unreine Katze

      Hallo,

      ich habe drei "Weiber". Seit kurzem (4-6 Wochen) ist eine davon unrein,d.h. sie pinkelt überall hin in der Wohnung. Nicht nur so kleine Spritzer, hier gehts um die ganze Ladung. Die drei sind schon seit ca. 5 Jahren zusammen und bisher gab es noch nie Probleme. Ich habe drei Katzenklos mit Klumpstreu, die ich täglich mindestens einmal säubere. Die Klos selbst hab ich jetzt erneuert.
      Die drei sind hauptsächlich Wohnungskatzen und wollen nur selten raus (1-2 mal die Woche).
      In der Zwischenzeit habe ich die Übeltäterin identifiziert, und bin dazu übergegangen diese morgens, wenn ich aus den Haus gehe, raus zu tun und abends wieder rein. Das bringt mir allerdings nur eine saubere Wohnung wenn ich Heim komme, denn nach ca. 1h im Haus, hat sie schon wieder wo hin gemacht. Komischerweise macht sie die "harten" Sachen aber immer ins Katzenklo, von zwei Ausnahmen abgesehen (ist schon länger her).
      Krank scheint sie ebenfalls nicht zu sein.
      Es kommt für mich nicht in Frage die Katze weg zu gegben, aber die Wohnung will ich mir auch nicht ruinieren lassen.
      Diese Katze ist ziemlich scheu und im Vergleich zu den anderen beiden kaum verschmußt, Liebesbeweise meinerseits werden oft mit einem unwilligen Knurren und gezückten Krallen abgeschmettert, andererseits kommt sie aber auch dann und wann von selbst, das ist aber eher selten.

      Kann mir jemand sagen woran das liegen kann, oder was ich tun kann? Vieleicht hat ja jemand ähnliche Probleme.
      Soll ich das Katzenstreu wechseln?
      Die Klos wo anders hinstellen?(Obwohl die eingentlich ziemlich ruhig stehen)

      Danke und Gruß
      Udo
      > Hallo Udo,

      deiner Katze passt etwas nicht, meist ist es Protestpinkeln. Jetzt herauszufinden was es ist, ist nicht immer einfach.
      Hat sich irgendetwas im Haus geaendert, steht das Katzenklo an der gleichen Stelle wie immer? Neue Mittel zum reinigen des Klos verwendet? Klumpstreumarke geaendert?
      Und wenn sie nicht gerne draussen ist und wird jetzt tagsueber alleine rausgesperrt (was ich verstehen kann) passt ihr vielleicht auch nicht.
      Gibt es bevorzugte Plaetze, an denen sie hinmacht? Dann stell dort doch mal Schaelchen mit Trockenfutter auf, denn ihre Futterplaetze halten sie rein.
      Ich habe zum Saubermachen des Katzenklos Putzmittel mit Orangenduft verwendet, ohnen mir was dabei zu denken, und mich gewundert, warum meine Katze unrein war. Aber Katzen moegen keinen Zitronen-oder Orangenduft. Vielleicht auch mal daran denken. Und wenn alles nichts hilft vom TA abklaeren lassen, ob sie gesund ist.
      Hoffe ich konnte dir helfen und wuensche viel Erfolg
      Gruesse Monika
      Hallo Udo, so wie Du die Situation geschildert hast, liegt für mich die Vermutung nahe, daß die Süße von den anderen dominiert wird und somit ihr Unbehagen ausdrücken will.

      Meist (nicht immer) sind 3 Katzen eben aus diesem Grund eine eher ungünstige Konstellation - 2 bilden eine Gemeinschaft, die 3. stört und wird z. T. sogar "gemobbt".

      Toll, daß Du sie trotzdem nicht hergeben willst und nach Lösungen suchst! Der Tipp mit dem Aufstellen von Futter an den bepieselten Stellen war schon mal ebenso gut wie der mit dem Zitronenduft und dürfte schon ein Weg in die richtige Richtung sein.

      Was die Katzenklos betrifft, kann es u. U. bei 3 Katzen notwendig sein, daß Du sogar ein viertes aufstellen müßtest. Man sollte generell rechnen pro Katze 1 Klo und 1 zusätzliches Notklo. Damit Deine Wohnung dadurch aber nicht nur noch aus Katzenklos besteht, würde hier wahrscheinlich ein kleines Klo (Kleintierschale) schon ausreichen.

      Zur Reinigung des Katzenklos: täglich die verschmutzte Streu entfernen, ist ja selbstverständlich. Eine komplette Reinigung des Klos ist allgemein nur 1 x in der Woche notwendig. Dann aber alles ausräumen und das gesamte Klo NUR mit ganz heißem Wasser, OHNE jegliche Reinigungsmittel auswaschen, ggf. mit Hilfe einer Spülbürste. Reinigungsmittel jeglicher Art können nicht nur ein Grund für Unsauberkeit sein, weil die Katze selbst kleinste Rückstände im Gegensatz zu uns Menschen noch riechen kann, sie können u. U. auch zu Allergien bzw. Entzündungen z. B. der empfindlichen Pfotenunterseiten führen.

      Ansonsten solltest Du das kleine Sorgenkind mit ganz besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit bedenken, auch wenn sie es anscheinend nicht will. Natürlich ohne Dich ihr aufzudrängen bzw. sie allzu sehr zu bedrängen. Lob sie ganz doll, wenn sie ihr Geschäft dort macht, wo es hingehört - sollte das dennoch mal nicht der Fall sein, ignorier es erst einmal. Es wird auf jeden Fall einige Zeit dauern, bis Besserung festzustellen ist.

      Sollte aber nach 4 Wochen die Situation noch immer unverändert sein, empfehle ich Dir, mit ihr mal zum Tierarzt zu gehen. Manchmal kann Unsauberkeit auch krankhafte Ursachen haben (z. B. Blasen- oder Nierenprobleme). Ich gehe mal davon aus, daß alle Katzen kastriert sind? Im übrigen solltest Du auch wissen, daß auch Katzen (nicht nur Kater) "markieren", manche sogar trotz Kastration. Das ist aber eben in den meisten Fällen dann ein Zeichen von Frustration.

      Vielleicht hilft es zusätzlich, wenn Du z. B. am Kratzbaum hin und wieder 1 Tropfen Baldrian an verschiedene Stellen auftupfst. Das ist wiederum ein Geruch, den (die meisten) Katzen außerordentlich lieben und der bei ihnen Pheromone (katzeneigene Glückshormone) freisetzt.

      So, ich hoffe, unsere Tipps können zur Verbesserung Deiner Situation beitragen. Wäre nett, wenn Du mal einen kleinen Zwischenbericht geben würdest.

      herzliche Grüße catflower
      > Hallo,
      >
      > ich habe drei "Weiber". Seit kurzem (4-6 Wochen) ist eine davon unrein,d.h. sie pinkelt überall hin in der Wohnung. Nicht nur so kleine Spritzer, hier gehts um die ganze Ladung. Die drei sind schon seit ca. 5 Jahren zusammen und bisher gab es noch nie Probleme. Ich habe drei Katzenklos mit Klumpstreu, die ich täglich mindestens einmal säubere. Die Klos selbst hab ich jetzt erneuert.
      > Die drei sind hauptsächlich Wohnungskatzen und wollen nur selten raus (1-2 mal die Woche).
      > In der Zwischenzeit habe ich die Übeltäterin identifiziert, und bin dazu übergegangen diese morgens, wenn ich aus den Haus gehe, raus zu tun und abends wieder rein. Das bringt mir allerdings nur eine saubere Wohnung wenn ich Heim komme, denn nach ca. 1h im Haus, hat sie schon wieder wo hin gemacht. Komischerweise macht sie die "harten" Sachen aber immer ins Katzenklo, von zwei Ausnahmen abgesehen (ist schon länger her).
      > Krank scheint sie ebenfalls nicht zu sein.
      > Es kommt für mich nicht in Frage die Katze weg zu gegben, aber die Wohnung will ich mir auch nicht ruinieren lassen.
      > Diese Katze ist ziemlich scheu und im Vergleich zu den anderen beiden kaum verschmußt, Liebesbeweise meinerseits werden oft mit einem unwilligen Knurren und gezückten Krallen abgeschmettert, andererseits kommt sie aber auch dann und wann von selbst, das ist aber eher selten.
      >
      > Kann mir jemand sagen woran das liegen kann, oder was ich tun kann? Vieleicht hat ja jemand ähnliche Probleme.
      > Soll ich das Katzenstreu wechseln?
      > Die Klos wo anders hinstellen?(Obwohl die eingentlich ziemlich ruhig stehen)
      >
      > Danke und Gruß
      > Udo


      Hallo Udo,

      ich schließe mich meinen Vorrednern an, möchte aber noch ein paar tröstende Worte sagen:

      Ich hatte das gleich Problem mein Kater hat 1 Jahr lang in die Wohnung gepinkelt.

      Ich habe alles versucht, das Klo extrem sauber gehalten, die Wohnung wiecder umgestellt wenn sich etwas verändert hatte, Baldrian ans Klo, gelobt, getadelt, und auch schon mal mit der Zeitung.

      Nix hat geholfen ich war total verzweifelt, denn es fängt ja das stinken an.

      Als ich meinen Wohnzimmerteppich wegtun musste wegen dem Geruch, und als ich den Deckel vom Klo weggetan habe ,da hörte mein Kater das pinkeln auf. das ist jetzt 2 Monate her und er ist Sauber.

      Manchmal istin Teppichen Amoniak drin das erhöht den Harndrang bei Katzen.

      Ich hoffe ich konnte dir ein bischen Mut machen, hab geduld es lohnt sich.

      denn mittlerweile sind mein kater und ich ein gutes Team.

      Liebe grüße
      Manuela
      > > Hallo,
      Wir haben auch zwei Katzen, vor einigen Tagen haben sie oder eine von ihnen angefangen in den Keller zu pinkeln aber auch in beiden Katzenklos ist genug drin. Wir wissen nicht mehr was wir tun sollen. Wir werden jetzt das mit dem Zitronenduft ausprobieren. Hat jemand noch einen anderen Rat.

      Danke im vorraus
      Hallo Cory,
      ich hab keine Tips, aber eine Frage... wie meintest du das mit dem Zitronenduft ausprobieren? Denn für mich hörte sich das so an, als ob du extra mit Zitronenduft reinigen wolltest... wenn ich das richtig verstanden habe, wars aber anders gemeint: Katzen mögen gerade keinen Orangen- und Zitronenduft...
      naja, nur für den Fall, dass da was missverstanden wurde... nich, das katze noch mehr vom klo vergrault wird... ;)
      Also ich hab so ziemlich ein Ähnliches Problem
      Seit ca. 1 Jahr pinkelt unsere Katze immer auf die Badevorleger und zwar nur auf bestmmte fast jeden Tag...es ist zwar nicht so dramatisch weil man sie gut waschen kann aber besonders andere Familienmitglieder wollen das nicht meh rmitmachen, deswegen bin ich unter Zugzwang..
      Kann das vileleicht daran leigen dass wir umgezogen sind??
      Aber das war vor 2 Jahren und am anfang hat sie da gar ncihts gemacht...
      Also bitt gebt mir tips

      ich habe auch unreine wohnungskatzen

      wie ich sehe sind hier alles leidgeprüfte katzenbesitzer wie ich es einer bin.
      ich bin mit meinem latain am ende und bin hier auf dieses forum gestoßen und hoffe daß mir hier jemand nen guten rat geben kann(oder mehrere)!!
      also ich habe 4 normale hauskatzen die keine freigänger sind.
      2 jungs (9) und 2 mädels (6). seid ca 1 jahr wird hier in meinem haus alles bepinkelt was geht. vom sofa,bett,kopfkissen kelllertür,haustür,esszimmerschrank,aquarium bis hin zur küchenanrichte und den herdplatten. das war gesternabend. ich bin ja bald ausgeflippt als ich das sah,wei lich echt nicht weiter weiß.
      die bande hat 5 klos mit klumpstreu(immer gleiche marke).
      ich hab auch sonst nix verändert,kein möbel umgeräumt ...nichts.
      das ging bei denen von heut auf morgen los.
      ich bin der überzeugung daß es nur die beiden kater sind,weil ich beide schon erwischt habe. und ausserdem sind das mengen die meine kleinen mädels nicht hinbekommen(hihihi).
      das schlimme ist die beiden jungs pinkeln in einer sekunde irgendwo hin und in der andere sekunde kommen sie zu mir schmusen.
      ich werde sie auch nie weggeben oder so. aber ich hab echt die faxen dicke.
      wenn vielleicht doch noch einer nen tip für mich hat wäre das echt gut.
      ich kann alles an rat gebrauchen.
      MfG Mad-Rat
      Warst du schon mit den beiden zum TA? Es kann auch sein, das die Nieren nicht mehr vernünftig arbeiten!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      jow war ich schon und hab ne urinprobe mitgenommen. da war alles in ordnung.
      ich hab so gut wie alles gemacht was ich so gehört oder gelesen habe. aber es gibt(hoffentlich) immer einen der noch einen tip auf lager hat.
      aber danke trotzdem war schonmal ein anfang.
      MfG
      ich gehe mal davon aus das alle tiere kastriert sind,falls nicht bitte ich um verbesserung.

      du schreibst es geht bereits seit einem jahr so,ist natürlich sehr schwer jetzt auf den auslöser des pieselns zu kommen.zudem erschwert es das abgewöhnen, da der urin ja auch schwer so geruchsneutral zu entfernen ist,das eine katze diesen nicht mehr riechen kann,denn da wo es riecht ,macht sie auch weiterhin ihre "duftmarke" hin.
      ganz schon verzwickt.
      da es keine feste stelle ist an die gepieselt wird ,sondern mal hier und mal da ,wird es aus meiner sicht her ,schon ein protest gegen etwas sein.
      betten,sofa etc. kann man mit plastikfolie oder plane abdecken ,das mögen katzen nicht,also fällt das als pieschunterlage dann schon mal weg,nur warum sie auf schränke etc. pieseln ,also das habe ich noch nicht gehört,außer eben kater wollen ihr revier markieren,das können kastraten auch mit dem urin,wenn sie zb.partout keinen familienzuwachs wollen.
      das ist aber nicht der fall bei dir.

      ich hoffe mal hier werden noch einige user schreiben um dir evt. den tip welchen geben zu können.

      ich wünsch dir das zumindest
      ja die sind alle beschnibbelt.sonst würde es ja riechen wie im zoo.
      obwohl weit entfernt bin ich mit dem gestank hier nicht. :sick:
      aslo ein paar stellen haben se wo es öfter vorkommt...zb vor die kellertür.aufm bett hab ich mittlerweilene plastik-unterdecke für untendrunter.die machen auch nicht in mein bett,sondern immer auf die andere seite des doppelbetts.
      das ist ja schonmal was!! naja nicht wirklich
      gestern haben se ja hier wieder am rad gedreht und heute kommen se alle schmusen. da kannste denen auch nicht mehr so richtig böse sein.
      MfG