Katze "schabt" neben dem Fressnapf

      Katze "schabt" neben dem Fressnapf

      Hallo liebe Katzenfreunde,
      ich bin neu hier bei euch im Forum und muss euch sagen das das Forum echt klasse ist!!!
      Ich habe auch direkt einmal eine Frage an euch, da ich zu diesem Thema nirgendswo eine Antwort zu finde:

      Meine Karthäuserkatze "schabt" manchmal wenn Sie neben dem Fressnapf sitzt mit der Pfote über den gefliessten Boden bzw an der Seitenverkleidung der emaillierten Seitenwand der Spülmachine.
      Mit "schaben" meine ich das es so aussieht als ob Sie mit der Pfote streichelt bzw versucht etwas wegzuwischen.
      Ist halt schwer zu erklären aber vielleicht versteht Ihr ja was ich meine... :wink:

      Weiss jemand von euch was das bedeuten könnte????
      Bilder folgen
      Hallo, :wink:

      macht sie das neben dem Freßnapf ? es bedeutet eigentlich das sie das Futter nicht mag , oder irgenwas drumherum ist schmutzig und das behagt ihr nicht. ( so versucht sie es zu zuscharren )
      liebe grüße elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit
      Hi also meine macht dass auch ab und zu,aber es muss nen anderen Grund geben.
      1. um den ess platz ist es immer sauber da mir dass wichtig ist(wir hätten es sicher nicht gerne auf einem schmutzigen Tisch zu essen)

      2. Sie isst ihr futter immer leer und bettelt sogar um mehr.

      da denke ich muss es was anderes sein (bei meiner?)

      Liebe grüsse Ursi
      Hallo zusammen,

      meine dicke macht das auch manchmal :eek:

      auch macht sie es gerne mal wenn sie aus ihrer toilette kommt, wird der Boden vorm eingang zusammengeschabt :smile:

      denke das ist einfach wieder eine dieser verhaltensform, die man als mensch nicht versteht :rolleyes:

      mit sauberkeit hat das nichts zu tun, um ihren fressnapf ist es eigentlich immer sauber, sie macht es auch wenn es gar nichts zum zusammenschaben gibt !
      Schönen Gruß Hannes & Wu
      Neben dem Napf scharren kann bedeuten:

      - Ihhh! Dosi nimm das weg, das ist eklig!
      (trifft aber nur zu wenn nicht das gewöhnte Futter im Napf ist)

      - Boaaahhh... ich bin schon total voll, verstecke ich mal den Rest lieber für nacher (dummerweise ist eben nix da zum drüberscharren)

      - Ohweia. Nu ist noch was übrig. Da könnte mich der große böse (imaginäre) Schwarze finden wenn das so doll riecht. Scharr ich lieber zu, dann findet er mich nicht.

      Grüße
      Tina
      Hallöle :biggrin:

      Mein Paulchen macht das auch ab und zu, es sieht immer voll niedlich aus, als würde er sauber machen wollen :wink:
      Das Futter frisst er trotzdem und schmutzig ist es auch nicht, wird wohl normal sein.
      Er macht das auch wenn er in der Wanne sitzt (er spielt da immer mit der Kette vom Stöpsel) :tongue:

      LG Anne
      Miezelmann find ich gut
      - Boaaahhh... ich bin schon total voll, verstecke ich mal den Rest lieber für nacher (dummerweise ist eben nix da zum drüberscharren)



      Also wenn es nach dem Dicken gehen würde und der Magen keine natürliche Grenze hätte, könnte er den ganzen Tag vor dem Fressnapf sitzen und sich den Magen vollschlagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MelissaJoan“ ()

      hallo zusammen

      also ich muß der tina voll zustimmen, bis auf dem mit nicht schmecken.

      katzen sind jäger und verstecken ihre beute

      das angebliche zuscharren aben halt einige noch in der natur von früher


      gruß catman
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Huhu!

      Unser Kater macht das auch, aber eben auch nur, wenn er fertig gefressen hat und noch was im Napf ist...das wird so ein Rest Urinstinkt sein, wie Tina schon sagte, weil Wildkatzen machen das mit ihren 'Essensresten' ja auch:).

      Schon erstaunlich, dass sich sowas noch abzeichnet, obwohl unser Kater aus einer generationenlangen Reihe von Wohnungskatzen kommt:)...

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      @Melissa echt??? Meine katze ist nach einer halben Dose schon voll.. Die frisst nie auf und das Futter das überbleibt muss ich immer wegschmeißen..Aber ich glaub das hat nen anderen grund.. die lässt IMMER was im napf egal wieviel.. warscheinlich hebt sie sich das für später auf.. aber ich mag das nicht so ich will den napf immer sofort nach dem essen säubern.. deswegen muss meine mutter nachts aufstehen und ihr eine kleine portion geben :biggrin:

      RE: Katze "schabt" neben dem Fressnapf

      Hallo
      meine kleinen macht das auch ab und zu mit dem schaben.
      Aber beii meiner ist mir aufgefallen das sie das nur macht wenn ihr ihr Futter nicht schmeckt. Aber ich glaube auch das das noch eine angewohnheit aus der Vergangenheit ist. Das denke ich zu mindeste. Was meine aber macht und was ich mir nicht erklären kann ist das Kratzen in der Dusche da weiss ichescht nicht.
      MfG
      Ich liebe meine Vierbeiner wie meinen Freund

      RE: Katze "schabt" neben dem Fressnapf

      Meine beiden Kater machen das auch,besser gesagt macht es eigentlich nur der Miky.... Ist immer sauber und schmecken tut es den beiden auch... Komische Angewonheit :wink:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Unser kleiner Kampfkater macht das auch ab und zu.
      Er "schabt" auf den Fliesen neben dem Napf, wenn ihm das Feuchtfutter nicht passt. Dann schabt er auf dem Boden und guckt einen ganz vorwurfsvoll an...igitt wer soll das denn essen...ich zumindest nicht... !
      Ich könnte mich immer "weglachen". Ich bleibe dann ernst und sage, da musst du jetzt durch(manchmal erweicht er aber auch mein Herz und bekommt etwas neues).
      Er ist dann auch so stur, das er nichts von dem Futter frisst (eben sehr verwöhnt...;-) )

      Er bekommt ja auch genug Futter und Abwechslung am Tag.
      3 mal eine Tüte Feuchtfutter und den ganzen Tag ist die 2.Schale voller Hartfutter. Beschweren, oder gar verhungern kann er bestimmt nicht.