Kätzchen vom Tierheim.. total verschreckt und verängstigt.

      ach mensch janus

      das ist ja eine ganz üble geschichte, eigentlich kann ich meinen vorschreibern gar nix mehr hinzufügen

      nur eins : die katze wird möglicherweise nie das zutrauliche tier, was du dir wünscht, aber viel besser wird es werden. vielleicht fasst sie auch noch vertrauen. gib ihr die chance. sie wirds dir danken

      kannst es auch mal mit baldrian oder feliway probieren

      ich freu mich für die katze. ich find das schlimm, wenn leute sagen bring das tier wieder weg nur weil es nicht so "funktioniert" wie gedacht. Das ist ein lebewesen. hör nicht drauf

      halte uns bitte auf dem laufenden

      gruß
      sabine
      Also wenn das wirklich stimmt was dir die Leute da im Tierheim erzählt haben... Oh man ich kanns gar nicht in worte fassen.
      Aber ich denke das es völlig normal ist wie sich deine Katze verhält immerhin hat sie eine menge durchgemacht.
      Lass Ihr zeit, Verwöhn sie, (nur nicht übertreiben), geh nebenbei alltäglichen dingen nach die keinen krach machen und irgendwann wird sich die kleine fellnase zu dir getrauen und merken das sie bei dir ein wunderschönes leben hat.
      Aber das mit der zweiten fellnase da würde ich nicht mehr lange nachdenken. Hol einfach eine vielleicht hilft es ja.
      Die kleine kann einem wirklich leid tun,
      auch ich kann den vorherigen Beiträgen nicht viel beifügen.
      Auch ich habe eine Katze übernommen die von der Erstkatze ständig vertrimmt wurde und zudem von dem Sohn des Hauses immer und überall hervorgeholt wurde, egal ob die Katze ihre Ruhe haben wollte oder nicht.
      Sie hat sich auch die ersten Monate nur verkrochen selbst hinter dem Herd hat sie sich versteckt. Nun ist sie 1,5 Jahre bei mir und hat sich zu einer richtigen Schmusekatze entwickelt ( aber nur wenn Sie will :lol:)
      und läßt sich sogar von unserem kleinen Findelkind nicht auf der Nase rumtanzen.

      Also habe Geduld sie braucht die Zeit, das wird bestimmt nochwas.

      Gruß Michèle
      Ohne Tiere ist das Leben nicht vollkommen ...

      Liebe Grüße die "Schnecke "
      Hallo,

      weiß auch nicht was ich dazu noch sagen soll, wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Aber ich kann mich den anderen nur anschließen und Dir raten ne zweite Katze dazuzutun.

      Das hat bei unseren kleinen damals auch ganz gut geholfen. Waren zwei Wildkatzen, die haben sich total an unserem Kater den wir schon hatten orientiert. Wenn er raus ist haben sie sich auch getraut, ist er zu uns gekommen zum schmusen, kamen sie auch (vorsichtig zwar, aber sie kamen).

      Wenn Du Dir also ein Kätzchen nimmst, dass, wie schon gesagt wurde, keine dominante große Katze ist, sind die Chancen recht gut. Zwar kann es gut sein, dass sie wirklich nie die Schmusekatze wird, oder sich nicht auf den Arm nehmen lässt usw. aber ich kann mir vorstellen, dass dadurch auch ihr Lebenswillen wieder geweckt wird.

      Liebe Grüße

      Nici
      hallo leute!

      Ihr wolltet ja von mir dbzgl auf dem laufenden gehalten werden.

      also die katzen minze usw holen ging leider nicht weil wir hier in österreich im schneetreiben versinken.. und ich mit meinem alten benz bj 1970 und tollem heckantrieb absolut nicht weiterkomm is die mission failed.

      dafür hab ich aus nem alten wäschekorb ne gammel kiste für lynn gebastelt mit ner feinen dekcke usw.
      das teil hab ich dann zu mir ins wohnzimmer gestellt, lynn da rein gesetzt und mich vo den TV gesetzt.

      und siehe da, sie hat zum ersten mal seit drei wochen die wohnung erkundet und kamm schnurrend zu mir auf die coutch.

      klingt wohl nach nem happy end :)

      Re: Tierheim

      dafür hab ich aus nem alten wäschekorb ne gammel kiste für lynn gebastelt mit ner feinen dekcke usw.


      Das klingt doch super gemütlich. Das muß ihr ja gefallen, wir haben ja auch einen Gammelplatz.

      sie hat zum ersten mal seit drei wochen die wohnung erkundet und kamm schnurrend zu mir auf die coutch


      Hast du ja echt gewonnen und geniesse die schöne Zeit auf dem Sofa mit deiner Fellnase.

      Das Österreich im Schneechaos versinkt, habe ich noch nicht gehört aber das ist gut dann hast du mehr Zeit zum Schmusen mit Lynn.

      Wünsche euch beiden weiterhin alles Gute.
      Hallo Janus,

      Dein Beitrag geht zu Herzen und ich möchte Dir bzw. Deinem Kätzchen gerne helfen. : Ich bin Heilpraktikerin und behandle Menschen und privat auch Tiere recht erfolgreich mit den Blütenessenzen nach Dr. Bach, auch Bach-Blüten genannt.
      Für nähere Infos kannst Du Dir z.B. diese Seite ansehen:
      catsvision.de/htm-seiten/bachblueten.htm

      Gib der Kleinen als erstes die Notfalltropfen, z.b. in die Katzenmilch. Die wirken oft schon "Wunder", bei Angst, Panik und traumatischen Zuständen. Hol Dir eine sognenannte "Stockbottle" aus einer Apotheke. Such Dir am besten einen Apotheker, der sich damit auskennt.
      Eventuell braucht das Tier noch weitere Blüten, z.B. gegen Verzweiflung (Sweet Chestnut), Hoffnungslosigkeit (Gorse), Depression (Mustard), Angst vor konkreten Dingen/Menschen (Mimulus) oder wenn es zittert wie Espenlaub (Aspen).
      Die wichtigsten Blüten sind Star of Bethlehem (körperliche und seelische Schocks) und Rock Rose (wie gelähmt vor Angst) sein. Die sind beide auch schon in der Notfallmichung enthalten. Eine extra Portion kann aber nicht schaden.
      Ich sende Dir privat noch eine mail mit meiner Telefonnummer, wenn Du noch Fragen hast zur Anwendung oder Bezugsquellen.
      Nebenwirkungen gibt es nicht, nur dürfen Katzen fast keinen Alkohol.
      Bei Bedenken wegen der menge kann man die Tropfen in wenig warmes Wasser geben und paar Stunden stehen lassen, damit der Alkohol verfliegt. Dann mit der Katzenmilch oder Futter mischen.

      Viel ERfolg, Geduld und Freude mit dem Sorgenkind wünscht

      Tigerlily (Renate)
      A home without a cat is only a house
      hallo janus

      bin auch aus österreich. aus welchem bundelsand kommst du denn??? in ganz österreich gibt es 22 tierheime und 86 tierschutzorganisationen sprich katzenhäuser........

      und daß die tiere nach einigen tagen getötet werden, ist mir neu. kann mir nicht vorstellen, daß das in österreich erlaubt ist.

      hab selbst einen kater aus dem tierheim. er hatte eine lungenentzündung und einen katzenschnupfen. mittlerweile ist er gesund und ist schon 7 j bei mir.
      gut ding braucht weile. hab gleich einen 2. dazugenommen und das eis war recht schnell gebroche.

      viel glück mit deiner muze

      lg beate
      hallo alle zusammen

      also ich kann mir das auch nicht vorstellen dass das erlaubt ist !!!
      ist doch total tragisch ... stellt euch vor ich bring ein Tier ins Th .. warum auch immer und weiß dass es (vl) in ein paar Wochen totgemacht wird nein , das kann ich nicht glauben :eek:
      :rolleyes:

      (komm übrigends auch von Österreich :biggrin: --> Salzburg)

      :tongue:
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ritschgi“ ()

      hi zusammen - ich mal wieder :)

      dachte zuerst ich setz es in einen eigenen post, aber das ja immer noch um lynn geht bleib ich mal hier..

      also, wie oben zu lesen ist meine neue katze lynn extrem verschreckt und schüchtern. in letzter zeit, also seit meinem letzten post lässt sie sich gar nicht mehr blicken.

      das krasse ist, sie sitzt ständig im katzenklo, lynn stinkt schon voll eklig.
      ich weiss zwar das es katzenshampo etc gibt, weiss aber auch das katzen wasser eigentlich gar net ausstehen können.

      wenn ich sie jetzt bade, hab ja angst das sie krankwird oder so.. vom gestank ganz zu schweigen, hat sie warscheinlich noch mehr panik.

      badet ihr eure katzen? habt ihr da nen trick? was macht man in so ner blöden situation.

      PPS: ach ja, katzen minze, das mag sie überhaupt nicht. davor hat sie sogar angst. hab ihr so nen ball gekauft wo die minze drinn ist. sie hat angst davor und rennt weg wenn ich ihr das ding zu roll ??? aus dem korb, wo sie eh fast nie drinn ist hat sie denn ball auch geworfen.

      das ist doc echt eigenartig oder net?

      freue mich auf eure inputs :)
      Hi Janus

      Also ich an deiner Stelle würde mit dem Baden auf alle fälle warten bis das Kätzchen vertrauen in dich gefasst hat,wenn du sie jezt baden würdest wäre dass für sie total ein Stress und schock.

      Hast du schon Baldriantropfen probiert?Kann man in den Apotheken kaufen machst ein zwei tröpfchen auf dass spielzeug und legst es ihr hin.Meine fährt total drauf ab und spielt ne stunde mit dem betäufelten spielzeug :biggrin:

      Liebe grüsse Ursi
      baden?...sie hat bisher vom menschen nichts gutes kennengelernt.dir soll sie vertrauen. da darfst du sie leider nicht baden....das ist nichts schönes... lieb sie stinkend;)
      ösi pupst auch immer tierisch...stinkt ziemlihc...naja...wenn,dann muss man das GANZE tier lieben :)
      zur angst: wir haben seit dem sommer einen "hund" aus spanien. also seit 6 (!!!) monaten. da sollte man doch meinen, sie würde inzwischen wissen, dass sie KEINE schläge kriegt, wenn sie ihr essen isst. pustekuchen. wenn ihr futter da steht, "freut" sie sich, traut sihc aber nicht ran. manchmal ist es so schlimm, dass sie daneben sitzt und zusieht, wie ösi das fressen frisst. da hilft dann nur noch eins: mit der hand füttern. (zahnstocher ist ideal, da da nur so grosse stücke rauf gehen, wie auch in ihren mund.).
      versuch es doch mit deiner mieze genau so. nimm dir zeit, und halt ihr stück für stück vor die nase. vielleicht wurde sie auch geschlagen, wenn sie gefressen hat.
      kinder können genau so grausam sein wie erwachsene. also wieso nicht?
      achja. falls sie irgendwann von alleine fressen sollte, achte darauf, dass es mucksmäuschen still ist... nimm am besten geschirr, dass KEINE geräusche macht.
      bringt es was sie vom klo runterzusetzen? hast du dann genug zeit es sauber zu macehn? ..könnte wg geruch etwas bringen. versuch's mit käse.aber nicht zu viel. milch erzeugt durchfall :/
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      gibt es eigetnlich überhaupt irgendeinen grund warum sie aus dem zimmer mit klo essen und korb raus gehen sollte? ist irgendwo etwas interessantes? riecht es irgendwo besonders gut? (reagiert sie, wenn du dir ne pizza machst?) wenn ihre sachen im klo stehen. wie verhält sie sich, wenn du im bad bist?
      Tiere haben und ihnen ein schönes Leben zu geben ist wunderschön.
      Aber ständig zu wissen, dass jeder Tag ihr letzter sein könnte, weil Autos stärker und rücksichtsloser sind ist anstrengend und quält.
      Ich denke auch, dass du sehr viel Geduld brauchst. 3 Wochen ist keine lange Zeit für ein Tier, dass so lange gequält wurde. Wenn du das Tierchen lieb hast dann lass es in Ruhe bei dir Zutrauen fassen. Wenn es sich schon streicheln läßt und schnurrt, ist das ein sehr gutes Zeichen.
      Vielleicht kannst du mal den Deckel vom Katzenklo entfernen, dass es dort keine Höhle hat. Stattdessen vielleicht in deiner Nähe im Wohnzimmer eine Kuschelhöhle hinstellen, wo sie sich zwar verkriechen kann, aber doch in deiner Nähe ist. Du brauchst sicher noch viel Geduld, aber wenn der Knoten geplatzt ist, wirst du sicher ein sehr anhängliches, dankbares Kätzchen haben.
      Ich finde es immer toll, wenn sich Menschen auch solche Problemfälle aus demTierheim holen und nicht nur die kleinen süßen Babies.
      Du schaffst das, und die Katze auch.
      Gruß Milly
      ich kann da wirklich nur zustimmen .... ich finde das wirklich total super , dass du dich um sie kümmerst ... riesengroßes Kompliment ,

      irgendwann wird die Kleine auch merken, dass sie es bei dir megagut hat, und ich denk mal, wenn sie dass erst mal weiß, wird sie zu dir Vertrauen aufbauen ...auch wenn sie vl immer ein wenig ein Problemkind sein wird, aber du hast dich für diese Katze entschieden,
      und auch wenn sie vielleicht ( vielleicht auch nicht :wink:) ein paar Macken hat ... imerhin ist sie doch DEINE Katze, oder !!!

      ich wünsch dir viel Glück,

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ritschgi“ ()

      Jetzt bin ich grad erst auf diesen Artikel gestossen und wunde rmich dass seit drei Tagen keiner geschrieben hat.

      Wie gehts denn der kleinen????

      Also ich finde auch ganz toll dass du das machst,allerdings sollte man das ja auch wenn man eine Katze aufnimmt!Es handelt sich ja immerhin um ein Lebewesen das man nicht einfach wieder umtauschen kann.

      Hast du über die zweite Katzte nochmal nachgedacht?Wenn es eine ganz kleine ist könnte das echt helfen,sicher bin ich mir aber nciht.Nicht dass die noch mehr Angst kriegt....aber ich denke eigentlch ist die Idee schon rcihtig.

      Vom Klo würd eich auch die Haube abmachen,und dann halt so oft saubermachen dass es im grunden nichzt riechen KANN,also auch die Katze nicht stinkt...putzt sie sich denn selber nicht?

      Mensch das ist echt heftig,ich hoffe das wird ncoh.Aber gib nicht auf bitte!!!!!!!Sie muss erst lernen dass ihr bei dir ncihts schlimmes passiert.