Nur TroFu

      Hallo zusammen,

      mein Freund und ich möchten uns auch eine Katze anschaffen. Futterfragen habe ich jetzt reichlich gelesen. Aber was ist, wenn man ausschließlich Tockenfutter füttert? Habe gelesen, dass die Katze dann mehr Wasser braucht.

      Vilele Grüße
      Mia

      RE: Nur TroFu

      Richtig,

      Trockenfutter entzieht der Katze Unmengen an Wasser. Deshalb ist es besser, etwas Nassfutter dabei zu füttern.

      Wir haben einen kleinen Trick dabei. Wenn wir Nassfutter füttern, geben wir immer noch ca. 4 Esslöffel Wasser ins Futter. Schön verrühren, dann schlecken die Katzen das gern als Sosse.
      So bekommen sie noch nebenbei Flüssigkeit, ohne dass die es merken.

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hab jetzt verdammt viel über Futter gelesen hier .. Unsere frühere Katze bekam nur Trockenfutter. Ihr gings prächtig und geht es auch immernoch - sie lebt bei meiner Großmutter.

      Mir stellen sich einige Fragen:

      1.) TF entzieht dem Körper Wasser > die Katze bekommt Durst und trinkt = Flüssigkeitshaushalt der Katze ausgeglichen .. Oder??

      2.) Angenommen man füttert nur mit TF .. Wir macht Ihr das? Da es nicht verderben kann - stellt ihr immer eine gefüllte Schale hin und sorgt dafür das immer was drin ist plus immer reichlich Wasser?

      3.) Hat schonmal Jemand die Erfahrung gemacht das nach Füttern von Nassfutter das TF viel schlechter angenommen wurde?

      Soweit so gut ^^

      Sebastian
      also ich füttere auch beides.
      zwei mal am tag nass und das trockenfutter steht zur freien verfügung.

      ich muß katzendrio zustimmen und denke das es besser ist beides zu geben.

      @eulogi es gibt aber auch viele katzen die selbst nicht genug trinken. ich achte da bei meinen zwei auch drauf.
      das kann sich sonst auf sie nieren schlagen.

      Ich hab sogar mal gehört dass es bei kater nicht so gut sein soll nur Trofo zu geben. sie könnten davon auf dauer urinsteine bekommen?!
      Hab aber keine ahnung ob das stimmt, würde mich aber mal interessieren.

      Und bezüglich deiner frage ob sie das trockenfutter dann schlechter annehmen kann ich nur sagen das das bei mir nicht der fall ist. die essen das auch gerne. ;)
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück "Mary Blay"
      Hi!
      Also unser Kater bekommt immer eine halbe Dose Nassfutter morgens und eine halbe abends.
      Zusätzlich stelle ich ihm über den ganzen Tag eine Schale mit Trockenfutter hin.
      Frisches Wasser versteht sich ja von selbst.
      Ich muß nur immer aufpassen das unser Hund nicht das Futter wegfrißt. :rolleyes:

      Dein Kater wird schon nicht vertrocknen!
      Mach Dir nicht zuviel Sorgen! :smile:

      So machen wir es ...

      Also ich kann mich nur anschließen. Ich mische immer unter die 2x NaFu am Tag auch 2-3 Eßl Wasser darunter - sicher ist sicher.

      TroFu steht immer da und Wasser auch. Wir füllen nur am Morgen das auf bzw. machen es frisch. Im laufe des Tages wird dann Wasser noch immer wieder nachgefüllt. Du solltest nur darauf achten, daß das Wasser nicht absteht, d. h. nicht länger als einen Tag unbenutzt rum steht. Das am besten beobachten - falls du dich nur für TroFu entscheidest.

      Als Findefix nun Durchfall hatte, haben wir noch 2-3 Schälchen mehr mit Wasser in der Wohnung verteilt und regelmäßig 1-2 x am Tag kontrolliert und aufgefüllt.

      Aber du wirst ja sehen, ob deine Katzen voll auf TroFu abfahren. Aber sicherer für die Feuchtigkeitsaufnahme ist echt NaFu 1-2 x am Tag zu geben und da ev. noch extra was darunter zu mengen!
      Lebe dein Leben
      du hast nur das Eine!
      Die Frage war nur allgemein. Unsere Clèo haben wir nur mit TroFu gefüttert. Sie ist jetzt zw. 15 und 17 Jahren alt und hatte in Ihrem Leben nur einmal Ohrenmilben und sind sonst super-gesund. Deswegen bin ich ein wenig verwirrt, weil hier oft gesagt wird, daß das ausschließliche füttern mit TroFu nicht gut sei.

      Ich möchte mir ja 2 Stubentiger möglich vom Tierheim holen. Allerdings bin ich erkrankt und kann heute nicht weg um mir alles anzuschauen.

      Ich werde dort fragen was die Tiere essen und was Ihre Vorlieben sind.

      Als TroFu werde ich aber wahrscheinlich das Happy Cat, was mir einen guten Eindruck macht. Clèo bekommt Royal Canin.

      Also DoFu .. keinen blassen Schimmer ..

      RE: Nur TroFu

      hi mia,

      wühl dich mal durchs forum, gibts reichlich postings. 15min lesen und du weisst bescheid.

      jedoch eins kann ich mir nicht verkneifen, thema wasserschälchen:
      katzen mögen ihr wasser nicht beim futter. stellt mehrere wasserschälchen in der whg auf. supereinfach ists in/bei waschbecken und küchenspüle- man kann sie jedesmal beim händewaschen frisch füllen. ausreichend wasser spart dir manchen tierarzt gang.

      gruss
      schrödinger
      Hi Hi

      In sachen futter kann ich dich genau informieren.
      Trockenfutter ist das beste was das Tier bekommen kann. Nassfutter muss nur sein, wenn die Katze kein hochwertiges Tf bekommt. Am besten gibt man ihr Royal Canin, Hills, Happy Cat, Iams, Eukanuba oder auch Select Gold was man aber nur im Fressnapf bekommt. Ist etwas teurer als Whiskas und die anderen aber es enthält keine tierischen Nebenerzeugnisse. Meine Katzen bekommen nur Happy Cat. Nassfutter besteht zum grössten Teil nur aus Wasser und enthält zu wenig Mineralstoffe. Die tiere müssen dadurch auch öfters zum Klo als wenn sie nur Tf bekommen. Wenn eine Katze von anfang an nf kekommt, wird es schwer sie davon weg zu bekommen weil nf ein leckerchen für sie ist.
      meine bekommt beides , nassfutter und trofu ..

      sie frisst beides und bei trofu ist sie etwas eigen , nicht alles schmeichelt ihren gaumen .. und warum soll sie nicht nassfutter bekommen ist ne art leckerli und andererseits , wenn ich mir riesennase und terrorkatze so ansehe , ich glaube nicht das es mir schmecken würde , jeden tag die selben harten brocken zwischen die zähne zu háben . also ausgewogen und abwechslungsreich ..

      und wenigstens beim trofu auf die gesünderen sorten achten ., weil bei nafu hab ich bisher nix gefunden was meiner madam schmecken würde .. :D verzogen aber glücklich und gesund
      Hallöchen!

      Trockenfutter ist nicht gleich Trockenfutter und Nassfutter kann man auch nicht über einen Kamm scheren. Auf die Inhaltsstoffe kommt es an. Wichtig ist, dass der Fleischanteil sehr groß ist und möglichst wenig andere Zusatzstoffe drin sind. Alles, was nicht Fleisch ist, kann den Stoffwechsel der Katze sehr belasten. Die Folge können zum Beispiel Nierenprobleme sein.

      Wenn man mal vergleicht: Die Idealnahrung einer Katze ist nunmal die Maus. Wenn eine Maus von einer Katze gefressen wird, befindet sich im Magen der Maus auch "Grünzeugs" etc. Das heißt, ein bißchen Getreide o.ä. in einem Futter ist nicht schlimm.

      Aber wenn man auf der Inhaltsstoff-Angabe liest, dass dort an erster stelle z.B. Mais steht, dann kann man davon ausgehen, dass dort wenig Fleisch drin ist und dieses Futter nicht gerade gesundheitsfördernd ist.

      Und ganz wichtig: Es darf auf jeden Fall KEIN Zucker oder Rübenschnitzel enthalten sein. Das fördert z.B. Zahnstein.

      Hier noch einige Links bezüglich Futterfragen:
      Marken- oder Billigfutter??
      Welche Inhaltsstoffe sollten im Futter NICHT drin sein?
      Premium-oder Billigfutter?

      Wenn du unter "Suche" mal "Futter" eingibst, wirst du noch mehr Links dazu finden ... :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      hallo

      meine beiden bekommen nur trofu,iams. ich denke sie trinken beide genug.
      mein ta empfiehlt iams.
      eimal die woche gits etwas nafu. als leckerlie :wink:
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Darla“ ()