Luis

      Suche Katzenbaby in Trier

      Hallo,

      mein Name ist Kristina und dies ist mein erstes Posting in eurem Forum, in dem ich schon seit ein paar Wochen ab und zu mal lese.

      Ich weiß natürlich, dass ich jederzeit eine Katze in einem Tierheim finden kann, weil da leider genug Katzen sitzen, aber dennoch denke ich, es ist nicht verwerflich oder so, auch woanders Ausschau nach einer Katze zu halten - wenn ich von Privatleuten ein Katzenbaby zu mir nehme, ist das ja auch schon auf der Welt und soll irgendwie vermittelt werden (und würde, wenn dies nicht klappt, evtl. auch im Tierheim landen). Mir wäre es einfach noch lieber, wenn ich wüsste, woher das Kätzchen kommt und es auch ein paar Mal vorher besuchen könnte in seiner Ursprungsfamilie und -umgebung.

      Ab Ende Februar habe ich Semesterferien und kann mir in dieser Zeit frei einteilen, wann ich daheim bin, weshalb mir dieser Zeitpunkt für einen Katzenbaby-Umzug sehr günstig erscheint, zumal ich auch gaaaanz viel Zeit für den Neuankömmling haben werde.

      Ich suche also ein Hauskatzenbaby, das ab Ende Februar abzuholen ist und dann schon 12 Wochen alt ist. Am liebsten wäre mir eine Katze.
      Wichtig ist natürlich der Ort: Trier und unmittelbare Umgebung (sonst ja sicher zu stressig für so ein kleines Tier).
      Das Kätzchen wird bei mir auch Freilauf haben, falls das wichtig zu wissen ist.

      Ich bin 24, studiere und will schon sehr lange eine Katze, kann dies aber erst jetzt verwirklichen, da ich vorher mit jemandem zusammen war, der Katzen hasste... Zum Glück ist der nun weg und die Katze kann kommen!

      Liebe Grüße, Kristina
      Ob Du dann in die jeweiligen Familien kannst, weiss ich nicht, aber dDu kannst ja mal hier schauen:

      dhd24.com/extra/katzen/katzen.html
      tiervermittlung.de/
      enimal.de

      oder vielleicht eine (oder zwei) aus Spanien ;)
      forum.cbanimals.org/index.php

      Je nachdem wie lange Du am Tag dann weg bist, wenn das Studieren weiter geht, solltest Du über 2 Katzen nachdenken, die sind dann nicht so alleine und Du brauchst kein schlechtes Gewissne zu haben.

      Rechne aber auch damit, dass Du vor allem am Anfang einige schlaflose Nächte hast, denn Katzen sind nachtaktiv. Wie groß ist denn Deine Wohnung? Mehrere Zimmer?

      Das mit den Ferien ist schonmal gut, nehm Dir erst mal Zeit, dass die Katze(n?) sich an Dich gewöhnt.

      Gruß,
      Patrick
      hallo kristina

      ich verstehe deine einstellung zu tierheimen

      man weiß nie, ob das stimmt, was die einem da über das tier erzählen

      wir haben unsere auch von privatleuten und haben 3 mal glück gehabt. ich würde es immer wieder so machen

      viel erfolg bei der suche, grüß mir die porta nigra

      gruß
      sabine
      Danke für eure schnellen Antworten!

      Korilu,
      danke für dein Daumendrücken. Klar grüße ich die Porta von dir, hast du sie denn schon einmal persönlich getroffen? ;)

      Patrick,
      habe deine Links noch nicht gecheckt, werde dies aber noch tun, danke.
      Ich bin meist nur zwei oder drei mal die Woche von halb zehn bis etwa fünf weg, ansonsten sogar kürzer. Wie das wird, wenn ich nach dem Studium arbeite, weiß ich logischerweise noch nicht. Ich bin im allgemeinen jemand, der ganz gerne seine Freizeit daheim verbingt, ich gehe auch abends eher wenig aus.
      Meine Wohnung ist ne Zweizimmer-KB-Erdgeschosswohnung mit Balkon und Laubengang, an einer ruhigen Straße gelegen, wo nur die Leute fahren, die hier wohnen. Die Nachbarn haben auch nix gegen Katzen, es gibt hier auch einige in der Nachbarschaft.
      Meinst du, eine einzelne Katze, der viel Zeit und Zuneigung entgegengebracht wird und die in der Nachbarschaft andere Katzen kennenlernen kann, langweilt sich total? Was sind so deine Erfahrungen?

      Viele Grüße, Kristina
      Soll Deine Katze also ein Freigänger werden? Das ist ja auch noch ein wichtiger Unterschied. Dazu kann Dir sicher jemand noch was sagen, ob die besser alleine klar kommen.... Meine kann ich hier nicht rauslassen und hier drinnen können sie den ganzen Tag spielen.

      Die Frage nach der Wohnung zielte auf Abschliessbarkeit eines separaten Schlafzimmers ab.
      Meine Erfahrung ist momentan noch so (2 Kater, 15 Wochen) dass die mir hier nachts ab und zu (1-2 Mal nachts) ganz schön durch die Bude turnen, kämpfen, rennen... Mir persönlich macht das nicht soo viel aus, aber ich denke wenn Du mal eine wichtige Prüfung hast wirst Du den Schlaf brauchen.
      Sicherlich sind nicht alle Katzen gleich, gibt sicher welche, die nachts dann doch ruhiger sind als meine Chaoten.
      Eine Katze macht da sicher wieder weniger "Sorgen", aber auch wenn ich relativ viel zu Hause bin, ist es für mich schon schöner zu wissen, dass die beiden sich haben und mich sicher nicht vermissen oder sich langweilen.

      Gruß,
      Patrick
      Ja, ich habe ein großes Wohnessallesmöglichemach-Zimmer und ein etwas kleineres Schlafzimmer, was gleichzeitig auch mein Arbeitszimmer ist. Außerdem nen Flur plus wie gesagt Balkon (aber Erdgeschoss) und nen genialen Laubengang. Auf jeden Fall will ich die Katze raus lassen. Das Risiko, dass sie an- oder überfahren wird, besteht denke ich zwar immer, aber an einer so ruhigen Straße wie hier gehe ich es ein, weil ich es für die Katze schöner finde, wenn sie rumlaufen darf. Die Katze meiner Schwester ist im Sommer leider überfahren worden und der Mensch ist einfach weitergedüst. Das geschieht wohl leider immer wieder. Vielleicht tragen nachdenkende KatzenhalterInnen zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, weil sie eher daran denken, langsam zu fahren? Nee, wahrscheinlich nicht, sonst würden ja auch alle Leute, die Eltern sind, viel vorsichtiger fahren, weil sie an Kinder denken. Wie auch immer...
      wie sieht es denn mit geld aus? hast du genug geld für mögliche ops? wie groß in qm ist deine wohnung denn ? (falls die katze raus darf ist es relativ egal) wirst du auch in der zukunft für die katze da sein, egal was kommt?

      ein katzenbaby ist nicht verwerflich, da hast du recht. die einstellung der leute, die meinen "hol ich mir ein baby und wenn es probleme macht oder nicht mehr in mein leben passt ist wird es weggegeben" ist verwerflich.
      im feb ein 12 wochen altes baby zu bekommen geht wahrscheinlich eher beim züchter. meist bekommst du babys im mai rum oder im herbst (meine erfahrung - man möge mich verbessern, falls ich falsch liege ;))

      überlege dir gut, ob du die nächsten 10-18 jahre für die katze aufbringen willst. sie wird sehr viel geld kosten, sie wird sachen kaputt machen. wenn sie einen unfall verursacht musst du dafür haften. sie wird mal unsauber sein, sie wird mal auf den teppich kotzen.
      auch wenn es oberlehrerhaft klingt, denk genau darüber nach, ob die katze wirklich in dein leben passt.
      Hallo Sass,

      nee, kling tnicht oberlehrerhaft, stimtm ja alles, was du zu bedenken gibst und ich finde es gut, wenn jemand dies sagt.

      Die laufenden Kosten kann ich decken und ich habe ein Sparbuch für Unvorhergesehenes, etwa OPs.
      Die Wohnugn ist so um die 50 Quadratmeter, aber wie gesagt soll die Katze auch raus dürfen, das geht also auch. Ist außerdem in Familienbesitz, also auch kein Mieterproblem. Nachbarprobleme auch nicht, weil die Katzen mögen und teils selbst welche haben (das müssen die Tiere dann wohl selbst klären).

      Was Kotzen, Pippi etc. angeht bin ich nicht zimperlich, ich hatte schon immer mit Tieren zu tun, und da gab's auch solche Aktionen, Tierarztaktionen auch, leider.
      Aber so im allgemeinen denke ich, gibt es (wenn das Tier nicht krank ist) meistens sogar für uns Menschen nachvollziehbare Erklärungen und Gründe für bestimmte Verhaltensweisen, und mit Geduld und der Einstellung, dass das Tier das jetzt nicht aus "Bosheit" oder so macht, müsste das doch zu ertragen bzw. in den Griff zu kriegen sein.

      Außerdem habe ich Familie in der Nähe und Freunde, die mir auch helfen wollen, falls ich sie mal brauche (etwa als Dosenöffnervertretung, sollte ich mal weg sein).
      Und zum Glück keine Beziehung mehr, in der mir der andere quasi verbietet, eine Katze zu wollen. Das fand ich schon sehr krass, denn wer über einen solch ernsthaften und beständigen Wunsch des andern hinweggeht ohne Erklärung der eigenen Argumente dagegen, ja sogar darüber lacht, der ignoriert ja wohl einen Teil der Person, oder? Ich finde, sowas sind Zeichen...
      Wie auch immer.

      Ja, wahrscheinlich gibt es zur jetzigen jahreszeit nicht besonders viele Kätzchen, aber ich versuche trotzdem, eine zu finden, ich warte schon lange darauf und hoffe, es klappt. Falls ich jetzt keine Katze finde, dann eben später, nur wäre es ein idealer Zeitraum, weil ich eben viel Zeit haben werde. Und zum Züchter kann ich schlecht gehen, wenn ich ne ganz normale Hauskatze suche, oder?

      Kristina

      P.S. - Fände mal interessant, wie so eure Erfahrungen sind mit PartnerInnen, Ehefrau/Ehemann und Katzen. Hat jemand nen Partner, der Katzen nicht mag? Waren zuerst eure Katzen da oder die Partner? Wer ist eher mal eifersüchtig auf wen? Kamen verschiedene Katzen zusammen, als ihr mit euren Partnern zusammenkamt? Etc.
      nach deinem letzten posting bin ich nicht mehr so skeptisch. es ist nur leider meist so: die leute wollen ein baby, jetzt gleich und das soll dann für immer ein baby bleiben und darf nichts kaputt machen - deshalb meine kritik am anfang :wink: (bestätigt wird man noch zusätzlich, wenn man mal im tierheim mit arbeitet und mitbekommt, warum katzen abgegeben werden!)

      ich muss sagen, dass ich wahnsinniges glück hab mit meinem freund. er liebt tiere genau wie ich (gut, er sieht sie als tiere und nicht als gleichgestelltes lebewesen - aber er mag sie sehr gerne :wink:)
      später wollen wir uns mal einen bauernhof holen (ja, noch darf ich mich meinen jugendlichen tagträumen hingeben :D) - aber vielleicht wandern wir auch aus. mal sehen, auf alle fälle werd ich wohl den rest meines lebens tiere um mich haben. und wenn mein schatz was dagegen hätte, würde die partnerschaft nicht funktionieren. und wenn er sich drüber lustig machen würde bzw. meine wünsche ignorieren würde, dann würde das auch nicht klappen. schließlich nehm ich ihn ja auch ernst...
      Es gibt momentan sicher genug Katzen in Tierheimen, die noch recht klein sind ;)
      Was spricht denn für dich dagegen zum Beispiel eine Katze zu dir zu nehmen die ein halbes Jahr alt ist, wäre das sooo schlimm?
      Also mein Freund war anfänglich auch nicht so begeistert davon, dass ich den Wunsch geäußert habe mir eine Katze zu zu legen.
      Ich muss dazu sagen, dass wir (noch) eine Fernbeziehung führen, er zieht aber bald bei mir ein und ich wollte mich nicht einfach über seinen Kopf hinweg setzten bzw. ihn vor vollendete Tatsachen stellen, so nach dem Motto: die Katze war zuerst da und du hast halt Pech gehabt.
      Dann bekam die Katze von Freunden Babys, wir haben sie fast jede Woche gesehen und er fand Katzen von Mal zu Mal toller und toller, so
      dass er letzten Endes am liebsten einen davon eingepackt und sofort mitgenommen hätte, man kann sagen er hatte sich unsterblich in einen kleinen Kater verliebt :biggrin:
      Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber noch 2 Meerschweinchen und war recht unsicher was die Anschaffung einer Katze betrifft, unter anderem weil ich alle 14 Tage über´s WE zu ihm fahre und erst mal meine Mutter, die zum Glück unter mir wohnt, hätte überreden müssen, dass sie immer dann nach der Katze schaut.
      Dann sind innerhalb von 4 Wochen meine beiden Meeris gestorben :sad:
      Ich war das erste Mal seit 7 Jahren wieder ganz ohne Tiere, ich kenne es kaum noch ohne und es gefiel mir überhaupt nicht!
      Also entschloss ich mich dazu EINE Katze an zu schaffen, daraus wurden zwei, weil ich den ganzen Tag arbeiten bin und so hab ich zu meinem Freund gesagt dass dann eine ihm und eine mir gehört, gut getrickst eben *g*
      Und er hat einen Pechschwarzen Kater bekommen, die findet er am schönsten hat er vorher gesagt, zufällig hatten sie im Tierheim einen mit einem grau-getiegerten Schwesterchen.
      Er meinte vor der Anschaffung auch die Katzen kämen nicht mit ins Bett, aber als er dann die erste Nacht bei mir war hat er doch die Schlafzimmertür auf und die Katzen unter die Bettdecke gelassen!
      So kann es gehen :D
      Ich hoffe ich hab jetzt niemandem das Ohr abgekaut *lach*
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo,

      es spricht für mich nichts dagegen, eine Katze zu mir zu nehmen, die ein halbes Jahr alt ist.
      Ich hätte halt schon gerne eine noch junge Katze, die z.B. nicht schon tausend mal umziehen musste oder den Besitzer wechseln, vor allem deswegen. Muss aber keinesfalls eine gaaanz kleine sein, ich dachte nur, dass es vielleicht einfacher ist, entweder ein Katzenbaby oder ne ältere/alte Katze zu finden, weil ich den Eindruck hatte, Leute suchen eher ein neues Zuhause für die Katzen, wenn sie noch ganz klein sind, und wenn sie sie schon ein halbes Jahr oder so haben, behalten sie sie auch. Aber wenn ich eure Postings so lese, bekomme ich immer stärker den Eindruck, dass ich damit ganz falsch lag und es eher möglich ist, eine z.B. einjährige Katze zu kriegen als eine drei vier Monate alte. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
      Zum Tierheim habe ich ja schon was gesagt und ehrlich, ich sehe nicht, wo das Problem ist, wenn man erstmal lieber bei Privatleuten guckt, ich meine: Diese Kätzchen sind doch auch auf der Welt und müssen irgendwo hin. Und wenn sie niemand holt, dann bringen ihre Besitzer sie vermutlich genau da hin, wo die anderen Kätzchen sitzen, nämlich ins Tierheim. Es entsteht hier zuweilen ein bisschen der Eindruck, es ist verwerflich, nicht als erstes ins Tierheim zu gehen. Finde ich nicht. Mir tun zwar die Tiere dort leid, aber zum Beispiel eine Katze zu mir zu nehmen, die seeehr zurückhaltend und verstört und so ist, vielleicht sogar gesundheitliche Probleme hat, weil sie von den Menschen sch... behandelt wurde, traue ich mir momentan noch nicht unbedingt zu - und dass dann nicht einfach doch aus Mitleid zu machen, finde ich auch in Ordnung Katzen gegenüber... Die brauchen jemanden, der mehr Erfahrung hat als ich, denke ich. Klar, wenn ich jetzt ne kleine Katze finde und die wird krank oder verhält sich skeptisch etc., dann MUSS ich das irgendwie hinkriegen, und das traue ich mir dann auch zu. Ich will nur damit sagen, dass ich ja nicht zu irgendwem sage "hey, lass deine Katze mal unverantwortlich zehn Kleine in die Welt setzen, damit ich eine kriege", ich "bestelle" ja keine Katze, ich will gucken, gibts eine, die den Besitzer wechslen muss, und dann überlege ich, ob die vielleicht zu mir passt (was natürlich auch immer schwer zu erkennen ist, bei Kleinen sowieso - andererseits sind die denke ich noch flexibler als etwa eine ältere, die ihre festen gewohnheiten hat).

      Wie auch immer, ich will auch nicht aus dem Grund ne kleine Katze, weil die "süß" sind, ich weiß natürlich, dass die wachsen und auch, dass die Sachen kaputt machen und eben noch nicht so gut sozialisiert sind wie alte. Ich wünsche mir, eine Katze ihr Leben lang zu begleiten, mit ihr zusammen zu leben, immer für sie da zu sein, und ich wünsche mir sehr, dass dies, wenn es denn hoffentlich bald mal seinen Anfang nimmt, nicht so schnell beendet wird wie bei der Katze meiner Schwester (die ja überfahren worden ist - war nicht mehr ganz jung, aber trotzdem war es abgrundtief traurig für uns alle) - insofern habe ich keine Sorge, dass ich bei den ersten Schwierigkeiten zum Tierheim renne und sie dort abgebe. Nee...

      Tut mir leid wegen der Meerschweinchen.

      Kristina
      Hallo Kristina!
      Also verwerflich finde ich es auf keinen Fall, wenn du ein Kätzchen von Privat holst.
      Was auch immer du tust, du musst es ganz allein entscheiden und nichts und niemand kann dich davon abhalten :D
      Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche und würde mich freuen, wenn du mal wieder was von dir hören lässt wenn´s geklappt hat!
      Liebe Grüße
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Suche Katzenbaby in Trier

      Hallo Kristina,

      wohne auch in der Nähe von Trier und weiß jemanden der eigentlich meistens auch kleine Kätzchen zu vermitteln hat. Die sind in allen Altersklassen. Die Frau die die vermittelt ist in so nem katzenschutzverein und bekommt öfter mal Kätzchen von anderen Familien oder auch freilebende. Wir haben z.B. bei uns zu Hause einige streundende Katzen gehabt, die nun alle von diesem Verein kastriert und sterilisiert wurden. Dabei war auch eine Mutter mit 5 Kindern. Zwei der Babykätzchen haben wir damals behalten (sind jetzt auch schon fast 2 Jahre alt) und die Mutter lebt auch mehr oder weniger hier. Die anderen Geschwister wurden weitervermittelt und soweit ich weiß gab es da genausowenig Probleme wie mit unseren.

      Hier mal die TelefonNr. xxxxxxxxxxx, is die Nummer von denen ihrer Tankstelle, frag einfach nach xxxxxxxxx, wenn sie nicht da ist werden sie dir schon die Privatnummer geben.

      Also ich würde es auf jeden Fall mal da versuchen. Wie gesagt, wir haben nur gute Erfahrungen mit den Katzen gemacht. 3 ca. 3 Jahre alte Katzen von diesem Katzenschutzverein leben auch vorübergehend bei uns und warten noch auf eine Vermittlung.

      Liebe Grüße

      Nici
      Hallo,

      vielleicht erinnert sich die eine oder der andere daran, dass ich ja ein Kätzchen in Trier gesucht habe und dann mit Nicole in Kontakt war wegen ihrer dreijährigen Katzen. Es war auch schon so gut wie fest, dass ich ihrer Shira oder Micky ein nues Zuhause gebe, Termin zum gegenseitigen Beschnuppern war ausgemacht...

      ...und da ist meine Schwester über Luis gestolpert, der im Straßengraben lag mit zwei Geschwisterchen, eines davon überfahren. Sie hat an zwei Häusern geklingelt, die Leute wollten die Katzen nicht behalten, denen war es anscheinend auch ziemlich egal, dass die eine schon tot war (kein Wunder an einer solchen Durchgangsstraße und bei Babies), es gab noch zwei Geschwisterkätzchen und diese Leute sagten nur zu meiner Schwester, sie solle alle mitnehmen...
      Sie, die derzeit absolut keine Möglichkeit hat, sich angemessen um eine kleine Katze zu kümmern, hat trotzdem zumindest eins der Kleinen mitgenommen, und das war eben Luis.
      Einen Tag später ist er bei mir eingezogen, weil meine Schwester ja auch wusste, dass ich auf Katzensuche war.

      In der einen Woche haben wir schon viel mitgemacht, denn der Kleine (er wurde von der Tierärztin auf knapp drei Monate geschätzt) ist nach einem Tag richtig krank geworden mit hohem Fieber, er konnte auch nichts mehr trinken oder fressen und es war wirklich sehr sehr besorgniserregend, es hätte gut sein können, dass er es nicht schafft.

      Aber er hat es geschafft. Er hat sich dank Antibiotika und Aufpäppeln und viel Liebe recht schnell erholt und ich bin überglücklich und sehr erleichtert.

      Luis ist übrigens schwarz-weiß mit schwarzem Rücken, schwarzen Ohren, das Gesicht ist halbe halbe, ein Auge im Weißen, eins genau halb im Weißen und im Schwarzen, eiße Pfötchen, grüngraue Augen. Er hat 1,5 kg gewogen, aber ich denke, jetzt müsste es schon mehr sein, denn er frisst viel. Bin ich froh, dass er wieder Appetit hat!

      Tja, und er hat die Herzen schnell erobert... Er ist auch ganz zutraulich, hat wohl in seinem bisherigen Leben trotz der Vernachlässigung (er ist weder geimpft noch entwurmt worden von den Vorbesitzern und hat ganz heftig fiese Milben in den Öhrchen) gute Erfahrungen mit Menschen gemacht, er ist arglos, hat nur wahnsinnige Angst vor dem Geräusch von Autos (verständlicherweise).

      Da ich ja noch drei Wochen Uni habe bis zu den Semesterferien, muss(te) ich gut organisieren. So war das ja schließlich nicht geplant.
      Aber zum Glück helfen mir meine Mutter und meine Schwester sehr, damit ich Luis nicht lange alleine lassen muss (drei Stunden waren das längtse bisher), und auch eine Freundin, die ja vorher schon zugesagt hatte, Katzensitterin zu spielen.

      Luis ist ein ganz umgängliches Katerchen, er passt sich außerdem meinem Rhythmus an, nachts schläft er auch, das ist super. Außerdem geht er immer schön auf sein Klo. Das hat er an einem Tag gelernt. Echt super.
      Ich gebe ihm all meine Liebe und vieeeeeeeeel Aufmerksamkeit, spiele mit ihm, lasse ihn auf meinem Schoß dösen und pennen, lobe ihn, wenn er irgendwas Feines anstellt, ich denke, er fühlt sich auch wohl hier bei mir.

      So, das war die Vorstellung von Luis. Ihr werdet bestimmt mal noch von mir hören, ich finde es genial, dass ihr hier eure Erfahrungen so bereitwillig teilt und austauscht.

      Liebe Grüße, Kristina
      Huhu!

      Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner!

      Immer schlimm, wenn man sowas mitbekommt...vor allem, wie wenig sich die Leute um ausgesetzte oder angefahrene Tiere kümmern teilweise.

      Was mich jetzt interessiert, was ist denn aus Louis Geschwisterchen geworden? Konntest/durftest du die beiden nicht zusammen nehmen?

      Ich hoffe jedenfalls es geht auch dem anderen armen würmchen so gut wie louis!:)

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Hallo Kristina,

      na dann auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner.

      Hab Dir übrigens gerade auf Deine Mail geantwortet. Würde mich aber auch interessieren was aus dem anderen Kätzchen geworden ist :cry: . Ist wirklich schrecklich was manche Leute mit ihren Tieren machen. Aber schön das es Luis wenigstens jetzt gut geht.

      Liebe Grüße

      Nicole
      Danke für die guten Wünsche. Nicole, ich habe dir gerade ausführlich gemailt.

      Was aus den Geschwisterchen geworden ist, wissen wir leider nicht.
      Meine Schwester ist extra nochmal dort vorbeigefahren und wollte sich auch erkundigen, ob die anderen auch so krank waren wie Luis, aber das eine Kind hat Kerstin nur auf der Straße die Kiste und das Handtuch, das sie zurückgebracht hat, weggerissen und knapp "danke" gesagt. Meine Schwester meinte dann noch so, dem Katerchen ginge es gut, der Junge war aber total böse und ist einfach abgehauen, die Erwachsenen hat meine Schwester gar nicht mehr zu Gesicht gekriegt. Ich meine, die Reaktion der Kinder kann man ja verstehen, imemrhin hat Kerstin ihnen eins ihrer Katerchen "geklaut".

      Kerstin hätte die von den Leuten aus alle nehmen können, aber meine Schwester kann wie ich ja schon geschrieben habe derzeit keine Katzen halten wegen Zeitmangel und Umzug und so, und sie konnte einfach nicht vier oder fünf kleine Katzen mitnehmen ohne zu wissen, was si e dann mit denen macht. Superschlecht hatten die es da ja nicht, ich denke, das Problem war eben hauptsächlich diese Scheißstraße und dass die die jetzt schon haben raus entwischen lassen in die Kälte.
      Ich fände es auch unangemessen, meiner Schwester jetzt vorzuhalten, wieso sie nicht alle gerettet hat, sie hat immerhin Luis gerettet, sie hätte auch achtlos vorbeifahren können wie es wohl viele gemacht haben. Meiner Ansicht nach ist der Vorwurf den Vorbesitzern von Luis zu machen, dass sie ihre Katzen nicht kastrieren lassen, wenn sie keine Ahnung haben, was sie mit den Kleinen machen, was ja offensichtlich der Fall ist. Es "drauf ankommen zu lassen" so nach dem Motto "die Natur wirds schon richten", ist verantwortungslos. Wie auch immer, es gibt leider Leute, die das wohl nie kapieren werden...

      Viele Grüße, Kristina
      lach sag mir wo die katzenkinder sind und ich "klau" auch mal.
      ich find es toll, dass du luis aufgenommen hast und er sich wohl fühlt.. ich kenn das, hab selber zwei findelmiezen, die keiner haben wollte.
      deine sista hätte sie doch auch ins tierheim bringen können?! also die kinder? weil da werden sie entwurmt,geimpft und kastriert und weitervermittelt zu solch lieben menschen wie euch.
      auch find ich es toll,dass deine sista nich einfach vorbeigefahren ist!
      und die kinder sind ja wohl endweder überfordert oder haben kein verantwortungsgefühl... denn so behandelt man nicht tiere.. man kann immerhin auffm balkon katzengitter hinmachen oder sonst eine möglichkeit finden,wie die miezen freigang haben und nicht überfahren werden.
      ich hab auch immer panik wenn mein kater draussen ist und nach 10minuten bei der kälte nicht wieder zuhaus ist :rolleyes:
      aber naja.
      also wenn du in berlin wohnst sag strasse, und ich hab neue katzenkinder ^^ :)
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...