Kein Essen gut genug?

      Hallo an alle Dosenöffner und Katzenterrorisierten:-)
      habe auch mal eine Frage und hoffe auf Antwort.
      Mein Kuschelmonster ist inzwischen 13 Jahre alt, aber total fit.
      Sie geht raus (gibt nix besseres als den Nachbarkater zu verkloppen), zerkratzt weiterhin meine Möbel, schleppt lebende Mäuse in`s Haus (das beste Spiel für sie: ich und sie fangen die Maus) und, und, und.
      Aber seit einiger Zeit ist es so, das sie mit dem Futter absolut "luxuriös" wird.
      Es ist so, dass sie den einen Tag nur eine bestimmte Sorte futtert. Am nächsten Tag futtert sie da nichts mehr von, sie hungert dann eben und das tagelang (ratet mal, wer gewinnt).
      Okay, andere Sorte hingestellt, alles gut, aber dann......
      siehe oben.
      Bin langsam am Verzweifeln, früher hat sie das nicht gemacht. Habe alles probiert, von günstigen bis superteurem Dosenfutter, Fisch gekauft und ihr abgekocht vorgesetzt, eigenes Katzenfutter zubereitet........
      TÄ sagen, dass organisch alles gesund ist.
      Habt ihr Tipps für mich???
      Danke an euch und liebe Grüsse an die Tiger:-)
      Mila
      Hallo Mila, ich hab auch 2 so (noch relativ junge) "Terroristen" zuhause. Der Ablauf ist auch bei uns wie von Dir beschrieben, nur die Mäuse fehlen. Bei unserer Prinzessin kommt noch hinzu, daß sie generell zu wenig frißt und vor einigen Tagen bin ich daher auf einen kleinen Trick zum "Appetitanregen" gekommen, der zur Folge hat, daß jetzt generell nicht mehr so stark am Futter gemäkelt wird.

      Ich geb meinen im Augenblick 1-2 x täglich ein wenig Schlagsahne auf einen kleinen Teller. Das putzen sie im Nu weg und danach ist auch das "normale" Futter wieder interessanter. Du kannst auch versuchen, ein wenig flüssige Sahne unter das Futter zu mischen, vielleicht geht sie dann eher ans Futter.

      Ansonsten bin ich mit der Zeit in diesem Punkt auch einfach konsequenter geworden. Wenn zu viel gemäkelt wird, bleibt das Futter einfach stehen, damit sie sehen, daß es nix anderes gibt. Bestenfalls ersetze ich dann mal eine Mahlzeit mit Trockenfutter, aber generell wird kurzzeitig die Menge reduziert, damit der Hunger einfach wieder größer wird.

      Das kann und sollte man aber natürlich nur machen, wenn die Katzen gesund sind und sie auch keinesfalls wirklich "hungern" lassen.

      Und generell wechsel ich nur noch zwischen 2 Futter sorten und habe es aufgegeben, jede Woche 5 verschiedene Sorten zu kaufen, weil es an einem Tag mal schmeckt und ich es am anderen wieder wegwerfen kann. Versuch´s mal mit mehr Trockenfutter anstelle Naßfutter - dann mußt Du aber unbedingt darauf achten, daß sie genug trinkt.

      LG
      felini
      Hallo Felini,

      erstmal Glückwunsch, dass Du nicht dieses doofe Fang-die-Maus Spiel mitmachen musst:-)
      Danke für Deine Tipps, ich werde gleich mal losstiefeln und Sahne kaufen.
      Mit dem "Aushungern" habe ich schon probiert und Trockenfutter steht immer für den Tiger bereit (sie futtert immer nur soviel, wie sie mag, deshalb besteht keine Gefahr des "Überfressen").
      Auch das Trinken ist kein Problem, zwar wird nur aus der Giesskanne getrunken, aber ich habe ja auch meine Lieblingstasse:-)
      Wie gesagt, der Tiger ist ansonsten fit und lebt wie bisher ihre Eigenarten aus. Nur mit dem Futter stellt sie sich an, wie eine Prinzessin auf der Erbse.
      Danke Dir nochmal und liebe Grüsse
      Mila