Haben ausgesetzten Kater aufgenommen

      Haben ausgesetzten Kater aufgenommen

      Hallo zusammen- vielleicht hat jemand ein paar Ratschläge für uns!

      Meine Lebensgefährtin und ich haben vor 2 Wochen einen Kater bei uns aufgenommen.

      Lt. Auskunft der Dame, welche ihn auf einem Parkplatz gefunden und "aufgepäppelt" hat, ist unser "Smokey" ca. 3-3 1/2 Jahre alt -
      er wurde dort einfach ausgesetzt.

      Er mochte auch keine anderen Katzen in seinem Umfeld und da diese Dame schon mehrere Katzen hat, suchte sie ein neues Zuhause für ihn.

      Smokey ist eigentlich ein ganz ein lieber & absolut brav.

      Wir haben uns in den letzten 14 Tagen viel um ihn gekümmert. Anfangs hatte Smokey noch die Unart, nach einem zu schnappen, wenn ihm etwas nicht passte. Mittlerweile haben wir ihm das (fast) abgewöhnt, indem wir ihn dann etwas strenger angesehen und angesprochen haben. Jetzt zeigt er uns mit "Maul-Aufreissen", wenn ihm etwas nicht gefällt.

      Da wir seine Lebensgeschichte nicht kennen, sind wir natürlich sehr geduldig mit ihm und versuchen ihm auch Zeit zur Gewöhnung an uns
      zu geben.

      Manchmal träumt er auch schlecht, das kann man ihm richtig ansehen.
      Er "zuckt" im Schlaf und jammert ganz leise dabei und er wacht teilweise verängstigt auf.

      Nun brauchen wir jedoch ein paar Tipps, wo wir selbst momentan nicht
      ganz weiter wissen:

      Wieviel braucht ein Kater in seinem Alter zu fressen? Derzeit bekommt er
      morgens und Abends jeweils ein 100g-Schälchen und unter Tags lassen
      wir ihm etwas Trockenfutter im Napf.

      Nachts ist er allerdings ziemlich aktiv. Wir schlafen mit offener Schlafzimmertüre und wollen dies auch nicht ändern. Doch Smokey kommt immer wieder zu uns, miaut und will (denke ich) Aufmerksamkeit. Manchmal kommt er auch 2-3 mal pro Nacht.

      Wie können wir ihm beibringen, dass er sich an unseren Schlafrythmus gewöhnt oder dass er weiss, wann wir unsere Nachruhe brauchen?

      Danke für Eure Tipps im voraus!
      Hallo Peter333 und erst mal Herzlich willkommen.

      Also Trockenfutter würd ich immer ein schälchen stehen haben und Wasser auch.
      Nassfutter steht auf jeder packung drauf wieviel du geben sollst (geht nach Gewicht der Katze)

      Tja ich glaube nicht dass du es schaffst den Kater an dein Schlafrytmus
      zu gewöhnen (sind Nachtaktiv) :wink:
      Du kannst probieren abends ne spielstunde zu machen bevor ihr ins Bett geht(mach ich mit meiner auch dan ist ruhe :wink:)

      Habt ihr an eine 2 Katze gedacht?Ist er viel alleine?Da wäre es sicher von vorteil an eine2 Katze zu denken.

      Liebe grüsse Ursi
      Hallo Peter333
      Ich denke die Futtermenge dürfte ausreichen. Pass aber auf das er immer Wasser da stehen hat wenn er trockenfutter frisst.

      Katzen sind Nachtaktive Tiere. Die meisten jedenfalls.
      Umgewöhnen kannst du ihn schon ich kann dir aber leider nicht sagen ob das gut ist.
      Meine beiden haben mich am anfang auch immer auf trap gehalten nachts aber bei denen reicht es wenn ich mit ihnen 1 Stunde intensiv spielen mach bevor ich ins bett geh dann schlafen sie meistens nachts. Denk ich zumindest jedenfalls ruhig sind sie.

      Ist er denn ein freigänger?
      Die Futtermenge steht zwar auf jeder Packung, aber das ist nur eine Richtlinie und ich finde,
      das es zuviel ist, deshalb füttere ich immer etwas weniger als vorgegeben.

      Also unsere konnten wir daran gewöhnen das sie nachts schläft. Sie geht tagsüber raus und wenn
      wir ins Bett gehen geht sie mit und steht mit dem Wecker auf.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo an Alle!

      Also wenn ich das hier so lese, hab ich ein richtig schlechtes Gewissen..
      Meinem Kater gegenüber... Er bekommt 4oog Nassfutter/täglich..
      Manchmal auch mehr...
      Er wiegt aber nur 5,75Kilo und an Trockenfutter geht er so gut wie überhaupt nicht...
      Mache ich was falsch??????
      Es ist aber absolut nicht an Ruhe zu denken, wenn er von draussen rein kommt und vor seinem Napf sitzt wenn er leer ist... Zuerst bleibt er so lange sitzen bis sich unsre Blicke treffen, wenn ich ihn dann aber ignoriere, fängt er so jämmerlich an zu miauen, dass ich da gar nicht anders kann als ihm etwas zu geben...

      Nachts schläft er entweder bei uns im Bett oder schön im Wohnzimmer auf seiner Whiskas-Decke... :biggrin:
      Klar kommt er schon mal abends ins Schlafzimmer und mauzt rum weil er Langeweile hat, aber dann wird er ignoriert oder ich versuche ihn ins Bett zu locken... Klappt meist wunderbar... :D

      Lieben Gruss
      steffi
      Das mit dem Futter ist ja jedem selbst überlassen wieviel die Katze bekommt, aber ich möchte nicht irgenwann
      ein Monster von Katze haben, deshalb füttere ich eher etwas weniger, zumal sie bestimmt noch ein Bratkartoffel-
      verhältnis mit den Nachbarn hat :wink:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      @ okoloko

      Keine Angst, meine beiden bekommen auch 400g Nassfutter am Tag..meistens essen sie alles auf, manchmal bleibt aber auch übrig.
      Keine von beiden hat Übergewicht...Ich glaube das ist einfach von Katze zu Katze verschieden.

      Liebe Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen
      Huhu!

      Also wir haben es zumindest geschafft, das unsere beiden größtenteils im Wohnzimmer spielen, indem wir ihr Spielzeug die erste Zeit immer dahingetan haben, wenn es im Schlafzimmer lag...irgendwann scheinen sie das kapiert zu haben...

      Und wenn die beiden im Wohnzimmer rumtitschen, ist mir das erst mal egal, sobald ich schlafe hör ich das nicht mehr:)...

      Vllt hilft euch das ja weiter!

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem

      Kater aufgenommen

      Hallo erstmal (Hab grad Deinen Namen vergessen,sorry,sorry! :oops:)

      Also,ertmal ein gaaanz wichtiger Tipp,der mir sehr am Herzen liegt!!! Gebt am besten Eurem Kater als aller erstes Rescue Remedy Tropfen ins Wasser!Das sind Bachblüten,rein Homeoöphatisch!!! Kannst bestimmt im www irgendwo auch was drüber finden,wenn Du sie nicht kennst! Gibts in jeder Apotheke,viele Tierärtze arbeiten auch schon mit ihnen!!! Es gibt auch diverse Bücher zu dem Thema Bachblüten & Tiere!
      Diese Sorte (auch "Notfalltropfen" genannt) Helfen bei allen Schockzuständen,Angst u.ä. !!! 100% tig! (Auch bei Menschen) und sind absolut ungefählich!Einfach ein paar Tropfen mit ins Trinkwasser Über Wochen,auch noch,wenn er sich eingelebt hat ruhig noch ein kleines Weilchen weitergeben! (Ich habe immer ein bereits verdünntes Fläschchen im Schrank!)
      Ich habe selber 4 Katzen,habe auch schon etliche Katzen vermittelt,und im Freundeskreis auch viiele Katzen!! Ein Kater z.B. stammte aus einem nicht so guten zu Hause,und war Männern gegenüber vollkommen ängstlich,hatte auch schwere Verletzungen!D.Ehemann (in der neuen Familie) konnte machen,was er wollte..!1 J. lang konnte er ihn nicht anfassen!!!Dann riet ich zu den Bachblüten.. Es ist wirklich unglaublich,aber es stimmt.. Nach nur ganz kurzer Zeit,2 Tage glaub ich,blieb der Kleine doch wirklich sitzen,und lies sich so richtig rundrum von ihm kraulen,und schnurrte,und reckte sich gernüsslich!!! Das ist kein Scherz,und ich habe gaaanz viele solcher Erfahrungen damit gemacht!!! Und wenn ein Tier neu irgendwo hinkommt,..gleich Notfalltropfen (Rescue Remedy) mit ins Wasser,und der Start wird erleichtert! Oder bei Verlust einer geliebten Person,eigentl. ganz gleich welche Art von Schock! Sie helfen sofort! Wenn ich mal als Kind nicht aufhörte zu weinen,weil ich hingefallen war,oder so.. bekam ich ein paar Tropfen auf die Zunge,..und Ruhe war!Sofort!

      Zu dem Fressen kann ich nur sagen,..ich füttere immer nach Gefühl!Meine Freunde ihre Katzen auch,und wir haben alle kein Problem damit!!! Man sollte es nicht so eng sehn! Wir Menschen haben doch auch nicht alle gleich viel Hunger :wink: !

      Und ich muß noch was dazu schreiben! Aber das ist mir echt wichitig!
      Beim Trockenfutter sollte jeder mal darauf achten,das es auf dauer nicht immer das billigste Trockenfutter ist! Denn in den Meisten,wenn nicht sogar in allem billigen Trockenfutter sind Salze enthalten,was den Nieren (und nicht nur denen!) der Katzen einen grossen Schaden zufügen kann!Das äussert sich zwar erst warscheinlich in einigen Jahren,.. aber dann tuts ihr auch richtig weh! Wir haben eine ältere Katze vermitteln wollen,.deren Frauchen verstorben war,die hat z.B. immer nur billiges Trockenfutter bekommen.. Aus der Vermittlung wurde dann nichts,weil wir herausgefunden haben,mit demTierartz,das sie total kaputte Nieren hatte,die auf das billige Futter zurückzuführen waren!Sie wurde dann eingeschläfert,ihr war nicht merh zu helfen!
      Jedenfalls sollte man schon darauf achten,das es gutes Tockenfutter (Zoohandlung) ist,es lohnt sich! Und selbstverständlich immer Frisches Wasser bereit stellen!
      So das wars jetzt auch fast .. :oops:
      Zum Schlafrythmus... jede Katze ist anders,also meine schlafen alle nachts,und die meisten die ich kenne komischer Weise auch..Ich denke sie brauchen auch eine Zeit um sich ihrem Menschen anzupassen,..viell. sind sie tagsüber auch nicht genug ausgelastet?Ich werde höchstens nachts ab und zu geweckt,weil da jemand dann unheimliches Bedürfnis zu schmusen hat :D Da sind die Lieben ja sehr eigenwillig!
      So,nun hab ich aber echt genug geschrieben..aber das musste ich mal loswerden :wink: und wens nicht interessiert,der brauchts ja nicht lesen :lol:
      Schönen Abend noch,.. :wink:
      Ronja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja Räubertochter“ ()

      RE: Haben ausgesetzten Kater aufgenommen

      Hallo!

      Erstmal Glückwunsch zum neuen Hausgenossen!

      Mit den Futterangaben auf den Dosen wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Das ist meistens viel zu viel. Wenn man seiner Katze das so füttern würde, würde die aus allen Nähten platzen. Ich glaube, wenn dein Kater sich nicht wie eine wilde Bestie aufs Trockenfutter stürzt, dann reicht ihm das Dosenfutter auch, was du ihm gibst.

      Gut, ich habe 4 Katzen und wenn es die eine nicht frisst, dann frisst es die andere. Einfach mal Trockenfutter stehen lassen geht nicht, weil das aus Futterneid immer sofort leergefressen wird. Bei nur einer Katze ist das wahrscheinlich unproblematisch.

      Naja, die nächtlichen Besuche könnt ihr wahrscheinlich nur bedingt abstellen, aber vielleicht lässt sich das Ganze etwas einschränken. Das heißt, abends nochmal kräftig mit dem Kater toben (TIP: Laserpointer), damit er schön fertig ist. Vielleicht reicht es ja, ihn ein Bisschen zu kraulen und mit ins Bett zu nehmen, damit er später Ruhe gibt. Meine kommen ja auch, trampeln maunzend auf mir rum und schnüffeln mir ins Gesicht. Ich kraule dann meistens ein Bisschen und wir schlafen zusammen weiter.

      ...oder kann's sein, dass der Kater raus will???

      LG

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Glückwunsch zum neuen Hausgenossen,

      unsere beiden schlafen Nachts, haben sie auch schon von anfang an so genacht. Der Dicke zuckt manchmal auch wenn er schläft, also nicht dran stören.

      Wir haben auch immer Trockenfutter stehen und natürlich trinken. Feuchtfutter gibts es zweimal am Tag eine kleine Portion (zimmerwarm).

      Ansonsten hilf wahrscheinlich nur Geduld, geduld und geduld.