Zweitkatze

      Hallo liebe Forumleser!

      Wir haben einen 9 Monate alten Kater der nur in der Wohnung lebt und ziemlich temperamentvoll ist. Wir sind beide berufstätig und er jault und weint, wenn wir morgens das Haus verlassen und das gleiche Spiel dann, wenn wir abends ins Haus kommen. Nun hat meine Schwägerin seit 6 Wochen einen 3,5 Jahre alten Kater, der ebenfalls nur in der Wohnung lebt und - da sie sich das nicht richtig überlegt hat - will sie ihn jetzt abgeben. Von der Katzenschutzgruppe, der ihn vermittelt hat, hieß es das er sich mit allen Samtpfoten super versteht und überhaupt ein sehr geselliges Kerlchen ist. Beide Kater sind kastriert. Wir spielen nun mit den Gedanken, ihn bei uns aufzunehmen, damit unser Kater zum einen nicht mehr allein ist und zum anderen damit er einen Spielgefährten hat. Meint ihr das es gutgehen könnte? Wir haben gestern schon mal einen Versuch gestartet, und unseren Kater mit zu meiner Schwägerin genommen. Die beiden haben sich zwar angefaucht, aber waren dennoch neugierig aufeinander. Geprügelt haben sie sich nicht. Wer kann uns einen Tip geben. Was habt ihr für Erfahrungen?

      Herzliche Grüße
      Sarah + Family
      >hallo Sarah,
      die Idee finde ich sehr gut! und ich denke ihr habt schon einen guten Anfang gemacht, dass die Kater sich ersteinmal fuer ein paar Stunden kennen lernen. Dass sie sich anfauchen ist voellig normal, denn beide sind es gewohnt, Nr. 1 zu sein. Aber mit etwas Geduld denke ich doch, dass ihr es schaffen koennt und so bekommt der Kater deiner Schwaegerin wieder ein schoenes zu Hause und einen Freund dazu.
      Wuerde es nochmals so versuchen, dass sie sich nur fuer eine kuerzere Zeit sehen, wenn es machbar ist, und beiden immer gleichviel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten schenken.
      Wuensche euch viel Erfolg und alles Gute beim Eingewoehnen und wuerde mich freue, wenn du nochmals erzaehlen wuerdest, wie es ausgegangen ist.
      Liebe Gruesse Monika
      Hallo Sarah,
      klar, die beiden werden sich in der ersten Zeit manchmal anfauchen, denn Dein Kater wird anfangs sein Revier verteidigen wollen (so wie es der kater Deiner Schwägerin an jenem Tag auch gemacht hat). Aber sie werden sich aneinander gewöhnen. Nach Deinen Schilderungen ist das schonmal ein guter Anfang. Ich sehe da kein Problem.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog