Katze läßt sich nicht anfassen

      Hallo,
      wir haben unsere Katze seit dem 1.12.02 aus dem Tierheim. Sie ist ca. 7 Jahre alt und auf der Tierheimkarteikarte stand (sie wurde schon zum 2. mal abgegeben) ängstlich.
      Nun ängstlich dachten wir - kein Problem. "Katze einige Zeit hinter dem Sofa." Diese Geduld haben wir. Sie ist aber gar nicht ängstlich sondern extrem handscheu. Sprich, sie läßt sich auch nun nach fast vier Monaten immer noch nicht anfassen (von Streicheln oder gar auf den Arm nehmen kann natürlich auch keine Rede sein).
      Ich muss zugeben so langsam packt mich doch der große Frust. Irgendwie mag ich nicht nur der Dosenöffner sein. Ich muss dazusagen sonst benimmt sie sich wie eine "normale" Katze. Hat hier jemand Erfahrungen in dieser Richtung ? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
      Grüße
      Tiffy
      Hallo Tiffy,
      keiner weiss, was diese Katze schon alles durchgemacht hat oder erlebt hat. Und wie lange sie dem ganzen ausgesetzt war. So etwas kann auch mal laenger als 4 Monate dauert, bis sie zutraulicher wird.
      ich selbst habe auch eine katze, die mittlerweile 9 Jahre alt ist und als ich sie vor 3 Jahren bekam, war sie genauso wie heute. Sie ist nicht nur scheu, sie ist auch extrem aengstlich und schreckhaft. Die kleinste Bewegung von mir oder das geringste Geraeusch und sie schiesst mit Anlauf durchs Zimmer und ab unters Bett. Ich weiss nicht, was man ihr angetan hat oder was sie erlebt hat, ich habe alles versucht mit viel Liebe und Geduld, aber das einzige, was sie macht, ist, das sie ab und zu (sehr selten) auf meinen Schoss kommt und schlaeft. Aber eine falsche Bewegung oder ein Husten und schon ist sie weg. Ansonsten liegt sie den ganzen Tag auf ihrem Lieblingsplatz und schlaeft. Sie ist keine Kuschel und Schmusekatze. Aber sie gehoert zur Familie und wir muessen es akzepierten.
      Ich kann dich gut verstehen, dass du eine Katze zum kuschel haben willst, aber dass ist nicht so einfach mit Katzen, denn sie haben ihren eigenen Willen und man kann es schlecht beeinflussen, ob und wann sie zu einem kommen.
      ich habe mittlerweile noch zwei weitere Katzen, die sehr zutraulich und anhaenglich sind, aber "kuscheln"? Ja aber auch nur gelegentlich, am liebsten jeden Nacht, indem sie mir mein Kopfkissen und meine Decke streitig machen. So sind sie nunmal meine Drei. Habe mich mittlerweile mit den Eigenheiten der Drei abgefunden und erwarte nicht von ihnen, dass sie mit mir kuscheln, sondern freue mich, dass es ihnen gutgeht, und bin zufrieden.
      Hoffe aus meiner Erfahrung dir ein wenig geholfen zu haben mit
      vielen Gruessen Monika
      >Hallo, die Süsse ist 7 Jahre alt und wurde schon 2mal abgegeben, wer weiß was die Katze schon alles erlebt hat.Für die Katze ist jetzt ganz wichtig, daß ihr weiterhin viel Geduld habt. Versucht es mal mit Leckerchen verteilen an ihren Lieblingsplätzen.Wichtig ist, daß ihr die Leckerchen, gut dosiert, in die Hände nehmt, sodaß euer Schatz, euren Geruch wahrnehmen kann. Viel Glück! nala Hallo,
      > wir haben unsere Katze seit dem 1.12.02 aus dem Tierheim. Sie ist ca. 7 Jahre alt und auf der Tierheimkarteikarte stand (sie wurde schon zum 2. mal abgegeben) ängstlich.
      > Nun ängstlich dachten wir - kein Problem. "Katze einige Zeit hinter dem Sofa." Diese Geduld haben wir. Sie ist aber gar nicht ängstlich sondern extrem handscheu. Sprich, sie läßt sich auch nun nach fast vier Monaten immer noch nicht anfassen (von Streicheln oder gar auf den Arm nehmen kann natürlich auch keine Rede sein).
      > Ich muss zugeben so langsam packt mich doch der große Frust. Irgendwie mag ich nicht nur der Dosenöffner sein. Ich muss dazusagen sonst benimmt sie sich wie eine "normale" Katze. Hat hier jemand Erfahrungen in dieser Richtung ? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
      > Grüße
      > Tiffy