vorne oder hinten, auf Decken, auf Kissen, einfach auf alles.
      Da ist eine Kastration hilfreich.
      Aber vor weglaufen, oder schnuppern an läufigen Hündinen wird die kastration nichts ändern!!!!
      Es senkt auch nicht umbedingt das Aggressionspotential von Hunden, im Gegenteil.
      Wenn ein Rüde schon älter ist, ist ihm ganz bewusst das er ein kerl ist, so kann es zu Rangeleien kommen, weil er ja nicht mehr stark nach Rüde oder sogar gar nicht mehr danach richt.
      Und andere Rüden versuchen ihn dann zu besteigen.
      Ausserdem muß man auch darauf achten wie der Charakter eines Hundes ist.
      Einen sensieblen Hund soll man nicht kastrieren.
      Meinen großen Rüden würde ich auch nie kastrieren, er ist ein wenig unsicher und da kann das schon ins Auge gehen.
      Also, glaub mir, am weglaufen oder Sachen in der richtung wird eine kastration nichts, aber auch gar nichts ändern!

      Liebe Grüße,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool: