Berner Sennenwelpe beim Tierarzt zurückgelassen

      Berner Sennenwelpe beim Tierarzt zurückgelassen

      Hallo Zusammen,ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
      Bei meinenm TA sitzt seit knapp 3 Wochen ein Sennenwelpe und die Besitzer holen ihn einfach nicht mehr ab.Ich hab mich total in den Zwerg verliebt und es sieht auch so aus das ich ihen haben könnte.Nur bin ich echt im Zwiespalt.Ich bin Mutter eines 4 Jährigen und einer 5 Monaten alten Tochter kann das mit dem welpen gut gehen?Zeit hätte ich ja und direkt vor unsere Tür ist eine riesen Hundewiese und halten dürfen wir auch.Somit wäre das alles kein Problem nur werden wir auch in absehbarer Zeit umziehen müssen da nur ein Kinderzimmer vorhanden ist.Wie sieht es dann wohl mit einer neuen Wohnung bei so einem großen Hund aus?Was würdet ihr machen?Ich will den Kleinen nicht noch mal enttäuschen und es vielleich bereuen ihn genommen zu haben.Bitte antwortet mir ganz schnell da morgen die Entscheidung fällt.Ich hätte als Kind geren einen Hund gehabt und so könnte ich es meinen Kindern ermöglichen
      Hi Kiara!

      Da du ja Zeit hast und der kleine noch ein Welpe ist, könnte das gut funktionieren mit dem Welpen.
      Da er ja mit deinen Kindern groß wird!
      Auf jedenfall ist es eine große Aufgabe, Hund und kleine Kinder unter einen Hut zu bekommen, auf der anderen Seite haben es 1000de andere auch geschaft und es gibt nichts schöneres als mit einem Tier groß zu werden!
      Ich denke auch nicht das es schwer ist mit einem Hund eine Wohnung zu finden!
      Heute ist es schwerer mit Kindern eine schöne Wohnung zu bekommen.
      Wollt ihr in ein Haus oder in eine Wohnung ziehen?

      Gruß,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:

      RE: Berner Sennenwelpe beim Tierarzt zurückgelassen

      also wenn ihr umziehen müßt, dann müßt ihr halt eine Wohnung suchen, in der ihr einen Hund halten dürft. am besten wäre etwas im Erdgeschoß, da der Hund ja irgendwann älter wird und dann nicht mehr unbedingt Treppen laufen kann.

      Wenn das bei euch in der Gegend nicht so ein Problem ist so eine Wohnung zu bekommen, kann ja eigentlich nicht mehr viel schief gehen.

      Hast du denn auch schon mal getestet, wie der Hund sich so mit den Kindern versteht?
      Ich mußte unseren Hund nämlich leider weggeben, da sie eifersüchtig auf unsere Tochter war und ich nicht das Risiko eingehen wollte, dass sie irgendwann mal zuschnappt, denn den Arm der Kleinen hatte sie schon mal in der Schnauze.

      Sonst denke ich wirst du ja verantwortungsbewußt genug sein um zu wissen, was ein Hund alles braucht - vor allem junge Hunde.

      Da bleibt dann nur noch die Frage, ob du auch auf lange Sicht zuhause bist, oder ob du in 1, 2 Jahren wieder arbeiten gehst und der Hund dann immer zu lange alleine wäre.
      Gruß Tanja
      Am liebsten würd ich in ein Haus ziehen aber das ist ja auch eine Frage des Geldes :wink:.Wir hatten schon mal einen Hund der aber leider mit der Geburt meines Sohnes nicht klar kam und nach ihm geschnappt hat.Wir haben alles versucht damit Shila nicht eifersüchtig ist und ihn akzeptiert doch irgendwann war mir das Risiko zu groß.Sie lebt jetzt bei ganz lieben Leuten und es geht ihr richtig gut.Aber wenn ich ehrlich bin vermisse ich schon einen Hund.Ich haben zwar meine Katzen aber das ist was ganz anderes.Ich denke wenn wir den kleinen Mann bekommen werde ich nach den Sommerferien mal mit der Suche langsam anfangen.Leider ist es heute meist so,das Wohnungen mit 100 m2 oder mehr lieber an Rentner vermietet werden :cry:
      Trotzdem schon mal danke ich hoffe ich mache das Richtige
      Ach mensch,
      Du wirst es schon schaffen! Allerdings würde ich Raten, Vorher nach einer geeigneten Wohnung zu gucken! Was ist denn, wenn Ihr den Hund nehmt und so schnell, keine geeignete Wohnung findet? Ach mensch, ist das immer alles traurig :sad: Ich kann Dich ja verstehen, ich könnte ihn wahrscheinlich auch nicht da sitzen lassen :lol:
      Du willst diesem armen Hund ja nur helfen, also denke ich nicht das diese Entscheidung eine falsche sein kann.

      Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Wohnungssuche.

      Und falls du dann wirklich nichts finden solltest, dann sorgst du denke ich wenigstens dafür, dass er ein gutes zuhause bekommt und nicht so wie seine Vorbesitzer. Das ist dann immerhin besser als Tierheim oder so für ihn.
      Gruß Tanja
      Also vorher eine Wohnung suchen geht ja nicht,wielang soll der Kleine noch im Käfig sitzen?Ich denke wirklich über nichts anderes mehr nach.Wenn ich ihn aufnehme soll er auch bleiben!Wie schon mal erwähnt mußte ich mich schon von einem Hund trennen.Über ein Jahr haben wir alles versucht.Man muß wohl sagen das sie schon 5 Jahre ohne Kind bei uns lebte.Aber es war sehr schlimm als mein Sohn mit dem Laufen anfig wurde sie richtig bösartig.Keiner aus meinem Umfeld konnte verstehen das ich mich von ihr trennte.Das ich angst hatte sie würde beißen wollte man nicht hören.Doch was passiert denn mit diesen Hunden?Im Tierheim werden sie meist eingeschläfert.Nun geht es ihr ja gut aber es hat mir schon das Herz gegrochen auch wenn alle meinten ich sei herzlos.Das alles möchte ich aber dem Kleinen ersparen.Irgendwie seh ich es als Bestimmung an.Die Rasse war schon immer mein Traum und als ich ihn sah kam er auf mich zu und schleckte mich ab :smile:.Was will man da noch machen?
      Also ich bin in einer 2-Zimmerwohnung mit 5 Personen und einem Cocki aufgewachsen. :cool: Er hatte viel Auslauf. Außerdem, wenn keiner der berufstätigen Menschen einen Hund haben würde, stell dir das mal vor. :eek: Also ich tendiere ihn zu nehmen. :| Aber es ist deine Entscheidung. P.S.: Hast du ein Bild von ihm? :D
      Bye Bye

      I love you, Denisa, Dandy, Lady und Co. Spielt schön.