neuer hund, alter hund eifersüchtig?

      neuer hund, alter hund eifersüchtig?

      hallo,
      vielleicht hatte schon mal einer die gleiche situation und weiß rat!
      meine mutter hat einen kleinen süßen hund. wir hatten ihn oft bei uns zu besuch.
      jetzt haben wir selbst einen 8-jährigen schäferhund übernommen, der ansonsten ins tierheim gemusst hätte.
      wir haben nun dreimal den versuch gestartet den hund meiner mutter mit unserem näher zu bringen.
      auf neutralem boden.
      leider verhält es sich so das der hund meiner mutter - ein weibchen - unseren schäferhund - ein rüde - ankläfft, sobald er ihr zu nah kommt. sie läuft auch nicht weg, sondern kläfft ihn nur total zickig an.
      unserem rüde ist der hund eigentlich egal, er will halt nur mal gucken.
      wenn wir nun gassi gehen bleibt unser hund an der leine und der andere rennt frei. so geht es.
      was kann man tun das die zwei freundschaft schließen?
      oder der kleine vor dem großen die angst verliert?

      RE: neuer hund, alter hund eifersüchtig?

      Das er Angst hat, glaub ich auch nicht.
      Warum behaltet ihr den alten Hund den an der Leine?
      Ich würde sie beide mal abmachen.
      Meißt unterwirft sich der jüngere wenn der große zu nahe kommt.
      Ich denke der kleine ist etwas verspielt und will einfach nur mit dem großen ein paar Machtkämpfe ausprobieren.
      >Gruß Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

      RE: neuer hund, alter hund eifersüchtig?

      hallo,
      wir hatten schon probiert beide ohne leine laufen zu lassen.
      der kleine kläfft dann den grossen an wenn er zu nahe kommt.
      das geht ne zeit lang so und dann schnappt er sich die kleine und legt sich drauf! :) er tut ihr aber nichts, auch wenn sie fürchterlich heult. wir wissen halt nicht wie weit die kleine gehen würde. was wäre wenn sie wirklich mal nach ihm schnappt? wenn er zurück beissen würde, hätte es sich mit der kleinen erledigt.
      wir trauen uns halt nicht so wirklich beide ohne leine laufen zu lassen.
      schwierig! :-))

      RE: neuer hund, alter hund eifersüchtig?

      Hi josy!

      Die kleine Hündin ist, so höre ich es jedenfalls aus Deinem Text heraus, so ein richtig verwöhnter kleiner Schoßkläffer, der sich noch niemals an die hundischen Sozialregeln halten musste, bisher auch noch nicht wirklich viel Kontakt mit Hunden hatte und deshalb meint sie ist die Größte.

      Deshalb würde ich beide Hunde frei laufen lassen und den Schäferhund ruhig weiter auf seine Weise erziehen lassen.
      Auch wenn die Kleine schreit, KEIN Mitleid.
      Niemals ihr Fehlverhalten durch irgendeine Aufmerksamkeit belohnen. Am besten die nächsten Spaziergänge komplett ignorieren und Alles dem Schäferhund-Rüden überlassen.
      Wenn sie es jetzt nicht auf die hundische Art lernt, dann lernt sie es nie mehr.

      Der Rüde verhält sich absolut richtig, ich glaube auch nicht, dass er ihr jemals etwas tun wird, aber natürlich die beiden nicht aus den Augen lassen, aber wie gesagt, solange es so abläuft wie Du geschildert hast, auf keinen Fall eingreifen.

      Traut Euch ruhig beide Hunde abzuleinen, wenn nicht, niemals einen Hund angeleint lassen und den anderen nicht, da können sich böse Aggressionen anstauen, entweder beide frei oder beide an der Leine.
      Gerade weil der Schäferhund eigentlich der wahre Chef ist und nicht die Kleine. Es wäre für ihn eine ständige Provokation, wenn die Hündin vor ihm herschwänzelt und ihn ankläfft und er sich durch die Leine behindert fühlt.

      Lass sie rennen und erzähl weiter wie es so läuft, interessiert mich wirklich wahnsinnig.

      Ciao Mimi
      ..........

      RE: neuer hund, alter hund eifersüchtig?

      Hallo,
      also eigentlich ist die Kleine kein Kläffer.
      Sie ist der weltbeste Hund!!! echt ein ganz ganz lieber.
      Sie ist der einzigste Hund meiner Mutter.
      Kommt aber gerenell mit anderen Hunden aus. Auch beim Gassi gehen unterwirft sie sich den großen Hunden.
      Vielleicht versteht sie nicht warum der Schäferhund jetzt bei "ihren" Leuten ist.
      Beide ohne Leine ist uns zur riskant, da wir den Schäferhund erst zwei Wochen haben.
      Mit Sicherheit tut er der Kleinen nichts, aber wenn doch, würde ich mir das nie verzeihen!!