Kätzchen vom Tierheim.. total verschreckt und verängstigt.

      Kätzchen vom Tierheim.. total verschreckt und verängstigt.

      hallo zusammen,

      erstmal bin ich froh diese tolle plattform gefunden zu haben, genau nach soetwas hab ich gesucht :)

      Vor 3 Wochen hab ich meine 10 Monate alte Katze "Lynn" aus dem Tierheim geholt. Schon dort hat das Tier sehr verschreckt gewirkt. Und nachdem ich mich nach Ihr erkundigt hatte erzählte man mir auch schreckliches.

      Das Tier wurde anscheinend von einer Kinderreichen Familie gehalten wo die Kids das Tier als Spielzeug verwendeten. Der Schwanz sei bei der Einlieferung gebrochen gewsen und lt. Tierheim MA war das Tier sogar schon in der Waschmaschine und hatte angesengtes Fell...

      Unfassbar so etwas. Jedoch hat das meinen Beschützerinstinkt geweckt und ich hab meine kleine Lynn mitgenommen das sie sonst wohl eingeschläfter worden wäre.

      Jetzt ist es wie gesagt 3 Wochen her das ich sie daheim hab doch leider ist sie immer noch soetwas von verängstigt und verstört.

      Ich hab Ihr nen richtig schönen Korb gekauft mit Decke und allem aber Sie verkriecht sich nur im Katzenklo. Auch fressen tut Sie sehr wenig geschweige denn trinken, sofern ich das beobachten konnte.

      Das Tierchen hat ständig den Schwanz eingezogen, also zwischen den Beinen, und sobald man sich Ihr nähert legt Sie die Ohren nach hinten und rollt sich zusammen.

      Hab auch schon mit dem TA und anderen Katzenhaltern aus dem Bekantenkreis gesprochen, aber die meinen nur ich solle sie zurückgeben. Aber das bring ich nicht übers Hertz.

      Ich würde dem Tier so gern helfen, aber es hat so viel angst und verkriecht sich nur. es lässt sich zwar streicheln und schnurrt dann auch etwas aber traut sich aus dem katzen klo kaum raus.. auch verstellen vom korb hat nichts gebraucht..


      Tut mir leid wenns ein halber oder ganzer Roman geworden ist, aber ich dachte mir wenn sich jemand von euch gut auskennt mit Katzen dann braucht Ihr soviel Info wie möglich.. denn mir ist es sehr sehr wichtig die kleine wieder auf zu peppeln..

      vielleicht hat ja jemand erfahrungswerte von euch mit solchen fällen..


      viele grüße und danke

      janus

      Re: Tierheim

      Jetzt ist es wie gesagt 3 Wochen her das ich sie daheim hab doch leider ist sie immer noch soetwas von verängstigt und verstört.


      @ janus,

      erwarte von deiner kleinen süßen Fellnase nicht soviel. Sie hat traumatische Erfahrungen hinter sich und muß sich erst mal daran gewöhnen das sie jetzt bei dir im Paradies ist.

      Wenn sie in ihrer alten Familie als Spielzeug mißbraucht wurde, ich nenne es jetzt mall mißbraucht, hat sie den Menschen nur als schlecht kennen gelernt und wird viel Zeit brauchen sich umzugewöhnen. Zeige ihr ruhig immer auf ruhige und entspannte vor allem langsame Art das du sie liebst und dann kann es nur besser werden.

      Ich wünsche dir viel Glück und halte uns auf dem laufenden.
      Oh mann, ich kann es Dir echt nachfühlen, das arme Kätzchen :sad:

      Ich würde die kleine nicht abgeben! Ich denke mal, hier hilft nur die Zeit! Und davon reichlich! Am besten ist, immer in Ruhe lassen. Sie kommt *hoffentlich* irgendwann von alleine an, wenn sie merkt, man tut ihr nichts. Ansonsten vielleicht mal ein Pflanzliches Mittel? Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg und natürlich auch der kleinen Lynn :smile:

      RE: Kätzchen vom Tierheim.. total verschreckt und verängstigt.

      Hallo erst mal Janus,

      Original von janus
      ... das sie sonst wohl eingeschläfter worden wäre.

      Vom wem - vom Tierheim? Das dürfen die gar nicht wenn ein Tier nicht krank ist, bloß "etwas schwierig weil scheu" reicht definitiv medizinisch mal gar nicht aus!

      Hab auch schon mit dem TA und anderen Katzenhaltern aus dem Bekantenkreis gesprochen, aber die meinen nur ich solle sie zurückgeben. Aber das bring ich nicht übers Hertz.

      Die Kleine hat viel durchgemacht und ist natürklich vollkommen durch den Wind. Es kann Monate dauern bis sie Vertrauen fasst, vielelicht wird sie nie 100% Vertrauen finden. Du brauchst nur unendlich viel Geduld. Die Wunden so einer kleinen Seele heilen verdammt langsam.

      Gehe nie auf sie zu, rede ständig mit ihr, versuche darauf zu achten sie durch nichts zu erschrecken.

      Ich bin am Überlegen ob eine zweite Katze gut wäre. Vielleicht würde sie sich nicht einsam fühlen, aus der Beziehung gestärkt die Unsicherheit abbauen, der anderen Katze nachgehen und nachmachen...

      Es müsste eine Katze sein, die sehr sensibel ist, auf keinen Fall ein selbstbewusster Brocken der sie sofort unterjocht. Vielleicht ein Katzenbaby... ich denke das wäre einen Versuch wert.

      Und bitte - gib sie nicht zurück. So ein Schicksal hat Ruhe verdient.

      Grüße
      Tina
      danke euch dreien für die raschen antworten!

      also das sie viel zeit braucht, darüber bin ich mir im klaren, ich wills
      ihr halt erleichtern..

      ..und dabei hab ich eben auch schon an ein zweites junges gedacht, weil bös ist die lynn ja überhaupt nicht. nur verschreckt und ängstlich.
      Im Tierheim wurde sie halt von den größeren katzen auch immer angefaucht bzw nicht akzeptiert, hat mal die MA von dort gemeint.

      da wär wohl ein junges am klügsten, wie du sagst tina das sie vom jungen, welches wohl keine scheu haben wird, lernen kann.


      @tina also bei uns, ich komme aus österreich, ist es so das wenn eine katze länger als 6 bis 8 wochen im tierheim nicht abgeholt wird sie leider eingeschläfert wird. Es mag vielleicht hart klingen, und ich könnte nie dort arbeiten, aber wir haben für ein ganzes bundesland nur ein tierheim. paltzmangel...

      aber zurückgeben werd ich sie bestimmt net, dafür hab ich sie viel zu sehr ins herz geschlossen!

      da es meine erste katze ist die ich hab; gibt es irgendein futter das katzen besonders gern haben? irgendwas Gurmet like oder so? :)
      einschleimen kann da sicher net schaden.
      da kann ich nur zustimmen, gib sie bitte nicht weg!!
      wer weiß wo sie dann hinkommt und das wird bestimmt auch nicht gut für sie sein, immer abgeschoben zu werden!

      das hört sich alles so traurig an :sad:

      wie kann man solche menschen nur ungestarft davonkommen lassen :angry:
      ich meine. .und wenn die familie kleine kinder hat, da muss man ebend aufpassen und dem kind mal richtig erklären, dass das tier auch ein normales leben verdient hat!! *grrrr* :angry:

      aber ich könnt mich darüber stundenlang aufregen und es würde nichts bringen... :sad:

      aber tu bitte der kleinen und auch dir den gefallen und gib sie nicht weg, denn so wie man das bei dir rausgelesen hat, hängst du auch an ihr... oder?!

      vielleicht solltest du es wirklich mit einer 2. katze probieren?!
      achte dabei aber auf den rat von TinaFÜ, denn eine dominatnte katze (sag ich jetzt mal) wäre wahrscheinlich nicht so gut für sie, da sie ja sowieso schon angeschlagen ist... :|



      gruß susi
      wenn nicht alles so wäre wie es ist...
      wär es dann noch schlimmer??......




      naja, wegen den tierquälern..

      lt. gesetzt ist ein tier egal ob katz oder pferd nur ein "gegenstand" sprich ein besitzstück. und wenn ein kind ein tier quält kann es dafür nicht zur rechenschaft gezogen werden. unabhänig davon ob das dies
      meiner meinung wirklich verkommene drecks fratzen sein müssen!

      außerdem sind da eltern auch zu verurteilen, wenn das alles ist was die ihren kinder mit auf den weg geben na dann schöne neue welt..

      solchen leuten gehört ein lebenslanges verbot verhängt haustiere zu halten.

      oder gleich ein paar watchn ausgeilen!
      Ist das denn erlaubt...eine Katze einfach so einschläfern :eek:
      Ich bin entsetzt und ich kann allen anderen nur zustimmen, bitte hab Geduld mit der Kleinen und gib sie nicht wieder weg!
      Sie wird sehr viel Zeit brauchen, aber sie wird dir auch sehr dankbar sein für alles und dich über alles Lieben, es dauert eben nur!
      Wenn sie nicht viel frisst und sich nur im Katzenklo verkriecht kann ich dir nur raten Futter und Wasser in die Nähe - natürlich nicht direkt nebendran :wink: - zu stellen, vielleicht "traut" sie sich dann eher zum Napf zu gehen und zu essen.
      Die Idee mit einer zweiten, sehr junge, Katze finde ich auch sehr gut!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Janus

      Das hört sich ja echt schlimm an was deine Lynn da durchmachen musste. Aber jetzt hat sie ja zum Glück dich.

      Die Angewöhnungszeit wird wohl noch eine Weile dauern. Aber du darfst sicher nicht aufgeben. Ein zweites kleines Kätzchen wäre sicher nicht schlecht.

      Ansonsten kann ich dir nur raten... immer wieder zu ihr hinsetzten und mir ihr reden, nicht mal unbedingt gleich nebenan setzten, sondern einfach in die Nähe. Und Leckerbissen zum "einschmeicheln" helfen immer :wink:

      Was unsere sehr mögen ist z.B. Sardellen, Joghurt (am liebsten Erdbeere) und Streichwurst (weiss nicht wie das in Oesterreich heisst.. bei uns gibts sowas von le parfait). Oder auch einfach Katzenmilch.

      Wünsche dir viel Glück bei der Annäherung

      LG
      Lilian

      Re: Tierheim

      lt. gesetzt ist ein tier egal ob katz oder pferd nur ein "gegenstand" sprich ein besitzstück. und wenn ein kind ein tier quält kann es dafür nicht zur rechenschaft gezogen werden


      Das ist ja auch etwas was ich überhaupt nicht verstehe. Hunde werden soviel ich weiß als Tier anerkannt. Liegt wahrscheinlich an den Steuern.

      unabhänig davon ob das dies
      meiner meinung wirklich verkommene drecks fratzen sein müssen!


      Tja, die übernehmen wahrscheinlich nur was die Eltern vorleben.

      solchen leuten gehört ein lebenslanges verbot verhängt haustiere zu halten.


      Eingentlich bräuchte man für die Tierhaltung einen Führerschein. Man muß ja sonst auch für alles eine Bescheinigung machen und haben. Nur fürs Tiere halten und Kinder kriegen, braucht man sowas nicht.

      gleich ein paar watchn ausgeilen!


      Nicht nur eine, sondern ganz schön viele. Da würde ich sofort mit machen
      ich hab ja eine katze aus spanien. da sie arg misshandelt wurde, ist sie selbstverständlich verstört und erst mal misstrauisch.

      ich habe mir vor einer woche einen kleinen kater geholt und die verhandlung ist der hammer. sie kommt alleine von sich ins bett, lässt sich anfassen und knuddeln, schläft neben dem kleinen, wird sogar richtig aufmüpfig :wink:

      also meiner katze hat es sehr gut getan. durch den kleinen ist sich richtig aufgeblüht. ich kann dir aber keine garantie geben. geduld muss man einfach mitbringen.
      bestechlich ist meine kleine mit leberwurst, malzpaste und milch^^
      Tja, wie das in Österreich ist weiß ich natürlich nicht... das ist extrem hart. Kann man nur hoffen, daß sich die Zustände bald mal ändern, Tierfreunde wirds ja auch in Ö genug geben, sie müssen sich halt organisieren.

      Zu den Kindern: sie trifft keine Schuld, die Eltern sind es aber zu 100%. Solches Verhalten wird nicht vererbt, sondern vorgelebt. Das sind die Schläger und Sozialhilfeempfänger von morgen. Wenn man Watschn austeilt, dann definitiv solchen Arschloch-Eltern (sorry für das A-Wort).

      Einschleimen ist gut :evil:. Joghurt, Sahnequark, Kochschinken, manche mögen Tartar (nie rohes Schweinefleisch!) oder eine rohe oder gekochte Hühnchenbrust.

      Sämtliche Leckerlies dies im Laden gibt kannst Du ausprobieren, auch z.B. Katzenmilch, meine sind total scharf auf Catchet-Sticks vom Aldi, ich weiß nicht ob es die bei Euch gibt. Die meisten Katzen mögen auch Vitaminpaste oder Malzpaste.

      Es gibt natürlich auch Katzen, die ganz ungewöhnliches Zeug lieben, zum Beispiel Rosinen, Chips, Salatgurke, Oliven... :rolleyes:

      Du kannst auch mal versuchen sie mit Katzenminze (auch Catnip gennant) oder Baldrian zu locken und zum Spielen zu animieren, es gibt diverses Spielzeug das damit behandelt ist.

      Oder Du bestellst z.B. eine Häkelmaus mit Catnip oder den Baldrianfisch im Shop von Luna-Hilfe.de und hilft mit dem Erlös auch noch behinderten Katzen :)

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      @ Janus - hab einfach Geduld mit Lynn, lass ihr Zeit!! Sie wird lernen, dass sie dir vertrauen kann.

      Bei unserem Pumuckel hat es lange gedauert aber er hat nach langer Zeit endlich verstanden, dass ihm bei uns kein Unheil droht. Ich kann leider nicht mehr sagen, wie lange es gebraucht hat (in Tagen, Wochen oder Monaten) aber ich denke mir je schwerer das Schicksal, desto mehr Zeit sollte man dem Tier geben.
      If you want the best seat in the house, you'll have to move the cat! :wink:
      Mein Kater "Muschi" habe ich damals auch von solch einer Familie bekommen...Er hat den ersten Monat bei uns unter der Couch verbracht und war auch sehr verängstigt.Du musst Lynn viel Zeit und viiel Zuwndung schenken denn es dauert ziemlich lange bis sie versteht dass die keine Angst zu haben braucht. Aber glaub mir, mit der Zeit wird sie bestimmt zum grössten Schmusetiger werden und dir dankbar sein. (So war es auf jedenfall bei Muschi)

      Liebe Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen
      hey zusammen,

      also erstmal danke für das super feedback - da war mein telefonat heut mit dem tierarzt schon eher ein monolog :))

      also was ich mir auf jedenfall zu herzen nehmen werde sind eure tips mit der katzenminze und der katzenmilch. jetzt wird sie erst mal richtig verwöhnt. und wenn ich es dann immer noch nicht schaff das eis zu brechen.. ja dann kommt ein zweiter racker in haus!

      was mir nur sorgen macht ist das lynn gar nix frisst.. weder das trockenfutter noch das muffelnde dosenfutter. sie ist jetzt schon fast drei wochen bei mir, und die packung futter ist noch fast voll, dosenfutter musste ich immer wegwerfen.

      mann könnte meinen das arme ding hat den lebenswillen aufgegeben.

      aber wie heisst es so schön bei uns menschen.. die zeit heilt alle wunden, bei den kätchen wirds wohl hoffentlich ned anders sein.

      danke euch :)

      PPS: ob kinder oder nicht - wenn jemand so fertig ist eine katze in die waschmaschine zu schmeißen, so stark an dem schwanz zu ziehen das er bricht, und die "kinder" auch noch mitm feuerzeug an das tier rann gehen.. ja dann stimmt schon mal was an den kindern net. auch ein kind hat einen freien willen. arrr
      Das Kätzchen hat eine Chanche verdient !

      Als meine Eltern den Hund aus der Türkei bei sich zu hause hatte ! wollte er auch nicht raus nicht spielen nicht fressen !

      Alle bekannten haben gesagt: das Tier taugt doch gar nichts bring ihn zurück! oder, aus dem Hund wird nie etwas !

      Meine Eltern haben ihn nicht zurück gegeben und er ist mitlerweiler ein Richtig Toller lieber Hund geworden !! :wink: