Futtersystem - wie machts ihr?

      Futtersystem - wie machts ihr?

      Hallo!

      Ich hab ja nun seid Jahren Hunde und probiere bei denen immer mal was anderes aus!

      Im Moment isses mal wieder das Futter. Also meine Futtersorte steht fest - darum geht es nicht sondern um das Füttern als solches:

      Früher habe ich meine Hunde morgends nach dem ersten und längsten Spaziergang gefüttert da anschließend eine lange Ruhepause war und Hunde diese ja brauchen um zu verdauen.

      Dann habe ich fast das komplette Futter mit rausgenommen um es draußen zu füttern - gegen "Arbeit" sozusagen. Abends gabs dann den Rest.

      In letzter Zeit haben meine Hunde aber draußen kaum noch etwas genommen und waren auch drin irgendwie futtermäkelig - so daß immer Futter im Napf blieb. Dies wurde dann so nach und nach gefressen.

      Ich dachte mir, ich versuch mal was was ich schon gehört habe - und zwar fülle ich nun täglich zwei größere Näpfe mit Hundefutter (zwei verschiedene zur Auswahl) und stelle diese einfach hin.

      Meine Hunde bedienen sich also im Moment wann immer sie wollen.

      Ich habe beobachtet daß ich dadurch interessanterweise weniger Futter brauche und die Hunde nicht übermäßig fressen.

      Außerdem fressen sie über den Tag verteilt immer mal wieder ein paar Happen - also nie so viel auf einmal - was ja gesundheitlich gesehen gut sein soll!

      Und, obwohl es drei Hunde sind, gibt es keine Konkurrenzkämpfchen oder so. Jeder geht an den Napf wann er will.

      Mich würde jetzt einfach mal interessieren wie ihr das macht und was ihr davon haltet!

      Denn - ich habe gelernt daß man den Hund füttern soll und dann die Reste wegnimmt.
      Und daß man den Hund höchstens zwei mal am Tag - eher noch ein mal am Tag füttern soll.
      Außerdem hätte es etwas mit der Hirarchie zu tun wenn das Futter den ganzen Tag dasteht.

      Aber ich kann im Moment garnichts Negatives an der Sache sehen...

      Liebe Grüße

      Tini :biggrin:
      Hi Tini!

      Also das Problem mit mehreren Hunden habe ich ja nicht.

      Zorro bekommt früh und abends sein Trockenfutter, ohne "Gegenleistung" und zwischendurch halt das "böse Menschen-Fresschen" und ein paar Leckerlies (die meistens für eine Aufgabe).

      Würde ich Zorro eine volle Schüssel mit Futter hinstellen, wäre sie innerhalb von wenigen Sekunden leer, dann könnte ich nachfüllen und nach ein paar Sekunden wieder leer u.s.w., irgendwann gäbe es einen Riesenknall und Zorro wäre zerplatzt, deshalb kriegt er eben nur 2 mal am Tag, eine definierte Menge.

      Wenn Deine 3 Weiber sich also so zusammenreißen und nicht gleich alles auf einmal verputzen, dann denke ich kannst Du so weitermachen wie bisher.

      Und wenn die Rangordnung unter Deinen dreien auch klar ist, dann wird es sicher auch keine Probleme geben. Erzähl doch mal, wer bei Euch Alpha, Beta, Gamma ist und wer denn nun als erste zum Futter geht, oder alle gleichzeitig???

      Das man Hunde höchstens einmal füttern soll halte ich für ein Gerücht.
      Gerade für großrassige und ältere Hunde ist mehrmaliges Füttern gesundheitlich besser, da sich der Magen nicht so stark dehnt (Magendrehung) und auch insgesamt ist es sicher gesünder, mehrere kleine Mahlzeiten, wie bei Menschen halt auch.

      Und das man Hunden das Futter wegnehmen soll, wenn sie es nicht wollen, spielt meiner Meinung nach auch nur eine Rolle, wenn es zwischen Hund und Mensch Rangordnungsprobleme gibt, z.B. der Hund wurde stark verwöhnt und bildet sich ein, dass er lieber Leberwurst als Hundefutter verdient, 2-3 Tage kein Futter und die Sache ist geregelt.

      Ich finde Hunde, die nicht vernünftig fressen sowieso irgendwie degeneriert, wo der Futtertrieb doch einer der elementarsten, natürlichsten Triebe überhaupt ist.

      Ich denke mal Deine 3 sind weder unterernährt noch übergewichtig.
      Aber mich würde noch interessieren ob sie alle "gleichzeitig" so zurückhaltend wurden oder ob Du eine Idee hast warum, haben sie vielleicht doch etwas zugenommen und einfach keinen Hunger???

      Denn ich dachte gerade im Winter, brauchen Hunde mehr Energie um genügende Körperwärme zu produzieren, ergo mehr Futter?!

      Bei Zorro ist das auch so und der ist langhaarig, Deine 3 sind aber kurzhaarig so weit ich mitbekommen habe, die müssten doch einen viel höheren Energieverbrauch haben, oder gehst Du im Winter nicht so lange raus?

      Finde ich schon interessant, was die Hunde immer für neue Marotten entwickeln :biggrin:.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo Tini!

      Wir haben das Futter 24 Std in einem Napf neben dem Wassernapf stehen. Amigo und Alroy bedienen sich wenn sie Hunger haben und überfressen sich nicht. Alroy frisst sehr gerne nachts und deswegen passt das auch ganz gut so. WIr haben es von Anfang an so gemacht und nie hat sich ein Hund überfressen. Hunde, die bei uns zu Besuch sind und 2 Mal am Tag ihr Fressen bekommen und den Futternapf sehen stürzen sich erstmal drauf und schlingen. Meine Hundis sind immer satt und würden das nicht tun. Mit der Rangordnung gibt es in der Richtung auch keine Probleme ( Amigo ist zwar recht dominant und setzt sich immer mal wieder durch, abe glaueb nicht dass das am Futter liegt ). Mir wurde in der Hundeschule nämlich gesagt, dass wenn man das Futter frei zur Verfügung stellt die Rangordnung stark in Frage gestellt würde.

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Huhu Tini,

      also, ich fütter den kleinen jetzt 4 mal am Tag.
      Weil meine gute Ta meinte das er zuviel bekommt wenn ich ihn 2 mal fütter!
      Argo bekommt jetzt 2 mal am Tag.
      Bei Argo könnte ich das Futter, so wie früher, einfach stehen lassen und er würde fressen wenn er Hunger hat!
      Bei Scott ist das ein unding!
      Der würde sogar noch neben dem Napf liegen und fressen wenn er nicht mehr stehen könnte vor lauter fressen!
      Im Moment ist es ja so das der gute Argo sooooo liebeskrank ist, daß er nichts fressen mag!
      Auch gut, dann stell ich es hoch und versuch es abends noch einmal, will er dann immernoch nicht hat er pech!
      Dann gibt es erst morgens wieder was!
      Bei Scott ist es ja so ds wenn ich was esse oder Essen mache, steht er daneben und ihm laufen rießen Sabberfäden das Maul runter!
      Und es tropft und tropft und tropft! :cool:

      Verfressenes Stück eben!

      Gruß,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hi ihr alle!

      Danke mal für die Antworten - würd mich über noch viel mehr freuen!

      @Mimi

      Hi - genau das was du fragst finde ich auch superinteressant! Ich beobachte das Ganze ja regelmäßig - und das Verhalten von so einem kleinen Rudel ist schon spannend!

      Ich habe das Gefühl - das Fressverhalten hat mit einem Futterwechsel zu tun - seid ich Timberwolf und Platinum füttere - fressen die drei extrem wenig. Es scheint einfach an der Qualität des Futters zu liegen.

      Warum sie früher ratzfatz ihren Napf leer gefressen haben und es heute nicht mal mehr die alte Kelly macht - kann ich nur Vermutungen anstellen.

      Meine Lisa ist ja krank - und daher zwischendurch extrem Futtermäkelig - sie hat dann einfach keinen Appetit gehabt und ihr Futter stehen lassen.

      Ich habe dann begonnen - eigentlich nur Lisa - aus der Hand zu füttern. Immer wieder zwischendurch ein paar Bissen.

      :rolleyes:wie das so ist - lassen sich natürlich andere Rudelmitglieder nicht nehmen es dann genauso zu wollen. Naja,warum sollte es nur Lisa so haben? Und plötzlich blieben die Näpfe halbvoll stehen - obwohl ich das handgefütterte abgezogen habe.

      Sie fraßen dann halt ihre Näpfe so nach und nach leer.

      Ich habe dann beobachtet daß sich die Hunde aber nicht an ihre eigenen Näpfe hielten - sondern einfach geschaut haben wo noch was drin ist - und ham sich dann da vergnügt :lol: !

      Also habe ich dann mal das komplette Futter in eine weite (alte :) ) Glasschüssel gefüllt. Und zwar im Wohnzimmer - neben den Wassernapf weil ich schon beobachtet habe daß die Hunde sowiso nur dann fressen wenn ich in der Nähe bin.

      Und seither fressen die drei da!

      Und ich muß sagen - fressen hat anscheinend wirklich nichts mit dem Rang zu tun! Ich hab da ja in letzter Zeit einiges über Wölfe gelesen und gehört - auch dort frisst der der Hunger hat und wird nicht vertrieben!

      Egal wer zuerst am Napf steht - ob Kelly als die Rangniedrigste, Lisa als die Ranghöchste - keine wird bedrängt oder abgeknurrt oder angestarrt daß sie weggeht. Jede frisst bis sie nicht mehr will und dann kommt die Nächste dran.

      Zwar liegen oder stehen die Anderen manchmal wartend daneben - und es wird auch immer das Futter zuerst gefressen welches ein Hund anfängt - aber es gibt kein Gerangel um Futter. Sonst hätte ich das schon wieder abgestellt!

      Und was mich noch stark beeindruckt ist - die Futtermenge schwankt tätglich beträchtlich! Heute z.b. haben die drei zusammen vielleicht gerade mal 300 g Futter zu sich genommen!

      Morgen wird sicherlich das nachgeholt was sie heute weniger gefressen haben!

      Und die Futtermenge schwankt tatsächlich je nachdem wie lange ich draußen war!
      Heut bin ich z.B. erkältet - da warens knapp 2 Stunden ( :confused:) - aber normalerweise sinds zwischen 3 und 3,5 Stunden.

      Vermutlich muß ich nächste Woche an die Ostsee viel Futter mitnehmen, da werden wir natürlich noch mehr unterwegs sein! :smile:

      Doch, ich bin gespannt wie lange das so geht! Es ist wirklich ein bequemes Füttern - einfach den Napf wieder füllen wenn er leer ist :lol:!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi Tini,

      meine beiden Rackern kriegen derzeit um 21 : 30 Ihre gesamte Tagesration und dann ist Ruhe angesagt. Übriggebliebenes bzw. verschmähtes Fressen ( was sehr selten vorkommt dank Frischfütterung :biggrin: ) wird nach 15 Min. weggestellt. Nach dem Spaziergang am Morgen gibt es etwas zu knabbern, ansonsten nur noch Leckerlies als Belohnung über den Tag verteilt.

      Lieben Gruss
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      bei meinen Köterchen stehen immer 2 volle Futetrnäpfe und ein Voller wassernapf da beide gehen hin wenn se möchten und fressen soviel wie se möchten und wird dann halt wieder nachgefüllt -ich denke meine beiden haben noch ihr Hungergefühl man könnte zb 5 kg hinstellen die essen nur so viel wie sie auch dürfen mehr nicht...
      nur wenn es mal Rinti oder extra gekochtes gibt muss ich aufpassen
      da gab es auch desöfteren schon mal beissereien weil das doofe weib immer dem Rüde ins Hinterbein zwickt damit er weg geht aber nix da er verteidigt das Frischfutter sehr!! :evil:
      sie zieht dann meist den kürzeren ...

      aber ich werde sowieso heute mal zwischen beiden hocken damit jeder bei seinem Futter bleibt!
      weil bei gekochten Hühnchen ist es ganz besonders schlimm wie der kleine Rüde auf das weib losgeht weil sie mehr hat(weil sie größer ist!)

      Gruß
      AggroBerlina :biggrin:
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hallo!
      Ofiziell frisst mein Hund 3 mal am Tag: morgens: Joghurt, Müsli oder so was leichtes; mittags: Dosenfutter mit Reis gemischt oder Suppen; abends: genauso wie mittags. Es kam noch nicht mal vor, dass Dana ihr Futter nicht aufgefressen hat, also gibt es keine Probleme mit dem Wegstellen.
      In Wirklichkeit frisst Dana den ganzen Tag über: ab und zu mal was vom Tisch (ich weiß das darf man nicht machen, aber das kann ich weder mir noch meiner ganzen Familie abgewöhnen), Leckerlies usw.
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Hallo Tini,

      unser Hund bekommt eigentlich 2x am Tag was, aber meist frißt er nur spät Nachmittags was ,so gegen 16-17 Uhr und da bekommt er 1, 2 bis 1,5 Kilo Feuchtfutter und alle 2-3 Tage Frischkäse mit dazu und natürlich auch noch Reis und Nudeln gestern gabs Gemüseeintopf und so läuft es eigentlich ganz gut, wenn wirklich mal Reste im Napf sind werden die gleich entsorgt.
      liebe grüße elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit