Vegetarier
-
-
Original von Kobold
Wer vegan essen will, soll das doch tun. Wer gerne Fleisch ist, soll das doch auch tun. Und wer unsere Politiker endlich davon überzeugt, Tiertransporte zu verbieten und unser Fleisch endlich wieder aus artgerechter Haltung stammen zu lassen, dem liege ich den Rest meines Lebens innerlich zu Füßen.
Und wir sind in unserer Wohngegend in der glücklichen Lage, zumindest in einigen Verbrauchermärkten, dieses Konzept zu haben. Natürlich ist es etwas teurer, aber wir sehen die Kühe und Rinder, welche uns Fleisch und Milch geben noch auf der Wiese stehen, die Schweine noch im Dreck rumsuhlen und die Hühner noch im Hühnerhof rumscharren.
( Leider während der Sperrzeiten wegen der Vogelgrippe nicht )
Wir können Jederzeit einen Bauern besuchen der in das Programm aufgenommen ist, und uns seine Tierhaltung ansehen. Diese Kontrollen werden auch vom Verband regelmässig kontrolliert.Die Bauern sind auch namentlich und mit Adresse aufgelistet und man weiss sogar von welchem Hof das Frühstücksei kommt, nur der Name vom Huhn ist unbekannt.
Ja und wenn Ostern ist, kann es schon mal sein, das weniger Eier da sind, weil die Hühner nicht so schnell legen können, das ist dann mal so.Persönlich bin ich immer bereit zu lernen,
obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.
Winston Churchill -
ja klaus ich gebe dir da ganz recht aber die tendenz geht gerade ganz weit auseinander wie eine schere. im süden wo ich wohne hat es höfe mit 30 milchkühen im durchschnitt ein paar säue und hühner. richtung norden hat es dann höfe mit mindestens 100 kühen das geht dann auch richtung niederlande. gut eure gegend ist auch etwas abgelegen da geht es dann schon auch noch ländlich zu. aber sowas wie im allgäu sehen die menschen in niedersachsen oder nrw gar nimmer aber im allgäu ist es eben alltag. das morgens um 5.30 die kühe auf die weide getrieben werden.
stadtkinder gehn auch immer davon aus das es ne lilakuh gibt und die milch schon in tetrapak drin ist und auf bäumen wächst.
zu den tiertransporten: es ist leider so das die kleinen metzgereien aussterben wo es früher in jedem dorf eine gab sind es heute vielleicht in jedem 5ten auch hausschlachtungen sind sehr selten geworden. diese metzger können sich die teuren geräte nicht leisten die man heute braucht um konkurrenzfähig zu bleiben und dann das nächste problem die hygienevorschriften wann soll ein metzger die umsetzen? da hat das kaufland dann schon vorteile und die schlachten halt nicht nur 2-3 säue und kühe täglich sondern 100e. ich wohne nur 15 km vom fleischwerk des kauflan entfernt, das ist ein riesen dich und die bauen 10km südlich gleich nochmalo eins.Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden -
Hi,
ich war gestern bei uns in der Biotheke und habe "Großeinkauf" gemacht. ICh habe mir ganz viele Sojaprodukte gekauft (Sojamilch, Sojajoghurt usw.). Jetzt werde ich nach und nach die Produkte ausprobieren und mich langsam mit der Ernährung umstellen. Ich bin mal gespannt wie ich das so hinbekomme :rolleyes:. Schatzi fragte mich dann gestern, ob ich jetzt völlig durchdrehen würde
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
-
@ naciko
hat dir sojamilch und sojajoghurt gut geschmeckt?
also, ich drinke gern sojamilch-kaffee. es schmekt irgendwie sehr exotisch
ich esse viel tofu. am liebsten esse ich rohe tofu mit soyasauce und ein wenig seamsamöl dazu. ich liebe bohnen aber das problem bei mir ist, nachdem bohnen essen, bekomme ich bläuungen und dann.... gas wird produziert.das ist ja sehr unangehmen, wenn man unterwegs ist oder arbeitet. deshalb esse ich haufen bohnen wenn ich frei habe, dann keiner stört mich beim essen oder nach dem essen
"Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - -
Hi Hana,
den Sojajoghurt-Natur wurde für mich bestellt und ich hätte ihn gestern abholen sollen, aber ich habe es nicht geschafft deshalb hole ich den Joghurt erst heute ab. Sage dann bescheid wie er geschmeckt hat. Die Sojamilch ist lecker, aber im Kaffee habe ich sie noch nicht probiert. Ich trinke sehr gerne Milchkaffee und den mache ich mir morgen mal mit Sojamilch. Mal gespannt wie das schmeckt.
Das Tofu das ich gekauft habe, kann man sowohl anbraten als auch roh essen, allerdings habe ich es noch nicht probiert.
Ich habe noch einen Beutel mit so getrocknetem Zeug gekauft (weiß nicht mehr wie das heißt) was ich eine halbe Stunde einweichen soll und dann würde es viel Hackfleisch schmecken. Kennst Du das und weißt Du was ich meine?
Bin für jedes Rezept und jeden Tip dankbar
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
-
Huhuu Naci!
Na das hört man doch gerne!
Also Natur-Sojajoghurt find ich jetzt nicht so prickelnd. Aber ich misch mir da gerne etwas Ahornsirup rein, dann finde ich es wieder sehr lecker. Besonders mit Müsli zusammen.
Wenn du mal Sojamilch von Alpro oder so holst, solltest du darauf achten, daß sie mit Calicium angereichert ist. Denn ohne schmeckt es nach Wasser mit Plocken.
Tofu roh hab ich noch nie gegessen... das muß doch echt nach nichts schmecken. Ich hole mir immer beim Chinaladen 500 g-Blöcken für einen Euro. Der wird dann immer ordentlich gewürzt oder eingelegt, je nachdem, was ich damit vorhab. Für diese schon vorgefertigten Dinger wie Räuchertofu bin ich schlichtweg zu geizig.
Meinst du vielleicht Sojacrisp bzw -granulat? Das Zeug find ich toll! Habe damit neulich einen Nudelauflauf gemacht. Das Rezept kannst du mit etwas suchen HIER finden - sowie etliche andere tolle Rezepte!
Wenn du Fragen hast oder Motivation brauchst - weißt ja wo der PM-Button ist
!Go Vegan! -
Ich esse auch kein Fleisch!Find es aber ok wenn andere leute dieses tun und ch denke nicht nur weil man ein Tier zuhause hat und fleisch isst das man ein schlechter Mensch ist!Es gibt Tiere die zum verzehr extra gezüchtet werden wie schweine usw.Find es aber nicht ok wenn man Tiere isst die ich zum kuscheln mit ins bett neheme!
Also ich habe kein problem mich mit einen menschen an einen Tisch zusetzten der dann ein schnitzel ist oder so!
Ich habe vor einigen Jahren noch fleisch gegessen und auch gerne warum ich es heute nicht mehr tue liegt daran das ich mal eine Fleischvergiftung hatte und sei dem ess ich es nicht mehr!Komm ohne fleisch auch gut durch leben!Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!! -
hi naciko,
wie ist gegangen mit sojamilch-kaffee? es ist doch drinkable oder
ich bin ja eine faule kochin, deshalb koche ich dinge was einfach sind. natürlich gesund sollte sie auch sein.
also hier is meine tofu rezept:
200 gr frische tofu (klein stücken schneinden)
2 rote peparoni (andere farbe ist auch ok)
1 zeh knoblauch (zerkleinern)
1 stückchen ingwar (zerkleinern)
1 el soyasauce
1 el sesamöl
1 tl rohzucker (oder weissezucker)
1 tl gemüse bouillon (ohne geht auch)
1 tl cayennepepper (achtung: scharf!)
alles in einer pfanne mit olivenöl hoch kochen (ca. 5 min.) dann mit niedrigem feuer (stufe 2-3) langsam ziehen lassen ca. 20 und ab und zu rühren damit es nicht klebt. am schluss etwas pfeffer dazu geben. am besten mit gekochtem reis (steam rice) essen. guten appetit!:biggrin:
früher habe ich trockne tofu auch gegessen. trockne tofu passt gut mit nudel und gemüse. aber mir schmeckt soft tofu besser.
übrigens, vor 2 jahren in berlin habe ich kokonuss tofu curry gegessen. es ist ein kleines asian take-away in alexander-ubahn station, es hat nur 4.50 euro gekostet. cheap and good. man würde lachen, wenn ich nach berlin fliege wegen diesem kokonuss tofu curry.aber wenn ich nach berlin fliege, gehe bestimmt wieder dort hin.:wink:
bei weiteren fragen bin ich immer da!:biggrin:
liebe grüsse
hana"Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - -
-
-
-
hi
es freut mich, dass ihr interesse an meine rezept habt. danke!
hier ist noch eine vegetarische rezept glasnudel "chap-che" es wäre gut wenn ihr koreanische glasnudel bekommen könntet. ansonst in grossem supermarkt oder asian food store findet man sicher glasnudeln.
300 gr glassnudel (2 personen)
in heissem wasser kochen aber leicht und dann in kaltem wasser spülen und sieben, danach mit schere grosszügig schneiden (kurze nudeln kann man besser essen):wink:
1 stk peparonie
3 stk karotten
1 stk zwibel
1 zeh knoblauch (zerkleinern)
1 tl sojasauce
1 el zucker
1 tl gemüsebouillon
1 sesamöl
alle gemüse tünn schneiden, länge ca. 4 cm und dann knoblauch, zwibel in der pfanne mit öl kochen. nachher rest gemüse zusammen kochen. feuerstufe 3-4. wenn gemüse fast gekocht ist (es sollte etwas saftig sein), glasnudel dazu geben anschliessend sojasauce, zucker, bouillion. am schluss sesamöl und pfeffer schön sanft rühren.
natürlich kann man andere gemüse beliebig dazu geben. man muss einfach ausprobieren.
also, viel spass beim kochen.:wink:
liebe grüsse
hana"Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi -Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hana“ ()
-
Hi Hana,
vielen Dank für die Rezepte. Ich werde sie mit ausdrucken und dann mal kochen. Ich habe mir gestern drei Bücher gekauft, zwei Kochbücher und ein Wissensbuch über Mineralien, Vitamine usw.
Mein Latte Macchiato mit Sojamilch schmeckt mir sehr sehr lecker. Schatzi fand ihn grauenhaft
Hi Flare,
danke für den Link. PN folgt, sobald ich nicht mehr weiter weiß
Natur-Sojajoghurt ist wirklich nicht der Hammer, aber ich habe ihn mit Müsli gemischt und da finde ich ihn wieder lecker. Werde den Joghurt das nächste Mal mit Obst mischen, denn das stelle ich mir auch lecker vor.
Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
-
Ich finde es ja gut, dass einige hier auf veganes Essen umgestiegen sind, jedoch wäre meine Frage ob ihr nun in Zukunft Schuhe aus Plastik und Synthetik tragt, keine Lederbörsen und Lederhandtaschen mehr kauft? Gibt es im Winter nur noch Pullover, Schals, Handschuhe, Mützen Socken etc. aus Polyacryl oder Baumwolle?
Das interessiert mich nun wirklich brennend.
Um es vorweg zu nehmen - nein, ich will mit dieser Frage niemandem "ans Bein pinkeln". Ich möchte nur gerne wissen wie diese Situationen im veganenen Leben gemeistert werden.
Gruß Kirstin -
Mir ist gestern eine Frage eingefallen und ich hoffe, dass ein veganer sie mir beantwortet, es ist pure Neugier: Wie sieht es mit Bienenhonig aus, gehört das auch auf die Liste der vebrotenen lebensmittel?
Tut mir leid, wenn die Frage doof wirkt, aber ich bin gar nicht in dieser Materie und ich stand gestern vor meinem Honigglas und habe gerätselt, wie das bei veganern wohl so ist!
Liebe Grüsse,
SarahIch wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät. -
moin terence,
da honig auch ein ausbeuter-produkt ist, fällt es bei veganer ernährung auch weg. bescheuerterweise ist honig (sowie milch oder joghurt) auch in vielen waschlotionen etc. drin - die gibt's dann auch nicht mehr.
statt honig kann man aber super umpolen auf zb. sirup, fruchtdicksäfte o.ä.
grüßle!
kerstin -
Hallo Kerstin,
danke für die Antwort, bin nun um einiges schlauer
Liebe Grüsse,
SarahIch wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät. -
Original von pallasathene
Ich finde es ja gut, dass einige hier auf veganes Essen umgestiegen sind, jedoch wäre meine Frage ob ihr nun in Zukunft Schuhe aus Plastik und Synthetik tragt, keine Lederbörsen und Lederhandtaschen mehr kauft? Gibt es im Winter nur noch Pullover, Schals, Handschuhe, Mützen Socken etc. aus Polyacryl oder Baumwolle?
Wieso "nicht mehr" bzw. "nur noch"? Es gab nie was anderes. Naja, nicht ganz. Aber meine Handtasche ist aus "Stoff" (aus dem auch solche Armee-Rucksäcke sind). Kleidung aus Schafswolle habe ich auch nicht, es ist alles Baumwolle. Mein Lederportemonnaie habe ich noch, das habe ich aber auch schon seit gut 6 Jahren. Langsam fällt's auseinander, da werde ich mich nach einem anderen umgucken. Und auch bei Schuhen achte ich drauf. Wobei unlederne Schuhe allerdings auch noch lange nicht unbedingt vegan sind....
Und es gibt ja auch immer noch Kunstleder.
Wo ist also das Problem? Es gibt genug Alternativen zu Leder und echter Schafswolle. Und finde sie nicht schlechter. Mein letzten richtigen Wollpulli habe ich als Kind getragen.
Ich habe noch Lederarmbänder, auch schon Jahre alt, die werde ich so lange tragen, bis sie auseinander fallen, dann werde ich nach Alternativen gucken. Mein Make Up und Pflegeprodukte sind übrigens mittlerweile auch schon zu gut 80 % umgestellt.
@Sarah & Kerstin: es gibt im Reformhaus auch auch einen Sirup, der nennt sich "Diabetikersirup", gibt's in den Geschmacksrichtungen "Honig", "Fenchel" und noch einer. Sieht genauso aus wie Honig, schmeckt genauso wie Honig. Ideal für Tee, Brot, für heiße (Soja-)Milch mit "Honig" bei Hustenreiz usw....echt lecker
!Go Vegan! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0