dürfen katzen verboten werden?

      dürfen katzen verboten werden?

      hallo,
      ich wohne in einer Mietswohnung und hab vor 4 Monaten zwei Perserkatzen von Bekannten bekommen (ihre Tochter hatte eine Katzenallergie..). Ich habe meine Vermieter nicht gefragt, ob es ihnen Recht ist- die Katzen sind reine Hauskatzen- sie gehen nicht raus, sind nicht laut und machen nichts kaput.. Vor ein paar Tagen waren meine Vermieter da und haben die Katzen zum ersten mal gesehen. Tja, jetzt habe ich einen Brief von ihnen bekommen in dem steht, dass die Katzen wegmüssen. Ich hab aber mal von jemandem gehört, dass Katzen nicht unter das Haustiergesetz fallen und folglich nicht verboten werden können- stimmt das?
      Ich hoffe irgendjemand kennt sich aus und kann mir helfen :cry:
      hallo monica

      was steht denn im mietvertrag? katzen sind sehr genehmigungspflichtig. ausnahmen sind fische, vögel und eine angemessene anzahl kleintiere

      viele vermieter wollen keine katzen im haus wegen der vollen mülltonnen (katzenstreu) vielleicht kannst du mal rausfinden, was denn nun die konkreten bedenken sind. erst dann können wir gegenargumente finden.

      sollten es bedenken sein, von wegen zerkratzte türen, kann man eine verpflichtungserklärung unterschreiben, dass bei auszug alle schäden vom mieter fachgerecht beseitigt werden

      nützlich wäre es, wenn du von wohnung zu wohnung gehst und deine nachbarn unterschreiben läßt, dass die nix gegen die katzen haben.

      da ist übrigens ein ganz neues bgh urteil. das bezieht sich aber auf hunde. demnach darf die haltung nicht verboten werden, wenn keiner der nachbarn was gegen den hund hat. das urteil ist niegelnagelneu und hat sich noch nicht rumgesprochen

      also krieg mal raus, was die konkret dagegen haben. dann überlegen wir uns hier was. ich formuliere auch einen brief für dich, kein prob

      WICHTIG : freundlich anfragen, höflich sein, du willst was von dem, nicht umgekehrt

      gibt es noch andere tiere im haus? hunde oder andere katzen?

      keine panik, ich helfe dir, okay

      wir kämpfen um deine katzen

      gruß
      sabine
      Das ist lieb- danke :)
      In dem Brief steht, dass sie erst neulich einem anderen Mieter verboten haben sich eine Katze zuzulegen. In meinen Augen gibt es keinen Grund, warum sie uns die Katzen verbieten sollten- die schlafen fast den ganzen Tag, zerkratzen nix und pinkeln höchstens mal in den Wäschekorb- aber das ist ja dann mein Problem..
      Ja, es sind private Vermieter. Ganz sicher bin ich mir zwar nicht, aber ich schätze mal ca. 6 Parteien wohnen in unserem Mietshaus.
      Leider kommen in unserer Gegend die Vermieter nicht den Mietern entgegen...
      Und nein, sonst hat keiner ein Haustier- nur alle Nachbarn, die in den umliegenden Mietsgebäuden wohnen
      Unsere Vermieterin wollte auch nicht das unsere Katze mit einzieht, ihr haben wir auch gesagt entweder MIT Katze oder garnicht, naja nun stand unsere Mausi (leider verstorben) NAMENTLICH mit im Mietvertrag, mal gut das unsere Vermieterin nicht bei uns im Dorf wohnt, die würde bestimmt ne Krise bekommen wenn sie wüsste das wir nun zwei Katzen haben :D
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      also wenn ich das recht verstanden habe, war das argument, dass die schon einem anderen mieter eine katze verboten hat. sonst noch ein argument?

      ich würds folgendermaßen versuchen . mach eine mieter liste und klapper die ab und lass dir unterschreiben, dass die nichts gegen eine katze haben

      wenn du zu dem mieter kommst, dem die katze verboten wurde und der darum nein sagt, dann sage, wenn du deine behalten kannst, muß ihm auch eine erlaubt werden.

      wir haben dann folgende möglichkeit : dem vermieter einen brief schreiben und die liste in kopie beifügen (behalte das original), wenn die dann wieder absagen, schlagen wir denen das urteil mit § um die ohren

      im mieterschutz bist du nicht, oder rechtsschutzversichert?

      wichtig : um das argument mit den vollen mülltonnen zu torpedieren, sage zur (auch schriftlich) dass du die katzenstreu auf deine kosten in müllsäcken von der stadt entsorgen läßt

      versuch mal so eine liste zu machen und klingel bei den anderen mietern

      gruß
      sabine
      Mensch, mensch, mensch,
      wenn ich sowat höre u. dann lese, wo Du herkommst, ist man leicht in Veruchung, "halt Bayern" zu sagen!

      Bei uns im Haus haben 80 % der Mieter Haustiere und keinen störts. Allerdings muß ich zugeben, hab ich, bevor wir Kili zu uns geholt haben, unsere Hausmeisterin gefragt ob da keine Einwände bestehen. In unserem Mietvertrag stand dazu nix. Unsere Hausmeisterin guckte ganz ungläubig ob dieser Nachfrage u. zeigte uns jedes Fenster, hinter denen Fauch-Miaus wohnen. Gott, waren wir erleichtert.
      Ich hoffe, bei euch wird noch alles gut, u. ihr müßt nicht wegen den Katzlis ausziehen!

      LG v. Sunny :cool:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Mein Bruder hatte früher auch eine Katze und wohnte zur Miete in einem 2 Familienwohnhaus. Der Vermieter konnte " Rocky" garnicht leiden. Rocky kletterte immer vom Balkon auf deren Garagendach und in dem Garten. Selber hatte der Vermieter einen Vogel, doch das ist ja ne andere Sache. Ein Vogel klettert ja nicht aufs Garagendach und schleicht durch den Garten. Mein Bruder ist Damals mit seiner ex Frau zum Mieterschutzbund gegangen, weil er Rocky von Baby an hatte und ihn nicht abgeben wollte. Anschliessend fragte er alle Nachbarn, ob Rocky irgendwie stört, das war nicht der Fall. Soviel ich mich noch erinnere, sprach der Mieterschutzbund mit dem Vermieter wegen des Katers und mein Bruder musste auch den Kater mit im Mietvertrag angeben. Einfach lächerlich ! So konnte er ihn wenigstens behalten. Später zog er mit Kater und Familie in unserem Elternhaus. Auch wenn er miete zahlt, so eine Klausel haben wir nicht im Mietvertag. Von wegen keine Tiere !!! Die einzigste Klausel, die er beachten muss, ist immer ein Gästezimmer für uns zu haben und das macht er sehr gerne :wink: Rocky fühlte sich ohnehin viel besser in unserem Elternhaus, viel freier !

      Ach Monica, es gibt schon schlimme Vermieter, doch das mit der Mieterliste machen und fragen, stören die Katzen, find ich ne tolle Idee !
      Direckt ausziehen ist wirklich nur die letzte Lösung.
      Mal sehen, was bei Dir der Mieterschutzbund sagt !!!

      Sylvia
      Ich habe meinen Vermieter auch nicht gefragt !

      aber das gute bei uns ist, wir sind 10 Parteien und es leben 3 Hunde und 5 Katzen im Háus !! :wink:

      Ich habe auch mal gehört das dir keiner eine Katze verbieten kann, wenn alle anderen Mieter zustimmen !!
      Dankeschön für eure Ratschläge, aber mein Freund und ich haben uns entschieden, dass wir ausziehen wollen. Wir haben keine Lust mehr uns wegen solchen Vermietern zu ärgern. Es gibt da mehrere Unstimmigkeiten und auch sonst noch Kleinigkeiten, die uns stören. Wenn man uns nicht mit unseren Kätzchen will, bekommt man uns gar nicht!! Aber ich werd mich trotzdem mal erkundigen wie das mit Hauskatzen ist, ob man die verbieten darf.