Bei meiner süßen (Cleo) wurde Zahnstein festgestellt und am Freitag ist es nun soweit da hat sie einen Termin zur Zahnsteinentfernung.
Nun ist das ja so das die behandlung unter Vollnarkose durchgeführt wird und meine Cleo eh schon mein sorgenkind ist.
Das ganze fing so an:
Cleo und Carlo (Geschwister) bekamen nachwuchs (hab es leider zu spät festgestellt und wollte die babys nicht wegmachen lassen).
Nachdem sie den nachwuchs bekommen hatte, bei dem leider nur eins überlebte, wartete ich bist sie sich von den strapazen erholt hatte. Hatte beide katzen getrennt weil der Kater immer an das junge wollte und sehr agresiv war. Danach dachte ich das ich beide lieber kastrieren lass da ich eine sinnlose vermehrung nicht wollte. Wahrscheinlich auch weil Cleo fast bei der Geburt gestorben wäre und ich Geburtshelferin hab spielen müssen (Fiel mir nicht leicht meine maus so leiden zu sehen).
Also brachte ich beide Katzen zum TA um sie kastrieren zu lassen.
Der sagte dann zu mir das ich sie da lassen soll und er sich dann meldet wenn ich sie wieder abholen kann.
Ich ließ meine Handynummer da und sagte ihm das er mich anrufen soll wenn irgendwas mit meinen Mietzen ist.
Er rief nicht an und ich holte sie nach 4 Stunden wieder ab. Da sagte der ta doch glatt zu mir das meine Cleo wieder schwanger war er das aber weggemacht hat. Er musste ihr leider fast den ganzen Bauch aufschneiden!
Laut anweisung des Ta hab ich beide Kattzen noch eine Weile in der Box gelassen damit sie beim rumtaumeln sich nicht verletzen können.
Es war sehr warm draussen und ich stellte beide Boxen auf die Terrasse und setzte mich dazu. Am Abend stellte ich die boxen ins "Katzenzimmer" und machte sie auf. Beide taumelten noch leicht und legten sich sofort hin zum schlafen. Am nächsten morgen fütterte ich beide und merkte das Cleo nicht so recht essen wollte und da rief ich beim ta an und bat ihn um rat. Er sagte nur das sie noch benommen sei und ich dafür sorgen sollte das sie vorallem viel trinkt. nach drei tagen fuhr ich wieder zum ta und er gab ihr Antibiotika und sagte ich solle beide Katzen trennen weil der Kater schon wieder wie ein wilder gespielt hat und Cleo noch nicht wieder fit war. Gesagt getan, ich fütterte sie mit der hand gab Ihr wasser mit der Pipette und stellt fest das sie oft erbrechen musste. Aber auch das füttern mit der Hand brachte nix und als ich eines Abends nach hause kam saß sie völlig appatisch vor Ihrem Napf, bewegte sich nicht und schaute mich an als ob sie weinen würde. Ich versuchte es wieder sie zu füttern, Streichelte sie, redete ihr gut zu und beruhigte sie. Auf einmal stellte sie sich auf, ging 2-3 Schritte und brach plötzlich in sich zusammen wie ein klappstuhl.

3 tage später durfte ich sie wieder holen. Sie sah so schrecklich aus so dünn und zerbrechlich. aber wenigstens hat sie ein bisschen mehr gefressen.
nach einer woche hatte sie sich wieder erholt und spielte wieder ausgelassen. Doch leider kurze zeit später verstarb mein geliebter Carlo und meine maus wurde immer trauriger, frass kaum und schlief nur noch. also bettelte ich meinen schatz das ich weider einem kleinen fellball ein zu hause geben darf und ich holte den kleinen Gizmo.
Am anfang frass sie kaum und schlief nur doch jetzt geht es ihr wieder gut und jetzt die schreckliche Diagnose Zahnstein!!!!

Okay vielleicht übertreib ich aber hab Angst das meinen Maus dann wieder so rumkränkelt und nix mehr frisst.
Ich hab so angst vor Freitag. Vorallem weil ich nicht bei Ihr sein kann da ich arbeiten muß. Mein Freund bringt sie zum ta und holt sie wieder ab aber ich glaube kaum das er sich, wie ich es tun würde, noch stundenlang zu ihr setzt.
Oh man wünscht mir Glück da meine maus alles gut übersteht!