Eine oder zwei??

      Eine oder zwei??

      Hallo

      ganz neu hier und ganz wild auf ne kuschelkatze :o)

      in ein paar wochen zieh ich mit meinem verlobten zusammen und wir haben uns beide für ein haustier entschieden. (in meinem elternhaus haben wir hund und katz und alles mögliche)

      nun is die frage: ein oder zwei krümmel??

      am anfang werde ich wohl die überwiegende zeit zuhause sein... aber das könnte sich im laufe der zeit ändern...
      also wären wir dann viel über tag weg...

      reicht nun abends bekuscheln oder sind zwei gar nicht so schwierig zu handhaben??
      kosten?

      und... wollen die dann überhaupt noch was von uns wissen?!!?

      liebe grüße
      anny
      2 katzen und wenn ihr platz und genug zeit habt würde ich sogar zu zwei hunden tippen. meiner meinung nach kein ein mensch einfach keinen tierischen partner ersetzen. glücklicher sind die meisten tiere in tierischer gesellschaft.
      Herzlich Willkommen :wink:

      Also, man sagt ja, dass zwei Katzen immer besser wären, vor allem wenn Du sie Dir zusammen holen kannst... Geschwister sollen super gut miteinander harmonieren.
      Ich habe auch einmal gehört, dass zwei Katzen eher mit sich und dem Anderen beschäftigt wären und seinen Dosenöffner des öfteren ignorieren würden, aber das kann ich aus Erfahrung nicht behaupten.
      Meine persönliche Meinung, zwei Katzen sind besser. Kosten?
      Tja, ich weiss nicht ob Deine Katzen Freigänger werden oder reine Wohnungskatzen, immerhin spart man sich bei Wohnungskatzen einige Impfungen. Vom Futter her, dürfte das kein grossen Unterschied machen ob eine oder zwei Katzen. Ich habe eine Arbeitskollegin mit 6 Katzen (5oqm-Wohnung), da bekommen die Katzen 1oog Nassfutter am Tag, allerdings geteilt durch 6....Ansonsten nur Trockenfutter. Ich persönlich finde es nicht wirklich gut...
      Also, ich fände zwei Katzen schon schöner, aber diese Entscheidung kann Dir kein anderer abnehmen...

      Viel Glück und lieben Gruss
      sTeffi
      Erstmal herzlichen Willkommen und viel Spaß hier!

      Die Frage ist, wird es eine Freigänger Katze oder nicht. Wenn ja, dann würde eigentlich eine Katze reichen,
      obwohl, um so mehr um so besser :wink:
      Wenn Du sie nur in der Wohnung/Haus hälst, dann würde ich auf jeden Fall zwei Katzen nehmen.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      hallo :o)

      ich denk mal zwei sind auf jeden Fall besser :wink:
      hab das bei meiner gesehen ... die war extrem anhänglich als sie alleine war ... bis meine Mona dann hinzugekommen ist ..... :cool:

      überhaupt wenn sie viel alleine sind .. es wird ihnen zu zweit immerhin nicht so schnell langweilig ... und überhaupt...

      ich würd 2 nehmen
      auf alle Fälle wenn sie keinen Freilauf hat ...

      na ja klar schaun die euch dann noch an ... :wink:

      lg :cool:

      RE: Eine oder zwei??

      Hallo Anny

      Wir sind vor einigen Monaten vor der gleichen Entscheidung gestanden. Nach einigem Diskutieren (ich war immer für zwei ... mein Freund für eine) haben wir dann zwei genommen. Und wir würden dies heute nie mehr anders tun.

      Für eine Katze ist es schon super wenn sie einen Spielkameraden hat. Gerade für die Zeit wo ihr nicht da seid, und somit nicht mit ihr spielen, kuscheln etc. könnt.

      Der Aufwand für zwei Katzen ist meiner Meinung nach nicht wirklich grösser als bei einer. Und auch die Kosten halten sich in Grenzen. Klar am Anfang bis alle Impfungen und Kastrationen durch sind ist es natürlich doppelt so viel wie bei einer. Aber beim Essen schlägt sich dies nicht so schwer ins Gewicht.

      Und ihr tut den beiden Katzen einen grossen Gefallen wenn sie einen Weggefährten haben. Und ich sage euch, was ihr mit zwei Katzen erlebt kann euch eine einzelne nie bieten.

      Wünsche euch schon jetzt viel Vergnügen - egal wie ihr euch entscheidet.

      Grüsse
      Lilian
      wir haben usn ja am wochenede auch noch unserem gizmo ein schwesterchen geschenkt, weil wir am tag bis zu 8 stunden nicht zu hause sind!
      und es hat sich auf alle fälle gelohnt! nach den anfänglichen revierstreitigkeiten sind die jetzt, denk ich, schon ganz dicke...

      kosten:
      nu ja - die kosten für impfungen halten sich in grenzen, wenn´s keine freigänger werden. futter ist nicht der rede wert! ebenso das katzenstreu. ansonsten kommen halt noch´n paar "zubehör"-sachen wie kratzbaum, katzenklo(s), spielzeug usw. dazu, aber die würde man ja für eine katze auch besorgen!

      danke für die netten antworten :o)

      hallo nochmal

      mh... also ich hab vorhim mal mit meinen schatz gesprochen und er fände zwei auch ok... dann müsse man sich ein zum kuscheln nich so teilen ;o)

      tja... wir wissen leider noch nicht genau in welche gegend es uns "verschlagen" wird und somit ist damit zu rechnen dass es haustiger werden...
      (ich bin zwar mehr fr freigang aber wenn das mitten in der city liegt dann weiss ich nich ob es so angebracht ist)

      wir werden sehen :o)

      wenn es HK werden... welche impfungen könnte man sich dann sparen?
      tollwut? katzenschnupfen?

      und kastrieren steht dann so ab nem 3/4 jahr an stimmt dass?

      es gibt aber nur ein klo :o) da ich bzw wir in holland leben sind die toiletten für menschen schon wirklich schmal... wenn dann noch zwei KK da drin stehen dann kann man die sache ganz vergessen :o)

      tja... bisher keine weiteren fragen eure ehren ;o)

      grüßle
      anny
      bzgl der klo´s: also wir haben halt´n haus. und da steht eines im keller und das andere im erdgeschos... :wink:
      es müssen aber auch nicht 2 klo´s sein. evtl teilen die sich auch ein klo!

      gegen katzenschnupfen sollte man die katzen schon impfen! auch wenn´s hauskatzen sind! tollwut braucht man aber, denk ich, nicht?!

      die kosten für´s kastrieren weiß ich jetzt nicht. nur das ne katze teurer ist als ´n kater!
      kastrieren beim kater kostet zwischen 40-55 euro
      bei einer katze zwischen 70-90 euro (ungefähr, kommt auch ein wenig auf den ta mit an)


      wenn es HK werden... welche impfungen könnte man sich dann sparen?
      tollwut? katzenschnupfen?


      macht auf alle fälle die 3er vorsorge mit booster (also katzen seuche, -schnupfen und -leukose)
      tollwut kann man sich sparen, wenn sie nur in der wohnung gehalten werden. fip kannst du vergessen - brauchst du nicht.


      und kastrieren steht dann so ab nem 3/4 jahr an stimmt dass?

      nicht ganz, meine katze hab ich nach der ersten rolligkeit kastrieren lassen. da war sie 10 monate alt. der kater war nach 7 monaten schon fällig.

      ihr solltet euch noch überlegen, ob 2 männchen oder 2 weibcehn. oder ein päarchen ?
      kratzbäume sind auch gut, wenn sie nur in der wohnung bleiben - es gibt auch sehr dekorative :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      RE: danke für die netten antworten :o)

      Hallo Anny

      Freut mich, dass ihr euch für zwei Katzen entschieden habt.
      Was hier auch immer gut ist wenn ihr Geschwister nimmt. Die kennen sich von klein an und so vermeidet ihr, dass es zu Revierstreitereien kommt oder sie sich nicht mögen.

      Wegen Katzenklo. Ich würde mal mit einem probieren. Unsere gehen auch nur auf eins. Und dies klappt problemlos.

      Bei der Impfung einer Wohnungskatze könnt ihr sicher auf Tollwut verzichten. Und FIP würde ich sowieso nicht impfen lassen. Diese Impfung ist noch sehr umstritten. Mehr zu diesen Thema findest du ansonsten im Formum Gesundheit.

      Viel Spass und Grüsse
      Lilian
      Hallo Amy!
      Auch ich stand vor 2 Monaten vor der Entscheidung ob eine Katze oder ein Pärchen.
      Letztendlich hab ich mich für ein Geschwisterpärchen entschieden, da ich berufstätig und 8 Stunden am Tag nicht zu Hause bin.
      Eine Katze allein würde sich wohl langweilen und ich glaube zu wissen, dass sie genausoviel Arbeit machen würde wie zwei.
      Wenn es die Kleinen schon von vorne herein gewohnt sind auf ein Klo zu gehen, so wie meine auch, sollte das kein Problem sein.
      Ich glaube sogar dass, wenn ich eine Katze alleine hätte, die wesentlich mehr Schabernak im Sinn hätte, wenn ich nicht zu Hause bin als eine, weil ihr sicher langweilig wäre und von daher würd ich sagen mit 2 Katzen hast du´s sogar leichter ;)
      Das Futter und Katzenstreu fällt nicht weiter ins Gewicht!
      Ich hatte davor 2 Meerschweinchen und die waren genauso teuer wie die Katzen, da sie immer frisches Grünzeug von mir bekommen haben, was ja auch nicht gerade sooo billig ist.
      Einmal im Jahr die Impfungen zu berappen ist machbar, du kannst dir ja vorher schon was dafür zurücklegen!
      Allerdings solltest du immer ein wenig Geld im Hinterhalt haben, falls die Katzen mal krank werden, was wir nicht hoffen wollen, womit man aber leider rechnen muss!
      Du kannst uns ja nochmal berichten wenn es soweit ist und wie du die letztendlich entschieden hast!
      Liebe Grüße, Diana
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: