Ratte oder Kaninchen?

      Alleine oder zu Zweit

      So, also das Projekt Katze hat sich erledigt (ich wollte ja ne kleine Mieze haben), da mein Freund ne Allergie hat. Ganz toll!

      Da ich aber gerne ein Tier haben möchte, bin ich nun wieder bei dem Gedanken, mir ein Zwergkaninchen zuzulegen.
      Nun meine Frage: Soll ich eins oder doch lieber 2 holen?
      Als ich mich nämlich mit dem Vorsitzenden eines Kaninchenzüchtervereins unterhalten habe, meinte der zu mir, dass man Kaninchen am besten nicht zu zweit in einem Käfig halten sollte, da diese sich nach der Pupertät nicht mehr verstehen werden!!!

      Was soll ich tun? Für mein Gewissen wären mir zwei ja lieber. Aber nur eins zu haben hat natürlich auch irgendwo Vorteile (z. B., dass wenn man sie hoppeln lässt, man bei einem etwas weniger Stress hat, weil man aufpassen muss, dass sie nichts anknabbern).
      hi
      also ich kann nur von mir sprechen:habe meistens päärchen gehabt die haben sich super verstanden,aber kastriert habe ich den bock nie,find ich eben nicht gut
      oder du holst dir ein 4 w altes kaninchen und dann eine meeersau dazu
      dann ist er nicht allein aber laufen kann er allein und du musst nicht so viel aufpassen *fg*

      lg

      sabrina
      Danke für die Rückmeldung.
      Aber es ist ja auch so: wo man hinhört, hat jeder eine andere Meinung. Ein richtig oder falsch gibt es wohl nicht 100%ig.
      Denn eine Fachverkäuferin in einer tierhandlung meinte, dass meerschweine und kaninchen sich gar nicht so toll verstehen, weil sie zwar beides nager, jedoch beide wieder völlig unterschiedlich sind.

      gibt es hier auch leute, die ein einzelnes kaninchen halten und die das gefühl haben, dass es ihrem schützling trotzdem gut geht???
      Das ist leider nie genau vorhersehbar, ich sehe es ja selbst.
      Wir haben 6 Häschen, aber sie sitzen nicht alle 6 zusammen...
      Ich habe hier im Nagerforum schon so oft darüber geschrieben.
      Lies Dich mal durch, dann siehst Du die verschiedenen "Erfahrungen" und Meinungen...

      Einzeln sollte man ein Tier aber nicht halten, das wäre nicht richtig :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo Ebony,

      zuerst mal bin ich immer dafür kein Tier ganz allein zu halten, egal ob Kaninchen, Meerschwein oder Katze...

      Im Moment hab ich selbst 2 Meerschweinchen, hatte aber vor ein paar Jahren auch Kaninchen.

      Dazu muss ich sagen, die beiden Geschwister, zwei weibchen, verstanden sich am Anfang sehr gut, später musste ich sie dann trennen, da sie sich nur noch bissen. Außerdem hatte ich noch ein einzelnes männliches Kaninchen. Hatte also 3 Käfige mit jeweils einem Kaninchen. Ich hatte zwar nie den Eindruck das sie sehr einsam waren (hab mich ja auch viel mit denen beschäftigt) aber irgendwie schien es mir als würden sie sich langweilen. Hab dann erst bei meinem Sammy (dem Männchen) ein Meerschwein dazugetan. Die beiden verstanden sich auf Anhieb prima. Ich durfte den kleinen Benny nicht mehr wegnehmen, die zwei hatten sich echt total gern, kuschelten zusammen und ich hatte das Gefühl das es den beiden auch nicht langweilig war.

      Micky und Purzel, die weibchen vergesellschaftete ich erst mal stundenweise mit Benny (zum testen ob die sich denn auch mit so nem Schweinchen verstehen), aber klappte alles super. Sogar Micky, die sonst immer sehr bissig und aggresiv jedem gegenüber war, war total glücklich mit nem Meerschwein Freund. So setzte ich dann jedem Kaninchen ein Meerschweinchen dazu.

      Ich würde Dir auch raten, vielleicht einfach beides zu nehmen, am Besten wenn sie zusammen aufwachsen. Da entstehen manchmal auch die dicksten Freundschaften.

      Habe aber auch schon viele einzelne Kaninchen von Bekannten gesehn, die meiner Meinung nach nicht so glücklich aussahen. Also tu dem Kleinen doch den Gefallen und lass ihn nicht allein im Käfig sitzen.

      Liebe Grüße

      Nici
      hi nici,

      vielen dank für deine antwort....hm, also das hört sich ja so an, als wenn sich hase und meerschwein besser verstehen, als hasis unter ihresgleichen?!?!?

      aber in den fachgeschäften sind doch hasen und meerschweine immer getrennt. woher soll ich dann wissen, ob sie sich verstehen!?!
      ach manno ist das alles kompliziert.
      Also bei uns in den Geschäften sind die überall zusammen, also Kaninchen und Meerschweinchen. Hab zwar auch schon mal gehört das sie sich nicht so gut verstehen sollen, weil es ja zwei verschiedene Tiere sind, aber ich denke mal darüber gibt es viele Meinungen. Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass sich Hasi und Schweini sehr gut verstehen und hatte damit auch noch nie Probleme. Zwei Kaninchen sollten sich ja anscheinend gut verstehen, hab ich mal gehört, aber wie gesagt, damit hab ich nicht sooooo gute Erfahrungen gemacht. Allerdings kenn ich auch Leute bei denen klappt das gut mit zwei Kaninchen.

      Ich selber hätte zwar auch gern wieder ein Kaninchen, hab aber Angst das es wieder so ein bissiges wird. Hab da leider nicht so gut Erfahrungen gemacht, von 6 Kaninchen haben 4 gebissen und man konnte sie fast nicht anfassen. Die beiden die nicht gebissen haben, waren dafür echte Goldstücke. Würde mir auch gern zu meinen Meerschweinen noch ein Häschen setzen, aber wenns dann wieder böse wird???

      Deswegen bin ich aber auch mit meinen Meerschweinen ganz glücklich, die beißen nicht und sind echt total lieb.

      Aber nochmal zum eigentlichen Thema zurück... ich würde Dir wirklich raten, Meerschwein und Kaninchen zusammen zusetzten oder aber es zu versuchen mit zwei Kaninchen. Wobei die Wahrscheinlichkeit das Du sie vielleicht doch mal trennen musst größer ist als bei Kaninchen und Schweinchen.

      Liebe Grüße

      Nici
      Hallo!
      Also, ich möchte hier mal die neusten wissenschaftlichen erkenntnisse mitteilen: Was man schon lange weiß: Kaninchen sind keine Nagetiere! Kaninchen gehören zu den Hasenartigen, sie sind also kaum mit meerschweinchen verwandt. Wenn man ein Kaninchen mit einem Meerschweinchen hält ist das absolut kein Ersatz für einen Artgenossen. Kaninchen haben gegenüber Artfremden keine Beißhemmung, Meerschweinchen aber schon. Das heißt, wenn das Kaninchen mal das Schwein vertrimmt wird sich dieses nicht wehren. Die beiden können auch nicht kommunizieren, weil ihr Sozialverhalten ganz unterschiedlich ist. Kaninchen putzen sich zum beispiel gegenseitig und stärken so die Freundschaft. Meerswchweinchen machen das aber nicht. Ein Meerschwein mag nicht von anderen geputzt werden, ein Kaninchen wird das Belecken dagegen vermissen.
      Viele die Kaninchen und Meerschweinchen zusammenhalten, sagen, dass sie sich gut verstehen, aber das kann man so nicht sagen. In vielen Fällen sitzen sie einfach nebeneinnder und scheinen zu kuscheln,aber das ist auch schon alles. Es ist genauso, wie wenn man einen Elefant zu einer Ziege stellt. Sie werden sich zwar nicht gleich auffressen, aber mäh und törö ist einfach nicht das gleiche, sie können sich nicht verständigen. Deshalb würde ich von dieser Mischung absehen.
      Alleine sollte man aber auch kein Kaninchen halten. Manche sagen, es gibt schon mal Einzelgänger, aber das stimmt auch nicht. Kein Kaninchen in der Natur lebt allein, kein eiziges, so ist es nun mal durch die Evolution entstanden. Man kann natürlich nicht direkt sehen, dass sich ein einzelnes Kaninchen nicht wohl fühlt. Es weint ja nicht, und es stirbt auch nicht gleich daran, aber alleinsein ist psychischer Stress, und das wird sich auf die Lebensdauer auswirken. Ich kenne dagegen viele Fälle, wo zwei Kaninchen ganz wunderbar zusammen leben. Damit das kappt, sollte man die Tiere sehr jung zusammensetzen. Bevor sie Geschlechtsreif werden, eignen sie sich arttypische Verhaltensweisen an, die sie später nicht mehr lernen können. Das ist auch geschlechtsspezifisch. Also ein Weibchen muss vor der Geschlechtsreife mit Männchen zusammen gewesen sein, damit es später auch klappt usw. Wenn die Tiere in ihrem Käfig genug Platz und somit Freiraum haben, und die Verhaltensweisen von kleinauf gelernt haben, ist das kein Problem. Ich habe schon ein Weibchen mit einem Männchen zusammengehabt und auch zwei Weibchen zusammen. Das hat einwandfrei geklappt. Zwei Männchen kann auch gutgehen, aber man muss die Tiere dann in der Kombination lassen. Also wenn zwei Weibchen zusammen waren und eins stirbt, dann sollte man wieder ein Weibchen kaufen. Und schlecht kann es ausgehen, wenn man die Gruppen ständig mischt, oder ein Weibchen dann doch mal kurzzeitig zu einem Männchen setzt und dann wieder zurück zum Weibchen.
      Das ist sieht jetzt kompliziert aus, aber Kaninchen sind Gruppentiere, die sich immer über einen Partner freuen und auch einen brauchen. Ich würde niemals ein Kaninchen alleine halten!
      Also überleg es dir. Es geht wirklich meistens gut. Frag doch auch mal im Tierheim. Die Leute dort kennen ja die einzelnen Tiere, und können genau sagen, ob sich zwei verstehen. Das klappt bestimmt, viel Glück und Spaß mit den Hopplern! Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Ich denke, du hast mir sehr weitergeholfen.
      Ja das ist immer so eine Sache mit den Meinungen und Erfahrungen.
      Ich hatte bislang 3 kaninchen, von denen alle süß waren.
      das ein hasi beißt hab ich noch nie erlebt. komisch...
      vielleicht wollten sie immer in ruhe gelassen werden, wenn du sie streicheln wolltest!?!? irgendwas muss denen ja nicht gepaßt haben.
      oder die waren halt einfach doof.

      hm, aber kaninchen sehen viel niedlicher als meerschweinchen aus (also meine meinung), deshalb würde ich es einfach mal versuchen.
      kannst doch vielleicht vorher abklären, ob jemand anderes das kaninchen nehmen würde oder du es zurückgeben kannst, wenn es partout nicht klappt. hey, oder du schnappst dein schweinchen und gehst einfach mal in den laden, wo du einen süßen hasi gefunden hast (wenn). und dann kannst ja mal vielleicht dort austesten, wie sie aufeinander reagieren.
      aber herrscht denn bei schweinschen und kaninchen kein kampf ums territorium?
      Also bis jetzt ging das alles gut. Ich kann nur soviel sagen, dass die Hasis ihre Schweinchen immer vermisst haben wenn ich sie rausgenommen habe. Deshalb kann ich nicht ganz nachvollziehn, dass sich Meerschwein und Kaninchen angeblich nicht verstehn. Mein Sammy hing so seh an dem kleinen Benny das er kurz nach Bennys Tod auch gestorben ist. Benny starb an einem Hitzschlag beim Auslauf auf der Wiese (dabei hatte er so viel Schatten :cry: :cry: :cry: danach saß Sammy nur noch ganz apathisch im Käfig rum, frass nichts mehr, kam nicht mehr munter zur Begrüßung angehoppelt und drei Tage später lag er tot im Käfig. Also ich denke deshalb schon das sich da ganz tolle Freundschaften entwickeln können, auch wenn sie nicht die selbe Sprache sprechen.

      Ich spreche schließlich auch ne andere Sprache als meine Meerschweine, Hunde und Katzen und trotzdem sind wir gute "Freunde" und verstehn uns gut.

      ICh weiß nicht, ob die in dem Laden denn so erfreut sind, wenn ich mit meinen Schweinis ankomme zum austesten.

      Aber das die Meerschweine jetzt weniger süß sind kann ich nicht sagen, aber das ist ja Geschmackssache. Und mit dem beißen, das ist mir immer noch ein Rätsel...aber ich überlege noch ob ich denn noch ein SChweinchen oder doch ein Häschen dazusetzte.

      Lieb Grüße

      Nici
      Heyho!
      Naja, ich wollte damit nicht sagen, dass Kaninchen generell bissig sind. Es kommt eben schon mal vor, dass es Meinungsverschiedenheiten gibt. Kaninchen regeln das untereinander dann schon, und da kann mal eins Zwicken. Aber Meerschweinchen eben nicht.
      Und dass sie nicht kommunizieren können, heißt ja auch nicht, dass sie nicht zusammengehalten werden können. Ich meine nur, dass es besser ist, wenn möglich zwei von der gleichen Art zusammenzusetzen. Wenn es wirklich gar nicht möglich ist, dann besser ein Kaninchen und ein Meeri als ganz allein, aber nur, wenn es wirklich nicht anders geht.
      Gruß, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.

      Allein oder zu zweit

      Hallöchen
      Ich habe 3 Kaninnchen aber keine Zeit für sie,
      wenn du möchtest gebe ich dir 2 ,die Mutter 2 J., und ihren Sohn ca.1 J. beide Löwen Widder mit Käfig um sonst .
      Hauptsache sie haben es gut bei dir und auslauf.
      Ich arbeite Schicht dienst und sehr wenig Zeit für sie.
      Beide laufen zusammen, beisen sich nicht, aber sie müssen im getrennten Käfigen gekalten werden. ( beide haben ihrn eigenen Käfig).Sind sehr Pflege leicht.
      Fati