Mittags gibt es Trofu, die eine kommt Sensitivity Control von Royal Canin (sie hat chron. Darmprobleme) und die Kleine bekommt Happy Dog Leicht Croque, da sie zu Übergewicht neigt. Beide sind kastriert und haben immer Hunger. Wenn ich die Beiden lassen würde, dann wären sie rund wie eine Leberwurst.
Zwischendurch gibt es auch mal eine Möhre und natürlich verschiedene Leckerchen, gekochte Hähnchenherzen o.ä.
Hühnchen mit Reis wird besonders geschätzt. Da gibt es bei Beiden kein Halten mehr.
Meine Mutter hat ihrem Hund früher einmal die Woche frisches Rinderhack mit einem rohen Eigelb gegeben, das soll gut für ein glänzendes Fell sein. Ich habe da so meine Bedenken. Nachher spuckt meine Große das alles wieder aus, weil sie einen empfindlichen Magen hat.
Ich würde den Beiden auch mal gerne einen schönen Knochen geben, aber ich habe mir sagen lassen, dass Knochen splittern und dann im Hals stecken bleiben. Bin eben eine besorgte Hundemama.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, was gut für meine Dackel ist.
Ich habe so den Eindruck, dass im Forum überwiegend große Hunde vertreten sind und darum auch ganz andere Ansprüche an ihr Futter stellen als meine Kleinen.
Ganz allgemein futtern meine Dackel bis auf Zwiebel einfach alles, die machen auch vor eingelegtem Knoblauch keinen Halt.
Gruß
Maali
Maali
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maali“ ()