Ist es schlimm wenn man jungen Katzen erwachsenfutter gibt?

      Ist es schlimm wenn man jungen Katzen erwachsenfutter gibt?

      Ich habe mal eine ganz blöde frage,kenn mich da nicht so gut aus.
      Was ist eigentlich der unterschied zwischen adult und jungfutter?
      also,würden dadürch katzen krank oder vertragen die das nicht so gut?

      ich habe 2 kätzchen die ein halbes jahr sind, wir geben ihnen in mom futter für jungtiere.

      ist halt nur ne frage und es würde mich "tierisch" (^^) freuen wenn ihr mir antworten würdet :)

      danke schonmal

      LG saskib
      Meine TA ist sogar der festen Überzeugung, dass die Kleinen das Kittenfutter garnicht brauchen!
      Sie argumentiert damit, dass man das früher auch nicht hatte und es ging den Katzen trotzdem gut!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo, :wink:
      Habe seit über 20 Jahren Katzen und ich habe unseren kleinen Katzen immer norm Katzenfutter gegeben, und die sind alle groß geworden und gesund , meist ist es geldmacherei da dieses Futter sehr teuer ist.
      Nur Katzen unter 6 Wochen sollte man Katzenkinderfutter geben, da sie das grobe Futter nicht so kauen können
      liebe grüße elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit
      Ich hab meiner Kleinen - die ich als Flaschenkind bekam - auch nur anfangs Kittenfutter gegeben, um ihr die Umstellung von der Milch zu erleichtern.
      Aber schon seit der achten Woche bekam sie normales NaFU...und beim TroFU hat sie sich selbst die kleineren Bröckchen rausgesucht. :smile:
      Inzwischen ist sie bald 1 1/2 Jahre alt und ganz normal gewachsen.

      Die Große bekam eh von Anfang an Erwachsenenfutter, die war gut 3 Monate, als sie damals zu uns kam. Ok, sie ist bissl muckelig, aber das liegt wohl an den "gut gemeinten" Leckerlis meines Vaters *hmpf*

      Aber ich denk, in der freien Natur gibt ja auch nur Maus und Vogel und nicht Maus und Vogel für Katzenkinder :wink:
      Original von korilu2den muß oder sollte man schon decken, wenn nicht über kittenfutter, dann mit vitaminpaste


      Das hab ich bei der Kleinen auch zu Anfang gemacht. Einmal die Woche Paste und täglich spezielle Flocken.
      Haben wir bei der Großen nicht gemacht, aber wie man sieht, ist sie auch so groß und kräftig (:wink:) geworden.
      Ich habe meiner als ich sie geholt habe (12 Wochen alt) noch ca. 3-4 Wochen Kittenfutter gegeben, aber
      da ich dann auch gelesen habe das es nur Geldmacherei ist, habe ich direkt auf normales Futter umgestellt
      und Ihr ab und zu noch Vitaminpaste gegeben.
      Meine Katze ist jetzt 9 Monate und bekommt nur noch Trofu für Kitten von Hill´s und Nafu Normal.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Meine beiden Fellmonster(8 monate und 4 monate alt)bekommen Kittenfutter in TroFu form,aber NAFu bekommen sie auch Erwachsenenefutter.Einfach aus dem Grund,dass ich immer recht günsties kaufe,und es das oft nicht in Kitten gibt,abe rbeim TroFu ahcte ich schon drauf weil ich denke dass das schon Sinn macht,da sie da sauch hauptsächlich fressen.

      Grade Leo,de rmit 6 Wochen von seine rmutte rgetrennt wurde,braucht die Nährstoffe einfach.

      hmm. unsere kleine hat mit sechs monaten auch kittenfutter bekommen - wer kastriert werden darf, darf auch für große futtern!

      generell ist aber vorher schon kittenfutter angeraten, ich habe mir sagen lassen, die kleinen haben ja einen enormen bedarf an nährstoffen. menschen in der pubertät / kindheit futtern ja auch wie kleine scheunendrescher, das ist bei katzenkinder nicht anders.

      die mägen sind außerdem noch relativ klein, daher muss im futter schon einiges an nährstoffen enthalten sein. dazu kommt ja noch, dass gerade kleine katzen meist viel toben, auch das verbraucht kalorien. und unsere lee-lou ist in der zeit so schnell gewachsen, da konnte man quasi zugucken.

      ich denke nicht, dass erwachsenenfutter in der form "schädlich" ist (wenn man von schwierigkeiten mit den großen stücken mal absieht). aber wenn man die möglichkeit hat, kann man ja durchaus auf kittenfutter zurückgreifen. so viel teurer ist es meiner erfahrung nach nicht, man hat nur nicht die dermaßen große auswahl.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      hmm.. ich habe auch immer kittenfutter gegeben, da ich dachte das des besser wär, die kleinen stücken :rolleyes:
      aber das vür die großen hat sie auch gefressen, also habe ich dann mit ca. 6 monaten das kittenFU auf erwaschenenFU umgestellt...

      außer mit den troFU, da habe ich auch noch das für kitten...
      is vielleicht besser für die zähnchen :rolleyes:
      obwohl, so viel anderser ist das bestimmt auch nicht wie das für ältere...
      hmm.. jaja... die böse propaganda und die armen kleinen naiven menschen :lol: :rolleyes:


      gruß susi
      wenn nicht alles so wäre wie es ist...
      wär es dann noch schlimmer??......




      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „susi86“ ()