doch noch nen stubentiger

      doch noch nen stubentiger

      hi zusammen

      bin neu hier und bräucht mal schnell hilfe... :smile:

      nachdem wir letztes jahr gebaut haben und wir zuvor in unserer wohnung keine haustiere halten durften, haben wir uns nun endlich vor weihnachten nen kleinen stubentiger zugelegt (gizmo/kater/14 wochen).
      dem kleinen geht´s eigentlich ganz gut bei uns! er schmust, spielt, (hüpft in die vorhänge :evil:), frißt normal (sind grad am umstellen auf trockenfutter) usw. also ihm ist nicht wirklich anzumerken, daß es ihm schlecht geht.

      aber wir sind jetzt am überlegen, ob er nicht doch´n bissi allein ist...
      arbeitsbedingt ist der kleine leider von 8 - spätestens! 16 uhr allein zu haus :sad:
      platz hat er eigentlich genug. wir lassen ihn halt während dieser zeit nicht in räume, in denen er umfug anstellen könnte :wink:.
      ansonsten kann er sich im haus austoben (treppenhaus/windfang/wc - insgesamt so 30-40m²). aber wir haben das gefühl, daß er nur schläft...
      deswegen is er halt abends auch etwas aufgedreht.
      wenn wir kommen will er erstmal schmusen, aber danach nur noch spielen. wenn´s geht, würde er wahrscheinlich bis nachts um 23 uhr spielen ^^


      deswegen sind wir halt jetzt am überlegen, ob wir uns nicht noch´n kätzchen holen sollen...
      ein tierarzt in unserer nähe hat im moment eine anzugeben.
      deswegen auch die frage.

      nu sind wir uns halt nicht sicher, weil 2 katzen ja doch etwas stressiger sind als eine. hinzu kommen natürlich auch noch die kosten...

      bin für jeden tipp dankbar :smile:

      ch!ll@

      RE: doch noch nen stubentiger

      Hmmm also ich hab die Erfahrung gemacht, daß sich zwei wohler fühlen, deswegen hab ich mir jetzt auch wieder einen geholt..

      Außerdem ist dein Kater ja noch sehr jung und nimmt einen Spielgefährten sicherlich gut auf.. wenn zwei zusammen aufwachsen sind sie wirklich mal unzertrennlich.

      Ich habe die Erfahrung gemacht das sich Pärchen am besten vertragen also Katze und Kater.

      Außerdem spielen sie mehr miteinader womit die Wohnugn nicht ganz so viel leiden muß.Allerdings wird es sicherlich auch weiterhin so sein, daß tagsüber geschlafen wird und abneds nachts die Post abgeht. Liegt in der Natur!

      Von den Kosten her... Tierarzt ist doppelt und nen bischen mehr Futter muß auch angeschafft werden, aber solange nichts schlimmes (unfall) vorfällt hällt sich das in Grenzen.

      Also ich würds dir echt empfehlen, denn es gibt nichts schöneres als zwei Stubentieger die sich verstehen

      Hallo,

      wir hatten auch überlegt, ob wir uns zwei Katzen holen sollten.

      Die Frage ist doch, ob Ihr vor habt, Eueren kleinen Gizmo mal raus zu lassen oder ob Ihr ihn nur im Haus halten wollt?

      Wir haben uns für eine Katze entschieden, da unsere jetzt tagsüber immer draußen ist und da hat sie genug Freunde gefunden mit denen sie sich austoben kann. Wenn Ihr allerdings vor habt Gizmo im Haus zu halten, dann würde ich auf jeden Fall noch ein Kätzchen dazu holen.

      Bevor unsere noch nicht raus durfte hatten wir sie tagsüber auch nur in bestimmten Zimmern und das war ok, über zu wenig Auslauf brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Ich würde eurem Kater auf jeden Fall eine kleine Spielgefährtin hinzuholen...Sie fühlen sich viel wohler zu 2 und langweilen sich auch nicht so schnell.
      Ausserdem ist es ein so schönes Bild wenn beide zusammenliegen und sich gegenseitig waschen :biggrin:
      Was die Arbei angeht finde ich dass 2 Katzen nicht viel mehr Arbeit sind als 1. Du gibst beiden ja gleichzeitig zu Essen (=kein Zeitverlust), 1 Dose pro Mahlzeit reicht für 2 Mietzen (also keine angebrochenen Futterdosen im Kühlschrank :wink:) Katzenklo brauchst du auch nur 1 welches du aber dann auch öfters säubern musst...Der einzige Punkt wo dich 2 Fellnasen also mehr kosten als sonst ist das Futter und die Katzenstreu (was ja nicht allzu teuer ist ).
      Wie gesagt, ich kann dir noch raten eine kleine Spielgefährtin für deinen Gizmo zu holen, du wirst es nicht bereuen :D

      Schöne Grüsse
      SARAH
      Du musst gegen den Strom schwimmen um zur Quelle zu gelangen
      wie is das dann, wenn wir jetzt noch nen stubentiger holen - schmusen die dann beide auch noch mit uns oder nur miteinander??



      also wir haben uns vorhin mal den kater vom tierarzt angeschaut.
      boah, war der groß :eek:
      und der is sogar 2 wochen jünger als unser gizmo...
      der tierarzt hat gemeint, daß gizmo dann wohl bestimmt noch keine 14 wochen ist...
      tja, wissen tun wir´s auch nicht, wurde uns aber von derjenigen, von der wir ihn haben, gesagt!

      naja, evtl sind wir dann ab morgen zu 4t ^^ :smile:
      hallo ich misch mich gerad mal mit ein hab auch ein kätzchen siehe foto 9 monate und will auch noch ein 2. muss ich was beachten

      gruß jana :tongue:
      Bilder
      • IMAG0006.jpg

        34,08 kB, 133×100, 174 mal angesehen
      'Jemand der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.'

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „finchen“ ()

      aaaalso, wir sind jetzt zu viert :biggrin:

      wir haben uns jetzt gestern abend eine kleine perser-mischlings-dame (puschl, katze, 7 wochen) geholt!


      tja, so schaut das im moment die ganze zeit aus...die beiden mögen sich wohl noch nicht so recht...??!? :sad:
      aber es schaut eher so aus, als ob gizmo spielen will, während puschl das nicht so sieht und gleich immer faucht, sobald gizmo ihn berührt. dann fliegen auch mal die fetzen, gizmo greift wohl doch ´n bissi fester an und dann schreit puschl auch mal...
      is das echt normal?
      die vorbesitzerin hat gemeint, daß wir dann immer sofort dazwischen gehen sollen!
      sollen wir das wirklich? dann haben wir aber viel zu tun :eek: :wink:
      Guten Morgen!

      Dazwischengehen würde ich nicht! Die beiden Fellnasen müssen das untereinander "ausdiskutieren". So haben wir das bei unseren auch immer gemacht. Es lagen zwar hinterher immer viele Fellbüschel herum aber wirklich verletzt haben sie sich nicht. Es gibt eine ganz klare Hierachrchie unter unseren Miezen. Die Momente in denen sie sich nicht so "grün" sind, gehen sie sich heutzutage eher aus dem Weg, als dass sie sich prügeln. Wenn die Sache, um die es geht "ausgesessen" ist, dann sind sie wieder "gut Freund" miteinander.
      If you want the best seat in the house, you'll have to move the cat! :wink:
      is das wirklich soo arg früh? gizmo haben wir mit 11 wochen bekommen...

      die vorbesitzerin hat gesagt, daß die kleine mit der flasche aufgezogen wurde. die mutter hatte 4 von ihren 6 kleinen nicht akzeptiert!
      sie frißt aber schon nassfutter (gestern hat sie sogar mal das trockenfutter probiert. scheint ihr geschmeckt zu haben!) und geht auf´s katzenklo. und die vorbesitzerin hat gemeint, daß es kein problem wäre, wenn die kleine noch so jung is. wir kümmern uns auch echt gut um die beiden! es kommt auch keiner zu kurz!

      im moment is halt echt so, daß gizmo immer zu spielen(?) anfängt, die kleine erst mitmacht, aber dann wird´s langsam heftiger. wahrscheinlich is gizmo dann ´n bissi grober worauf hin puschl auch mehr die krallen ausfährt und zulangt... so schaukelt sich das halt hoch, bis puschl knurrt und auch schreit, während gizmo nichts sagt. aber er fängt trotzdem immer wieder an.

      meint ihr, daß wird besser?
      das ist schon arg früh aber machbar

      die kleine muß halt noch viel lernen und ist sehr unreif vor allem auch was den bewegungsaparat angeht. seid vorsichtig mit ihr, sie hat noch ein eingeschränktes sichtfeld. sie sieht noch nicht richtig nach oben, lernt sie erst später, also nicht drauftreten

      die katzen werden sich schon aneinander gewöhnen. die ältere katze wird lernen, vorsichtiger mit der kleinen zu sein

      unser wicki, 8 kg schwer ca 1 m lang, hat damals unsere kleine merlin 6 wochen alt adoptiert. wenn er zu wild war hat sie gejammert und er war dann vorsichtiger. die beiden sind unzertrennlich, total süss

      merlin hat alles was sie als katze können muß, von wicki gelernt. nun springt sie wie eine alte und zockt wie blöd in der gegend rum

      gruß
      sabine
      Ich mische mich mal kurz ein!

      Normal sagt man doch, das man Katzenbabys erst mit ca. 12 Wochen von der Mutter wegholen soll.

      Ist das richtig?

      Man hört das so oft das die Babys mit 8 Wochen abgegeben werden und die Meisten denken das sei die Regel und richtig so!!!

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      12 wochen sind das ideale abgabealter, dann hat die katze alles gerlernt von der mama und den geschwistern was bewegung und sozialverhalten angeht

      es geht auch früher, aber nur im notfall. wir mußten merlin mit 6 wochen nehmen, ging nicht anders. wir wußten allerdings nicht, dass katzen in dem alter noch keine ausgeprägten reflexe haben. so konnte es passieren, dass mein kleiner sohn ihr auf den kopf getreten ist und ihr den kiefer gebrochen hat

      also besser warten bis die katze 12 wochen alt ist

      gruß
      sabine
      keine angst, wir passen schon auf, daß wir nicht auf puschl drauftreten! (auf gizmo natürlich auch nicht :wink:)
      die kleine will eh viel rumgetragen werden. kittenfutter haben wir auch noch.
      was gizmo freut, weil wir ihn ja eigentlich grad auf trockenfutter umstellen wollten. jetzt kriegt er halt auch wieder was davon ab, weil er ja sonst der kleinen alles wegessen und sein trockenfutter nicht anrühren würde...

      ich hoff halt, daß gizmo lernt, vorsichtig mit puschl umzugehen. ab und zu is er auch ganz lieb und schlabbert sie ab :biggrin:
      aber das is halt im moment noch selten...

      wie lang, schätzt ihr, wird das dauern, bis die beiden sich nich mehr fetzen?
      können wir die beiden schon zusammen allein lassen? wir müssen ja morgen wieder arbeiten...
      zur not könnt ich mittags auch nochmal nach dem rechten sehen...



      p.s. nich hauen, wenn wir was falsch machen! :confused: