Muskelzittern

      Muskelzittern

      Heyho an alle!

      Ich habe bei meiner kleinen Pallea in letzter Zeit etwas seltsames bemerkt:

      Wenn sie seitlich auf dem Boden liegt, ganz entspannt und leicht gestreckt, mit angehobenem Kopf, dann zittern die Beinchen, allerdings nur das Hinter- und Vorderbein mit dem sie auf dem Boden liegt.

      Das ist auch tatsächlich nur so, wenn sie auf dem Boden (Dielenboden) liegt und nur in dieser einen Position.

      Deshalb glaube, ich, dass es eigentlich kein Anlass zur Sorge sein sollte, sondern dass durch das angehobene Köpfchen die untere auf dem harten boden liegende Muskelpartie sehr angespannt ist und die Muskeln dadurch (wie beim Menschen ja auch), anfangen zu zittern.

      Es scheint sie nicht zu stören oder ihr weh zu tun, sie frisst normal, spielt wie immer - naja sie zeigt jedenfalls keinerlei Anzeichen irgendeines Problems.

      Trotzdem wollte ich mal nachfragen, ob ihr sowas schonmal beobachet habt, oder was davon gehört habt.
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Danke für den Link erstmal.

      Aber der Unterschied ist, dass sie dabei nicht schläft. Also, das mit dem Träumen haben beide Katzen, manchmal "reden" sie auch im Schlaf, dass ist ja auch normal.

      Aber wenn sie die Augen offen hat, bzw. döst?
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Auch das hab ich bei Hexe schonmal beobachtet, da lag sie total verrenkt - sah ziemlich unbequem aus :confused: - auf dem Schoß von meinem Freund und döste so vor sich hin und dann hat immer mal was gezuckt, mal der Bauch, mal ein Bein :wink:
      Ich denke du solltest dir keine Gedanken machen, aber bevor ich hier noch falsche Ratschläge erteile geh lieber mal zum TA wenn du so besorgt bist oder ruf einfach mal an und frag nach, vielleicht sagt er dir ja auch, dass das unbedenklich ist, ansonsten - Katze einpacken und hingehen!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Guten Morgen!

      Ein epileptischer Anfall dauert zwischen 1 - 3 Minuten (sie kommen einem wie eine Ewigkeit vor) . Die Katze krampft ganz fürchterlich, schlägt wie irre mit dem ganzen Körper vollkommen unkontrolliert um sich, wenn sie irgendwo oben liegt, fällt sie herunter. Sie kann Urin und Stuhl nicht kontrollieren. Beisst sich unter Umständen auf die Zunge (blutet ganz ordentlich). Krallt sich aus lauter Verzweiflung selbst in den Kopf / in die Schnauze. Ist hinterher vollkommen erledigt und weil es eine imense Anstrengung bedeutet ( so die TÄ ) hat sie hinterher einen Appetit, der seinesgleichen sucht. Danach schläft sie meist lange.
      Unsere Teddy hat Epilepsie! Es ist nicht zum Lachen, es ist grausam sie zu sehen, wenn sie einen Anfall hat. Was aber - Gott sei Dank - seit sie ihre Medizien bekommt nur noch ganz ganz ganz ganz ganz selten vorkommt! Die TÄ hat ihr Luminaletten verschrieben ( Dosierung richtet sich nach Gewicht der Katze ) . Hier in Belgien haben wir ein vergleichbares Präparat bekommen.
      Es geht ihr gut und sie hat sich an die zweimalige Tablettengabe am Tag gewöhnt. Sie schläft vielleicht ein wenig mehr als früher aber wenn das alles ist, können wir - denke ich - alle gut damit leben.
      If you want the best seat in the house, you'll have to move the cat! :wink:
      Danke für die genaue Beschreibung! Das hat Pallea alles überhaupt nicht. Wahrscheinlich ist es doch ganz normal. Wenn ich das nächste mal mit den beiden beim TÄ bin, sprech ich das mal an.
      Aber da sie ja wirklich ansonsten völlig normal ist, mach ich mir keine so großen Sorgen.
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray