wie erkenn ich einen Darmverschluss?

      wie erkenn ich einen Darmverschluss?

      Da Julius bekanntlich alles frisst, was ihm in die Schnauze kommt, hab ich immer angst, dass er einen darmverschluss bekommt.
      Heute Nacht hat er erbrochen. Aber es sieht nicht wie sonst aus, sondern sieht so aus, als ob Kot dabei wäre. Nicht viel, aber nun hab ich angst.
      Fressen tut er aber ganz normal. UNd er verhält sich auch völlig normal.
      Vor allem am Katzengras nagt und schlawänzelt er herum!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nala1503“ ()

      RE: wie erkenn ich einen Darmverschluss?

      Hallo Nala!

      Darmverschluss
      Darmverschlüsse sind bei der Katze seltener als beim Hund.

      Ursache

      Als Ursache können einem Darnverschlusshauptsächlich Fremdkörper und Tumore zugrunde liegen. Eine Sonderform ist die Einstülpung eines Darmabschnittes in den anderen, wodurch es zu Unterbrechungen der Blutzufuhr kommt. Durch die mangelnde Blutzufuhr wird dieser Teil des Darmes nicht mehr mit Sauerstoff versorgt und stirbt somit ab.

      Symptome

      Die Katze wirkt teilnahmslos, mag sich nicht bewegen und hat keinen Appetit. De Bauch ist angespannt und schmerzhaft. Das Hauptsymptom neben einem gestörten Allgemeinbefinden ist unstillbares Erbrechen. Die Katze hat wenig oder gar keinen Kotabsatz. Durch die hohe Konzentration von Stoffwechselabbauprodukten im Blut, die jetzt nicht mehr ausgeschieden werden können, kommt es zu einer Schocksymptomatik mit sinkender Körpertemperatur. Wenn der Fremdkörper festsitzt, kann er die Darmwand schädigen und nach wenigen Tagen zum Aufreißen der Darmwand führen. Dadurch tritt Darminhalt in die Bauchhöhle aus und führt innerhalb kurzer Zeit zum Tode.

      Wenn das Erbrechen unstillbar und kein Kotabsatz vorhanden ist, ist dies ein absoluter Notfall anzusehen und die katze muss auf dem schnellsten Wege zum Tierarzt gebracht werden.

      Behandlung

      Je schneller du deinen Tierarzt aufsuchst, desto schneller kann man deiner Katze helfen. Bei einem Darmverschluss kann nur noch eine Operation helfen.


      Wenn das Erbrechen unstillbar erscheint, länger als einen Tag andauert und Blut und Würmer enthält oder dein Kater starken Durchfall entwickelt, solltest du zum Tierarzt mit ihm gehen.

      Gute Besserung für Julius! :smile:

      Liebe Grüße, mia :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mia“ ()

      RE: wie erkenn ich einen Darmverschluss?

      also ich glaub ich hab mir da zu viele Gedanken gemacht. Julius hat seitdem nicht mehr erbrochen, er frisst und spielt wie immer.
      Ich hatte nur so angst, weil an einem seiner Spielzeuge so Federn dran sind und er daran immer rumkaut.