Junges Katzchen oder alter Hase

      Junges Katzchen oder alter Hase

      Hi!

      Hab jetzt schon mehrfach gehört, dass ältere Katzen nichts für Anfänger (wie mich ) sind.

      Könnt ihr das bestätigen??

      Würde sehr gerne zwei mittelalten Tierheim-Katzen ein neues zuhause geben, weil ich einfach denke die Babys will jeder haben und die alten versauern am Ende im Tierheim.

      Also alt oder jung?

      Liebe Grüße Tweedy
      Dass mir das Tier
      das Liebste ist,
      sagst Mensch du mir,
      sei Sünde!
      Das Tier ist treu im stärksten Sturm,
      der Mensch nicht mal im Winde...
      :
      wink:
      Hatte mich als Katzenanfängerin selbst für 2 junge Katzen entschieden und auch wenn ich sie über alles liebe würde ich mich, wenn ich die Zeit nochmal zurückdrehen könnte für 2 ältere bzw. ausgewachsene Entscheiden.
      Wenn sie älter sind sind sie wesentlich ruhiger und schon erzogen - soweit es geht - und wenn ich mir meine 2 Pflegel so anschaue, uiuiui...du ersparst dir mit älteren Katzen eine Menge Stress!
      Deine Eintstellung ältere zu nehmen, weil sie sonst im Tierheim versauern finde ich echt toll und ich hoffe du bleibst dabei!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,

      das kommt meiner Meinung ganz auf den Charakter der Katzen an. Wenn es eh zwei ruhige und unkomplizierte sind, dann stelle ich mir die Haltung einfacher für einen Anfänger vor, als wie bei zwei jungen Katzen, die ständig Blödsinn machen und noch richtig erzogen werden müssen.

      Ich würde mich beim Tierheim gut beraten lassen, die kennen schließlich ihre Tiere.

      Ich finde es übrigens toll von dir, dass du den erwachsenen Katzen eine Chance gibst.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      RE: Junges Katzchen oder alter Hase

      Hallo Tweedy,

      ich denke, das kann man nicht so verallgemeinern. Wie alt sind denn die beiden Miezen, denen ihr ein neues Zuhause geben wollt?

      Bei ganz alten Katzen, also so ca. ab 12, denke ich auch, das könnte schwierig werden, andererseits kommt es auch da wieder auf die Katze an. Ist sie gesellschaftlich interessiert, flexibel etc. (so war z.B. meine Twiggy, die konnt ich überall abgeben, und alle waren begeistert), dann ist es überhaupt kein Problem.

      Geh doch die beiden Katzen, bevor du dich entscheidest, noch ein paarmal im Tierheim besuchen, damit ihr euch besser kennen lernt. Am Anfang ist es ja nie einfach, weder mit einer älteren, noch mit einer ganz jungen Katze (die dich vielleicht vollkommen überfordert, weil sie so hyperaktiv ist).

      Ich würd sagen, gib den beiden Süßen eine Chance!

      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Noch haben wir gar keine Katzen ausgesucht. Warten noch auf unseren Umzug in die neue Wohnung, damit die Katzen nicht zwei mal umziehen müsse.

      Wir überlegen nur ganz generell schon mal und machen uns unsere Gedanken.
      Dass mir das Tier
      das Liebste ist,
      sagst Mensch du mir,
      sei Sünde!
      Das Tier ist treu im stärksten Sturm,
      der Mensch nicht mal im Winde...
      :
      wink:
      Vorher überlegen ist sehr löblich. :)

      Ich persönlich würde eher dazu tendieren, einem Anfänger zwei ausgewachsene Katzen zu geben, die die ganz schlimm spinnigen Zeiten schon hinter sich haben.

      Kleine Katzen können sehr anstrengend sein, machen vor nichts halt, vergessen im spannenden Spiel gern die einfachsten Regeln.

      Natürlich ist es auch schön zwei Wirbelwinde um sich zu haben und sie ganz auf sich zu prägen... kommt drauf an, wie das Umfeld ist und auf was man Wert legt.

      Ich zum Beispiel habe mich für Junge entschieden.
      1. war ich lang im Tierschutz und habe Jungtiere immer vermittelt, die alten die keiner haben wollte behalten. Einmal Junge haben, aufwachsen sehen und behalten war ein unglaublicher Reiz für mich.
      2. habe ich eine Tochter, damals drei. Ich wollte unbedingt, daß sie und die Katzen zusammen groß werden.
      3. eine komplizierte Wohnsituation. Wohnung und Büro gehen ineinader über, geschlossene Türen sind selten. Überall Teppich und Kilometerweise Kabel. Das letzte was ich hätte brauchen können wäre ein Kabelfresser oder eine Pinkelkatze...

      Die Horrorvorstellung ich nehme eine "alte" Katze die mit der Situation nicht klarkommt, z.B. dauerhaft unsauber wird und ich muss die Entscheidung fällen sie zurückzubringen hatte ich immer im Hinterkopf.

      Daß bei jungen Katzen auch was danebengehen kann war mir bewusst - nur dachte ich, ich kann eine zeitlang überbrücken bis ich sie so "erzogen" haben wie ich es "brauche".

      Wenn Du Dir zutraust eine Katze auf Dich einzustellen und auf Eure Situation zu prägen, also zu erziehen und damit klarkommst, daß mal was zu Bruch gehen kann sind junge Katzen richtig. Man muss bdenken - was man hier grundlegend falsch macht badet man unter Umständen 20 Jahre lang aus... :evil:

      Wenn Du lieber erst mal von der Katze lernst und in Ruhe eine Beziehung aufbauen willst zu einer, die sich nicht ständig von allem ablenken läßt, dann nimm ausgewachsene.

      Grüße
      Tina
      Hallo,

      wir haben uns auch am anfang für ein junges kätzchen entschieden. wollten aber auch zuerst eine ältere haben, nur jedesmal wenn wir im tierheim waren, und uns für eine ältere katze entschieden hatten, meinten die, dass dies tierheimkatzen wären und die könnte man nicht mitnehmen!? naja, und dann haben wir uns für eine kleine mietze entschieden!!! haben uns vor kurzem noch eine kleine katze zugelegt, einen perser mix, naja und den haben wir vom züchter auch ein kleines baby. waren uns einfach zu unfreundlich im tierheim,...leider hätte liebend gern auch dort wieder ein tier rausgeholt.
      aber ich finde es ist am besten, wenn man sich eine kleine katze holt, denn die können sich besser einleben,...aber es gibt natürlich auch große katzen, die sich im alter umgewöhnen.
      naja, ich finde es aber auch so niedlich, ihnen beim wachsen zuzusehen,...am anfang sind sie so klein und süß, und wollen die ganze zeit nur spielen,...also das finde ich sooo...schön. iich denke auch so gewöhnen sich die kätzchen richtig an einen!?

      Liebe Grüße
      Jenny
      Wir haben unsere beiden Süßen mit 10 Wochen bekommen und ich bereue das echt überhaupt nicht. Ich würde mir wieder Babys holen. Weiß nicht aber ich find es ist für mich das richtige :D
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus