Vom aussterben bedroht?

      Vom aussterben bedroht?

      Wo kauft ihr euer Futter? 35
      1.  
        Tierfachhandel (12) 34%
      2.  
        Fressnapf, oder ähnliches (28) 80%
      3.  
        Supermarkt (12) 34%
      Hallo,

      immer öfter hört man die Tierfachhändler klagen das die Leute nicht mehr zu ihnen kommen, sondern das Futter ihrer lieben im Supermarkt oder im Fressnapf kaufen!
      Wo kauft ihr euer Hundefutter?
      Ich gehe liebend gerne in das kleine Fachgeschäft bei und im ort.
      Wenn ich Fragen habe, dan scheut sich der Eigentümer nicht einen Katalog auf zu schlagen und nach zu sehen1
      Wobei er das meist gar nicht muß, weil er sich mit Hundefutter usw beschäftigt.
      Gehe ich dagegen in den Fressnapf, treffe ich auf ungeschultes Personal, daß mir nicht viel über Inhalsstoffe beim Futter sagen kann!
      Da wird einem dann mal Pedigree empfohlen oder die anderen gängigen Hundefutter.
      Ganz zu schweigen von Supermärkten, da stehen die meisten Angestellten wie der Ochs vorm Berg!
      Also ich persönlich zahle lieber ein wenig mehr und habe dafür gute Beratung und hilfe bei Problemen!
      Und wie sieht es bei euch aus?

      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      Hallo!

      Bei uns in der Nähe hat jetzt auch ein Freßnapf aufgemacht - und ich dachte zuerst "super" !

      Aber als ich dann mal dort war kam ich mit leeren Händen wieder raus weil die Sachen nämlich zum Teil ein Drittel teurer sind als bei meinem Fachhändler bei dem ich besher immer gekauft habe!

      Ich bleibe bei meinem Fachhändler, die haben ein tolles Angebot und bestellen alles was ich braucht!!

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi

      Meine Erfahrungen sind genau andersrum.

      In Fachgeschäften wurden mir Futter als " sehr gut " angepriesen, desen Inhaltsstoffe nicht mal annähernd an Pedigree herankam. Dagegen im Fressnapf bekamm ich eine sehr gute Beratung und man konnte alle meine Fragen beantworten.

      Noch ein Grund ist, daß in den meißten " Fachgeschäften " mein Hund nicht mit rein darf. Bei Fressnapf wurde mir gesagt, ich solle meinen Hund bitte mit hereinnehmen und ihn nicht im Auto warten lassen.


      Tom
      Ich mußte meine Signatur aufgrund von Intoleranz und Unwissenheit ändern.
      hallo ich habe zwar keinen Hund mehr, aber ich kaufe alles was ich für meine Tiere brauche mal beim Freßnapf und mal im Fachmarkt. die tuen sich preislich nichts. und bei beiden haben sie Ahnung von ihren Artikeln.

      bei uns ist die Beratung aber meist im Freßnapf besser als beim Fachhändler, denn der ist meist total genervt, wenn man ihn anspricht.

      bei mir hängt es dann immer davon ab, wo ich gerade bin und welcher Markt näher ist.
      Gruß Tanja
      Hallo,

      ich habe mit dem Freßnapf eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht,
      man wird beraten und das Angebot ist eigentlich auch reichhaltig, ich bekomme dort alles was ich brauche. Und das Futter ist eigentlich auch nicht so teuer, es gibt ja immer mal was im Angebot. ( bloß Kratzbäume kann man da nicht kaufen, die sind echt schrott :smile:)
      liebe grüße elend
      Ein Hund sitzt neben Dir, während Du arbeitest.
      Eine Katze sitzt auf Deiner Arbeit
      Hallo!

      Ich hätte garnicht gedacht daß die Erfahrungen soo unterschiedlich sind!

      Bei uns ist echt ein heftiger Preisunterschied! Aber unser Fachmarkt ist auch wirklich super hier in der Ecke! Tierwelt 2000 heißt er und meine Hunde dürfen immer mit rein, bekommen immer was und da ich Dauerkundin bin und auch schon Kundschaft empfohlen hab bekomme ich sogar Prozente!

      Ich würde auf garkeinen Fall zum Freßnapf wechseln...hm

      Was ich eben auch schade finde ist, daß so Läden wie Fressnapf und co die Kleinen Läden kaputt macht! Aber wenn die kleinen Läden natürlich sooo minderwertig sind - ham ses nicht besser verdient...

      Liebe Grüße

      Tini
      Hi Foris!

      Wir kaufen unser Hundefutter beim Aldi ( preiswert und gut! ) und bei einer Hundeschule von der wir das Futter auch geliefert kriegen.

      Aldi Futter : Maximus High Premium Plus
      Und das von der Hundeschule: hab ich leider den Namen momentan vergessen werd das demnächst aber nachtragen

      Wir kaufen das Futter da wo man es gut herkriegt. Ich glaub aber dass in den Tierfachläden das Futter zum Teil recht teuer ist. Naja mich darf man in so nen Laden nicht reinlassen da kann ich Unsummen ausgeben :biggrin:

      LG
      Anna


      www.amigoundbruja.de.vu
      Also ich kaufe Rinti bei Fressnapf und Platinum krieg ich geliefert...
      aber NNNNAAAAJJJJJAAAA
      Fressnapf: die Leute sind freundlich zu mensch und Tier klar die müssen geld verdienen und werden dafür Bezahlt mit Kunden freundlich umzugehen..
      und für meine ängstliche Hündin habe ich nen Halti und nen nomalen Würger empfolen bekommen!?
      die läuft ja nur im Fressnapf so schebb
      draussen hinterm Fressnapf im Park is sie wieder ganz normal- hat halt schiss vor menschen...

      Ich kenne leider
      kein Fachgeschäft hier wo ich lebe..
      aber auf Klassenfahrt in Oberreifenberg
      war ich auf der suche nach leckerlies die ich mitbringen kann für meine Wuffs. dann haben meine freunde und ich nach 2 Stunden rumlatschen ein Fachgeschäft gefunden, die hatten nur solches Futter wie Bozita, Rinti u.s.w. also nur gute Futtersorten
      und die haben mich auch gut beraten wie es mit Preis/Leistung ist und alles und ich ich habe 2 Futterproben mitbekommen...

      Gruß
      AggroBerlina :lol:
      [COLOR=deeppink][B]DiE sChLiMmStE aRt EiNeN mEnScHeN zU vErMiSsEn IsT dIe,An SeInEr SeItE zU sTeHeN aBeR zU wIsSeN,dAsS eR nIeMaLs Zu EiNeM gEhÖrEn WiRd.[/B][/COLOR]
      [B]
      [COLOR=orangered][I]Ich bin keine Alkoholikerin - ich bin nur jeden Tag besoffen :wink:[/I][/COLOR][/B]
      Hi!

      Da ich als Studentin auch ein bisschen auf den Preis achten muss kaufe ich das normale Futter für meine tiere (1 Hund, 2 Frettchen) größtenteils bei Aldi. Denn Futter in der von mir gewünschten Qualität wär mir im Fachmarkt zu teuer. Hab ich bei meiner Hündin nur am Anfang gemacht, als sie gepäppelt werden musste. Da die Frettchen hochwertigeres Futter brauchen kaufe ich dies zumeist bei Wassenaar, weil mein Stiefvater dort arbeitet, und mische das dann mit billigerem.

      Wenn es etwas besonders für meine Lieblinge gibt, zu Weihnachten z.B. oder auch Leckerli, kaufe ich meist bei Fressnapf ein. Das Angebot an losen lerckeli ist dort einfach super. Auch für Zubehör lasse ich mich meistens dort beraten oder schlage bei Angeboten zu.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Hallo!

      Ich bestelle mein Futter im Internet, da es dieses Futter nicht bei Fressnapf oder in den umliegenden Fachbedarf nicht gibt!

      Mit der Internetbestellung habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und kann das nur jedem Empfehlen!
      1. gibt es auf den Seiten ausführliche Listen über die Zusammensätzung
      2. Meinungen von anderen Hundebesitzern, die dieses Futter nehmen
      und
      3. bekomme ich die riesigen Säcke (bei 3 Hunden kaufe ich immer direkt 3 mal 15kg ) direkt nach Hause geliefert und muss sie nicht selbst schleppen!!!

      Für Leckerchen und Spielsachen gehe ich immer in einen Fachhandel mit sehr nettem Personal!
      Die Sachen kosten zwar machmal mehr als wo anders, aber für meine Lieblinge nehme ich die in kauf!!!


      Liebe Grüße
      labrador*love*
      Der Labrador - Born to be a hunter!
      Hallo!
      Ich kaufe auch sehr gerne im Fressnapf ein für meine Meerschweinchen, meine Fische und meinen Hund. Die haben Markenprodukte und Noname-Futter. Die Auswahl finde ich sehr gut, und ich bekomme immer was extra, ne Futterprobe und so... Und ich find gut, dass dort keine Tiere silbst verkauft werden. In solche Läden gehe ich nur sehr ungern. Die Tiere werden da eigentlich immer unmöglich gehalten... das kennt ihr ja sicher, aber darum gehts jetzt ja nicht so. Die kleinen Läden in meiner Umgebung haben fast alle zugemacht, ist vielleicht auch besser so, meiner Meinung nach.
      Liebe Grüße, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      ich habe da jetzt mal im internet geschaut, nach futter für meine chins. da ist es wirklich viel günstiger. sogar viel günstiger als fressnapf.

      ist halt chinfutter, ist immer etwas teurer, aber sonst 1kg drei euro nochwas (war allerdings getrocknetes gras mit drin) und im internet 25kg ca. 20 euro. für den preisunterschied kann ich besser das gras einzeln kaufen und untermischen. bei 6 chins macht das schon ne menge aus!!
      Gruß Tanja
      fressnapf, aldi, norma, schlecker, lidl (da die ja neues premium futter haben), zooplus, müller, das müssten alle gewesen sein.

      einen fachhandel hab ich leider nicht in der nähe und der einzige der am markt ist ist inkompetent (ich sehe es nicht ein 10 minuten zu warten um abkassiert zu werden :evil:)