Nager? "Pflegeleichte"

      Tja, an Kleintiere fällt mir da auch nichts ein aber wie wärs mit ner Ziege :lol:
      Die kann man Problemlos draussen halten! Warum muß es ein Kleintier sein, wenn man es eh draussen halten möchte/kann? :eek:

      In der Wohnung

      In der Wohnung darf ich die Tiere nicht halte, weil mein Zimmer erst neu renoviert wurde(nachdem meine Meerschweinchen leider gestorben sind). Und das Wohnzimmer wird gerade für unsere kranke Oma zum Zimmer umrenoviert, da sie jetzt mit ihrem Rollstuhl nicht mehr die Treppen hoch kann. Also wäre es für draußen am besten, da unser Keller ja zu dunkel ist.

      RE: Wer kann mir helfen??????

      ich wüsste ein tier für dich.weis aber ned ob es zu de nagetiere zählt.aber es is n cooles tier. nämlich das frettchen.des is voll lieb und lebt in einem gehege draußen.man sollte sie zu2 halten.sie brauchen täglichen auslauf und können(müssen aber nicht)an der leine sparzieren geführt werden. also ich find die tiere cool.wenn du mehr über diese tiere wissen willst geh doch auf die seiten frettchenhilfe.de oder frettchenfreunde.de mb
      ehm ihr wisst aber auch das frettchen bei minusgrade sterben ? und ausserdem sind frettchen zeitaufwendig und brauchn viel liebe, damit sie erstmal zahm werden und regelmäßiges reinigen (am tag einmal mindestens) muss auch sein, sonst stinkts !
      zu zweit muss man sie halten sonst gehen sie ein vor langeweile.
      kleintiere kannst du nicht draussen halten, draussen wird es zu kalt und zu warm, die kriegen entweder hitzeschlag oder erfrieren und ich glaub kaum dass wenn du ein tierfreund bist das willst.
      ich würd dir empfehlen ne kuh oder ne ziege... ne allerdings im winter glaub ich kaum dass die draussen bleiben können.
      schaff dir ne mieze an wenn sie zuhause wohnen kann, die macht wenig krach, wenig dreck, kann raus und oma kann auch mal kuscheln mit ihr .
      aber von nagetieren ist abzuraten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...

      Nager? "Pflegeleichte"

      Also ich suche einen kleinen Nager als Haustier, bin mir aber bei der Art noch nicht so ganz sicher. Ausgeschlossen sind auf jeden Fall Ratten, Kaninchen und Mäuse. Ich weiss dass so ein Tier grundsätzlich viel Aufmerksamkeit und Pflege braucht, wollte aber trotzdem mal fragen welches Tier besonders "pflegeleicht" (Faktoren sind Platz, Geruch, Pflege, Futter und so Dinge eben) ist. Vielen Dank für jegliche Tipps und Antworten.

      RE: "Pflegeleichte" Nager?

      Nun, da bleibt ja nicht viel.
      Hamster wäre noch eine Maßnahme, aber wenn Du die Pflege scheust, solltest Du Dir das nochmals überlegen.
      Auch ein Hamster sollte Auslauf und regelmäßige Pflege bekommen... :wink:

      Geruch

      Das liegt nicht am Tier, eher am Halter :cool: :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hmmmm...naja, Hamster würd ich auch sagen, aber wie Maikatze schon sagt, Auslauf und regelmäßige Pflege brauchen die auch. Allerdings würde ich mir selbst keinen anschaffen, weil die ja nur so ne kurze Lebenserwartung haben. Freitag nacht erst is der kleine Hamster meiner besten Freundin gestorben :sad:.

      Ich habs dann eher mit Meerschweinchen. :biggrin: Find ich in der Pflege auch nicht sooo Anspruchsvoll. Aber Du solltest dann schon zwei nehmen!!!

      Ja gut, was den Platz angeht... da solltest Du nicht sparen, je größer desto besser! Wenn Du sie dann regelmäßig sauber machst, also den Käfig, dann riecht er auch nicht.

      Pflege der Tiere? Naja, ich hatte mal welche mit längerem Fell, das man ab und zu bürsten musste, aber meine kleinen glatthaarigen pflegen sich eigentlich selber.

      Und was das Futter angeht... also ich füttere viel Obst, Gemüse und Salat, im Sommer auch viel Gras, Löwenzahn und Klee. Ansonsten bekommen sie so 2-3 mal die Woche Körnerfutter, hin und wieder mal ein Stück trockenes Brot und Heu natürlich immer!!!

      Du solltest ihnen auch täglich etwas Auslauf geben. Ich halte die beiden im Sommer draußen im Stall und lasse sie dann immer stundenweise in ihr Freigehege. Im Winter leben sie hier im Haus und dürfen bisschen durchs Zimmer rennen.

      Liebe Grüße

      Nici
      da würde ich zu zwei meerschweinchen raten,

      einen hamster halte ich für unangebracht da dies äußerst sensible tiere sind, sie brauchen auch etwas auslauf täglich welchen man aber immer beaufsichtigen sollte da sie gern irgendwo hochklettern und dann tief fallen können.
      meiner meinung nach brauchen sie einen sehr großen käfig (im handel werden meist sehr kleine käfige angeboten, diese sind den tieren absolut nicht gerecht, wir haben zwei große kaninchenkäfige für einen hamster!!! und das brauch sie auch) mindestens 100x50 cm, besser noch größer...
      dann haben diese tire ihren eigenen schlafrythmus welchen man auf keinen fall stören sollte, die sind da sehr empfindlich, wenn man pech hat erwischt man ein exemplar welches erst um mitternacht erwacht...

      meiner meinung nach sind meerschweinchen die unkomliziertesten tiere

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „frodo500“ ()

      Hallo,

      aus Erfahrung würde ich dir ehr zu einem Hamster raten bzw. Mäuse (wiilst du ja nicht). Kein Tier ist pflegeleicht, nur Hamster und Mäuse brauchen nicht so viel Platz, wie z. B. Meerschweinchen.

      Kaninchen und Meerschweinchen etc. sind Tiere, die viel Platz und vor allem Auslauf benötigen. Der Geruch ist ehr eine Sache, für die der Mensch zuständig ist, dennoch wird man auch bei Meerschweinchen das Heu recht stark im Zimmer riechen. Meerschweinchen und Kaninchen benötigen kein Trockenfutter, sondern abwechslungsreiche Ernährung mit Gemüse und Obst. Beide Arten können nicht einzeln gehalten werden, und brauchen einen Partner. Bei Meerschweinchen sollte der Käfig mind. 1,20 cm lang sein, wobei das ein absolutes Mindestmaß ist, größer ist besser, hinzu kommt der täglich Auslauf von ein paar Stunden. Überleg es dir also wirklich gut, ob zwei Meerschweinchen die richtige Wahl sind.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      das ein hamster wenig platz braucht ist ein riesen irrtum, wir haben schon mehrere hamster gehabt und daher konnten wir erkennen das dieser weitaus mehr platz benötigt als allgemein angenommen wird.

      RE: "Pflegeleichte" Nager?

      Ich würde auch auf jeden Fall von der Pflege her Hamster sagen! Aber Hamster sind ziemlich langweilige Tiere! Ich selbst habe Ratten und ich hab festgestellt das Ratten die bei weitem sozialsten Tiere sind die es gibt! Die rennen dir noch im Garten hinterher! Aber Ratten willst du ja auch nicht! Warum eigentlich nicht? Wegen dem alten Vorurteil?
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Original von frodo500
      das ein hamster wenig platz braucht ist ein riesen irrtum, wir haben schon mehrere hamster gehabt und daher konnten wir erkennen das dieser weitaus mehr platz benötigt als allgemein angenommen wird.


      Ist schon richtig, aber sie will ja ein Tier, welches wenig Platz braucht und wenn man da an die restlichen Nager und Hasenartigen denkt, benötigen Hamster und Mäuse doch am wenisten Platz. Hamster brauchen tagsüber ihren Schlaf, da wären Mäuse doch ideal.
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Starlight“ ()

      ein hamster braucht nicht wenig platz, das ist ein riesen irrtum.

      ein hamster ist auch nicht langweilig, hamster sidn sehr intelligente tiere, ich finde sie sogar intelligenter als kaninchen oder meerschweinchen.
      gib einem hamster ne emnge aufmerksamkeit und raum dann wirst du sehen wie intelligent und interessant diese tiere sein können.

      aber haltet diese tiere bite nicht in standart hamster käfigen, das ist ihnen nicht gerecht
      Ratten sind aber intelligenter! Und Hamster kann man sich kaufen wenn man jemanden zum Einschlafen bringen will! Ratten dagegen lernen so wie Hunde auf Kommando etwas zu machen ja? Mein Hidalgo zum Beispiel macht ne Rolle wenn ich 2 Mal in die Hände klatsche! Also, sonst noch einen Einwand gegen Ratten? Willst du deinem Hamster etwa einen ganzes Schloss bauen? Die schlafen doch nur und wenn se wach sind dann kommen sie nicht vom Fleck! Da wird er höchstens den Innenhof vom Schloss erkundet haben!
      Hallo,

      Leute kommt mal wieder runter, jeder hat seinen eigenen Favoriten unter den Nagern und jede Art ist auf seine Weiße einzigartig, also streitet euch nicht darüber :wink:
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi