Fahrpreise

      Liebe Leutz,

      hab grad v. Sarah erfahren, dass in Luxemburg ne einfache Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln 1,10€ u. die Monatskarte 47€ kostet. Das ist ja geschenkt!!!
      Wir, noch mal, in Berlin müssen 2€ bzw. 64€ berappen. Für NULL Service! Und ab August steigen die Preise nochmal an, für "besseren Service"! Ich hatte schon mal erwähnt, das unsere Busse, grad im Winter, und nicht nur die Busse, die Bahnen auch, teilweise nicht o. wenig geheizt werden. Ich bin heut wieder mit Eisfüßen nach Hause gestakst. Wat denken die sich eigentlich! Wie sieht es denn in den anderen Ländern bzw, Bundesländern so aus. Kann diese Frechheit jemand toppen? Hamburg, München?

      Schönes WE v. Sunny :cool:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sunny“ ()

      RE: Fahrpreise

      Hier in Hannover bezahlt man nach Zonen. Es gibt insgesamt 3 Zonen: Innenstadt, Stadt und Umkreis Hannover. Kostet: Zone 1: 1,80 - Zone 2: 2,40 - Zone 3: 3,70.

      Naja, und dann gibts noch unendlich viele Sonderpreise, wie Kurzstreckenticket, Tageseinzelticket, Tagesgruppenticket. Ich finde es kompliziert und teuer. Aber der Service ist einigermaßen OK. Toll ist, dass man immer Anbindung hat und man auch nachts eigentlich immer eine Bahn kriegt.
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hier in Oldenburg wird auch nach Zonen berechnet. Zone 1 kostet 1,30 € und Zone 2 kostet 1,70 €. Die Monatskarte kostet nur Stadtbereich 35,50 €.

      Für schlechte Busse, unfreundliche Busfahrer und schlechten Service ist das Wucher. Ich glaube hier werden die Preise im August erhöht und Oldenburg ist eine Stadt mit +-150.000 Einwohnern.

      RE: Fahrpreise

      Wie bitte Andrea?

      Zone 2 kostet bei euch 2,40? Das heißt in Berlin AB, für 2€. Kann ich nicht glauben! Hab Kollegen in Hannover, Alter Flughafen, werd ich mich mal erkundigen Mo. So teuer? Kann man damit denn umsteigen? Bei uns nur in einer Richtung.
      Und @Melissa 35,50 inner Stadt find ich nun wieder billig.
      Ich hab wegens den "Öffentlichen" jeden morgen Aggressionen, puh, krieg ich mich kaum ein! :evil:

      LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Einzeltickets bei uns in Köln:

      Kurzstrecke (K)
      1-4 Stationen 1,30 EUR

      City-Ticket (1a & 1b)
      1,70 EUR / 2,10

      Die nächsten Stufen (von 2a, 2b, 3, 4, 5, 5ü und 6) führen dann weiter aus Köln raus und liegen zwischen 2,10 und 10,70.

      Da mich ein Monatsticket viel mehr kostet als das bisschen Benzin was ich im Monat hier für Fahrten verbrauche, kommt die Bahn für mich gar nicht in Frage. Wenn man wirklich Bus und Bahn nutzen soll, müsste das preislich auch schon etwas attraktiver sein.

      Gruß,
      Patrick

      PS: Preise auf der Website der Kölner Verkehrsbetriebe
      Nette Seite :rolleyes:
      Hi Sunny!

      Ja, ist so teuer. Da gibts aber wieder einen Sonderpreis: :rolleyes: Wenn man an den Tix-Säulen (Fahrkartenautomat) per Geldkarte bezahlt, dann kostet das 2-Zonen-Ticket nur 2,17 Euro! :rolleyes: Und die anderen Tickets sind dann auch per Geldkarte etwas günstiger. Man kann aussuchen, ob man an diesen Tix-Säulen, die es an jeder Haltestelle gibt per Geldeinwurf oder per Geldkarte (Chip auf der EC-Karte) bezahlt.

      Ganzschön kompliziert. Ehe ich hier die ganzen Preise aufliste - denn bei den Monatskarten gibts sogar 4 Zonen (!) - hier ein Link über die ganzen Preise (die haben die Preise schon wieder erhöht :eek::

      gvh.de/deu/57_126.htm

      Warum die das so kompliziert machen müssen ...
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Original von Andrea
      Warum die das so kompliziert machen müssen ...


      Hi Andrea,

      ..na das liegt ja wohl auf der Hand!
      Ist so kompliziert, damit z.Bsp. Wenigfahrer bzw. Touris sich immer das teuerste Ticket vor lauter Schiss ziehen! Grade Ausländer sehen ja in Berlin überhaupt nicht durch! Toller Service! Danke BVG! :evil:
      (Bah, wie ich die hasse!)

      LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Das Schlimme daran ist Andrea, Du kannst die einfach nicht boykottieren! Klar könnte man autofahren, hab ich auch schon angedacht.
      Aber wenn man einen so weiten Arbeitsweg wie ich hab, brauch ne Stunde und 10 min., nee, und die Staus in Kreuzberg! Nee! Aber damit rechnen die BVG-Pigs.
      Wat macht man da?

      LG v. Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      das kann ich toppen

      mein großer fährt dieses jahr in die nähe von dresden zum onkelz konzert, ist das abschiedskonzert und er freut sich doof

      nun sind die zu viert und wollten mit dem zug fahren. und nun haltet euch fest : 1 strecke soll 140 € kosten!!!!!! die teuerste variante sogar € 180 für eine tour

      da haben sich die vier natürlich dafür entschieden, mit richards auto zu fahren, alles andere wäre schlichtweg geld zum fenster rauschmeiße

      ich finde das echt übel!! so bekommt man doch keine kunden, wer kann denn das bezahlen vor allen dingen als azubi???

      ach so die strecke ist etwa 380 km eine fahrt
      Hallo,

      in Nürnberg kostet eine einfache Fahrt 1,80 €. Ein Monatsticket etwas über 50 Euro. Ich finde das unverschämt. Zumal der Bus manchmal fährt wann er will und er immer zu spät kommt, sodass ich dann wieder die S-Bahn verpasse...
      Vor ein paar Wochen hat mich ein Busfahrer blöd angemacht, weil ich 1,80 mit 20 Euro zahlen wollte.

      Seit letzten Dienstag laufe ich in die Arbeit (50 Min. zu Fuss) und freue mich, meiner Gesundheit was gutes zu tun und 50 Euro im Monat zu sparen :D
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      Na ja Sabine,

      ich fahr bei Sommerhitze halt etwas früher als sonst! Is es zu heiß, muß ich doch mit der Bahn fahrn. Nee, verschwitzt inner Firma geht nich! Zurück is mir völlig Wurscht, auch bei Regen. Na ja, dann bin ich ja eh heim!
      Ich sach mir immer,: wenigstens n bisken Sport, obwohls auf unseren Strassen gefährlich manchmal ist.

      Aber radfahn is kostenlos, kostet nur Zeit u. Nerven!

      LG v. Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Tja, ich brauch zur Arbeit nur 7 Minuten laufen. :wink:

      Zur Bahn: Eine Schwester von mir wohnt in München. Wenn ich da mit der Bahn runterfahren würde (von Hannover nach München), würde mich das über 200 Euro kosten. Mit dem Flugzeug brauch ich nur 1 Stunde und 10 Minuten (reine Flugzeit) und das kostet mich 110 Euro. :eek: :wink:

      Da sollte sich die Deutsche Bahn doch mal was überlegen, oder? :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog