kahle Stellen im Fell und Juckreiz

      kahle Stellen im Fell und Juckreiz

      Hallo,

      vor 4 Monaten haben wir die letzte uns bekannte Wildkatze in unserer Umgebung kastrieren lassen. Seit dem ist unser Rocky schon relativ brav, lässt sich in einem gewissen Maß streicheln und sitzt immer bei uns vor der Tür, kommt auch ab und zu mal ins Haus.

      Allerdings haben wir ihn ja schon eine Zeit lang vorher beobachtet und immer wieder bekam er kahle Stellen am ganzen Körper. Als wir ihn dann zum Tierarzt brachten wegen der Kastration musste dieser auch zwischen den Hinterbeinen eine große Wunde nähen. Seit Rocky nun regelmäßig sein Futter bekommt hatte er auch wieder schönes Fell ohne Wunden und ohne sich zu jucken. Doch jetzt fängt er wieder an sich alles aufzujucken, hat auch schon wieder zwei kahle Stellen.

      Zum Tierarzt bekommen wir ihn im Moment nicht, da er seit dem letzten Transport mit der Katzenfalle noch ziemlich Angst vor der Transportbox hat. Als wir gestern mit Grisu zum impfen waren haben wir den Tierarzt gefragt, der hat uns dann Kortison-Tabletten gegeben, da es evtl eine Allergie gegen Flöhe oder Ähnliches sein könnte.

      Unsere Schäferhündin hat ein ähnliches Problem, bei dem haben diese Tabletten geholfen, muss sie allerdings immer nehmen.

      Hat jemand irgendwelche Erfahrungen mit solchen Allergien, oder kann mir sagen, was das denn noch sein könnte? Hoffe ja mal das die Tabletten helfen.

      Liebe Grüße

      Nici
      Bilder
      • a12.jpg

        8,06 kB, 300×271, 169 mal angesehen

      RE: kahle Stellen im Fell und Juckreiz

      Hi... Es könnten Milben , Flöhe oder Läuse sein.... Wenn du deinen Kater nicht zum TA bekommst lass dir von ihm STROHMGOLD geben..Das ist eine kleine Ampulle die du ihm einfach in den Nacken tröpfelst....
      Viel Glück und meld dich was es gegeben hat..
      Liebe Grrüße Melli
      Also dieses Zeug zum in den Nacken tropfen haben wir ihm als erstes gegeben, aber hat nichts geholfen...naja, vielleicht gegen das Ungeziefer...aber er juckt sich halt trotzdem noch.

      Unsere Laika (also der Hund) hat eine Sonnenallergie. So was haben wir zuerst bei Rocky auch vermutet :sad: aber da er das jetzt schon bekommt...??? Is ja noch gar kein Sommer.

      Wie ist das denn mit nem Hautpilz? Kommt das mit dem Jucken dann auch nur so zeitweise?

      Liebe Grüße

      Nici
      Bei erkrankten Tieren finden sich als typische Hautveränderungen kreisrunde haarlose Stellen, hauptsächlich am Kopf, am Hals, in Ohrnähe oder an den Gliedmaßen. Sie sind mit Schuppen oder Borken belegt und zur geschlossenen Felldecke hin mit einem roten, entzündeten Randsaum begrenzt. Teilweise können diese Veränderungen mit deutlichem Juckreiz verbunden sein.


      ist es so bei Rocky?
      musst unbedingt zum Ta mit ihm.
      Hallo Nici,

      Du siehst wir schreiben hier nur, es könnte sein....

      Es nutzt alles nichts, Du musst unbedingt mit Rocky zum TA.
      Übrigens, mein Kater heisst auch Rocky.


      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Also an kopf, Hals, Ohrnähe ist gar nichts, er hat diese Stellen nur an der Seite. Und kreisrund sind sie auch nicht, im Moment hat er einen längeren Streifen und einen eher runden Fleck die blutig aufgekratzt sind.

      Würde ja wirklich gern mit ihm zum Tierarzt, aber da sind schon mehrere Versuche ihn einzufangen daneben gegangen. Der wird dann richtig böse und kratzt und beisst...obwohl er sich ja ansonsten sehr gut anfassen lässt. Und freiwillig kriegen wir ihn nicht in die transportbox rein.

      Hab deshalb eben nochmal den Tierarzt angerufen, der meinte ich sollte erst mal die Kortison Tabletten ausprobieren, hab tatasächlich das Gefühl er juckt sich schon weniger, vielleicht nur Einbildung :|
      Zum kastrieren vor 4 Monaten war er ja auch bei nem anderen Tierarzt, meiner Meinung nach aber kein Guter, der musste ja auch die riesen Wunde zwischen den Hinterbeinen nähen. Der sagte, die Wunde hätte er schon länger, wäre wohl von ner Streiterei...ansonsten ,konnte der bei dem nichts feststellen. Damals hatte er allerdings auch ansonsten keine kahlen Stellen.

      Liebe Grüße

      Nici

      Da ist er übringens, unser Rocky
      Bilder
      • r.jpg

        39,4 kB, 518×450, 123 mal angesehen
      So, gebe dem Kleinen jetzt die Kortison Tabletten schon seit 5 Tagen, kann nicht feststellen das er sich weniger juckt, leider...
      Wollte mir ihn dann auch schnappen und zum Tierarzt fahren...zuerst das große Problem "wilde Katze in Trasportkorb"...hat lange gedauert, war dann aber drin. Dann das nächste Problem, trotz Decke die ich über den Transportkorb gelegt hab (damit er nicht so viel Angst hat) hat Rocky irgendwelche Anfälle gekriegt. Sah aus als hätte er Platzangst oder so. Zuerst bekam er nur Panik, rannte gegen die Wände im Korb, dann ist er umgekippt und hat überall gezuckt, als wenn er gleich sterben würde oder so. Hab dann mit meiner Mutter die Tür wieder aufgemacht, da is er rausgerannt...weg war er. Jetzt is er wieder ganz normal, als wäre nichts gewesen. Keine Ahnung ob er einfach nur ein schlauer Kater ist und uns austricksen wollte :sad: oder ob er wirklich was schlimmes hat. Oder ob das einfach nur aufgrund von Platzangst und der Panik die er hatte war.

      Liebe Grüße

      Nici
      Bilder
      • b2.jpg

        36,2 kB, 466×400, 116 mal angesehen
      Vielleicht hat er eine Allergie gegen etwas, wo er sich oft aufhält. Vielleicht gegen Flohstiche, wenns dann arg juckt leckt/kratzt er sich wund. Es können aber auch Milben oder ein Hautpilz sein...

      Ich würde ihn zu einem Tierarzt bringen, vielleicht gibt Deiner Dir ein Beruhigungsmittel mit damit der Kater sich nicht ganz so wild hat. Blutbild, evt. Hautgeschabsel, dann weiß man vielleicht mehr...

      Grüße
      Tina
      Ja, ne Allergie gegen Flohstiche meinte der Tierarzt auch, sagte aber dann müsste es mit den Tabletten auf jeden Fall besser werden. Er juckt sich zwar noch, aber es ist seit ich die Tabletten gebe zumindest mal nicht schlimmer geworden, die roten Stellen sind in etwa gleich groß geblieben. Hab ja immer noch Hoffnung das es langsam weniger wird mit der Juckerei und die Tabletten doch angeschlagen haben.

      Liebe Grüße

      Nici
      Etwa einen Monat denke ich. Bis dahin war dann aber auch das Fell wieder nachgewachsen. Musste eben immer schauen, dass er absolut Flohfrei war. Also tägliche Kontrolle von mir. Er musste auch in der Zeit in der Wohnung bleiben, damit er unter Aufsicht ist und sich die Stellen nicht blutig leckt.
      Hmmm...dann kann ich ja noch hoffen :wink:
      Nur mit dem im Haus bleiben is dann ja so ein Problem... :rolleyes: naja, unter Aufsicht is er ja sogesehn, da er immer vorm Haus sitzt. Aber denke mal man kann denen ja auch nicht auf Schritt und Tritt folgen und sie den ganzen Tag beobachten ob sie sich nun jucken oder nicht.

      Liebe Grüße

      Nicole
      Hallo ihr Lieben,

      die Tabletten haben gar nichts geholfen. Die bekommt Rocky ja nun schon seit ein paar Wochen, aber es ist nur viel Schlimmer geworden. Jeder der die Katze sieht sagt nur "wie sieht der denn aus" Schön siehts echt nicht aus. Aber ich sehe keine Chance ihn zum Tierarzt zu kriegen. Die müssen ihn unter NArkose legen um zu gucken, denn sobald der in der Transportbox ist dreht der Kleine durch, wenn er überhaupt irgendwie reinzukriegen ist. Und selbst wenn wir ihn bis zum TA kriegen würden, der würd ihn fressen :sad: Und nur zum gucken Narkose???

      Dabei is er ja hier zu Hause ganz lieb, schmust, lässt sich streicheln usw. aber sobald er eingesperrt wird...

      Ich hab mir überlegt, wenn ich Fotos und ne Haarprobe mit zum TA nehmen würde, könnte der doch mal gucken was Rocky hat, oder?

      Und wie entnehme ich ne Haarprobe, muss da die Haarwurzel dran sein?

      Liebe Grüße

      Nici
      Mein Kater Merlin hat so was ähnliches nur noch viel schlimmer. Er hat eine Futtermittelallergie, worauf die Tierärzte nur leider immer sehr spät kommen :( ..... Bevor wir das rausgefunden hatten, hat er sich am ganzen körper haare ausgerissen, kurz geleckt oder auch aufgekratzt. Das muss höllisch gejuckt haben. Da er so ziemlich gegen alles Allergien hat, angefangen bei Reis und Weizen über Ente udn Mais mussten wir auf das Allergiefutter von Royal Canin umstellen, seit dem ist es gut, bis er von den anderen Katzen mal wieder was vom Futter erwischt, dann geht es wieder los :( aber mit einer Kortisonspritze beruhigt es sich dann immer wieder schnell :confused:

      Du musst auf jeden Fall zum TA mit dem Kleinen, das ist bestimmt seh unangenehm wenn er sich schon blutig kratzt .... und um die Allergie bestimmten zu können braucht der TA leider blut von dem Kleinen :sad:

      LG irina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „iri1971“ ()

      vll hat er in seiner vergangenheit was schlimmes erlebt mit engen räumen / körbe / transportkisten. das würde das verhalten erklären, dass er einen anfall bekommt. mein katerchen (fundkater) hat wohl auch schlechte erfahrungen gemacht, er ist total lieb und verschmust, aber sobald er ne transportkiste sieht ist aus. und wenn wir ihn doch reinbekommen müssen wir auf unsere arme aufpassen, denn da schnellen die pfoten nur so raus.. (ist ein korb mit viiielen löchern).
      er wurde ja auch IN einer transportkiste ausgesetzt, blieb aber nicht lange drin, hat sich irgendwie befreit...
      kann der tierarzt kein hausbesuch machen ?
      wenn nicht, dann müsst ihr euren katerchen echt ruhig stellen, denn der muss zum tierarzt... aber ob narkose das richtige ist ? gibt es nicht beruhigungstabletten ?
      Liebe Grüsse
      Yasmin

      ps. : als ich ihn das erste mal sah, dachte ich mir "wie sieht der denn aus, der ist ja wunderhübsch !" :wink: der sieht richtig edel aus :)
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Ja, eigentlich ist er auch wunderhübsch..naja, er war wunderhübsch :sad:

      Und Haarproben würden gar nichts bringen meint ihr? Kann man da nicht sehn ob er evtl. doch Milben, nen pilz oder so was Ähnliches hat? Wenn, dann wüssten wir wenigstens das es das nicht ist und könnten dann immer noch den Gang zum TA wagen.
      da musst du deinen tierarzt fragen, denn das weiss ich nicht. sorry :(. gute besserung an deinen noch wunderhübschen kater ! :). und nicht verzweifeln ! wünsch dir viel kraft und dass es nichts schlimmes ist !!! :)
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...