Endlich Freigang!! Oder leider??

      Endlich Freigang!! Oder leider??

      Hallo ihr Lieben,

      am WE hab ich meinen Tiger das erste mal rausgelassen. Anfangs war ihm das nicht so geheuer, ist ja auch verständlich. Er ist auch nur mit mir zusammen raus, bloß nicht von meiner Seite gewischen!! Nach spätestens 10min wollte er immer gleich wieder rein!! Ich habe die Tür aufstehen lassen, es interessiert ihn garnicht!! Was hab ich denn für ne komische Katze?? :biggrin: Ist das normal? Wie lange brauchen Mietzies um sich daran zu gewöhnen? Ich dachte er wäre vor Freude nicht zu bremsen.........von wegen!! Aber lustig wie neugierig er ist und sich trotzdem nicht traut!! :tongue:
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar...

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum :wink:
      Hallo :biggrin:

      Also mein Link ist anfangs auch nur bis kurz vor die Tür und nun ist er derjenige der andauernd draussen ist... Es wird wohl einige Zeit dauern bis sie sich an draussen gewöhnt hat und ausserdem muss sie ja Schritt für Schritt ihr Teretorium markieren :wink:

      Liebe Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen
      Hallo,
      also meine Beiden sind ja leider Wohnungskatzen,
      aber in einer anderen Wohnung damals konnte ich meine verstorbenen Kater
      Scotch und Bourbon rauslassen und ich sag nur....: wart mal ab bis er das erste mal auf nen Baum klettert und sich nich mehr runtertraut. :D :D :D
      Am Anfang ist das ganz normal das er vorsichtig ist,aber mach dir keine Gedanken,das wird bestimmt auch noch ne "Pistensau" !!!
      Liebe Grüsse,Silke

      RE: Endlich Freigang!! Oder leider??

      Hallo Mietz,

      das wird sich mit der Zeit geben. Deine Fellnase wird bald von Tag zu Tag mutiger. Lass erst mal Frühling werden. Die warmen Sonnenstrahlen, mmhhh. :biggrin:
      Dann wirst Du die jenige sein, die sagt: Leider Freigang!
      Wenn Du Deinen Tiger reinbaben möchtest, und er hustet Dir was. :biggrin:
      Kenn ich von meinen beiden. :rolleyes:

      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      @ Seonbea

      das wird bestimmt auch noch ne Pistensau


      Katze als Pistensau, das möchte ich gerne sehen und erleben. :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:


      Liebe Grüsse
      Marion
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Also meine Mietze hat auch erstmal den Garten ausgekundschaftet und kam immer mal wieder rein
      um zu schauen ob noch alles im Lack ist.
      Das ist echt normal.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallöchen,

      ich hab beide Versionen:
      Pepper LIEBT es draußen zu sein, sie kommt zum fressen her und um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen. Lucy hingegen ist eher die "häusliche", sie geht zwar in den Garten aber bleibt dort meinst nicht länger als 5 min, da kann auch die Türe offen sein, sie ist lieber drinnen.

      LG
      Knuffi
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      Unsere Katze war später kaum noch zu bremsen, versuchte bei jeder Gelegenheit rauszukommen. Die Katze von einer Freundin hat eher Angst, sieht das ganze nicht so locker. keine Sorge, das kommt alles. Stell dir vor, du ziehst wo ganz neu ein, bist nur in deinem Haus, und plötzlich stellt dich jemand in die Stadt, und du sollst dich orientieren können ? Erst mal muss der Kleine ja alles auskundschaften, abchecken, ob's Feinde in der Nahcbarschaft gibt, wie weit sein Territorium ist, wo man sich am besten die Krallen schärft...
      Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
      ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
      Na das beruhigt mich ja :wink: und so langsam glaube ich, dass es ihm doch ganz gut draußen gefallen hat, denn wenn ich morgens arbeiten gehe, sitzt er miauend vor der Tür und will unbedingt raus. Das geht halt dann nicht und dann tut er mir immer so leid, wenn er mich flehend mit seinen süßen Kulleraugen ansieht. Ich geh dann abends immer mit ihm raus. Und gestern dachte ich, ich traue meinen Augen nicht. Ich hatte die Tür auf, da maschiert der kleine auf einmal ganz mutig raus und läuft selbstverständlich die Treppe runter und ich dachte nur "hä?? wo ist denn seine Angst geblieben?" Also hab ich mir schnell die Katze gepackt ihn gelobt und wieder mit rein genommen. Es war zwar schwer, weil er endlich von allein gegangen ist, aber ich will nicht dass er Nachts draußen ist. :cry: man, war das gemein!! Jetzt freu ich mich aufs WE, damit er wieder raus kann. :tongue:
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar...

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum :wink:
      Hallo allerseits - übrigens mein erste Post hier. *freu* *winkt*

      Meine kleine ist eigentlich auch eine reine Wohnungskatze. Ich hab zwar einen Garten der ist aber leider nicht katzengerecht eingezäunt. Und die Straße ist ziemlich stark frequentiert und ist nur etwa 50 Meter vom Haus entfernt.
      Und da von einem Bekannten erst wieder kürzlich eine Katze überfahren wurde kann ich es einfach nicht mit reinem Gewissen verantworten die Katze rauszulassen. Obwohl sie wirklich gerne draussen ist. (Im Sommer begleite ich Sie immer - da kann weniger passieren)
      Scheu hat sie aber von anfang an nicht (vor der "weiten großen Welt"). Ich denk da sind viele Katzen gleich und doch wird es wohl ausnahmen geben.

      Bye
      Truster

      PS: @Melissa: Mit dieser Methode werden die Kätzchen nicht lange draussen bleiben. Ich glaub da nimmt man ihnen ja ohnehin den Spass am Freigang.
      Bye
      Truster

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Truster“ ()

      Jede Katze sollte dass für sich entscheiden ... wenn sie raus will und darf dann soll sie es doch (meiner Meinung nach nur mit geschütztem ausgang [keine Strasse in der nähe])

      Am besten sind sicherlich große Volieren.

      Mein Liebling darf auch nur aufn Balkon.... hab sie aber immer im Blickwinkel. Irgendwann springt sie da noch runter.
      Hoch ist es ja nicht - könnt Sie mit leichtigkeit spring. Nur ist sie ein Angsthaserl ;)
      Hoffentlich bleibt sie das auch noch lange

      Bye
      Truster
      Bye
      Truster
      Unsere rennen liebend gern auf der Brüstung rum, da habe ich auch immer Angst das die da mal runterfallen. Diesen Sommer gibt es ein Katzennetz, da wird dann wohl nichts mehr passieren.

      Der Kater von meinem Bruder ist einmal vom Balkon gefallen und hat sich dabei eine Kralle ausgerissen.